Volltextsuche ändern

28851 Treffer
Suchbegriff: Hoch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Börsenblatt für den deutschen Buchhandel07.12.1871
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das unterbrochene Kartenſpiel, gemalt von K. v. Enhuber, geſtochen v. C. Preiſel. 52% br., 41 hoch. Entſagung, gemalt v. J. Mozet, geſtochen v. Schultheis. 51 br., 42 hoch. [...]
[...] Die Verklärung der heiligen Jungfrau, gemalt v, Murillo, geſtochen v. W. French. 52 br., 37 hoch. Die Kreuzigung, gemalt v. Murillo, geſtochen v. W. French. 52 br., 35 hoch. [...]
[...] v. W. French. 52 br., 35 hoch. Die Wahrſagerin, gemalt v. J. Kiener, geſto chen v. A. Schleich. 56 br., 45 hoch. Heidelberg, gemalt v. J. M. W. Turner, geſt. v. T. A. Prior. 45 br., 37 hoch. [...]
[...] geſtochen v. A. Schultheis. 48% br., 41 hoch. Georgine und Flora, gemalt v. Wulfaert, geſt. v. A. Schultheis. 48% br., 41 hoch. Mutterliebe, gemalt v. Prof. G. Vogel, geſtochen v. A. H. Ä 31 br., 39 hoch. [...]
[...] v. J. Pound. 24% br., 31% hoch. Rekruten-Abſchied, gemalt v. Jacob Becker, geſt. v. A. H. Payne. 26% br., 33% hoch. Die Weinprobe, gemalt v. G. Flüggen, geſt. v. J. L. Raab. 28 br., 34 hoch. [...]
[...] geſtochen v. A. Simon. 27 br., 33 br. Ruhende Zigeunerkinder, gemalt, v. G. Corne lius, geſt. von E. Wagner. 27% br., 33 hoch. Die Geſchwiſter, gemalt v. Wulfaert, geſtochen v. A. H. Payne. 34 br., 28 hoch. [...]
[...] v. A. H. Payne. 34 br., 28 hoch. Albert und Ida, gemalt v. Wulfaert, geſtochen v. J. Pound. 34 br., 28 hoch. Der Sturm, gem. v. Jacob Becker, geſtochen v. J. L. Raab. 25% br., 31% hoch. [...]
[...] Der Vertheidiger des Kranzes, gemalt v. F. Girardet, geſtochen v. A. H. Payne. 31 br., 25 hoch. Der erſte Freund, gemalt v. Winternatter, geſt. v. A. H. Payne. 31 br., 24 hoch. [...]
[...] Ach, wenn ich reich wäre, gem. v. Calir, geſt. v. A. H. Payne. 31 br., 39% hoch. Der Anfall des Löwen, gem. v. Raden Pahleh, geſtochen v. A. H. Payne. 43 br., 31% hoch. [...]
[...] geſtochen v. A. H. Payne. 43 br., 31% hoch. Napoleon, gemalt v. Charlet, geſtochen v. A. H. Payne. 34 br., 31 hoch. Die Auswanderer, gem. v. Th. Hoffmann, geſt. v. A. H. Payne. 32 br., 24% hoch. [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel15.07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] [26517.] Nr. 15. Christus am Kreuze (van Dyck). 89 Cm. hoch, 57,5 Cm. breit. 20 Ä ord. Nr. 19. Ecce homo (Guido Reni). 50Cm. hoch, 40 Cm. breit. 8 A ord. [...]
[...] hoch, 40 Cm. breit. 8 A ord. Nr. 19a. Dasselbe (schwarzer Kunstdruck). 50 Cm. hoch, 40 Cm. breit. 5 Ä ord. [...]
[...] Nr. 25. Christuskopf (Paul Veronese). 43 Cm. hoch, 43 Cm. breit. 8 Ä ord. Nr. 25a. Dasselbe (schwarzer Kunstdruck). 43 Cm. hoch, 43 Cm. breit. 5 Ä ord. [...]
[...] breit. 6 Ä ord. Nr. 8. Mondschein (Max Schlesinger). 54 Cm. hoch, 70 Cm. breit. 20 Ä ord. Nr. 21. An der Havel (G. Meissner). 49 Cm. hoch, 77 Cm. breit. 20 Ä ord. [...]
[...] 49 Cm. hoch, 77 Cm. breit. 20 Ä ord. Nr. 27. Auf der Weide (Th. Herbst). 62 Cm. hoch, 89 Cm. breit. 30 Ä ord. Nr. 28. Mondnachta/d. Oberharz (G. Ja bin). 75 Cm. hoch, 101 Cm. breit. [...]
[...] 36 Ä ord. Nr. 30. Der Tödi (Schweiz) (G. Jabin). 75 Cm. hoch, 101 Cm. breit. 36 Ä ord. Nr. 36. Wasserfall (Schweiz) (G. Jabin). 61,5 Cm. hoch, 82 Cm. breit. 30 Ä [...]
[...] 5 Ä ord. Nr. 12b. Die Wartburg (nach Photogr.). 27 Cm. hoch, 36,5 Cm. breit. 5 A ord. Nr. 13. Skizzen nach der Natur (Land schaften). 13 Cm. hoch, 18,5 Cm. breit. [...]
[...] 2 Ä ord. Nr. 26. Frühlingsblumen (C. Lobedan). 35 Cm. hoch, 47 Cm. breit. 15 Ä ord. Nr. 41. Pelargonien (J. Stubenrauch). Aquarelle. 30 Cm. hoch,40 Cm. breit. [...]
[...] Nr. 42. Frühlingsblumen (J. Stuben rauch). Aquarelle. 30 Cm.hoch,40Cm. breit. 6A ord. Nr. 17. Dichterworte (11 Blatt in Mappe) [...]
[...] Nr. 17. Dichterworte (11 Blatt in Mappe) (M. Eichens). 29 Cm. breit, 22 Cm. hoch. 20 Ä ord. Nr. 35. Alpenblumen (8 Blätter) (C. Lo bedan). 22 Cm. hoch, 17 Cm. breit. [...]
Leipziger Literaturzeitung08.01.1816
  • Datum
    Montag, 08. Januar 1816
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] dem Titelblatt abgebildeten RÄ 8o) Stücke. Dar unter sind Statüen: 1. eine weibliche Statüe 2 F. 2? Z. hoch (denn die Maasse sind überall, auch bey den Reliefs, angegeben), wahrscheinlich eine Muse; der rechte Arm ist ganz verloren, der linke vom [...]
[...] Salus vorgestellt, wie sie eine gehörnte Schlange aus einer patera füttert. 46. St. einer Muse, ohne Kopf (itzt 5 F. 5 Z. hoch), der linke Arm ruht Äreinem Haufen Schreibtafeln. 76. Weibl. Statüe, der Kopf mit Epheu bekränzt, beyde Arme un [...]
[...] Äreinem Haufen Schreibtafeln. 76. Weibl. Statüe, der Kopf mit Epheu bekränzt, beyde Arme un vollständig, wahrscheinlich Thalia, 2 F. 2 Z. hoch. 78. Weibl. Statüe, von unbekanntem Charakter, opf und Unterarme sind neu (die einzige, nicht [...]
[...] opf und Unterarme sind neu (die einzige, nicht bey der porta Latina gefundene Statüe.). 79., Weibl. Statüe, 2 F. 2 Z. hoch, mit einem Diadem be kränzt, wahrscheinlich Juno. Auch Köpfe kommen vor, wie der Kopf des bärtigen Bakchus 5, wovon [...]
[...] tüen. I, 4. Eine weibl. architekton, Statüe über Le bensgrösse mit einem Modius auf dem Kopf, 7 F. 54 Z. hoch, der Piedestal 64 Z. Sie ist aus der Villa Montalto in Townley's Besitz gekommen durch Jenkins, der 1786 alle Ä dieser reichen Villa [...]
[...] halb liegende weibl. Figur, in graziöser Stellung, 2 F. 1 Z. hoch, mit einer ähnlichen 1766 in der villa Verospi, in den Ueberresten einer Fontäne, gefun den, Ä eine von den Strapazen der Jagd ausru [...]
[...] Würfeln spielendes Mädchen. II. 51. Ein mit ei mem untergeschlagenen u. einem ausgestreckten Fus se sitzender Knabe, 2 F. 2? Z. hoch, der mit bey den Händen ein Stück einer Waffe hält und hinein beisst mit dem Ausdruck von Bosheit, wahrschein [...]
[...] Barberini und kam 1768 in Trownley's Sammlung. Einiges daran ist neu. II. 55. Ganz nackter Fau mus, 5 F. 9. Z. hoch, von Gavin Hamilton 1775 unter den Ruinen der villa Antonini Pii gefunden, schön gearbeitet; der Kopf ist abgebrochen, gehört [...]
[...] 5 F. 54 Z. hoch, aber der ganze rechte Arm, ein [...]
[...] der den Körper und die Arme bedeckt, von de nen einer an der Brust liegt, sehr gut erhalten, 5 F. hoch, gefunden. 1775 von Nicolo la Piccolo bey einer Ä rabung ungefähr 6 Meilen von Tivo li, zugleich mit der gebückten Venus, die ins [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 04.08.1804
  • Datum
    Samstag, 04. August 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2 fl. 24 kr. 1 Rthlr. 8 gr. Johannes Müller, Geſchichtſchreiber der Schweiz. Nach Kininger. 11 Z. hoch, 8 breit. 1 fl. 12 kr. 16 gr. Ein Heft Studien, nach Fuger und andern Meiſtern. 4 Blatt. 2 fl. 24 kr. 1 Rthlr. 8 gr. [...]
[...] druckt. 5 fl. 24 kr. 3 Nthlr. Le petit distrait et Amusement d enfant. 2 Blät ter nach Vogel. 13 Z. hoch, I 1 breit. Bevde. 4fl. 48 kr. 2 Rthlr 16 gr. Dieſelben Blätter vor der Schrift, oder in Farben [...]
[...] Beyde. 1o fl. 48 kr. 6 Rthlr. Die Anbetung der Hirten. Nach Poelenburg. 1 1 Z. hoch, 14 breit. 4 fl. 3o kr. 2 Rthlr. I 2 gr. Daſſelbe Bl. vor der Schrift. 6 fl. 3 Rtblr. 8 gr. Die heilige Familie. Nach Raphael. 1o Zoll hoch, [...]
[...] Voilà qu'il paſſe et T'en garde! ein Knabe und ein Madchen, die mit Hunden ſpielen. Zwev Blät ter nach Kininger. 13 Z. hoch, 11 br. à 3 fl. Beyde. 5 fl. 24 kr. 3 Rthlr. Dieſelben Blätter vor der Schrift, oder in Farben [...]
[...] Freyherr v. Zach, k.k. General F. W. 54kr. 12 gr. Von Rahl in Wien. Unſchuld und Jugend. Nach Kapeller. 8 Zoll hoch. 5 breit. Beyde. 1 fl. 48 kr. 1 Rthlr. Dieſelben in Farben gedruckt. 3 fl. 36 kr. 2 Rthlr. [...]
[...] 3. Gegend von Reutri am Lechfluſſe, von demſelb. 4. Eingang der Straße über den Arlberg, von dem ſelb. 13 Z. hoch, 19 breit. Subſcriptionspreis für jedes Blatt 1 2 f. Die Lieferung 48 f. - 26 Rthlr. 1 6 gr. [...]
[...] demſelb. 3. Der Gurgler Ferner, von Gauermann. 4. Eingang in das Oezthal, von demſelb. 13 Zoll hoch, 19 breit. 48 fl. 26 Rthlr. 16 gr. Einzelne Blätter außer der Subſcription. 15 fl. 8 Rtblr. 8 gr. [...]
[...] Dritte Lieferung: 1. Anſicht der Stadt und der Ge gend von Jnfruck, von Molitor. 2. Stadt Bre genz am Bodenſee, von demſelben. 14 Zou hoch, 38 breit. Subſcriptionspreis für jedes Bl. 24 fl. I 3 Rtblr. 8 gr. Zuſammen 48 fl. 26 Rthlr. 1 6 gr. [...]
[...] demſelben. 3. Der Finſterthaler Ferner, von Gau ermann. 4. Die Engelswand bev Umhauſen, von demſelben. 13 Zoll hoch, 19 breit. Subſcrip tionspreis für jedes Blatt 1 2 fl. 6 Rthlr. 16 gr. Die Lieferung 48 fl. 26 Rthlr. 16 gr, [...]
[...] Alt Brennbühel bei Imſt in Tirol und die Waſſer küche bey Brennbuhel. 2 color. Bl. nach Kapeller von Warnberger. 14 Zoll hoch, 17 breit. Beyde. 9 fl. 5 Rthlr. Les boutiques. Ein Verſuch in komiſchen Darſtel [...]
Zeitung für die elegante Welt18.01.1834
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1834
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Fortſetzung.) Hoche hatte indeſſen alle Vorkehrungen der Sicherheit getroffen; die Familie des Vendéers gemuſtert, die ſcheuen und feindlichen Blicke der Knechte mißtrauiſch beachtet und, [...]
[...] jetzt ſchnell auf und verließ die Kammer. Die ganze heftige Scene war jedoch mit ſo wenigen Ge räuſch verbunden, daß Hoche weder die gewechſelten Worte verſtand, noch überhaupt einen Schall hörte, der die laute Fröhlichkeit der Zecher nebenan, welche nur die niedere Quer [...]
[...] Jeannette heiße ich, – ſagte ſie haſtig leife. Wie ſchön und ſüß Du ſprechen kannſt, – ſchmeichelte Hoche – ſolche feine Stimme hört man ſelten in dem garſti gen Lande. [...]
[...] -Wenn es garſtig iſt, warum ſeyd Ihr denn hergekom men, – fragte ſie. Das iſt freilich eine üble Frage, – meinte Hoche – doch ſo viel verſichere ich Dir, mein Wille iſt es nicht geweſen. So geht, geht, ſo ſchnell Ihr könnt, – erwiederte ſie [...]
[...] – ſcheu ſah ſie ſich um, und mit einem ſchnellen Sprunge war ſie verſchwunden. Verwundert über dieſes ſeltſame Benehmen, wollte Hoche ihr nach, aber er erklärte ſich Alles, als jetzt der Pachter an der Thür erſchien. [...]
[...] alte Mann – alle Wege ſind auf lange Zeit verdorben. Vielleicht gar werden wir morgen nicht wieder fort kön nen, – meinte Hoche. Das kann wohl ſeyn, – ſagte der Pachter – wer kann ſagen, wie es morgen iſt. [...]
[...] Heiligen, daß bald das unglückliche Land den Segen des Frie dens erhält. Eure Geſinnungen ſind brav, – ſagte Hoche und be trachtete ſcharf den Alten – und ich ſehe, man hat uns belo gen, daß die Reſte der Räuber hier umher verborgen liegen [...]
[...] Bürgerofficier? – Hoche bejahte es, und der Pachter fuhr fort. – Ich habe mit meiner Familie die Kammer geräumt, um den Bürgern Platz zu machen, wir ſind es gewöhnt, und [...]
[...] Jeannette! – rief eine helle Weiberſtimme hinten – wo ſteckſt Du, hier herein, ſchütte das Heu auf, faule Dirne. – Hoche horchte forſchend auf. So wahr ich lebe, es iſt die Stimme des Weibes von der Landſtraße, – murmelte er – ich fürchte, wir ſind in [...]
[...] tete ſich empor. Noch nicht, – flüſterte Hoche – aber bald, haſt Du [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 02.09.1823
  • Datum
    Dienstag, 02. September 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] eine der vorzüglichſten Arbeiten dieſes berühmten Mei ſters. . . . . . . . . 1000 Fl. auf Holz 3 Sch. 6 Zoll hoch, 6 Sch. 23 Zoll breit. Von Demſelben. Chriſtus mit den Malen der Kreuzi gung, den Blick voll Ausdruck in die Höhe richtend; [...]
[...] und eine Ruthe. Ein ganz beſonders gut ausgeführtes Gemälde, mit dem Zeichen des Meiſters. . . 132 Fl. auf Holz 1 Sch. 7 Zoll hoch, 1 Sch. 2 Zoll breit. Saſſo-Ferrato. Die heilige Thereſe in Lebensgröße. Figur bis auf den halben Leib. Der vortreffliche aus [...]
[...] drucksvolle Kopf und die Bearbeitung des Ganzen laſſen nichts zu wünſchen übrig. . . . . . . . . 440 Fl. auf Leinwand 2 Sch. 3 Zoll hoch, 1 Sch. 8 Zoll breit. [...]
[...] - ->,Rugendas (Georg Phil.). Zwei mit geiſtreich und kräftigem Pinſel ausgeführte Reitergefechte. . . 264 Fl. auf Leinwand 2 Sch. 9 Zoll hoch, 3 Sch. 10 Zoll breit. Brill (Matheus). Landſchaft mit einer beſonders ſchö nen Baumgruppe, bei welcher die Verkaufung Joſephs [...]
[...] tenſtücke, mit dem Namen des Meiſters und der Jahrs zahl 1762 bezeichnet. . . 198 Fl. auf Holz 1 Sch. 10 Zoll hoch, 1 Sch. 6 Zoll breit. Klomp. Viehſtück. In einer Landſchaft ein ſtehender Ochſe, bei dieſem einige Schafe und eine Ziege. In der [...]
[...] führte Gemälde iſt mit des Meiſters Namen gezeich net. . . . . . . . . . . . . . . . 132 F. auf Holz 1 Sch. 3 Zoll hoch, 1 Sch. 1# Zoll breit. Von Demſelben. Ebenfalls ein Viehſtück. Bei einem ſte henden Ochſen liegt ein Rind, nebſt etlichen Schafen, [...]
[...] 1691, gezeichnet, kann jedoch nicht von dieſen Meiſter ſeyn, da er nach Füsi 1685 geſtorben. . . . . 100 Fl. auf Holz 2 Sch. 5 Zoll hoch, 3 Sch. 1 Zoll breit. Brand (Chriſt. Gotthilf). Eine baumreiche Land ſchaft, in deren Mittelgrund ein Landhaus mit einiger [...]
[...] tet. Auch hat es der Meiſter mit ſeinem Namen be zeichnet. . . . . . . 88 Fl. auf Leinwand 1 Sch. 3 Zoll hoch, 1 Sch. 6 Zoll breit. Bloem art (Abraham). Scene einer Geſchichte des Mittelalters, grau in grau. . . . . . . . 44 Fl. [...]
[...] Bloem art (Abraham). Scene einer Geſchichte des Mittelalters, grau in grau. . . . . . . . 44 Fl. auf Holz 1 Sch. 25 Zoll hoch, 2 Sch. 9 Zoll breit. Nach Querfurt. Zwei Reiterangriffe; ſehr brave Co Pien. . . . . . . . . . 44 Fl. [...]
[...] Nach Querfurt. Zwei Reiterangriffe; ſehr brave Co Pien. . . . . . . . . . 44 Fl. auf Holz 7 Zoll hoch, 11 Zoll breit. [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen GewerbesTitelblatt 1771
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1771
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] -Detten Hochedelgebohrnen - Hoch- und Wohledlen, Hochgelahrten, Hoch Und Wohlweiſen Herren H E R R E N [...]
[...] Hochedle, Hochgelahrte, Hoch- und Wohlweiſe, Inſonders Hochzuehrende Herren, [...]
[...] ie vielen Bemühungen, welche Eure Hoch edelgebohrnen, Eure Hochedlen, Hoch Und Wohlweiſen, zeither angewandt haben, [...]
[...] der alten des vorigen, auch wohl des gegenwärtigen,Jahr hunderts antreffen. So viel gute Folgen hat der Ernſt einerrühmlichen Polizey bewirken können! Dieſes, Hoch edelgebohrne und Hochedle Herren, ſind die allgemeinen Gründe, die mich, außer Deroperſönlichen Verdienſten, [...]
[...] EUrer Hochedelgebohrnen Hochedlen, Hochgelahrten, Hoch- und Wohlweiſen Meiner inſonders Hochzuehrenden Herren [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)30.09.1820
  • Datum
    Samstag, 30. September 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] Hoch über alles Wiſſens enge Schranken Biſt du, den unſer Herz erkannt, So ſegne du auch, den wir ſie verdanken, [...]
[...] - Joſeph bei dem Weibe Potiphar's, gem. von Biliverti, geſt. von Rainaldi, 16 Zoll breit und 15 Zoll hoch. 4. Thlr. 16 Gr. - - [...]
[...] Die Tochter Herodes übernimmt das Haupt Johannes des Täufers, gem. von Guercino, gez. von Bar bieri, geſt. von Rainaldi, 16 Zoll breit und 15 Zoll hoch. 1 Thlr. 16 Gr. [...]
[...] -Die Verſchwörung Catilina, gem. von Salvator Roſa, geſt. von Rainaldi, 16 Zoll breit und 15 Zoll hoch. 1 Thr. 16 Gr. – [...]
[...] Die Hoffnung bei der Trauer, eine allegoriſche Vorſtellung in 3 Figuren, gem. von Bartolomeo Schi done, -geſt. von Ign. Pavon, 14 Zoll breit und 19 Zoll hoch. 3 Thlr. 8 Gr. [...]
[...] Johannes der Evangeliſt von Engeln bedient gem. von Domenichino (Zampieri), geſt. von Ign. Pavon, 14 Zoll breit Und 19 Zoll hoch. 3 Thlr. 8 Gr. - ; [...]
[...] Das Abendmahl von Leonardo da Vinci, geſt. von Ign. Pavon, 34 Zoll breit und 20 Zoll hoch. 14 Thlr. Daſſelbe, geſt. von Franc. Rainaldi, 28 Zoll breit und 17 Zoll hoch. 6 Thlr. Daſſelbe, geſt. von Gious. Mochetti, 16 Zoll breit und 10 Zoll hoch. 3 Thlr. [...]
[...] Die heilige Familie, von Raphael d'Urbino, geſt. von Morghen, 16 Zoll hoch und 14 Zoll breit. 3 Thlr. 16 Gr. [...]
Zeitung für die elegante Welt20.01.1834
  • Datum
    Montag, 20. Januar 1834
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ja wohl, – ſagte der Obergeneral – doch ſteh' nur auf, wir wollen noch mit einander reden. – Der Kerl er hob ſich, im Augenblicke aber, wo er ſich vor Hoche aufrich tete, gab dieſer ihm einen ſo gewaltigen Stoß, daß er durch die Thür in die Kammer und zu Boden ſtürzte. – Schnell [...]
[...] des Todes, – rief er – wenn Du Dich rührſt, und ein Laut über Deine Zunge kommt! – die Officiere waren aufgeſprun gen; – bleibt Alle ſitzen, – ſagte Hoche – nur einer oder zwei hierher und ſchleppt den Kerl an das Feuer.. Sein Befehl wurde vollzogen, mit rollenden Augen und [...]
[...] fehlt hatte. Wer biſt Du? – fragte Hoche, nachdem er dringend [...]
[...] Schweig und höre, was ihfrage, – rief Hoche. Ich verachte Eure Drohungen, – ſchrie der Chouan wüthend – ich will nicht ſchweigen, – und plötzlich aufſprin [...]
[...] wüthend – ich will nicht ſchweigen, – und plötzlich aufſprin gend, ſchleuderte er ſeine Wächter zurück und ſtürzte gegen die Thür; aber mit Rieſenkraft faßte ihn Hoche, riß ihn zu Boden und drückte ihm mit beiden Händen die Kehle zu. Zögern würe Verderben, – rief Hoche mit gedämpfter [...]
[...] Es war ein ſchauderhafter Mord, – ſagte Mornier und wiſchte das Blut von der Klinge. Ich nehme ihn auf mich, – rief Hoche, und ärgerlich drehte er ſich zu dem Stuhle, wo Laumonier in großer Ruhe ſchnarchte. – Laßt ihn liegen, – rief er einem Officier zu, [...]
[...] ſchaft leiſten. Vorſichtig ſchlichen die Officiere hinaus in den Schop pen, wo durch Hoche's Fürſorge die Dragoner alle wach und gerüſtet waren, aber in ſcheinbarer Ruhe neben den geſattel ten Pferden auf dem Stroh lagen. Mitternacht war vorüber, [...]
[...] todten Schurken drinnen, – flüſterte ein alter Oberſt – ich hielt das Ganze für eine Täuſchung und uns für die Gefoppten. Ich wollte, es wäre Morgen! – ſeufzte Hoche und blickte beſorgt in die rabenſchwarze Nacht. (D. B. f.) [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen03.11.1787
  • Datum
    Samstag, 03. November 1787
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] hoch. - - Flora, 6 Schuh hoch. I6– Apollins, 6 Schuh hoch. | 16– [...]
[...] zende Figur. Ein ſitzender Amor. Paris, 3 Schuh hoch. Eine Waſſer Nymphe, 3S. Eine Venus, 3 Schuh, [...]
[...] Ein großer Hatzhund, nach der Natur, 3 S. 3 Zoll hoch, 3 S. 6 Z. lang. Eine Prieſterin mit Opfer Gefäße, 3 S.5 Z. [...]
[...] Apollo Pythius, 8 S. 8 Zoll hoch Veſtalin, 6 Schuh 6 Zoll Harpocrates, 6 Schuh [...]
[...] Die Meditation Zwey Compagnons, vier eckigt, 32 Zoll hoch, 2o Zoll breit. Vier ovale Medaillons, [...]
[...] Vier ovale Medaillons, Gruppen von Bacchan ten 28 Zoll hoch, 22 Zoll breit, das Stück Dergleichen eben ſo große, [...]
[...] Ein Apollo oval, 2 S. hoch.–2o [...]
[...] Ein oval Medaillon, die Freundſchaft, eine Grup. pe, 1 S. 6 Z. hoch. -s [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel