Volltextsuche ändern

28851 Treffer
Suchbegriff: Hoch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 15.07.1797
  • Datum
    Samstag, 15. Juli 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] A. Sehwarze Kunſt. Nr. 1. Triumf der Omphale von Pichler nach Dominichino 27 Zoll breit 21 Zoll hoch; und Nr. 2. Der raſende Herkules, von Pichler nach Domini chino, eben ſo groſs; jedes Blatt 6rthlr. [...]
[...] Nr. 3. Der Waldſtrom; von Huck nach Kuysdael; 27 Zoll hoch 21 Zol breit. Nr. 4. Der Waſſerfall von Freydhoff nach Ruysdael; eben ſo groſs; jedes Blatt 6 rthlr. [...]
[...] ſchaften ſtets etwas Düſteres behält, nur immer in dieſem Fache leiſten kann. - Nr. 5. Sappho; nach Nºhl von Freydhoff: 3o Zoll hoch, 20 Zoll breit. 6 rthlr. Sappio auf der Spitze des Leukadiſchen Felſens [...]
[...] - Nr.-8. Die Obſthändlerin. und Nr. 9. Die ſorgfältige Mutter, nach Murillo von Pich er jedes Blatt 18 Zoll hoch, 12 Zoll breit. 1 rthlr. - 16 gr. - Zwey angenehme Blätter, deren Gegenſtände zwar [...]
[...] Gallerie. - « Nr. Io. Der Kapuziner; nach Mengs von Pichler: 16 Zoll hoch, 1o Zoll breit. I rthlr. 16 gr. Dieſs iſt das intereſſante Porträt von dem Kapu ziner Giuſeppe de Viterbo, dem vertrauten Freunde [...]
[...] von Mengs. Nr. 11. Maria mit dem Kinde; nach Corregio von Huck; 15 Zoll hoch, 10 Zoll breit. 1 rthlr. . Nr. 12. Der Wald, nach Huysbräck von Freidhoff, braun abgedruckt; 22 Zoll hoch, 16 Zoll breit. 2 rthir. [...]
[...] Nr. 13. Die heil. Catharina; nach Guercino von Huck: 18 Zoll hoch, 20 Zoll breit. 2 rthlr. 12 gr. Nr. 14. Portrait des Freyh. von Brabeck; nach Graf von Huck; 23 Zoll hoch, 15 Zoll breit. 2 rthlr. 12 gr. [...]
[...] dargeſtellt iſt. Nr. 22. Der Morgen: nach Claude Lorrain von Oſter meuer. 2o Zoll breit, 15 Zoll hoch. 2 rthlr [...]
[...] 28 Zoll hoch, 21 Zoll breit; jedes [...]
[...] Styl.. - Mr. 23. Die Melkerey; nach Buben von Oſtermeyer, 2o Zoll breit, 15 Zoll hoch- 2rthlr. [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)19.04.1845
  • Datum
    Samstag, 19. April 1845
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] nun wuchs das Waſſer reißend und am 29. März Morgens ſtand es 14 Fuß, Nachmittags 17 Fuß 3 Zoll hoch über dem Normal, einen großen Theil der Stadt überſchwemmend. Im Kreiſe Leitmeritz wur den 19 Ortſchaften unter Waſſer geſetzt, das Dorf [...]
[...] ſchen den Bergen von Heilbronn ſtrömte der Neckar wie ein Meer dahin. Im Kanale ſtand das Waſſer ſo hoch, daß es über die Brücke ging. In Preußen wütheten Elbe, Oder, Rhein und Warthe. Am 1. April in der Nacht brach bei [...]
[...] zweite Krater iſt kleiner, der Grund deſſelben 100 Fuß höher. Der noch brennende, daher ganz kahle Vul kan Guicng-Guntur iſt 6517 Fuß hoch. Der Vul kan Papandayang, der im I. 1772 plötzlich ſeinen grünen Scheitel abwarf und ſich als Vulkan kundgab, [...]
[...] grünen Scheitel abwarf und ſich als Vulkan kundgab, 40 Dörfer und 3000 Menſchen vernichtend, iſt 7028 Fuß hoch. In ſeinem Krater entſpringt ein mineral haltiger Bach neben kleinen Schlamm- und Waſſer vulkanen. Der Bach iſt der Urſprung des in den [...]
[...] vulkanen. Der Bach iſt der Urſprung des in den Ocean ausmündenden Fluſſes Tjimanok. Der Krater ſee Telaga-Bodas liegt 5687 Fuß hoch und hat 5300 Fuß Umfang und 84 Fuß Tiefe. Der Schlammvul kan Galungung iſt von einer 15 Fuß hohen Gras [...]
[...] Fuß Umfang und 84 Fuß Tiefe. Der Schlammvul kan Galungung iſt von einer 15 Fuß hohen Gras wüſte umgeben. Er befindet ſich 3700 Fuß hoch am Rande einer 2000 Fuß höhern Bergmaſſe, bildete ſich [...]
[...] Krater 2000 Fuß Durchmeſſer und 500 Fuß Tiefe. In den öſtlichen Provinzen beſtieg er den Vulkan Lawu, der 10,065 Fuß hoch iſt. Im Thale Amba rawa wurde ein neu emporgeſtiegener Berg beſucht. Der Vulkan Sumbing, 10,348 Fuß hoch, mit einem [...]
[...] Der Vulkan Sumbing, 10,348 Fuß hoch, mit einem 485 Fuß tiefen, mit brodelnden Waſſerpfützen bedeck ten Krater. Sindora, 9682 Fuß hoch, und Wilis. Ferner zwei Schlammvulkane, Gunong Kalang-anjer, 35 Fuß hoch, und Gunong Ringgit, 4000 Fuß hoch. [...]
[...] 35 Fuß hoch, und Gunong Ringgit, 4000 Fuß hoch. Der Lamongang, von acht Seen umgeben, 4500 Fuß hoch. Der Gunong Tingger, 6540 Fuß hoch. An dere, noch nie beſuchte Vulkane konnte der Verfaſſer aus Mangel an Zeit ebenfalls nicht beſuchen. Das [...]
[...] Todtenthal von Pakereman iſt ein länglich rundes Loch von 100 Fuß Durchmeſſer, deſſen ſteile Wände 100 –300 Fuß hoch ſind und in welchem ſich zuweilen kohlenſaure Dämpfe entwickeln. Der Vulkan Telaga Leri iſt 700 Fuß, der Gede 10,630 Fuß hoch. [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes30.08.1776
  • Datum
    Freitag, 30. August 1776
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] des zweyten giengen die Röhren ins drit te Zimmer. Alle drey waren an zwölf Schuhe weit und hoch, und die beyden letztern viereckigt. Das Licht kam durch kleine Fenſter hinein. [...]
[...] heißer Luft. Zu dem Ende hatte Herr Fordyce ein ziemlich geraumes Zimmer von 15 Fuß lang, 12 breit und 1 1 hoch, mittelſt eines eiſernen Ofens, ſo ſtark hei zen laſſen, daß es einmal 15o Grade, [...]
[...] 39 Zitronenbäume, 31 Pomeranzenbäu me 15 Lorbeerbäume, zu 3, 4 bis 5 Ellen hoch, 1 Lorbeerbaum zu 2 Ellen hoch, 3 Cypreſſen -Pyramiden zu 6 und 8 Cen hoch, 2 grüne und weißer Cy [...]
[...] hoch, 3 Cypreſſen -Pyramiden zu 6 und 8 Cen hoch, 2 grüne und weißer Cy preßbäume Elle hoch, 1o Feigenbäume zu 4Ellen hoch, 12 Myrtenbäume zu 1 und 3 Ellenhoch, Granatenbaum 2 Ellen hoch, [...]
[...] zu 4Ellen hoch, 12 Myrtenbäume zu 1 und 3 Ellenhoch, Granatenbaum 2 Ellen hoch, Yuccaglorioſa 2 Ellen hoch, 1 dergl. iElie hoch,3 Jasminbäume 3 Ellen hoch, 3 St. Aloe, 6 Stück Marum verum, 22 Stück [...]
Zeitung für die elegante Welt07.01.1834
  • Datum
    Dienstag, 07. Januar 1834
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] Er ſieht gar traurig vor ſich hin: put ºn der / Ä beit mich einen Degen gut, Und im Turnei Ä III der Ä * Keinem gewichen mein kühner Muth, Ward hoch vor Allem ſein gedacht. [...]
[...] obgleich eigentlich nicht ſchön, ward ſie doch von allen ihren Freunden für eine Schönheit gehalten und ausgegeben, bis etwa ein Fremder ſeine Erwartungen zu hoch geſpannt zu ha ben ſchien, worauf Alle ſich beeilten, ihre Behauptungen zu modificiren, weil Jeder, der ſie kannte, ihre Erfolge zu ſei [...]
[...] Ein Bild aus der Vendée, von Th. Mügg“ (Fortſetzung.) Was war das! – rief Hoche mit ſeiner Donnerſ" in die Verwirrung. – Habt Acht, Bürger! Feuer Ein Dutzend Kugeln flogen in die Nacht, die Cchos [...]
[...] Er wird kein Pferd mehr beſteigen! – ſagte Deſettes – er iſt todt! So bindet ihn feſt! – befahl Hoche – raſch nehmt die Fourageleinen! der tapfere Bürger ſoll auch todt nicht den Mördern in die Hände fallen! [...]
[...] Mördern in die Hände fallen! Eifrig vollzogen die Soldaten den Befehl des Generals, und die treuen Freunde Hoche's drängten ſich dicht um dieſen, daß er mitten in ihrem Kreiſe ſtand. Die Nacht war ſo dun kel, daß faſt nichts erkannt wurde, und jetzt ſchickten die [...]
[...] die Hohlwege und machte ſie zum Bett der Gießbäche. Es wird eine böſe Nacht für uns, Mornier, – ſagte Hoche – und legte die Hand auf die Schulter eines Officiers. Gewiß, mein General, – erwiederte dieſer – doch ich bitte Dich, ſprich hier nicht weiter. [...]
[...] Gewiß, mein General, – erwiederte dieſer – doch ich bitte Dich, ſprich hier nicht weiter. Und warum nicht? – metnte Hoche. Du fragſt, mein General! – ſagte der Adjutant leiſer. - Glaubſt Du nicht, daß die Kugel, welche des alten Grau [...]
[...] Und was ſollte aus uns und dieſem unglücklichen Lande wer den, wenn Du ſielſt?! Sey unbeſorgt, – erwiederte Hoche lächelnd – für mich iſt keine Kugel gegoſſen! Ja, ja, man hat es mir prophe *" " h glaube daran, allein wenn es auch anders wäre, [...]
[...] Flüche folgte dieſer Bemerkung, und die Krieger der Republik ſtrengten ſich vergebens an, beſſere Wahrzeichen zu finden. Parbleu! – ſagte Hoche, – ſo wäre es zuletzt das Ge rathenſte, wir kehrten um, oder blieben wenigſtens wo wir ſind. – Bis hierher in ihre verſteckteſten Neſter und Schlupf [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 045 04.1815
  • Datum
    Samstag, 01. April 1815
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 9
[...] Pont - Royal. 35. Die Brücke von Vizile über die Ro manche beſteht aus einem 129 weiten Bogen zu 39' hoch, die Höhe des Schluſsſteins iſt 6', jedes Wi derlager 30' dick. 36. Die Brücke von Romans über die fre. 37. Die Brücke zu Döle über den Doubs. [...]
[...] oco Toifen von den Tuillérien entfernten Dorfe euilly. Sie hat 5 gedruckte Bögen zu 120 weit und 3o hoch, die aber nicht elliptiſch, ſondern aus Kreis bogenſtücken, welche 11 verſchiedene Mittelpuncte haben, zuſammengeſetzt ſind. Das Scheitelbogen [...]
[...] ſserſt merkwürdigen Brücke nicht mittheilen. 1o!. Die Brücke von Orléans. Ihre 5 Bögen von 92 1oo weit und 25 – 28' hoch ſind von Kreisbögen aus 3 verfchie denen Mittelpuncten zufammeugeſetzt. Wie man bey Begründung dieſer Brücke in Bezug auf Abdammung [...]
[...] abzuleiten. 1o3. Die Brücke von Saumur. Sie be ſteht aus 12 gedruckten Bögen zu 6o weit und 2o' hoch, alle ſind aus 11 Mittelpuncten beſchrieben. Die 11 Pfeiler haben 106 Millionen Pfund zu tragen und jeder Grundpfahl 630 Centner, welches kaum - von [...]
[...] nahe übereinander; die Gewölſteine ſind nur 7" 5“ bis 9“ 3“ dick; und die gröſsten haben eine Länge von 2 Fuſs, der Schluſsſtein iſt 4 hoch. Die ZÄ nung Ä dieſen Angaben nicht ganz. Dieſer Bogen ruht auf Widerlagern, die in Felſen einge [...]
[...] nien. 1o8. Die von Nemours über den Loing. Dieſe beſteht aus 3 niedrigen Bögen, Kreisſtücken zu 50 weit und 3 Fuſs hoch und die 18 hohen Pfeiler ſind nur 6“ dick. Sie gehört daher, ſagt der Vf., zu den kühnſten Brücken Frankreichs. ir halten ſie j [...]
[...] ſind nur 4, die Lothrechten nur 2 Linien breit. 112 Die Brücke von Jena zu Paris (1809–1813). Sie hat 5 Bögen Kreisabſchnitte zu 86,2 weit und 10 2“ hoch, die Pfeiler ſind. 9 2“ 9“ dick. Das Lehrgerüſte iſt beygefügt. 113. Die zu St. Edme zu Nogent an der [...]
[...] Ä General geſprengt worden ſeyn. 1 14 Die von St. Maxence oder Maiacance über die Oiſe hat 3 Oeffnungen zu 72 weit und 6' hoch, die Pfeiler ſind nur 6“ 9“ dick. Die Schluſsſteine ſind 4 hoch 115– 118. Die von Chateau-Thierry, von Brunoi, [...]
[...] ſteinernen. Der König und Montgelas entſchieden für die ſteinerne. Sie enthält 3 groſse Bögen, Kreis abſchnitte zu 96 Fuſs weit 16 hoch auf 9' dicken Pfei lern, die Breite der Brücke ſoll zwiſchen den Gelän dern 40 betragen, die Dicke der Widerlager 30'. Zu [...]
Zeitung für die elegante Welt20.01.1834
  • Datum
    Montag, 20. Januar 1834
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ja wohl, – ſagte der Obergeneral – doch ſteh' nur auf, wir wollen noch mit einander reden. – Der Kerl er hob ſich, im Augenblicke aber, wo er ſich vor Hoche aufrich tete, gab dieſer ihm einen ſo gewaltigen Stoß, daß er durch die Thür in die Kammer und zu Boden ſtürzte. – Schnell [...]
[...] des Todes, – rief er – wenn Du Dich rührſt, und ein Laut über Deine Zunge kommt! – die Officiere waren aufgeſprun gen; – bleibt Alle ſitzen, – ſagte Hoche – nur einer oder zwei hierher und ſchleppt den Kerl an das Feuer.. Sein Befehl wurde vollzogen, mit rollenden Augen und [...]
[...] fehlt hatte. Wer biſt Du? – fragte Hoche, nachdem er dringend [...]
[...] Schweig und höre, was ihfrage, – rief Hoche. Ich verachte Eure Drohungen, – ſchrie der Chouan wüthend – ich will nicht ſchweigen, – und plötzlich aufſprin [...]
[...] wüthend – ich will nicht ſchweigen, – und plötzlich aufſprin gend, ſchleuderte er ſeine Wächter zurück und ſtürzte gegen die Thür; aber mit Rieſenkraft faßte ihn Hoche, riß ihn zu Boden und drückte ihm mit beiden Händen die Kehle zu. Zögern würe Verderben, – rief Hoche mit gedämpfter [...]
[...] Es war ein ſchauderhafter Mord, – ſagte Mornier und wiſchte das Blut von der Klinge. Ich nehme ihn auf mich, – rief Hoche, und ärgerlich drehte er ſich zu dem Stuhle, wo Laumonier in großer Ruhe ſchnarchte. – Laßt ihn liegen, – rief er einem Officier zu, [...]
[...] ſchaft leiſten. Vorſichtig ſchlichen die Officiere hinaus in den Schop pen, wo durch Hoche's Fürſorge die Dragoner alle wach und gerüſtet waren, aber in ſcheinbarer Ruhe neben den geſattel ten Pferden auf dem Stroh lagen. Mitternacht war vorüber, [...]
[...] todten Schurken drinnen, – flüſterte ein alter Oberſt – ich hielt das Ganze für eine Täuſchung und uns für die Gefoppten. Ich wollte, es wäre Morgen! – ſeufzte Hoche und blickte beſorgt in die rabenſchwarze Nacht. (D. B. f.) [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)08.01.1810
  • Datum
    Montag, 08. Januar 1810
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hoch vom Olymp herab ward uns die Freude, Ward uns der ſchöne Tag geſandt; Auf, traute Brüder, ſingt in Chören heute! [...]
[...] Wir preiſen im feiernden Liede Auch Ida und Adelhaid hoch! Wer gerne die Jugend beſchützet, Wir rühmen nach Jahren ihn noch, [...]
[...] Prinzen, worauf von den Claſſen der Geſang ange: ſtimmt wurde: Es lebe Bernhard hoch! Stimmt alle fröhlich ein! In ſpäter Zukunft noch [...]
[...] Es gilt dem Fürſtenſohn! , - Wohlauf :,: Es lebe Bernhard hoch! Vivat hoch! Vivat hoch! [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel27.11.1871
  • Datum
    Montag, 27. November 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Luther verbrennt die Wannbulle, gemalt v. F. Leſſing, geſtochen von K. v. Enhuber. 48 br., 40 hoch [...]
[...] Das unterbrochene Kartenſpiel, gemalt von K. v. Enhuber, geſtochen v. C. Preiſel. 52% br., 41 hoch [...]
[...] Die Verklärung der heiligen Jungfrau, gemalt v. Murillo, geſtochen v. W. French. 52 br., 37 hoch. [...]
[...] Die Kreuzigung , gemalt v. Murillo, geſtochen v. W. French. 52 br., 35 hoch. Die Wahrſagerin, gemalt v. J. Kiener, geſto chen v. A. Schleich. 56 br., 45 hoch. [...]
[...] chen v. A. Schleich. 56 br., 45 hoch. Heidelberg, gemalt v. J. M. W. Turner, geſt. v. T. Ä. Prior. 45 br,37 hoch Sieſta, gemalt von L. Arnold, geſtochen v. T. Heawood. 49 br., 41 hoch. [...]
[...] Heawood. 49 br., 41 hoch. O! laß ſie glücklich ſein, gemalt v. E. Fiſcher, geſtochen v. A. Schultheis. 48% br., 41 hoch. Georgine und Flora, gemalt v. Wulfaert, geſt. v. A. Schultheis. 48% br., 41 hoch. [...]
[...] v. A. Schultheis. 48% br., 41 hoch. Mutterliebe, gemalt v. Prof. G. Vogel, geſtochen v. A. H. Payne. 31 br., 39 hoch. Novize, gemalt v. J. Petzl, geſtochen v. J. L. Raab. 23% br., 33 hoch. [...]
[...] v. J. Pound. 24% br., 31% hoch. Rekruten-Abſchied, gemalt v. Jacob Becker, geſt. v. A., H. Payne. 26% br., 33% hoch. Die Weinprobe, gemalt v. G. Flüggen, geſt. v. J. L. Raab. 28 br., 34 hoch. [...]
[...] v. A. H. Payne. 34 br., 28 hoch. Albert und Ida, gemalt v. Wulfaert, geſtochen v. J. Pound. 34 br., 28 hoch. Der Sturm, gem. v. Jacob Becker, geſtochen v. J. L. Raab. 25% br., 31% hoch [...]
[...] Der erſte Freund, gemalt v. Winternatter, geſt. v. A. H. Payne. 31 br., 24 hoch. Kaninchenfüttern, gem. v. E. Meyerheim, geſt. v. A. H. Payne. 31 br., 36% hoch. [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes15.01.1768
  • Datum
    Freitag, 15. Januar 1768
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] "Äf reichende oder i aber in Hr. D. Thomä Hauſe am Markter Stube 3 Trep en hoch vorne heraus mit und ohne Kaffer; desgl. im Hintergebäude auf den Wall in der erſten Etage 2 Stuben, 2 Kammern, eine Küche nebſt Speis [...]
[...] VI. - - Wittenbergiſche Stubenpreiſe. Eine Stube vorne heraus 2 Treppen hoch in großen Häuſern am Markte, jährlich 2,,jo Rt. 3 Treppen hoch in großen, 2 Treppen hoch in [...]
[...] großen Häuſern am Markte, jährlich 2,,jo Rt. 3 Treppen hoch in großen, 2 Treppen hoch in kleinern und 1,2 Treppen hoch in großen Häu ſern auf den Hauptſtraßen, 2o - 25 Rtſ. 3 Treppen hoch in großen Häuſern, auch 1,2 [...]
[...] ſern auf den Hauptſtraßen, 2o - 25 Rtſ. 3 Treppen hoch in großen Häuſern, auch 1,2 Tr, hoch in ſelbigen hinten hinaus . . 15 : 2 o Rtl. I, 2 Trepp. hoch in kleinen Häuſern auf den Hauptgaſſen, und in den Hintergebäuden der [...]
[...] ge - - - - 5 : 1o Rtl. Auf dem Fridericiano vorne beäus und iu den Hof 1 Treppe hoch 6 Rtl. 2 – – . 5 Rtl, Auf dem Auguſteo in dem Vordergebäude [...]
[...] 2 – – . 5 Rtl, Auf dem Auguſteo in dem Vordergebäude 1 und 2 Treppen hoch Rt [...]
Zeitung für den deutschen Adel20.01.1841
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1841
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] Es herrſcht auf Preußens mächt'gem Thron Der edle Hohenzollern-Sohn. Es lebe, es lebe ſtets Friedrich Wilhelm hoch! [...]
[...] Es herrſcht auf Preußen's mächtigem Thron Der edle Hohenzollern - Sohn. Hoch lebe, hoch lebe der Vater ſeines Volk's! [...]
[...] Es herrſcht auf Preußens mächtigem Thron Der edle Hohenzollern - Sohn. Hoch lebe der König, der ritterliche Held! [...]
[...] Gott grüße Dich, Gebieterin, Geprieſen ſei die Königin, Hoch lebe, hoch lebe die Königliche Frau! So iſt das ſchöne Band geſchmückt, Das Herr'n und Volk vereint. [...]
[...] # Krone, Zepter und Panier er Hohenzollern ſterben wir. Hoch lebe, hoch lebe das Königliche Haus! [...]
[...] Sachſen, der Prinz Emil von Heſſen-zu-Rhein, Markgraf Wilhelm Louis von Baden. Nun, gewiß meinen es die Fran zoſen noch nicht ſo böſe mit uns, da ſie uns ſo treffliche, hoch geachtete Führer geben. – Die Augsburger Zeitung enthält eine Proteſtation des Landgrafen von Heſſen-Homburg gegen [...]
[...] Adelsverleihungen. Oeſterreich. Franz Perin, Major des Inf.-Rgts. Hoch- und Teutſchmeiſter Nr. 4, iſt in den Adelſtand mit dem Ehrenworte „Edler von“ und dem Prädicate „Wo genburg“ erhoben worden. (Oeſtr. B.) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel