Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Bayreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 17.06.1872
  • Datum
    Montag, 17. Juni 1872
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Vereinigten Staaten Europa's, welche die Muſik der Zukunftspolitik ſind. Alſo, es bleibt dabei; ich werde nach Bayreuth kommen, den Stempel des fra" * [...]
[...] aufzudrücken. Denn wißt es, ihr Völker! Deutſchland iſt nicht in Berlin, Berlin iſt Teutonien. Berlin iſt die Abendröthe, die Morgenröthe iſt Bayreuth. Pa ris grüßt Bayreuth! Victor Hugo.“ [...]
[...] Die Berliner „Weſpen“ bringen folgende köſtlich gelungene Traveſtie der von Selbſtüberhebung ſtrotzen den Bayreuther Feſtrede Richard Wagners: Richard Wagner an Deutſchland Deutſchland, von mir bis an die Vogeſen, lauſche, [...]
[...] drücke Dein Ohr an den Boden, ich will Dich anre den in Deiner neuen Hauptſtadt, die ich gegründet habe: in Bayreuth! Daß Niemand unterbreche! Eiſenbahnzüge ent gleiſet! Parlamente, vertagt Euch! Könnt Ihr denn [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 10.08.1872
  • Datum
    Samstag, 10. August 1872
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ausgeriſſen oder ein ehrſames bürgerliches Gewerbe in Tuch oder Leder betrieben haben. Wenn ſeit der letz ten Anweſenheit des Herrn R. Wagner in Bayreuth der dortige Enthuſiasmus merklich erkaltet, ſo iſt die rein perſönlicher Natur und kann für die Muſik gar [...]
[...] muſik, man ſpektakle immer zu in Altkatholicismus, wir haben nichts dagegen, – vor der Hand war der Abſchied der Gefeierten in Bayreuth ſowohl als in Kie fersfelden für die weit überwiegende Mehrzahl der Be völkerung ein nicht allzu harter.*) [...]
[...] der Firmung in Kiefersfelden ein Burſch in der roheſten Weiſe erſtochen, und zwar ſo, daß der Thäter ihm mit dem Meſſer daß Herz buchſtäblich im Leib umkehrte ! – In Bayreuth wurde R. Wagner mit einer Ueberſchwänglichkeit feiirt, die Ales Da geweſene weit übertrifft. Als aber bei dem Schlußdiner der [...]
[...] „Wiſſen ſie denn nicht, daß Niemand zu ſprechen hat, wenn# ſpreche ?“ – ſeitdem iſt der gaſtliche Wirth Banqtier F. ſº die Bayreuther wie mit Waſſer begoſſe. Anm. d. [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 01.01.1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] . . .und Frankfurt. '- ’s L\ ) ,- «wffl ich’s danke-n, - x - r Bayreuth und Ansia rh will ich's— schenken .*Bambcrg und Wurzburg * . [...]
[...] von Bayreuth kinderlos und auch der Ansbach. [texan der. ohne Hoffnung auf Nachkommen war, daß man einen baldigen Heimfall dorausfehen und alfa hier gut [...]
[...] gefangen nahm. wurden die Markgraffchaften gänzlich von ihm verjchont. und auf jene im gedachten Jahre geprägte Medaille kam zu fiehen: „Bayreuth und Inl bach will ich'e fchenten.“ [lber „Nürnberg nnd Frankfurt will ich's denken.“ [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 09.04.1867
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1867
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] diefer Crfcheinung. Ein fefter Bauernfchlag fißt im weftlicheu Iorlande, um Bayreuth und bis zum Oftrande des Jura's. Laffen wir den Miftelgauer als Prototyp gelten. Wenn nicht der gerade ftattlich und hochwüchfig, ift er [...]
[...] ſten und beweglichſten iſt der bayreuther Unterländer. Dem Miſtelgauer merkt man das ſchon am wiegenden Gange ab. Er iſt heiter, lebensluſtig, anregend, zum [...]
[...] giſche Gebiet ſetzen, den gewaltigen Abſtand zu fühlen, der zwiſchen Sprache und Sitten ſeiner Bewohner und jener Bayreuths herrſcht. Der Bamberger hat bereits oſtfränkiſche Laſur, aber auf rauhern Grund aufgetragen, Körperlich und geiſtig iſt er ſchwerfälliger als ſein Nach [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 04.04.1867
  • Datum
    Donnerstag, 04. April 1867
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die bayerifche Provinz Oberfranken fcheidet fich ethnographifch in zwei große Gruppen, dab bayreuther und bamberger Gebiet. Jene?» umlagert den Knoten punkt des Fichtelgebirges. Der Hochländer trägt feine [...]
[...] Faſſen wir zunächſt die Umgebungen des Fichtel gebirges ins Auge, ſo lehnt ſich im Weſten an dieſes das bayreuther Unterland im Stromgebiet des rothen Maines: nördlich das bayeriſche Voigtland und öſtlich das Gebiet des ehemaligen wunſiedler Kreiſes, die ſo [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 06.10.1866
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1866
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] IV. Generalcommando Würzburg: 4 Inf.-Reg. – Germersheim und Aſchaffenburg; 5. Inf.-Reg – Bam berg und Landau; 7. Inf. Reg – Bayreuth und München; 9. Inf.-Reg – Würzburg; 5. Jäg Bat. – Speyer; 6. Jäg.-Bat. – Forſchheim; 5. Chev. [...]
[...] – Speyer; 6. Jäg.-Bat. – Forſchheim; 5. Chev. Reg. – Speyer und Zweibrücken; 6. Chef. - Reg. - Bayreuth und Amberg; 3. Uhl-Reg. - Bamberg; 2. San. -Komp. Königshofen – Königshofen. V. Artillerie-Korps: 1. Art.-Reg. – München; 2. [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 11.04.1867
  • Datum
    Donnerstag, 11. April 1867
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] land, voni Oftabhange der fogenannten Neuburg bis an den Sophienberg und die waldbewachſenen Hügel um Dondorf zunächft Bayreuth reichend. Borzugsweife im auptdorfe Miftelgau und feiner nähern Umgebung gilt fene vollsrhümliche, eigenartige Tracht, auf die [...]
[...] ift. Als einmal lange Zeit im Miftelgau fchlechtes Wetter geweſen war und die Erndte zu mißrathen fchien, da ging ein Miſtelgauer nach Bayreuth, uin fich dort gutes Wetter zu holen. Man gab ihm ein Kdſtchen mit, als dieß die Bauern zu Hauſe öffneten, flog eine [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 26.06.1872
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juni 1872
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wie ſie nur einem entmenſchten Herzen möglich iſt, entnehmen wir aus der 9. Verhandlung des Schwur gerichts zu Bayreuth. Das 2/2 Jahre alte Söhnchen der Weberseheleute Ströſſenreuther von Autengrün verunreinigte am 5. Dezember v. Js. das [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 13.07.1872
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1872
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] eiſtreichſten deutſchen Schriftſteller, deſſen Namen wir Ä nicht verrathen dürfen, befand ſich vor kurzem in Wien. Die Bayreuther Feſtlichkeiten füllten ge rade mit dem Wiederhall ihres lärmenden Enthuſias mus die Feuilletons aller Blätter, und ſo kam un [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 05.01.1872
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1872
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] kuirt worden und vom 14. November bis 20. Jan. in Augsburg in Pflege gelegen. Am 27. Januar habe ihn die Sanitätskommiſſion in Bayreuth noch nicht "dienſttauglich befunden, erſt am 20. April ſei ſeine Dienſtfähigkeit erklärt worden. – Von den Zeu [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort