Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Aschering

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tagblatt für die Kreishauptstadt Augsburg (Augsburger Tagblatt)14.02.1831
  • Datum
    Montag, 14. Februar 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - geben morgen Abend große Geſellſchaft. Nächſten Dienſtag iſt bei Hofe der letzte Kammerball. Am Aſcher mittwoch, finden in mehrern unſerer hieſigen Wein - und Gaſthäuſer, ſogenannte Faſten - Dinés ſtatt, welche gewöhnlich ſtark beſucht werden. [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)08.03.1759
  • Datum
    Donnerstag, 08. März 1759
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wien, den 3. Mertz. - Eit vergangenen Aſcher, Mittwoch haben beyde Kayſerl. Majeſtäten denen alltäglichen Faſten - Andachten [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)05.05.1759
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1759
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] haben. Der Herr General von Maquis re ſuchet gleichfalls mit 3. bis 9. tau ſend Mann auf der Aſcher Straſſe, die Abſichten der Feind zu entdecken, und ihre Achtſamkeit zu erregen. Der ganz [...]
Tagblatt für die Kreishauptstadt Augsburg (Augsburger Tagblatt)21.01.1831
  • Datum
    Freitag, 21. Januar 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nur befriedigt, ſondern in vieler Beziehung übertroffen. – Es kamen drei Geſänge von C. Kreutzer, das Fiſcherlied aus der Stummen von Portici, ein Chor von Beethoven, eine Nachtmuſik von Aſcher, ein Trinklied von Blum, ein Chor aus Winters Opferfeſt º einer aus Haydn's Schöpfung zur Auf führung. – Der Saal und die rien war gedrängt voll. Die Galerie [...]