Volltextsuche ändern

1408 Treffer
Suchbegriff: Dorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 157 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 42.-3. . . – Äg –.. –* -. -". .. Ä Vater und Sohn ſich gleich nach dem Mittagseſſen auf den Weg nach dem Dorfe begabenden ſie diesmal durch den Wald nahmen, weil eine dri ackende Hitze herrſchte, gins Heinrich nebenher wie Einer, der zum Richtplatz ge führt wird. Der Ausdruck ſeiner Züge war müde, ſeine Glieder ſchlotterten [...]
[...] Was nun allerdings das heutige Schützenfeſt beſonders lockend erſcheinen ließ, das war der Umſtand, daß die Gemeinde eine alte Stiftung beſaß, die von einem luſtigen Bewohner des Dorfes, der ohne Erben geſtorben, ſchon vor Jahrhunderten errichtet worden war. Dieſer wackere Mann hatte nämlich ſeine ſämmtlichen Weinberge, auf denen in guten Jahren ein trefflicher Wein wuchs, [...]
[...] hellſtes blaues Kleib angezogen und ein beſtändiges Wetter für den fröhliche Täg verſprochen hatte." 1 : , 7 Der Platz, wo die Feier ſtattfand, lag vor dem Dorfe rechts an der Straße nach dem Hellbache hin, nicht gar weit von der Stelle, wo die Aumühle in der Thalhöhle ihre Dächer aus den Nuß- und Fruchtbäumen erhob. Es er [...]
[...] der mit ſeinem beſten Schurzfelle ſtand, um die Krahnen einzuſchlagen und bat Getränk in große Krüge zu füllen. Im Hintergrunde aber lag das Wirthshaus ºdes Dorfes, deſſen Beſitzer es ſich zur Ehre rechnete, das Mahl zu leiten. Ueberdies hatten ſich an der Heerſtraße, die in unmittelbarer Nähe vorüberführte, verſchiedene Kramladen hingeſtellt, die ſich mit Pfeifen und Pfefferkuchen, Por [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 033 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] nicht nach Birkholz kommen.“ - „Birkholz liegt alſo in der Nähe?“ „Ja. Die neue Straße führt mitten durch das Dorf.“ „Iſt in dem Dorfe ein Wirthshaus?“ „Das will ich meinen, ein ſehr gutes.“ [...]
[...] Leute zu behandeln, das muß man ihm nachſagen. Vor zwei Jahren hat er gebaut und nun können auch vornehme Reiſende bei ihm einkehren, was oft geſchieht. Ein zweites Wirthshaus giebt es im Dorfe nicht, darum hat er guten Zuſpruch.“ „Danke, lieber Freund!“ [...]
[...] „Ja.“ - - - „So gehen Sie dort links über die Brücke und verfolgen Sie den Weg durch die Wieſen, dann kommen Sie eine Viertelſtunde früher nach dem Dorfe. Fehlen können Sie nicht, es giebt nur den einen Weg.“ „Danke!“ [...]
[...] weiter wanderte, über die Brücke ging, die ſich bald zeigte, und nun den Fuß pfad durch die Wieſen verfolgte, bis er müde und matt Birkholz erreichte. Gleich am Eingange in das Dorf lag der Gottesacker mit der Kirche. Das ſchwarze Thor war geſchloſſen; durch die Stäbe deſſelben ſah man die Gräber und Monumente, die von dem aufſteigenden Monde beleuchtet wurden. Nicht [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)18.08.1760
  • Datum
    Montag, 18. August 1760
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Königl. Legion zu berennen. Den nem lichen 27ſten ruckte der Herr Marſchall ſelbſt auf eine Anhöhe jenſeits des Dorfs Aremberg vor; hier entdeckte er das feindliche Lager, ihr rechter Flügel war [...]
[...] Kriegs Heer aufbrechen, der rechteFlüs gel lagerte ſich auf der Anhöhe hinter dem Dorf Hellen, der lincke aber richte te ſein Lager gegen Malsberg, Zieren hers, vor dem Mittelpunct, Alle Gre, [...]
[...] Corps des Prinzen von Robecq machten das Vorder Treffen aus; ſie faßten vor dem Dorf Dürenberg Poſto; Sr. Kö nigl. Hoheit näherten ſich mit den Gres nadiers und dem Corps des Prinzen [...]
[...] nigl. Hoheit näherten ſich mit den Gres nadiers und dem Corps des Prinzen Robecq dem Dorf Ober Weymar. Dort ſtunde eine beträchtliche Zahl feindlis [...]
[...] ſie zogen ſich nach einigen Canonen Schüſſen wieder zurück. Das jenſeitige Lager dieſes Dorfes wurde aufgehoben. Eine Colonne Grenadiers, vor welchem das Corps des Herrn von Chabot hergieng, [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 013 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zu den unaufgeklärteſten geheimnißvollen Vorgängen gehört die nachfolgende, wahrheitsgemäße Erzählung von der „Trauung zu Rörwig“, einem jetzt vom Ä verſchütteten Dorfe an der nordweſtlichen Küſte der däniſchen Inſel Seeland. Von dem verſchütteten Dorfe ſteht nur noch die auf einem Hügel erbaute Kirche mitten in trau riger Flugſand-Einöde. Dieſe Kirche iſt der Schauplatz unſerer Erzählung, die den Ge [...]
[...] hunderts der alte ehrwürdige Prediger des Orts, in fromme Betrachtungen verfunken. Es war gegen Mitternacht. Das Haus lag am Ende des Dorfes, und die einfachen Sitten der Einwohner kannten das wechſelſeitige Mißtrauen ſo wenig, daß Schloß und Riegel ihnen fremd waren und jede Thür offen blieb. Die nächtliche Lampe brannte trübe, die feierliche Stille [...]
[...] in der nächtlichen Stille durch das Dorf; der Prediger folgte. Es war eine völlig dunkle Herbſtnacht, denn der Mond war ſchon untergegangen. Als ſie [...]
[...] aus dem Dorfe trafen, ſah der von Schrecken und Erſtaunen betäubte Greis [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)20.04.1759
  • Datum
    Freitag, 20. April 1759
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] belief ſich dagegen auf die 4.ooo Mann. Der Herzeg erwählte zum Schlachtfeld die Höhen des Dorfes Bergeu in welches er [...]
[...] einer nahe gelegenen Anhöhe Den 13. frühe gegen ſieben Uhr ließ der Prinz Ferdinand das Dorf Bergen durch zwey Colongen In fanterie, die zooo Mann ausmachten, an greifen und verbarg den Reſt ſeiner Armee [...]
[...] wobey alle feindliche Regimenter nach und nach zum Gefecht kamen. Der Herzog von Broglio ließ beſagtes Dorf durch ſeinen [...]
[...] aber die Hannoveraner ſo ſchlecht und ver zagt bewieſen, daß ſie bis an die äuſſerſte Zäune des Dorfes zurückgeſchlagen wür den. Dieſer irzte dein Feind fehlgeſchlages ne Verſuch machte der Bataille gegen ſieben [...]
[...] guten Anzahl gemachter Kriegsgefangenen wieder zuruck kommen. Der Herzog von Broglio hat die Nacht in dem Dorf Ber gen zugebracht, und gebencket eheſtens nach Friedberg zu marſchiren, oder noch weiter [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)06.09.1760
  • Datum
    Samstag, 06. September 1760
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] haben Se Durchlaucht, der Herzog, das Haupt Quartier hieher nach Bunen ver legt, welches Dorf ſchon näher gegen Nie der Heſſen liegt. Unſere Erwartung, daß der Feind wegen Mangel an Fourage ſich [...]
[...] rücken zu laſſen; ohngefehr zo. Cansnen Schüße brachten die Feind in die Flucht, ſie erreichten das Dorf Eſſen, und ruckten in das Lager der Königlichen Legion Dieſes verbreitete ſich und brach aufſeinen lincken [...]
[...] wiche ein Detaſchement von ohngefehr 100 Mann und 6o Pſerben, ſo jenſeits des Dorfes die Wache hatte, in der gröſten Unordnung. Sogleich mußten 4. kaum än gekommene Schaaren von Fiſcher aufbre [...]
[...] ſtunden Nachmittag 12eoo. Alliirte über Schervde. Ihr feines Lager, ſo ſiebe reits jenſeits dieſes Dorfes hatten, ſtieß her auch zu dieſem Corps. Die zween vereinig Corps wurden noch von den Völckern, [...]
[...] Ä Köpfen. Den 7. drungen in die Ebene vºn Meerhof Sie lagerten den wenig hinterwärts dieſem Dorf. [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)22.10.1761
  • Datum
    Donnerstag, 22. Oktober 1761
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Laufz Graben von der letzten Batterte, ſo den 9. dieſes anf der lincken Seite des Dorfs Neenin aufgeführet worden, bis an die Spitze dieſes erſtgedachten Dorfs dermaſſen glücklich zu Stand gebracht, [...]
[...] dere Kriegsgefangene hat man zu Schif fe gebracht. Den 16ten hat man den bis an das Dorf Neenin geführten Lauf Graben verbeſſert; der Feind hat die ganze Zeit hindurch j Arbeits-Leuz [...]
[...] der Seite von Perſante zu machende Akz taque, welche meiſtentheils die Eroberung der abgeſönderten, und bey dem Dorf Nee Bin Ä vortheilhaften Hügel gelege nen feindlichen Batterie, zum Zwecke hatte, [...]
[...] unterm Leib getödtet, und 2. verwundet; dem Obriſten Dewitz, welcher die bey dem Dorf Neninn poſtirt geweßte Dragoner commandirte, wurde ebenfalls ein. Pferd unter dem Leib erſchoſſen, und ungefähr 15. [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)16.10.1760
  • Datum
    Donnerstag, 16. Oktober 1760
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] bev Brettin. Der General Kleefeld poſtir te ſich mit denen leichten Truppen beyNaun dorf der Qbriſte Zettwitz bingegen ruckte mit ſeinem Detaſchement bis Bretſch an den lincken Ufer der Elbe vor. Den 29 ware [...]
[...] alle ſich über das Waſſer zu ziehen genöthi get wurden; bey welcher Gelegenheit der Feind in ſeiner Retraite das Dorf Zwiſiego in Brand ſteckte. Den nämlichen Tag rückte der Obriſte Zettwitz nach Pratta vor, atta [...]
[...] nahme ſolchen über Görsdorf, poſtirte allda den Elſterfluß, und bezoge das Lager bev dem Dorf Eſter, in welches das Haupts quartier verleget wurde; General Kleefeld cotoyrte den Marſch der Armee an der rech [...]
[...] nen Rucken, und Flanc zu decken, die 2. Dörfer Teuchel und Dobin retranſchiret, nch den von dem erſten Dorf liegenden Berg mit Trouppen und Artillerie wohlbe ſetzet hatte, ſo thateer einen ſo hartnäckigen [...]
[...] 3 das Lager rings um die Stadt alſo bezo gen, daß ſolche dadurch völlig eingeſchloſſen, und das Hauptquartier in das Dorf Zorni gal verleget worden. Es lieſſen ſodann Se. Durchläucht der commandirende Herr Ge [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)19.08.1762
  • Datum
    Donnerstag, 19. August 1762
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] und Rechenberg gänzlich aus Böhme ent- gangen. -- - - - - - - ſernet, dergeſtalten, daß dieſes König- Relation - reich nunmehro von denen Ä Von der den 2. Auguſt 1762. bey dem Dorf pen wiederum gänzchen gereinigeti Gradrob unweit Töplitz in Böhmen aus welch-gählingen Ruckzug des Feindes - vorgefallener Action. „ ... [...]
[...] ſchenorpsgewidmet geweſie Bataillons-gen Cloſter-Grabepoſtiret und das Dorf und Eſcadrons geſtoſſen, ſofort von denen- Hundorfinder Mitte behalt. Ä lenattayiret und durch die entſche- ren lieſſe ich alſo die ganze Nacht hindurch [...]
[...] immer, repoußirrt. Rachdeme aber das feindliche Feuer immerfort daurete, und die feindliche Infanterie aus dem Dorf Gradrob nicht weichen wollte, ließ ich darin ein Haus durch die Haubitzen anzün [...]
[...] ben, zu welcher Zeit zugleich des Okeli ſchen Regiments Hauptmann Kehrers mit der Grenadiers-Compagnie auf das Dorf hinunter im vollen Lauf anrückte, und der Feind dergeſtalt ſolches zu verlaſſen, ge [...]
[...] nen unter Bedeckung einer Grenadiers- Compagnie abwärts den Berg bis an das Creuß vom Dorf Gradrob zu führen, und damit ſowohl die ſtehenden, als ſucceßive von der Gegend Töplitz zuruck kommende [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)20.08.1829
  • Datum
    Donnerstag, 20. August 1829
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] 3 Stunden lang dieſen Platz auf das Lebhafteſte. Am 9. (21.) Juli gelangte der General Rü diger nach Aiwadſchick, ſeine Avantgarde unter dem General Schiroff nach Erketſch, einem, auf dem Gipfel des großen Balkans gelegenen Dorfe. General Röthrafin Eji ein; ſeine Avantgarde blieb in Paliobano, und ein Detaſchement Ä das Dorf und das Vorgebirge Emine. Das Hauptquartier und das Armeekorps des Grafen Pahlen nahmen ihre Stellung [...]
[...] Avantgarde blieb in Paliobano, und ein Detaſchement Ä das Dorf und das Vorgebirge Emine. Das Hauptquartier und das Armeekorps des Grafen Pahlen nahmen ihre Stellung wiſchen dem Dorfe Arnautlar und Funduti-Dere. Am 10. (22.) Juli ſtieg die Avantgarde Ä Generals Rüdiger, aus 2 Bataillonen des 37ſten Jägerregiments und aus den Kojº gimentern von Tſchernuſkine und Iligne beſtehend, den ſüdlichen Abhang des Balkangebirges [...]
[...] hervorbrechen würde, den Kampf anzubieten. General Roth rückte mit der 4ten Uhlanendivi , der reitenden Batterie Nr. 28, den 2 Koſackenregimentern Jeſchoff und Bocanoff durch dieſes Dorf; ihnen folgten 4 Bataillone der 3ten Brigade der 7ten Infanteriediviſion mit 8leich ten Geſchützen. Er griff die Stellung des Feindes augenblicklich an ohne die Ankunft der Hauptmacht ſeiner Kolonne abzuwarten. Abdul RachmanPaſcha und ſein Korps widerſtan [...]
[...] rend die andere Hälfte dieſes Korps in Kelleler geblieben war. Die Kolonne des Generals Rü diger marſchirte am 11. (23.) Juli gegen Alacharia. Ein feindliches Korps zog ſich vor ihm in Eile nach Aidos zurück und ließ in ſeinem bey jenem Dorfe befindlichen Lager eine große Anzahl Munition und 2 Feldgeſchütze zurück. Der mit der Verfolgung beauftragte General Schiroff fand in Dautly 1000 Pud Schießpulver, 2000 Tſchetwert Buchweizen und eine Menge anderer [...]
[...] Das Dorf Südſchuluko, wo ſie den I. (23.) Juli blieben, ungewiß, wozu ſie ſich entſchließen ſollten. Nachdem ſie aber am Abend deſſelben Tages erfahren hatten, daß Abdul Rachman aſcha in den Ebenen von Burgas geſchlagen worden war, marſchirten ſie auf Aidos zu, wo [...]
[...] Schumla gemacht, am 1. (25.) nach Jenibaſar zurückgekehrt ſey, ohne daß er auf ſeinen Märſchen vom Feinde beunruhigt worden wäre. General Poncet, Militär- Kommandant von Siſipolis, machte am 12. (24.) Juli einen Ausfall auf das nahe beym Dorfe Atei be findliche verſchanzte Lager des Feindes. Bey ſeiner Annäherung zogen ſich die Türken ſogleich aus ihren Redouten zurück, und einige Werſt weiter, in der Nähe des Dorfes Tſchingani - [...]
[...] ".Gemeindeiheil, und c) ein Erdäpfeltheil; 8) das Feldlehen mit a) 24 Jchrt. Ackerb) 7 1/2 Tagw. Wieſen, und c) 22 1/2 Ichrt. Holz; 9) /2 Ichrt-Acker auf der hintern Straße; o) /4 Ichrt. Acker im untern Feld; 11) 1 Tagw. Garten im obern Dorf; 12) 1 Tagw. Gartei im mittlern Feld; 13) 5 Jchrt. Herrſchaftsäcker; 14) 1 1/2 Tagw. Mühlanger; 15)4 Tagw. Wieſen im Herrgottl; 16) 1 Tagw-Mühlanger; 17) 1 Tagw-Wieſe-Kaufsliebhaber werden [...]