Volltextsuche ändern

51 Treffer
Suchbegriff: Eichstätt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)30.08.1828
  • Datum
    Samstag, 30. August 1828
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] techniſchen Kompagnieen, b) Schuljugend mit ihren Lehrern, c) Vorſteher der Zünfte mit ihren Fahnen und Inſignien, d) Stadtmagiſtrat und Gemeinde- Bevollmächtigte, e) der hochwürdigſte Biſchof von Eichſtätt mit Inful und Stab, nebſt Geiſtlichkeit, f) königl. und herzogl. Leuchtenbergiſche Civil-Beamte, g) königl. Generalität, h) Se. königl. Majeſtät mit Allerhöchſtihrem Kortege, dem Armee- Miniſter und Feldmarſchall, i) königl. Feſtungs [...]
[...] ausgeſtattet, der Schiffmeiſter mit 5o Mann ſeiner Leute in uniformer Kleidung in ei nem Gliede aufgeſtellt. Das 7te und 15te Infanterieregiment von den Garniſonen In golſtadt, Neuburg und Eichſtätt bildeten eine Fronte vor dem Reduite der Befeſtigung jen ſeits der Donau; hinter dieſem das, aus der Spalier der Straßen gefolgte Landwehr - Bataillon. Die, ein Bataillon formirenden techniſchen Kompagnieen ſchloßen das Ter [...]
[...] (Ananas-Pflanzen- und Früchten - Verkauf.) Aus Mangel an Ä im Hof garten zu Eichſtätt viele Ananas-Pflanzen in verſchiedenen Größen um ſehr billigen Preis ab gegeben, ſo wie auch reife Ananas - Früchten. Liebhaber können hiervon das Stück zu 36kr., ÄSkr. bis zu 1, 2, 5f. erhalten. Die Früchten ſind um dieſen Preis ſehr ſchön und groß, die [...]
[...] ÄSkr. bis zu 1, 2, 5f. erhalten. Die Früchten ſind um dieſen Preis ſehr ſchön und groß, die Pflanzen kräftig und geſund. Gartenbeſitzer und Liebhaber werden erſucht, in frankirten Brie fen ſich an den herzogl. Leuchtenbergiſchen Hofgärtner Schmitz in Eichſtätt zu wenden. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)03.09.1828
  • Datum
    Mittwoch, 03. September 1828
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ganz nach der im Programme angekündeten Ordnung Statt. Se. Majeſtät unſer allgeliebter König trafen Samſtags Nachts nach 12 Uhr dahier ein - und wurden von Sr. Durchlaucht dem Herrn Feldmarſchall Fürſt Wrede, von dem Herrn Biſchof von Eichſtätt, von Sr. Er cellenz dem Herrn Kriegsminiſter v. Maillot, dem Herrn General der Infanterie v. Rago vich, dem Herrn Diviſionsgeneral Grafen v. Preiſing, den Herren Brigadegenerälen Grafen [...]
[...] türkiſches Zelt, vor welchem der Grundſtein mit einer Oeffnung von 2 Schuhen Länge, Breite und Tiefe. Die Reden des Herrn Feſtungsbaudirektors Oberſt v. Streiter und des Herrn Bi ſchofs von Eichſtätt wurden mit Kraft und Würde gehalten, und erregten tiefe Rührung un ter allen Anweſenden. Se. Majeſtät geruhten hierauf die Denkſchriften, Münzen und Früchte in gläſernen Gefäßen eigenhändig in den Grundſtein zu legen, worauf unter Kanonendonner [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)13.10.1828
  • Datum
    Montag, 13. Oktober 1828
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das königl.bayer. herzogl. Leuchtenbergiſche Stadt- und Herrſchaftsgericht Eichſtätt bies Äch dem Antrage der Erben der Thereſia Reithmaier geweſenen Wirthin zum goldenen Helm dahier, das in der Pfallergaſſe befindliche ludeigene Wirthshaus Lit.A. Nro. 9. nebſt der [...]
[...] dabey befindlichen Wirthſchafts- und Bierſchenksgerechtſame, zuſammen geſchätzt auf 3600 fl., zÄffentlichen Verkaufe aus, und beſtimmt zur Abgabe der Hj und Steigerung Tagsfahrt auf Mittwoch den 15. Okt. d. J. für beſitz- und zahlungsfähige Käufer Eichſtätt, den 16. Sept. §28. Der GerichtsvorſtansChriſtmann. (Bekanntmachung.) Die Aufnahmsprüfung in die hieſige lateiniſche Workereitungsſchüle [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)15.09.1828
  • Datum
    Montag, 15. September 1828
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Baum- und Ziergeſträucher-Verkauf) In den Plantagen zu Eichſtätt und Rebdorf wer den nicht allein bis zum Herbſt und Frühjahr jedes Jahr alle Gattungen von den beſten Sorten Obſtbäumen, ſondern auch über 300 Gattungen Verzierungsbäume und Geſträucher zu engli [...]
[...] und um ſehr billige Preiſe verkauft werden; Verzeichniſſe hierüber werden gratis abgegeben. Liebhaber wollen ſich in frankirten Briefen an den herzogl. Leuchtenberg'ſchen Plantagen-In ſpektor Schmitz in Eichſtätt wenden. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)22.03.1830
  • Datum
    Montag, 22. März 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] recht vielen und geneigten Aufträgen. München, den 20. März 1830. Die bürgerlich aſſekurirte Floßmeiſtergeſellſchaft. (Aufruf.) Simon Pauſer von Eichſtätt an der Altmühl in Bayern iſt als Nagelſchweds Ä in die Fremde gegangen, und von ſeinem Leben, Tode oder Aufenthalte nichts bewußt. a ſein Vater Wilibald Pauſer mit Tod abgegangen, ſo wird obiger Simon Pauſer vorgeladen, [...]
[...] a ſein Vater Wilibald Pauſer mit Tod abgegangen, ſo wird obiger Simon Pauſer vorgeladen, ſich unverzüglich nach Hauſe zu begeben, um ſein väterliches Gut und Gewerbe zu übernehmen. Eichſtätt an der Altmühl, den 15. März 1830. Barbara Pauſer, Steinbrechers Wittib. [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)16.03.1762
  • Datum
    Dienstag, 16. März 1762
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fiſchöffen und Fürſten zu Eichſtätt j [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)06.01.1763
  • Datum
    Donnerstag, 06. Januar 1763
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä ihre dermahlige Werb Plätze, allhier zu Augſpurg, dann in dem untern Biſtum Eichſtätt zu Beynigrieß, (allwo der Sam mel-Platz iſt) Berchingen, Grö [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)23.09.1828
  • Datum
    Dienstag, 23. September 1828
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Edikalladung.) Katharina Dollinger, fürſtl. Eichſtättiſche Gardiſiens -Tochter, jetzt circa 45 Jahre alt, hat ſich im Jahr 1807 am heil. Dreyfaltigkeitstage aus Eichſtätt entfernt, und ſeit 21 Jahren nichts mehr von ſich hören laſſen. Dieſelbe beſitzer ein unter dieſſeitiger Ku ratel ſtehendes, nach jüngſter Liquidation in Haupt- und Nebenſache 125f. abwerfendes elterli [...]
[...] mittelſt Ä Bevollmächtigten zur Empfangnahme beſagten Vermögens ſich zu legitimi ren, oder aber zu gewärtigen, daß ſolches Vermögen gedacht ihrer Schweſter Walburga gegen Kaution verabfolget werde. Eichſtätt, den 15. Sept. 1828. Königl.bayer. herzogl. Leuchten bergiſches Stadt- und Herrſchaftsgericht. Chriſtmann, Gerichtsvorſtand. – A)berle. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)28.10.1831
  • Datum
    Freitag, 28. Oktober 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] TErkenntniß.) Das königl. bayer: herzogl. Leuchtenbergiſche Stadt- und Herrſchafts Gericht Eichſtätt erkennt in der Verlaſſenſchaftsſache der dahier verſtorbenen Doktorstochter Cordula Bramberger auf den Grund der verhandelten Akten, und nach kollegialer Berathung zu Recht: 1) Es falle die geſammte Rücklaſſenſchaft der Katharina Sürmer ledigen Spital [...]
[...] 3 Monaten, alſo bis längſtens 15. Jun. d. J. ihre Forderung hierorts geltend zu machen. Es rechtfertigt ſich ſohin der Ausſpruch des geſetzten Präjudizes für die Nichterſchienenen. Die Koſten werden ex massa beſtritten. Eichſtätt, den 26. Aug. 1831. Chriſtmann. (Bekanntmachung.) Am Dienſtag den 13. Dezl. J. Vormittags 10 Uhr wird in hieſiger Landgerichts- Kanzley das grundeigene, wenig belaſtete Krämer-Anweſen des Joh. Georg und [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)20.05.1828
  • Datum
    Dienstag, 20. Mai 1828
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] len Stunden lang hintereinander ſchweigt. Noch haben die Aerzte und Pſychologen dieſe Er ſcheinung ſich nicht erklären können. – Auf einem Kirchhofe zu Eichſtätt liest man folgende Grabſchrift: „Am 22. Jänner 18o2 ſtarb allhier im 82ſten Jahr ihres Alters die Jung frau Maria Sophia Köttnerin von Titting, aus dem Eichſtätt gebürtig, diente zu Zeiten [...]