Volltextsuche ändern

60 Treffer
Suchbegriff: Eisenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)16.10.1827
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1827
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - J. E. Lenk. Verfloſſenen Sonntag Abends 7 Uhr wurde ein goldener Stecker, mit guten Steinen, vom Schießgraben durch die St. Annaſtraße, bis an untern Honoldsgraben, nächſt dem Eiſenberg, [...]
Augsburgische ordinäre Zeitung von Staats-Handlungs- und gelehrten Neuigkeiten (Augsburger Abendzeitung)23.06.1796
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1796
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] stag werden am unterm Honoldsgraben nächst den Eisenberg Lit. C. Nro. 28.9. einige Silberstücke, Herren und Frauenkleider, Weißzeug, Mahlereyen, Sessel, Canapee, Bettstatten, Tische, mußban [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)29.04.1829
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1829
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Anzeige.) Der Unterzeichnete empfiehlt ſich einem hieſigen und auswärtigen hohen Publi kum in allen ſeinen vorkommenden Tapezierarbeiten; verſpricht die billigſten Preiſe und ſchnell ſte Bedienung, und bittet um geneigten Zuſpruch. Sein Logis iſt am Eiſenberg bey Herrn Bergmiller, Hucker, Lit. C. Nro. 318. Joſeph Anton Klocker, Tapezier. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.05.1829
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1829
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Anzeige.) Der Unterzeichnete empfiehlt ſich einem hieſigen und auswärtigen hohen Publis kum in allen ſeinen vorkommenden Tapezierarbeiten; verſpricht die Ä und ſchnell e Bedienung, und bittet um geneigten Zuſpruch. Sein Logis iſt am Eiſenberg bey Herrn ergmiller, Hucker, Lit.C. Nro. 318. Joſeph Anton Klocker, Tapezier. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)11.02.1829
  • Datum
    Mittwoch, 11. Februar 1829
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] verwendeten Generäle und Stabsoffiziere ſind: Se. Exc. der General der Infanterie c. von Raglovich, die Herren Generallieutenants Frhr. von Hallberg, v. Handel, Frhr. v. Verger, 3. Ströhl; die Herren Generalmajors v. Hertling, Graf Seyſſel d'Aix, v. Eiſenberg, v. Tauſch; Staatsrath Graf v. Leyden (als Generalmajor der Landwehr); die Herren Oberſten ». Reichlin, Frhr. v. Fick, v. Bauer, Göſchel, Becker und Streiter; Oberſtlieutenant von [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)21.01.1830
  • Datum
    Donnerstag, 21. Januar 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Majeſtät der König haben die von Sr. Hoheit dem Hrn. Herzoge Maximilian in Bayerngeſchehene Ernennung des königl. Kämmerers und Hauptmºns Ma Freyhºº von Freyberg-Eiſenberg zum Oberhofmeiſter Ihrer königl, Hoheit der Frau Herzogin Louiſe in Bayern zu genehmigen geruht. - Der königl. Oberbergwerks- Kommiſſär und Ehren Äijder königl. Akademie der Wiſſenſchaften, Friedrich Rittenmon Lupin ſamm [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)12.10.1831
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Joh. Thomas Chriſtoph v. Rad. Albrecht v. Rad. ) als Söhne. Heute Abend wird ſich das Münchener Kleeblatt im Rathskeller am Eiſenberg produziren. Zu geneigtem Beſuch empfiehlt ſich Richter, Vorſtand obiger Muſik-Geſellſchaft. Bey Lotter und Sohn, Muſikalienverleger in Augsburg, (am obern Graben nächſt dem [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)30.03.1831
  • Datum
    Mittwoch, 30. März 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] von ſehr ſolider Konſtruktion, für einen Färber oder ein den gleichen Induſtrie ſehr branchbar, der Räumung des Platzes wegen, ſehr billig zu verkaufen. Anſicht derſelben, ſo wie Auskunft des Preiſes erhält man in Lit.C. Nro. 325. am Eiſenberg. - [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)11.03.1831
  • Datum
    Freitag, 11. März 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dienſtag den 15. März wird im Hauſe Lit. C. Nro. 521. am Eiſenberg eine Auktion erdff net - worinn einige Silberſtücke, Bockelhauben, Herren- und Frauenkleider, eine noch gan neue Landwehruniform, Weißzeug, Zinn, Kupfer und Eiſengeräth, ein Waagbalken Ä [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)08.10.1831
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Königl. Kreis- und Stadtgericht. v. Silberhorn, Direktor. – Mößl. Nächſten Sonntag wird bey Unterzeichnetem das Michaelis-Kirchweihfeſt mit Tanzmuſik gefeyert, wozu höflichſt einladet G. F. Koch, zum Rathskeller am Eiſenberg. [...]