Volltextsuche ändern

108 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)27.11.1765
  • Datum
    Mittwoch, 27. November 1765
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä Sie begaben ſich hierauf achmittags um 2 Uhr unter Vor - Ä obiger Berg- und Hüttens amten nach der Stadt, woſelbſt Sie # gnädigſt gefallen lieſſen, in [...]
[...] welcher beynahe aus 12oo. Berg und Hüttenkeuten beſund, und von denen Berg und Hütten Beamten aufgeführt wurde, drey Berg und zwey Hüttens Fahnen, auch drey Haufen von Muſik, [...]
[...] wurde, drey Berg und zwey Hüttens Fahnen, auch drey Haufen von Muſik, nebſt den Berg und Hütten Inſignien, bey ſich hatte, von dem Erbſcher Thore ſeinen Anfang, und wurde in der größten [...]
[...] Ordnung über die Burg-Gaſſe nachdem Schloſſe zu geführt. Die eine Hälfte des Zuges mit den Hütten Leuten geng durch das Schloß Thor und ſtellte ſich auf dem inneren Platze des Schloſſes, [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)28.11.1765
  • Datum
    Donnerstag, 28. November 1765
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Beſchluß des geſtrig abgebrochenen Ars fidkel von Dresden, den 15. Nov. Die Berge und Hütten-Inſigna wurs den von einem Bergmeiſter und Obers Hüttens Reuter getragen, und denen [...]
[...] um 7 Uhr, begaben Sich höchſte Herr ſchaften, unter abermahliger Vorreis tung etlicher 4o. Berg- und Hütten-Bes amten in ihren Parade-Habiten, noch der Grube, Lorenz Gegendrohm genañt, [...]
[...] bieren und den Silbers Blicken in der Hütte gezeiget, wobey allenthalben auf Mulden die Hütten Producte vorges wieſen wurden. Von der Hütte begaben Ste ſich Nachmittags wieder nach der [...]
[...] Begleitung und nochmahligen Zurufs einjs freudigen Glück auf! ſämmtlicher Berg- und Hütten Beamten, ſo wie uns ter allgemeinen Wünſchen der ganzen Stadt für Dero ſämmtliches höchſte [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 130 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Magnet. Endlich war er am Ziele. Er erblickte in einem gegen den von dem Meere herkommenden verheerenden Winde ſo ziemlich geſchützten Winkel etwa zwanzig kleine Häuſer oder vielmehr Hütten. Am Horizont bildete der dunkle Saum des Waldes einen Halbkreis, deſſen eine Spitze das ferne Ge ſtade zu berühren ſchien. In jedem einzelnen Theile dieſer düſtern Land [...]
[...] Boden aufmerſam geworden, traten mehrere halbnackte und wie Wilde aus ſehende Kinder und einige Frauen, mit der Spindel in der Hand, aus den Hütten, um ihn vorbeireiten zu ſehen. Aus dieſen Kindern und Frauen beſtand für den Augenblick die Bevölkerung des Weilers. Die Männer waren auf den Fiſchfang gegangen. „Aber wo Teufel werden wir uns [...]
[...] waren auf den Fiſchfang gegangen. „Aber wo Teufel werden wir uns denn niederlaſſen?“ fragte ſich Rodille, als er die kleinen und ſchmutzigen, kaum für den Aufenthalt einer einzigen Familie ausreichenden Hütten in Augenſchein genommen. Seinen Weg dem Hügel zu fortſetzend, ward ihm das Herz um etwas leichter, denn am Fuße der Anhöhe erblickte er zwiſchen [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)10.05.1762
  • Datum
    Montag, 10. Mai 1762
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ben: Abbildung und Beſchreibung dere ſämmtlichen Schmeltz - Hütten und Bergwercks - Beamten und Bedienten nach ihrem gewöhnlichen Rang und [...]
[...] Bergwercks - Beamten und Bedienten nach ihrem gewöhnlichen Rang und Ordnung im behörigen Hütten Habit 4. Nürnberg fl. 1. 2o. kr. Wahreſte Abbildung des Türckiſchen [...]
Tagblatt für die Kreishauptstadt Augsburg (Augsburger Tagblatt)30.01.1831
  • Datum
    Sonntag, 30. Januar 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Meiſter, gleich viel aus Ueberzeugung oder Nachahmerei, huldigte, ver diente urplötzlich von den Brettern gepfiffen zu werden. – In Hütten ſieht's beſſer aus, als in manchen Paläſten. Die Ge meinde Hütten im Saalfeldiſchen bietet ein Kapital von mehren hundert Gulden öffentlich zum Verleihen aus und fügt hinzu, es käme ihr nicht [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)15.11.1762
  • Datum
    Montag, 15. November 1762
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den vom 2o. recht merckwürdig anzuſes - 3o ſchweren Canonen, und alles was hen. Es ſahe einem Dorf ähnlich. Die darinnen Sr. Majeſtät dem König zu Hütten waren balb unter der Erde ge gehörig an Kriegs Munition, Maga baut, und mit Fenſtern dergeſtalt ein- zin c. Der General Hut wurde ſogleich gerichtet, daß die Feinde im Stand gezvou Ihro Durch den Prinzen Fried [...]
[...] weſen wären, den ganzen Winter das rich nach Caſſel geſchicket, um alles die? rinnen auszuhalten. Man faud ſogar ſes ſich überliefern zu lan, den 4. früh, Hütten die tapezirt waren. Es war auch ziehet die Garniſon von Caſſel aus., dieſes Lager dergeſtalt befeſtigt, daß Fortſetzung des - - immer eine Batterie die andere beſchütz- * Ausführlichen Berichtsv: dem ganzen [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)30.04.1828
  • Datum
    Mittwoch, 30. April 1828
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gienge, ſteuerfrey; Steuerfreyheit aber ſey verfaſſungswidig. – Ein Abgeordneter glaubte, indem er die höchſt dürftigen, unanſehnlichen Wohnungen der Leerhäusler ſchilderte, und ſel bige als bloße Hütten bezeichnete, daß ſtrenge genommen, dieſe Wohnungen ſchon nach dem Entwurf ſelbſt ſteuerfreyſeyen, da der Entwurf überall bloß von Häuſern ſpreche, und alſo wohl die Hütten darunter nicht begriffen ſeyn können. Abgeſehen jedoch hievon, verdienten [...]
Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz 016 23.04.1865
  • Datum
    Sonntag, 23. April 1865
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] landeinwärts, feſte Niederlaſſungen. Den dazu nöthigen Grund und Boden mußte man ſchon, durch ehrlichen Kauf erwerben. Man baute an ſolchen Plä tzen Hütten nach ſennariſchem Styl von Stroh, warf ringsherum einen Graben aus und umſchloß die Hütten mit Palliſadenreihen oder mit Dornhecken. Ein ſo umſchloſſener Platz heißt arabiſch: Zeribah. Jede Zeribah wurde nun mit fünf [...]
Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz 047 23.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 23. November 1862
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es war ihm, als könne er nun aufathmen – als ſei die Laſt auf ſeinem Herzen um vieles, vieles erleichtert! Er erreichte das Dorf. Kleine zerſtreute dürftige Hütten, in Schmutz und Schlamm daliegend, waren es, die es bildeten. Ein dunkler alter Bau erhob ſich in der Mitte auf einer Anhöhe unter dunklen Baumwipfeln. Es ſchimmerte [...]
[...] oben ſtieß er das Grabſcheit in den Boden, nahm die Laterne und ging davon. Brandlecht war wieder allein, er blickte verzweifelnd umher – an welche dieſer Hütten ſollte anklopfen – welche Thüre würde ſich ihm öffnen und nicht alſogleich, ſobald er ſeinen Namen genannt, wieder vor ihm zugeſchlagen werden? Er mußte voran – zu Fuß, durch Nacht und Dunkel. Er ſollte die ganze [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)19.03.1759
  • Datum
    Montag, 19. März 1759
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eigenthümer ſonderlich die Becker, Schmied, Wagner und Wirth, wieder um mit kleinen Gebäuden und Hütten ſich verſehen, weiter dürfte an keineAuf [...]