Volltextsuche ändern

47 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.04.1829
  • Datum
    Samstag, 18. April 1829
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] -macht Göggingen den 16. April 1829. Nanette Haas, zum Haſen. . Künftigen Moutag den 20. April wird bey Unterzeichneter Tanzmuſik gehalten, wozu er gebenſt einladet Krafts ſel. Wittwe zum Pfaffenkeller. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)17.06.1831
  • Datum
    Freitag, 17. Juni 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] deckt, und viele Menſchen, die kein Obdach mehr erreichen konnten, am Körper ſchmerzlich verletzt. Auf den ganz zerſtörten Fluren, die noch nie ſo ſchön ſtunden, liegen viele er ſchlagene Haſen. Ein Stadel wurde zuſammengedrückt und ein anderer vom Geſchwölle geſchoben; alle Bäume ſind entblättert. Zwey kleine Kinder die ſich auf einen geladenen Heuwagen im Dorfe Sontheim befanden, und der von dem ungeheueren Sturm in den an [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)17.10.1832
  • Datum
    Mittwoch, 17. Oktober 1832
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gegend um Auſterlitz iſt äußerſt reich an Wildprett; auf den benachbarten Herrſchaften werden oft 3000 Haſen an einem Tage geſchoſſen. London, den 9. Okt. Seit einigen Tagen hält ſich der franzöſiſche Ge [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 10.06.1877
  • Datum
    Sonntag, 10. Juni 1877
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] des anliegenden Grundſtückes angreift. Neugierig was die Vögel dazu veranlaſſe, findet er dort zwei junge Haſen. Die verſcheuchten Krähen kehren bald zurück, aber Mutter Lampe iſt jetzt am Platze, ihrer Mutter pflicht gedenkend. Als die Krähen ſich ihren Jungen [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 18.03.1877
  • Datum
    Sonntag, 18. März 1877
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä ſich mit Rindfleiſch. Außerdem liebt man allerlei Widbraten und Fiſche; beſonders Hirſche, Ga zellen, Haſen und Forellen; auf die Tafeln der Reichen kommen auch Wachteln, Faſanen, wilde Tauben und Sperlinge. Das Fleiſch wird weniger ſtark gekocht, [...]
Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz 019 14.05.1865
  • Datum
    Sonntag, 14. Mai 1865
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1 größerer Thiere oder ſolcher leben, welche gleichfalls hier bleiben: Adler, Habicht, Sperber und die meiſten Eulen finden auch im Winter reichliche Nahrung bei uns, wo es an Haſen, Wald- und Feldhühnern, Tauben, Sperlingen, Ammern, Meiſen und Mäuſen nicht mangelt; oder wiſſen ſich, wie die nichts verſchmäh jenden Allesfreſſer: Raben, Krähen, Elſtern in Weiler, Dorf und Stadt durch [...]
Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz 052 28.12.1862
  • Datum
    Sonntag, 28. Dezember 1862
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Peſth galt und ein Paar der feurigſten ſchwarzen Augen beſaß, war eines Tages mit einem ſehr kurzſichtigen Freunde auf der Jagd, und dieſer Freund hatte das Unglück, ihm einige Schrotkörner, die für einen Haſen beſtimmt waren, in das eine Auge zu ſchießen. Das Auge war verloren. Der unglückliche Schütze war in Verzweiflung, doch mein Vater tröſtete ihn und nahm ihm das Verſprechen [...]
Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz 025 19.06.1864
  • Datum
    Sonntag, 19. Juni 1864
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bin für den Kaiſer ſelbſt nicht zu gering, Und Alles Ä Ä en Beim Haſen triffſt du lang mich an Ganz kurz nur – bei dem j Mich hat der Bauer, Graf und [...]
Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz 002 10.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 10. Januar 1864
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Haſen, Ratten und Mäuſe von den Bäumen abzuhalten. Alle Thiere, welche gern die Rinde der Bäume benagen, ſcheuen das Pech. Man darf mit dieſem aber nicht die Bäume ſelbſt beſtreichen, denn dadurch werden die Gefäße der Rinde [...]
Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz 013 30.03.1862
  • Datum
    Sonntag, 30. März 1862
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihm übel wurde. – Tycho de Brahe fühlte ſeine Füße ihm den Dienſt verſagen, ſobald er einen Haſen erblickte. – Hobbes konnte Nachts keine Minute ohne Licht bleiben. – Bacon fiel bei jeder Mondfinſterniß in Ohn [...]