Volltextsuche ändern

71 Treffer
Suchbegriff: Traunstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schwäbische Eilpost. Feuilleton zu der "Schwäbischen Eilpost" (Schwäbische Eilpost)Feuilleton 036 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] In einer fortſchrittlichen Redaktionsſtube. Redakteur Maulwurf. Köſtlich! Unbezahlbar! Der Traunſteiner Erzeß iſt uns wahrhaftig wie vom Himmel geſchickt. Jetzt können wir erſt ſchimpfen, wie wir wollen. Jetzt müſſen alle Beamte, alle Offiziere mit uns [...]
[...] ſchimpfen, wie wir wollen. Jetzt müſſen alle Beamte, alle Offiziere mit uns Chorus machen. Es muß noch ſo weit kommen, daß Jeder, der nicht zu un ſerer Partei gehört, wie ein Traunſteiner Exzedent behandelt wird. (Allgemeine Zuſtimmung der Mitarbeiter und einiger auf Beſuch anweſenden Parteigänger.) [...]
[...] Schwindelhold. In Altötting? Darnach hab' ich mich erkundigt; es war gar keine Controlverſammlung in Altötting. Redakteur. Unangenehm. Nun, ſo halten wir uns an Traunſtein. Das thut auch ſeine Schuldigkeit. (Eine telegraphiſche Depeſche wird gebracht.) [...]
[...] werthen. Unſere Situation wird immer vortheilhafter. Wir dürfen ſchon bald ſagen, was wir wollen, man wird uns nicht mehr widerſprechen können, ohne wie ein Mitſchuldiger der Traunſtein-Deggendorf'ſchen Geſchichten dazu ſtehen. Nur nicht auslaſſen, nur jetzt fortarbeiten, noch ein paar ſolche Monate, und wir haben Alles in der Taſche. Sie ſollen leben, meine [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)23.11.1830
  • Datum
    Dienstag, 23. November 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Bekanntmachung.) Seraphim Obermayer, bürgerlicher Bäcker in Traunſtein, ſtarb hn Jahre 1824 kinderlos, deſſen nächſte Anverwandte, für welche in dem Vertrage vom 7. Noj I86 eine Rückfallsſumme von 400 f. bedungen wurde, werden hiemit öffentlich aufgefordert, [...]
[...] ale Art uachzuweiſen. Die Verſäumniß dieſes Termins hat die im Geſetze ausgeſprochene Ä daß auf die ſpätere Anmeldungen bey der Vertheilung keine Rückſicht mehr genommen wird. Traunſtein, den 13. Nov. 1850. Königl.bayer. Landgericht. . Dir abs., v. Gramm, Aſſeſſor. [...]
[...] erkannt gehalten werde, da ſie der Auffºrderung vom 27. April d. J. gemäß (vid. Augsburger Ordinari-Poſtzeitung Nro. 111.) ihre Erklärung nicht abgegeben, und dadurch das Präjudiz der Anerkennung des gedachten Kodizills verwirkt haben. Traunſtein, den 3. Nov. 1836. Kön bayer. Landgericht. Dir. abs. , v. Gramm, Aſſeſſor. [...]
[...] Ausführung und zweckmäßige Qualität der Waaren, ſo wie ſich der Unterzeichnete die prompte und gewiſſenhafte Erledigung der Beſtellungen, ſo viel an ihm iſt, angelegen laſſen ſeyn wird. Den 20. Nov. 1830. Königl. Eiſen-Niederderlage Traunſtein. " , Joh. Georg Sollinger, k. Kommiſſionär. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)05.11.1832
  • Datum
    Montag, 05. November 1832
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ter, Söhne und Schwiegertdchter, dann Bruder Anton Barbarino; Handelsmann zu Traunſtein, Samſtag den 20. Okt. d. J. um 3/4 auf 4 Ubr Nach mittags, verſehen mit allen heiligen Sterbſakramen [...]
[...] Traunſtein, den 50. Okt. 1852. [...]
[...] - Monika Barbarino, Ä Ä. - Anton und l „„„j K„.. Traunſtein. Stephan Barbarino SÄFj. Ä und Barbarillo Schwiegertöchter. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)12.10.1827
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1827
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Bekanntmachung.) Auf Andringen der Gläubiger wird das Anweſen des Bäckers Philipp Angerer in Traunſtein an die Meiſtbietenden öffentlich verkauft, und hiezu Termin auf den 5. Nov. l. J. Vormittags 9 bis Glockenſchlag 12 Uhr anberaumt. Dieſes Anweſen beſteht in 2 aneinander gebauten Häuſern Nro. 24. und 25., welche in der Schaumburger Gaſſe gelegen [...]
[...] findliche Stallung. Die Bäckergerechtſame, welche auf dieſem Anweſen ausgeübt wird, iſt real; der Beſitzer deſſelben genießt das Forſtrecht mit jährlichen 2 Klafter Brennholz, und be zieht das nöthige Bauholz ans der Bürgerwaldung der Stadt Traunſtein. Kaufsluſtige werden hiemit eingeladen, in ſo ferne ſie auswärtigen Gerichten angehören, haben ſie ſich durch legale Zeugniſſe über ihr Vermögen und Leumund auszuweiſen. Traunſtein, den 29. Sept. 1827, [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)09.09.1828
  • Datum
    Dienstag, 09. September 1828
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] s chen Kenntniß gebracht. Starnberg, den 6. Sept. 1828., Königl. bayer. Landgericht. Leiendecker, Landrichter. – Graſſer. (Bekanntmachung.) Peter Weidenſchlager, Zimmermannsſohn von Traunſtein, kam als [...]
[...] je dieſſeitigem Gerichte zu melden, indem ſonſt ſein in 400f. beſtehendes Vermögen geſetzlich be je handelt und den Ä Verwandten zugewieſen würde. Traunſtein, den 2. Sept. 1828. j Königl. bayer. Landgericht Traunſtein. Wintrich, Landrichter. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)03.12.1830
  • Datum
    Freitag, 03. Dezember 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] jäheſte, dehnbarſte und dem beſten Steyer'ſchen ganz gleich kommende Schmiedeiſen iſt end ſich der Stahlhütten - Beſitzerin, Franziska Lindauer zu München, dem Reichsrathe v. Gi nanth zu Hochſtein, dem Bergmeiſter Bergmann von der Maximilianshütte zu Traunſtein, und dem Innhaber des Frankenhammers Mich. Wächter als beſondere Belohnung, jedem eine goldne Medaille in Werthe von 110 fl., verliehen worden. [...]
[...] richt gegeben. Derſelbe wird ſomit für verſchollen erklärt, und die auf Abſterben des Franz Fuchs, Austräglers zu Bichling, ihm angefallene Erbſchaft der Maria Auer von der Marimi lianshütte zu Bergen gegen Kaution ausgefolgt. Traunſtein, den 27. Nov. 1830. Königl. Landgericht Traunſtein. Wintrich, Landrichter. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)06.11.1831
  • Datum
    Sonntag, 06. November 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zum Drittenmale Termin anberaumt ſey, wozu Kaufsliebhaber mit dem Bedeuten, daß Ge richtsunbekannte mit Leumunds- und Vermögenszeugniſſen verſehen ſeyn müßen, hiemit einge Jaden werden. Traunſtein, den 2. Nov. 1831. Königl. Landgericht Traunſtein. - Wintrich, Landrichter. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)26.12.1828
  • Datum
    Freitag, 26. Dezember 1828
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gerººg des Iſarkreiſes, Kammer der Finanzen, vom 16. l. M. Nro. 15457, wird der entbehrli che Theil des Ä dahier Donnerſtag den 15. Jäner 1829 im Rent: amtjºkale zu Traunſtein Vormittags von 9 bis 12 Uhr vorbehaltlich der allerhöch # Genehmigung dffentlich verſteigert werden. I. Beſtandtheile der zu verkaufenden ealität. a) Der entbehrliche Theil des Kloſtergartens dahier begreift theils den vorma [...]
[...] ringsum mit einer Mauer umgeben, enthält 2 Tagw. 47. Dezm.bayer. Maaßes, und wäre für einen Gartenliebhaber, oder einem Wirthe ganz vorzüglich geeignet, denn ſie iſt nie einer Waſſergefahr ausgeſetzt, und zunächſt der Stadt Traunſtein an der Waſſerburger -Münch ner Landſtraße gelegen. II. Raufsbedingniſſe betr.: Die allgemeinen Kaufsbedingniſſe richten ſich nach der allerhöchſten Verordnung vom 30. Sept. 1811, (Regierungsblatt Seite 1577) [...]
[...] fügen eingeladen, daß jene Lizitanten, deren Zahlungsfähigkeit nicht motoriſch iſt, ſich durch legale Zeugniſſe hierüber auszuweiſen haben. Am 20. Dez. 1828. Königl. bayer, Rentamt Traunſtein. - - M. Chriſtoph, Rentbeamter. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)17.09.1830
  • Datum
    Freitag, 17. September 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ling, binnen der geſetzten Friſt von 6 Monaten von ſeinem Aufenthalte oder Leben keine Nach richt gegeben hat, ſo wird derſelbe hiemit als verſchollen erklärt und ſein Vermögen gegen Kau tion ſeinen Anverwandten ausgefolgt. Traunſtein, den 6. Sept. 1850. Königl. Landgericht Traunſtein. D. l.i., Berghammer, k. Aſſeſſor. – coll. Birgel, Oberſchreiber. [...]
[...] laſſene Handelsgut und der Erlds hieraus der Konfiskation unterworfen wird. Traunſtein, [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)12.07.1827
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1827
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] genſtand ſeinem Ende zuzuführen, ſtellt man an die k. Polizeybehörden das dienſtliche Anſuchen um gefällige Aufſicht auf denſelben und gefällige Mittheilung ſeines Aufenthaltes und deſſen Fi rirung. Traunſtein, den 4. Jul. 1827. Königl.bayer. Landgericht. D. l. imp., Gramm, Aſſeſſor. [...]
[...] (Oeffentliche Vorladung der Anna Schwa Ä Anna Schwaiger, angeblich von der Saline Au bey Traunſtein, konnte auf dem Wege der Requiſition an mehrere k. Behörden nicht erforſcht werden. Sie wird daher öffentlich aufgefordert, ihren dermaligen Aufenthalt bey der einſchlä gigenk. Behörde ſogleich anzuzeigen, um ſodann über ihre Domizilsanſprüche vernommen wer [...]
[...] werden. Sie wird daher öffentlich aufgefordert, ihren dermaligen Aufenthalt bey der einſchlä gigenk. Behörde ſogleich anzuzeigen, um ſodann über ihre Domizilsanſprüche vernommen wer den zu können. Traunſtein, den 4. Jul. 1827. Königl.bayer. Landgericht. - D. l. imp., Gramm, Aſſeſſor. [...]