Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wöchentliches Unterhaltungs-Blatt für den Kanton Dürkheim23.10.1836
  • Datum
    Sonntag, 23. Oktober 1836
  • Erschienen
    [Dürkheim]
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Dürkheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſichtchen in Sie je verſchoſſen ſeyn wird. Sie haben ſich getäuſcht, wenn Sie glanben, daß ich mit Ihnen ein Paar Piſtolen wechſeln wollte. Ich hätte eher ein Paar Klingen gewählt, allein, da ich jetzt weis, daß ich Ä – ſonder [...]
[...] ogen, und legte damit in einer Stunde 25 engli # Meilen zurück. – Das iſt doch etwas Uner hörtes! Ein Paar Drachen im Wagen hat der Redacteur ſchon öfter geſehen; allein Drachen vor dem Wagen, das iſt ihm auf Ehre etwas Neues. [...]
Wöchentliches Unterhaltungs-Blatt für den Kanton Dürkheim18.09.1836
  • Datum
    Sonntag, 18. September 1836
  • Erschienen
    [Dürkheim]
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Dürkheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſtorben, welche folgende Effekten hinterließ: 6ooo Stücke Schminktiegel, 27 Shawls, 25o Ringe, 1600 Kleider, 2000 Paar Schuhe, 5 Paar Strümpfe [...]
Wöchentliches Unterhaltungs-Blatt für den Kanton Dürkheim17.07.1836
  • Datum
    Sonntag, 17. Juli 1836
  • Erschienen
    [Dürkheim]
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Dürkheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] mehreren etwas höher liegenden Orten, bei ein brechender Nacht helle Feuer angezündet und ein paar Stunden unterhalten, wo dann viele Tauſende von Schmetterlingen ihren Tod finden werden. Hat uan nach der Lage des Gebirges den herrſchenden [...]
Wöchentliches Unterhaltungs-Blatt für den Kanton Dürkheim25.09.1836
  • Datum
    Sonntag, 25. September 1836
  • Erschienen
    [Dürkheim]
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Dürkheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Berlin wurde kürzlich ein Paar getraut, das, trotz dem Braut und Bräutigam am Altare nicht das Jawort wechſelten, dennoch im ganzen Leben [...]
Wöchentliches Unterhaltungs-Blatt für den Kanton Dürkheim16.10.1836
  • Datum
    Sonntag, 16. Oktober 1836
  • Erschienen
    [Dürkheim]
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Dürkheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] neigen, als ſich der Nordpol dem Südpol zuwendet. In Ihrem Schreiben machen Sie eine Miene, als hätten Sie Luſt, ein Paar Piſtolen mit mir zu wechſeln. . Das geſchieht nun einmal nicht! Nach einem Haſen ſchieße ich gerne; allein an einem Ha [...]
Wöchentliches Unterhaltungs-Blatt für den Kanton Dürkheim03.07.1836
  • Datum
    Sonntag, 03. Juli 1836
  • Erschienen
    [Dürkheim]
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Dürkheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] gar nicht um ſein Geſchäft, ſondern ging faſt täglich auf die Jagd. – Einſt gratulirte Jemand dem Va ter, daß er ein Paar ſo nette Söhne habe. – »Ja, erwiederte dieſer, das iſt wahr; nur ſchade, daß [...]
Wöchentliches Unterhaltungs-Blatt für den Kanton Dürkheim09.10.1836
  • Datum
    Sonntag, 09. Oktober 1836
  • Erschienen
    [Dürkheim]
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Dürkheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] end und angenehm zu trinken. Für das Lager ſind ſie nicht geeignet und halten ſich nicht über ein Paar Jahre. Die rothen ſind von ganz dunkler Farbe, die etwas ins Veilchenblaue Ä. Man darf ſie nur in kleinen Fäſſern anzapfen, und muß [...]
Wöchentliches Unterhaltungs-Blatt für den Kanton Dürkheim28.08.1836
  • Datum
    Sonntag, 28. August 1836
  • Erschienen
    [Dürkheim]
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Dürkheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] einen Thaler ſchenken. »Sie glauben gewiß, mein Herr!« erwiederte der Soldat mit Lebhaftigkeit, »daß ich ein paar Handſchuhe verloren habe.« [...]