Volltextsuche ändern

5202 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ordentliche wochentliche Post-ZeitungenDiarium 1684
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1684
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] - „.. ºHº (29) Fie - - - 4 - - - - Den 21. hatten ſie biß in Grabenbeyder Burg minirt/ aber die Mine fielwider ein. Den 22. iſt eine Bombe ins Zeughauß auff der Seylerſtatt gefallen / [...]
[...] len armen Leuthe/nicht zu theuer geben ſolte. Den 7. haben Sie in der Nacht wider ſtarck angeſetzt/ vnd poſto im Graben beym Burg-Revelingefaßt/wurden aber/mitbeederſeits groſſem Verlurſt wider heraußgeſchlagen, - - - Den 8. haben Sie widergeſtürmet/ vnd den Graben emportirt/ auch [...]
[...] – *##(23)Fe - Den 12, haben Sie MittagsvmbiUhr 2.Minennacheinandergehen laſſen/nach der erſten Burg-Revelins Ecke zu vnnd darauffgeſtürmet; es kamen auch ihrer vilauff das Revelin mit Leitern / wurden aber derge ſtalt mit Stucken vnd Cartetſchen empfangen, daß wenig zuruck kament [...]
[...] ſeits Verlurſ wider abgetriben . . . . . . . . . . . ., Den 5 haben Sie mit ſchanzenſtarck avancirt/ auch in der Nacht beym Burg Revelinſtürmen wollen wurden aber von denenGranatirern/ mitbeederſeits groſſem Geſchrey/tapffer abgehalten . . . . .„ Den 6. vmb2.Uhr hat der HerObriſt Schäfftenbergeinen glückli [...]
[...] vnſer Stuck eines geworffen/ welches ſich entzündet vnndloßgegangen / jedoch iſt das Stuckvnverletzt bliben. Sie lieſſen auch gegen der Contre Ä zu/beyder Burg-Paſteyüber/eine Mine gehen/aber ohne einigen CCT. [...]
[...] I I. L)P. - Den 31. frühevmb.7. Uhr/kamauß Unvorſichtigkeit Feuer in eine Tonne Pulver ſo hinter dem Revelin im Burg Graben lag/ über welche o. Soldaten zuſchanden gemacht; daraufflieſſen ſiebeyder Löwler Pa ſtey wieder eine Mine gehen / vnd lieffenhefftigan/wurden aber wieder [...]
[...] eh (28) Ze wir am Burg-Revelin ein Mine gehen nach ihren Approchen zu welche [...]
[...] lägerung ſich deßgemeinen Beſten fleiſſig angenommen/ vnd überall gute Anordnung machenhelffen. - Den 1o. zogen wir noch etliche Stuck von der Burg-Paſteyzuruck auff den Burg Walweil die Türcken nocheineMinedaſelbſt anfengen zu machen ; ſo wurdenguchauff der Paſtey/auff der Cortina.beym Löw [...]
[...] he/daß der völlige Entſatzmüte verhanden ſeyn / wurde jederman hier überfroh worauf zu Mittag die Schützen auſ der Burg ein Salve ga, ben/über welches diejenige/welche ſich ndenen Approchen befunden/nicht [...]
[...] längſt der Burg hinunter/welche die in den Approchentapffer beantworte [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)13.09.1800
  • Datum
    Samstag, 13. September 1800
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] nen Gothiſcheu Geſchmacke hatte aufführen laſſen, welches einen nech bewohnbaren Ueberreſt einer alten Ritterburg vorſtellt. Stechbahn, Burg [...]
[...] letzten Wendung der Chauſſee die alte Burg vor - [...]
[...] bach, welche ſie umgeben. Auf der Warte der Burg wehete das Hochbergiſche Panier, von ei- - [...]
[...] waren mit den aus ihrer Mitte zu Richtern er wählten Grafen Sandretzky, Callenberg, Burg [...]
[...] von Czettritz und des Herrn von Mutius, nebſt Herolden und Knappen, in die Burg eingezo gen. Als der Trompeter von der Warte die Er - ſcheinung der Fremden ſignaliſirte, wurde Allarm [...]
[...] kon beſtiegen, ſenkte ſich die Zugdrücke, und der Herold, von Trompetern begleitet, ritt aus der Burg-, zu forſchen, wer die angekommenen Frem den vären? Nachdem er Meldung gethan hatte, ſprengte der Panierherr, welchen die Ritter [...]
[...] daß die Ritter zum Beweiſe ihrer Freude über die Erſcheinung des kong. Pars auf der Vorſtin burg, ein Ringelſtechen halten möchten. Hierauf begann die Ritter - Schaar, unter Anführung des Panierherrn, den feyerlichen Aufzug, und nach [...]
[...] ſchönen Scene. Nach feyerlichem Abzuge der Ritter wurden die königl. Herrſchaften unter Vor tragung des Paniers auf die Burg begleitet, wo ſämmtliche Ritter Dieſelben auf der Brücke un ter einem von ihren hoch gehaltenen Lanzen ge [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)07.02.1765
  • Datum
    Donnerstag, 07. Februar 1765
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] derlagsperwandten in Parade auf. warteten „ nach der Kapferl.Königt. Burge unter unaufhörlichen Frolocken des haufigen Volker „ welches durch das gegen jedermann gnädige und [...]
[...] Eheiftoph Gluck auf der chaubühne nachſt der Burg zum erſtenmal in Gegenwart des Hofes gratis aufge führet. Des Abends war in dem [...]
[...] Jungfern „ ihren Zug paarweife mit einer doppelten Muli! über den Gra ben und Kollmarkt in die K.K. Burg [...]
[...] allerhöchflen und höchflen Herrfchaf ten im Durchzug über den Burg platz gefehen worden „ zu dem Burg thor hinaus gezogen „ wo fit ſid) fo [...]
[...] burg„ welcher am exten-tehtverwichee nen November das hundertelie Jahr ſeines Alters zurucllegte , hat deren [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)28.06.1786
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juni 1786
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] beln ſo andere Effekten an die Meiſtbiethenden zu verkaufen. Kaufsliebhaber belieben ſich alſo an beſtimmten Tag bei dem Koch in der Burg gaſſe hinten hinaus über 2 Stiegen einzufinden. Signat. den 26. Juni 1786. - [...]
[...] Den 2r – Chriſtina Hauſerin, Tagwerkerin iw Roſenthal, 57 J. a. Mathias Wagner, Burg. und Biker im Thall, 38 J. a. Ein Kind eines Zimmermanns aufm Anger, 1 J. a. Den 23 – [...]
[...] abgetauftes Kind allda. Georg Trainer, Zimmer mann aufm Anger, led. St., 26 J. a. Den 25 – Eines Burg- und Schloſſermeiſters Kind im Fiſchergäßl, 1 1/2 J. a. EinesBurg. und Bä kers Kind in der Sendlingergaſſe, 4 W. a. Joh. [...]
[...] im Fiſchergäßl, 1 1/2 J. a. EinesBurg. und Bä kers Kind in der Sendlingergaſſe, 4 W. a. Joh. Nep. Danner, Burg und Bierwirth in der Kau ſingergaſſe, 38 J. a. Den 26 – Eines Burg. und Handelherrns Kind aufm Rindermark,7 M. a. [...]
[...] ſingergaſſe, 38 J. a. Den 26 – Eines Burg. und Handelherrns Kind aufm Rindermark,7 M. a. Eines Burg. und Hafners Kind in der Sendlin gergaſſe, 17 W. a. Magdalena Ritzerin, led. St. allda, 49 J. a. Mar. Anna Heimin, led. St. [...]
[...] Etuttgard. Hr.Wild,Malerethändler von Nürnb. Hr. Pfiſter, ven Salzburg. Hr.B.v.Viſchbach, Hofkammerrath vºn Neu burg. Den 22 – Herrn Gebrüder Stark mit 3 Konſ. Kauf. von Aagsb. Hr. Molinari, Kauf.von Breſlau. Hr. Penſa,Fa Irikant von Mailand,mit 1 Bed. Den 24 - Herr Oeder, [...]
[...] Joſeph Mezger, Tagºerº ada: 75 Ja Joſeph Weis, Muſikant allda 56 J. a. Eines Burg und Mezgers Kind aufm Anger, 3 Wa, [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)26.11.1788
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1788
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] goldenen Kreuz in der Bauſingergaſſe. Den irten Mov. Hr. Müß, Juriſt vºn Salz burg. Den 14ten – Hr. Kaufmaun Handels [...]
[...] Hr. Rittmeiſter don Hagens, von Iſenburg Kü raſſierregul. Hr. Dirſch mit 1 Koül.don Flugs burg- Hr. Profeſſor von Spengel, plit Hr. Soht von Ingolſtadt. Den 22ten – Hr. Graf Tallari, don Paris-tit 1 Konſ- und Bed. Den 2zte1 – [...]
[...] weiſſen Brüubaus 29 J. a. Eines burg. Schnei demeiſters Kind an Pazel 7 Ja. On 26: – Jeann Sendl, kurſ, Münzarbeiter in Thal 60. [...]
[...] Jeann Sendl, kurſ, Münzarbeiter in Thal 60. Ja. Monika Pyrin, Hirſchfutterin in der her zuguariſchen Burg 37 J.. a... Eines Bierwirths. K. an der Ledererg. 1. J.a Eines Zimmermanns K.- on Plazet 3 W. a. Oen 21ten –-M... Eiſa [...]
[...] K. an der Ledererg. 1. J.a Eines Zimmermanns K.- on Plazet 3 W. a. Oen 21ten –-M... Eiſa beth Zäcken, burg. Schneidertmeiſtersfrau an der W miraſſe 25 J. a. Den 22fen – Tit: H. P = - ter Paul Finauer, der Reche: Lizent... und gewes [...]
[...] - ter Paul Finauer, der Reche: Lizent... und gewes ſner kurfl: geiſtl. Rathsſkreär am Eichnergäſſl 56 J.. a... Eines Hr. burg. Goldſchmuteds abge taufes K. am alten Hofgäſſl. M. Anna Steii in Dienſtmagd an der Kaufingerg. 88 J. alt. [...]
Münchener Omnibus06.09.1863
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1863
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] „Nachdem man nun auf dieſe Weiſe den Grundſtein hatte legen laſſen, wurde der Bau ungeſtört vollendet. Es wählte der Herr Graf Max dieſe Burg ſogar ſelbſt zu ſeinem Auf enthalte und beſchloß allhier ſeine Tage mit ſeiner geliebten Gemahlin in Ruhe und Frieden zuzubringen. Dies hier war [...]
[...] mochten nicht ferner hier wohnen, ſie zogen hinunter in die heitern Thäler, wo ihre andern Beſitzungen lagen und betrachteten dieſe Burg nur als ein einſames Jagdſchloß, daß ſie jezuweilen mit ihren luſtigen Genoſſen beſuchen konnten, um in den großen Wäldern voll edlen Wildes ſich mit der [...]
[...] und Gefolge ankamen, dann ging es an ein gar ſehr luſtiges Leben, dergeſtalt, daß man oft nicht gewußt, ob es da draußen im Walde oder bei den Banqueten in der Burg hier wilder hergegangen. Doch auch hierbei verblieb es nicht, es wurde bald noch lebendiger in dem Schloſſe, und es gab bei Tag [...]
[...] erfuhren hierauf die ganze Geſchichte, und es blieb ihnen auch nicht verſchwiegen, wie das graue Männlein den Bau der Burg habe hindern wollen, bis der Graf Max P. ſich mit ihm darüber verſtändigt – Darüber lachten den die meiſten Gäſte und meinten ſpottend: „man hätte den kleinen [...]
[...] in den Kaſtellan, ſeine Erzählung fortzuſetzen. „Ich bin am Ziele, gnädiger Herr!“ antwortete dieſer; „denn ſeit jenem Abende ſind alle Gäſte von dieſer Burg verſtoben und verflogen, und ſollen ihnen vor Grauen die Haare wie Beſenreis zu Berge geſtanden haben, bis ſie die [...]
[...] verſtoben und verflogen, und ſollen ihnen vor Grauen die Haare wie Beſenreis zu Berge geſtanden haben, bis ſie die Burg und den Wald hinter ſich geſehen. Was aber ihren hohen Vorfahren ſelbſt hier begegnet, das findet ſich in den Aktenſtücken niedergeſchrieben, welche ich Ew. Gnaden ſchon [...]
[...] „Dies kenne ich bereits!“ rief der Graf; ich habe es mit Erſtaunen, mit Schaudern geleſen. Aber jetzt bin ich ſelbſt hier und frage dich, Alter: iſt es in der Burg wirklich nicht geheuer? iſt ſie wirklich von Geiſtern bewohnt?“ – Der Kaſtellan mickte ſchweigend. „Hat man keine Verſuche [...]
[...] 2. Reiterregiment, Carl v. Klipſtein, das Ritterkreuz L Claſſe des Verdienſtordens vom h. Michael zu verleihen. Die katholiſche Pfarrkuratie Burg, k. Bez-A. Krumbach, iſt mit einem faſſionsmäßigen Reinertrage von 351 fl. 24 kr. 3 hl. in Er ledigung gekommen. [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)01.05.1764
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1764
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] mittags um 3. Uhr ſind Ihre Majeſtät de Kayſerin mit den zweyDurch Erz Ä wieder in die Hof-Burg zurückgekommen. Um 4. Uhr aber war der Aufbruch Sr. Majeſtät des [...]
[...] Waldzeil, über den Platz beym Stock am Eiſen, den Graben und Kohlmarkt nach der Hof-Burg. Während deſſen, wurden die Canonen von den Stadt Wällen ringsherum dreymal abgefeu [...]
[...] den übrigen Ä währenden Durchzuges das Gewehr. Den Burg-Platz nahm die K. K. adeliche Leib-Garde in ihrer Gala-Uniform zu Pferde ein. Alle Gäſſen waren [...]
[...] Fäſſen erſchallet iſt. Beede Maº täten und Se.Königl.Hoheit langten egen 6. Uhr in der Hof-Burg an Ä auf der Spanier-Baſey abt jwurden von Ihro Majeſtät der [...]
[...] in ſchönſter Ordnung defiliret. Abends wurde in dem Franzöſiſchen Theater nächſt der Kayſerl.Burg ein herrliches Singſpiel, unter dem Titul: Egeria, aufgeführet, welchem beede Kanſer. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Wochen- oder Anzeigsblat 17.08.1796
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1796
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſenheim. Herr Marquis d'Aoiſard, mit Bedien ten von der kondeiſchen Armee. Den 13ten - Herr von Muſſnan, Regierungsrath von Burg hauſen. Herr Lit. Lerner, Stadtrichter und jemeiſter von Burghauſen. Mons Le [...]
[...] Oberſtwächtmeiſter und Direkteur der Fleiſch Re gis mit 3 Konſorten lnd Bedienten von Günze burg. „Herr Graf Preiſac, Herr Baron Klein, Herr Zoller ; ſämmtlich mit Bedienten aus der Schweiz. Den 5ten - Herr Lang, k. k. Liefe [...]
[...] Kaufmann von Nahen. Den einen ——ſiHerr .'Deerignlo, und Herr Ter-fi. Kaufleute von Augs burg., Tit]. Herr Baron von Hallberg, DMR lientenant von der Artillerie. in kurpfaizbaierifrheie Dienfieu orte Ingolfiadt. ìitl. Herr Baron [...]
[...] Den men Ing. Tiri. Herr Baron vok Weidm, lurtſieriicber Kammerer. mit ‘: Be die-ten vort Regent-burg. Herr Hepp . und Here Ringer. Intifien non Salzburg. Here non Wife! . r. k. Hauptmann ven Landshut. Derr" [ [...]
[...] [geen -- Se. Hoa-wunden Herr Emerleh Kapi tular deo frirfii. Keiwsfiifta St. Enter-n nete Regent-burg. Herr Hus, Beil von Teig. Her: Irnhofer nud Here carried , Inriſten von Salzburg. Deu t5teu — Herr Guth. Kauf [...]
[...] burg. Here Daron von Benz] . k. k. Bonner nialmth und tardedvogr zu Hachenburg . [nik Entre an] den: Reich. Den toten -— Herr Bc [...]
[...] ranten von der Armee. Herr oon Schmidt, k. k. Legationsfekretair , niit Bedienen von Augs burg. Herr Scharnhaſt, Hauptmann in hoch: facer. heffendarrnfibttiſchen Die-tien . init Fami lievon Angebot-g. Herr oon Grenet, k. k. Obrifia [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 28.03.1759
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1759
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sachen, ſo zu ſtiften oder zu ne Bilder befinden, gefunden wor verſtiften. den; Wer ſolches verlohren, und In der Burg-Gaſſe über 2.Stie-ſich darzu legitimiren kan, jüe ſich gen ſind 3. wohleingerichtete Ziñer darum in hieſiges Zeitungs-Com mit oder ohne einander, ſamt Kuchl toir anmelden. [...]
[...] in obiger. Herr Pflegs-Verweſer von Bi burg, mit Herrn Fiſcal von Lands hutlog.bey Herrn Lunglmayr. Den 24. Martii. [...]
[...] Hamburg ſog.hey Herrn Bögner. " Herr Manicor, Licentiat v.Ham burg, logbev obigem. - Herr Bürger, Weingaſtgeb von Tölz, log.bey obigem. .. [...]
[...] in obiger. - - - Herr Verwalter von Wallen burg, log in obiger. Herr Alwendini, Kauffmann mit einem Conſorten von Graubinden, [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 21.07.1756
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1756
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Es iſt in der Burg-Gaſſe eine gan ze Wohnung über 1. Stiege zu ver laſſen, und kan ſtündlich oder auf [...]
[...] In der Burg-Gaſſen ſind über [...]
[...] Am erſt-verwichenen Donnerſtag iſt einem armen Land: Bothen in der Burg-Gaſſen ein zuſammen gebun denes Päckl von 1o. Buch Papier gedruckter Wein-Zettlen, nach Waſ [...]
[...] burg, log.bey Herrn Stürzer. . Är Ä Kauffmann von Kind, Augſpurg, log bey der Frau Thal [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort