Volltextsuche ändern

138 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)16.05.1794
  • Datum
    Freitag, 16. Mai 1794
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Mannheim, vom n:. Mai. Am oerfloffe= nen Freitag waren die Franzofen ueuerdingo zu Oger-eheim , Frankenthal und in der umliegenden Gegend. “git-en und zu plündern; aber-fie wurde ihnen [...]
[...] grdßtentheils durch die aus hiefiger Fefiung gegen [ie auegeriikten laiſ. Truppen . fo _wie durch die bei Frankenthal fiehendea Prußen vereitelt. Sie, zogen bald wieder ab. und wie man bemerkt hat. gierig der grdßte Theil der Wägen. die fie [...]
[...] Maj. Sudfidientruppen negoziirt werden folien. wdr-nis. vom 7. Mai. gefiern neuerdings in Frankenthal. regen fich aber auf die oetfiät'kte Annäherung der Vienne-ri gleich wieder zur nie, nachdem fie mehrere Hauler geplündert und Seiſeln [...]
[...] die oetfiät'kte Annäherung der Vienne-ri gleich wieder zur nie, nachdem fie mehrere Hauler geplündert und Seiſeln fortgefihlcoet hatten. Frankenthal iii-beinahe aan] inen. fchrnlret. —- Ohne innigfie Hr'teiisrnlirung k_nn man unmöglich ein ihnlich fich arte Neuried: einrichten Buri [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)11.11.1790
  • Datum
    Donnerstag, 11. November 1790
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] denſchaft, den, in Einbringung der weiſten Früch ten, obigem Jung zunächſt gekommenen, näm lich dem Baumgärtner von Frankenthal, für 674 [...]
[...] Dſhofen für 505 Malter 2, dem Derheimer von Weinheim, für 366 Malter 2, dem Fallian von Frankenthal, für 346 Malter 2, dem Paul Lins der von Frankenthal, für 346 Malter 2, dem Karl Hermann von Reckargerach, für 325 Mal [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)18.04.1794
  • Datum
    Freitag, 18. April 1794
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] bereits Se. Dur-chi. der Prinz von Hehenloh aus den Niederlanden eingetroffen find. -— Als die Franzofen neulich zu Frankenthal waren (wovon das mehrere aus unterm zu erfehen) zeigten fie [ich auch [iark in unferer Nachbarfrhafr. Auf [...]
[...] reitender Artillerie gegen Ogeröheim vor, und es fielen von beiden Seiten mehrere Schaffe. In Frankenthal wurden _ die Franzofen bekanntlich von den Preußen vertagt; and den umliegenden Ortfthnfteu aber, beſonders aus Ogrtoheim , [...]
[...] Frankenthal, vom lo. April. Genera Mot-genheit ten wir einen Beinch vou franrifitcheu Dragonetti, eher ſllîl‘à und Genzdarmen. Diefe durften anfänglich das [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)16.05.1783
  • Datum
    Freitag, 16. Mai 1783
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] das von all jenen fremden ,,and Ä # fern, und Waren, welche über Mannheim, He deſberg oder Frankenthal nacher Baiern eingefüh ret werden, nur die Hälfte der ſonſt treffenden Confumoacéife erhoſet, werden därfe. Da ſich [...]
[...] ne Nachlas oder fernerer Ä wer den ſolle, wenn dieſelbe ſchon über Mannheim, Hei delberg oder Frankenthal fpedirt - und eingeführt werden. Dieſe kurfürſtlich huldreicheſte, äuf die Ä Anrufen der dabei [...]
[...] acciſe ºhne Wachſas auch in jenen Fall ganz zu erholen iſt wenn ſchon dieſelben uber Manu heim, 5eidelberg, oder Frankenthal ſpedirt werden. Y Conſummooacciſe. * Bºmvolware und zwar gdrufte detojodºrj [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)24.11.1795
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1795
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Grafen von Klerfayt Erzellenz, an den kiis ſerlichen Konkommißarius, d. d. Haupt quartier Frankenthal, vom 17ten Nov. „in die an der Pfriem und an den Franken fhaler Bach erfochtene Vorteile durch die Sicher [...]
[...] wurden 59 der zur Mannheimer Brüke gehörigen Pontonswägen und in Frankenthal der ganze Äp parat zum Luftballon gefunden. – Nun daß mit [...]
[...] der feindliche Angriff am 12ten auf Frankenthal mit einen Verluſt des Feindes don 1500 Mann [...]
Münchener Omnibus01.06.1863
  • Datum
    Montag, 01. Juni 1863
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Se Majeftät der König haben Sich allergnii-digft bewogen gefunden: unterm _. 27. Mai den Landrichter Dito Heintz in Winnweiler zum Staatsproeuratorfub ft'nnten bei dem Bezirksgerichte Frankenthal, und den Landgerichts- Affeffor Ernft Dergens in Landau zum Affeffor bei dem Bezirksgerichte Frankenthal, beide ihrem allernnterthänigfien Anfuchen entſprechend, zu ernennen; * [...]
[...] unter Anwendung der Beſtimmung des %. 19 der lX. Beilage zur Verf.-Urkunde iu Qniescenz zn verfeßen und den Baubeamten Oecar Walther von dem Antritte ' der ihm verliehenen Baubeamtenftelle in Frankenthal in der Pfalz zu entbinden und in ìeiner proviforifchen DienfteSeigenfchaft auf die erledigte Baubeamtenftelle in [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)11.08.1783
  • Datum
    Montag, 11. August 1783
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] che, zu Eichtersheim die Kirche ebeu dieſer Glau bensgemeinde, und erſt die vorige Woche die zwei Häuſer des Herrn Lorch zu Frankenthal, Pfälzerhofwirthes d«ſelbſt, mit Wetterleitern verfehen worden. In Frankenthal iſt das der [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)19.11.1795
  • Datum
    Donnerstag, 19. November 1795
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtadt vou dem k. k. General Kray beſezt worden, jern auch der FM. L. Graf Latour ſeine Stel iung bei Frankenthal genommen hat. - Sämºnt liche k. k. Truppen haben mit gewöhnlichem Mus the und in der beſten Orduung gefochten, auch [...]
[...] Wurmſer Huſaren, bei welchen izt Graf von Klenau Obriſter iſt, die Franzoſen aufs neue bei Frankenthal. Das Korps von Feldmarſchalllieus tenant Graf von Latour ſteht mit ſeinea Vorpoſten bereits über Oggersheim und man hört ſchon in der [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)05.12.1795
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1795
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] marſchaus Grafen Klerfayr iſt von Frankenthal in die Gegend von Mainz verlegt worden. - Bon Düſſeldorf wird geſchrieben, daß die Franzoſen [...]
[...] TMain3, vom 28ſten Nov. - Geſtern Nachs mittag verließ Feldmarſchall Graf von Klerfayt die Stadt Frankenthal, und gieng nach Pfeddersheim, Heute kann ſein Hauptquartier nach Alzei, und man glaubt, daß ſeine ganze Armee übermorgen [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)11.03.1784
  • Datum
    Donnerstag, 11. März 1784
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Amme mit einem Rachen gebracht werden muß te. Viele Bewohner von Edikheim und Oppau ſind zu Frankenthal von Menſchenfreunden un tergebracht worden; von hir aus erhielten Frieſenheim, und jene zwei Dörfer Zufuhren [...]
[...] tergebracht worden; von hir aus erhielten Frieſenheim, und jene zwei Dörfer Zufuhren von Brod. Mörs unter Frankenthal hat auch groſſe Noth gelitten; dem Schüzen auf daſiger [...]
[...] ſten Theile der Stadt Frankenthal ſind bei 1o Schuh unter Waſſer geweſen. Die Petersau [...]