Volltextsuche ändern

85 Treffer
Suchbegriff: Kirchheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Omnibus08.07.1863
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1863
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] hofeu, 12) Fiſcher, Bauer von Oberau. Angeklagt ift J of e ph Stephan, 19 Jahre alt, lediger Dienfikuecht von Kirchheim, Bez.-A. München er., wegen Körbe rve rleßung. — Die Burfchen aus den Dörfern Kirchheim und Heimfietten fcheinen fchon längere Zeit einen gegenfeitigen Haß in fich getragen zu haben und gab [...]
[...] längere Zeit einen gegenfeitigen Haß in fich getragen zu haben und gab fich derfelbe wieder kund durch eine Schlägerei, welche in der Nacht vom) 1. auf den 2. Jänner h. J. im Dorfe Kirchheim zwifchen beiden Var theien ftattfand. Leider hatte diefelbe für den led.?)immergeſellen Vhilipp Moofer aus Heimftetten, welcher als gänzlich unbetheiligter Zufchaner bei [...]
[...] Moofer aus Heimftetten, welcher als gänzlich unbetheiligter Zufchaner bei der Schlägerei zugegen war, einen tödlichen AnSgang. Als am fraglichen Abende abgefchafft worden war, begaben fich zuerſt die Kirchheimer Bur fchen, nemlich Joſ. Stephan, Job. Mennhard nnd Andr. Huber, vulgo Mack und andere aus dem Wirthshauſe fort, und bald daräuf auch die [...]
[...] zufantmenrannte. Es kam aber darauf hin zu keinen" weiteren Thätlich keiten, jedoch fpöttelten die Kirchheimer Burfchen, namentlich Stephan, ihren Genoffen Andr. Huber wegen der ihm zugefügten Schmach; „Mack [...]
[...] Prügel verfehen herkam und einen Burfcheu niederfchlug. daß er liegen blieb. Beifpäterer Befichtigung erkannte er in dem Niedergefchlagenen den Dienftknecht Jofeph Stephan von Kirchheim, Auch ’des Pflegers Knecht. Bernhard Popp. hatte wahrgenommen. daß Stephan den Mofer uiedergefchlagen hat. In„jener-Nacht war ganz heller Mondfcbein. 'fo [...]
[...] *Mofer aufgefundenen und zu Gerichtshanden gebrachten Vrügel. der ihm heute vor ezeigt wurde, kennt er gar nicht. Er wurde nach feiner heutigen Ausfage ald nach Entfernung aus dem Wirthshaufe zu Kirchheim von einem Heimftetter niedergefchlagen und von diefemAugenblicke an weiß er vom ganzen Vorfall nichts mehr und auch nicht wie er nach Haufe ge [...]
[...] einem Heimftetter niedergefchlagen und von diefemAugenblicke an weiß er vom ganzen Vorfall nichts mehr und auch nicht wie er nach Haufe ge kommen ifi. während der Vorfteher GlaSl von Kirchheim. der auf den Lärm in fraglicher Nacht auf eftanden und fich fofort an den Ort der That begeben hatte, angab, da er geſehen habe. wie fich Stephan auf [...]
Tags-Blatt für München (Münchener Tagblatt)05.11.1827
  • Datum
    Montag, 05. November 1827
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayreuth. Hr. König, Stud., aus Dürckheim. Hr. Schmitt, Stud., aus Kaiſerslautern. Hr. Eppelsheim, Student, aus Dürkheim. Hr. Oberle, Stud. aus Kirchheim. Hr. Stockinger, Student, aus Kirchheim. - Im goldnen Bär. Hr. Tüſchleder, Stud., aus Neuſtadt. Hr. Reichling, Stud., aus Heiligenſtein. Hr. Well, Kauſmann, von Augsburg [...]
Münchener Omnibus20.02.1864
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1864
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] herum, welcher er auch den Diebſtahl geſtand, worauf dieſe das ihr angebotene Geld zurückwies. – Vom 17. bis 19. Mai vor. Irs. hielt ſich Eigner im Wirthshauſe zu Kirchheim auf und in der Nacht des 20. Mai wurde im freiſtehenden Hinterhauſe daſelbſt mittelſt Einbruchs dem Wirthsſohne Georg Remmelberger Schatzgeld und an [...]
[...] Einbruchs dem Wirthsſohne Georg Remmelberger Schatzgeld und an dere werthvolle Gegenſtände im Betrage von 133 fl. entwendet. An der öſterreichiſchen Grenze in der Nähe von Kirchheim ward Eigner von einem Grenzaufſeher alsbald verhaftet. Er hatte nämlich in mehreren Wirthshäuſern jener Gegend mit verſchiedenem Schatzgelde [...]
[...] Münzen und anderer Effecten, die vom fraglichen Diebſtahl herrühr ten. Eigner leugnet die Verübung beider Diebſtähle. Er will am Morgen des 20. Mai im Walde bei Kirchheim alles in einem Packe gefunden haben. Auch fand man im Bunde ſeiner Unterhoſe einen Dietrich, von dem der Angeklagte, der ſehr ſchlecht beleumundet [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)10.07.1800
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juli 1800
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſaren und berittene Jäger, wobey ein Rittmeiſter und I Lieutenant, welche am 3. Jnl. früh von Urach nach Kirchheim aufbrachen, da Vormittags angekommen, und nach erhaltenem Eſſen und Trinken, und Futter für ihre Pferde, nach Göp [...]
[...] rückte der franzöſ. Rittmeiſter Paſtignac nebſt 1 Lieutenant und etlichen 5o Huſſaren und Jägern, von Kirchheim kommend, hier ein. Die Trup pen lagerten ſich auſſerhalb der Stadt, die Offi ziere und etlichen Gemeine aber kamen in die [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)10.11.1795
  • Datum
    Dienstag, 10. November 1795
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Offizieller Tagzettel. Mainz, vom 4. Nov. General Graf Nauendorf rükte am 2ten dieſes ge gen Monsheim und Kirchheim vor. – Auf die erhaltene Nachricht, daß der Feind ſich aus ſeiner Stellung bei Kirchheim etwas zurükziehen wolle, [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)15.11.1758
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1758
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Wien, log. bey Herrn Stür: zek. Herr Pfarrer von Kirchheim,log. # Roſeriſchen Gaſtgebss Be aUſUllg. - [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)Wochentliche Münchner Anzeigen 25.04.1770
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1770
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gierungsrath zu Straubing. Den 21. Titl. Hr. Graf Fug ger von Kirchheim churf. Kammerer, mit deſſen Bedienten. [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 22.02.1764
  • Datum
    Mittwoch, 22. Februar 1764
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] IHerrn Secretair, und -Bedien ten von Wien log.bey obigen: Titl. Herr Baron v. Kirchheim, Kayſerl. Königl. Obriſter, kommt aus Brabant, mit 1. Bedienten, [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)Wochentliche Münchner-Anzeigen 04.07.1770
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juli 1770
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den 26. Hr. von Zettich hoch gräfl. fuggeriſch: Rath und Kanz ieydirektor von Kirchheim mit 1. Be dienten. Dito Hr. Johann Bichler Ober [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Wochen- oder Anzeigsblat 13.03.1799
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1799
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Titl. Hrn. Franz Anton Stubenrauch, Beimanth nerz: Kirchheim . . 2 f. 24 kr. Joſeph Freiherr v. Widnmann, und Bolthaſar, Refchsedler von Klock, [...]
[...] zum goldenen Hahn in der Weinſtraſſe. Den 5ten Merz. Hr. Kunges, Hauptmann von Erzherzog Ferdinand, von Kirchheim. Hr. von Gauſing, k. k. Rittmeiſter mit 1. Bed, aus Niederlanden. Hr. Dietz, heſſen.darmſtädtiſcher [...]