Volltextsuche ändern

1015 Treffer
Suchbegriff: Passau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Zeitungen 13.11.1728
  • Datum
    Samstag, 13. November 1728
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] eiſe zu ſeiner Geſandtſchafft nach Regenſpurg antrettens: DasErt-Biſchöfliche Pallium für deß Heil. Römiſ. Reichs Fürſten zu Paſſau iſt am verwichenen Freytag von Remda hier angelangt, welches ſofort in Accompagnirung deß Herrn Weph-Biſchoffen zu Tulln als dahier reſidirenden Paſſauiſ [...]
[...] Weph-Biſchoffen zu Tulln als dahier reſidirenden Paſſauiſ , Officialis und Bruder deſ neuen HerrnErtz-Biſchoffsmacher Paſſau überbracht und eingelifert worden - wodurch alſo diſes Stifft in würcklicher Eremption von der Erz Biſchöff lichen Salzburgiſ. Dependent aller von Seiten diſes Ers [...]
[...] Proteſtationen ohngeachtet/ ex Plenitudine Summi Ponti- - ſicis erbalten hat. Unter andern Präſenten ſo für diſe beſon dere Gratification von Paſſau nacher Rom überſchickt wor denz ſolßch auch ein über allemaſſenkünſtlich sÄ“ , - " - g' [...]
[...] beſetzt befunden haben deſſen Werth nicht zu ſchätzen. Nun mehr werden auch die zwiſchen hieſigem Herrn Kardinal und gedachtem Hoch Stifft Paſſau ſchon lange Zeit her in Hand tung geſtandene ceſſionederer in Nider Oeſterreich gelegenen und unter die Paſſauiſ. Dioeces gehörigen Pfarren nechſtens [...]
Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 12.07.1874
  • Datum
    Sonntag, 12. Juli 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] nd Stromſchnellen verurſachten nicht nur vorübergehende Stör ngen und Stockungen, ſondern ſelbſt vollſtändige Einſtellung er Fahrt. Von Straubing bis Paſſau iſt durch den fertigen Schienenmeg ſchon ſeit Jahren ein regelmäßiger Verkehr her eſtellt. Endlich wurde auch die Bahn von Ingolſtadt nach [...]
[...] Sitzung des Münchner Magiſtrats theilte Bürgermeiſter Dr. Erhard auf Grund ſtatiſtiſcher Erhebungen über die Fleiſch preiſe aus den Städten Landshut, Paſſau, Regensburg, Augs burg, Nürnberg, Würzburg und München für das erſte Ha jahr 1874 die folgende Ueberſicht mit: [...]
[...] Januar Februar März April Mai Juni Landshut 20 20 20 20 204 20 Paſſau 21 21 20 20 19 19 Regensburg 22 22 22 2122 2021 2021 Augsburg 23 23 23 23 22 22 [...]
[...] - Jannar Februar März April Mai Juni Landshut 19 19 19 19 18 18 Paſſau 18 18 18 18 17 17 Regensburg 1820 1820 1820 1820 1618 1618 Augsburg 21 21 21 20 20 20 [...]
[...] Januar Februar März April Mai Juui Landshut 20 20 19 16 16 15/16 Paſſau 17 16 16 46 15 15 Regensburg 1620 1420 1418 1216 1215 1314 Augsburg 1921 1820 1820 1519 1719 1618 [...]
[...] Januar Februar März April Mai Juni Landshut 16 16 16 16 16 16 Paſſau - - - «- - - Regensburg 1618 1618 1618 – 16 1516 Augsburg - 1718 1617 1617 1617 – - [...]
[...] Januar Februar März April, Mai Juni Landshut 22 22 22 22 22 22 Paſſau 21 21 21 21 21 21 Regensburg 2224 2223 2224 2023 2022 2023 Augsburg 24 24 24 2224 23 2Z [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)01.04.1796
  • Datum
    Freitag, 01. April 1796
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ju Betreff der von dem aus den baieriſchen Staaten in das Hochſtift Paſſau gehenden Vermögen nur zu 1o Procent zu erholenden Nachſteuer. [...]
[...] Se, kurfürſtl. Durchl. haben unterm 17ten Sept. 1794 gwädigſt verordnet, daß nach dem Vorgange des fürſtlichen Hochſtifts Paſſau, auch vºrn dem aus den bairiſchen Staaten, in das Paſ ſauiſche gehenden Vermögen, neben der Nachſteuer [...]
[...] Nachrecht genommen werden ſolle. Nachdem aber von Seite des fürſtlichen Hoch ſtifts zu Paſſau die Erklärung anhero erfolgt iſt, daß jene neben der Nachſteuer bisher erforderte Gebühren wieder aufgehoben ſein ſollen. [...]
[...] wieder zurüknehmen, und verordnen daher, daß künftig von dem, aus den bairiſchen Staaten, in das Hochſtift Paſſau gehendeu Vermögen nur 10 Proeenroznr Nachſteuer ohne alle andere Gebüh ren erholt werden ſolle. - [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 04.09.1754
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1754
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] obiger. Herr Stocker, Kaufmann von Paſſau, log.bey Herrn Lunglmayr. Herr Angſtwurm, Maut-Ge Ä von Braunau, logirt [...]
[...] thecker von Paſſau,log.bey obigem. Herr Gindler, Handelsmann von Augſpurg / log.beym Käppier [...]
[...] –,Den 29. Auguſt. Tit. Herr Baron von Edlböck, Dom-Herr zuFreyſing und Paſſau, dann Chur - Bayriſcher geheimer Rath, nebſt noch einem Dom-Herrn [...]
Tags-Blatt für München (Münchener Tagblatt)04.09.1828
  • Datum
    Donnerstag, 04. September 1828
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] -585. To d es an ze i g e. - Johann Gottlob Müller aus Lützkewitz bei Paſſau in Sach ſen, in Sondition bei Hrn. Landarzt Eberl, iſt todt. Er ſtarb, 25 Jahre alt, nach viermonatlichem Krankenlager, an [...]
[...] Engelbrecht. Briefe für Kinder, nebſt einer kurzen Einleitung im Briefſchreiben, und einigen andern Geſchäfts-Aufſätzen. 4te, ganz umgearbeitete Auflage. 8. Paſſau und Regensb. P 1827. geb. 24 kr. – – Lehrreiche Erzählungen aus allen Zeiten, nebſt einem Anhang [...]
[...] – – Lehrreiche Erzählungen aus allen Zeiten, nebſt einem Anhang von auserleſene Sprichwörtern, Lebenslehren und Wohlſtand regeln für Kinder. 8. Paſſau und Regensburg. P. 1327 geb. 30 kr. Engelmann's, G., teutſcher Volksbriefſteller oder vollſtändige Anwei [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)06.04.1759
  • Datum
    Freitag, 06. April 1759
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Paſſau Lands ob der Enns, thun hiemit öffentlich kund und zu wiſſen: Nachdeme weyland Prieſter Balthaſar Lauf, geweſi-reſignirter Pfarrer zu Obernberg ſeel. bereits ſchon vor 6. Jahren dieſes Zeitliche geſeegnet, ſeitdeme aber einer ſeiner ab inteſtato nachgelaſſe [...]
[...] Franz Anton Lauf durch dieſes Patent für das erſte, andere und drittemal dergeſtalten êitiret, daß ſelber von hente zu Ende geſetzten Dato innerhalb einem Jahr, ſechs Wochen und drey Tägen bev der geiſtlichen Raths-Canzley allhier in Paſſau alſo gewiß ſich anmel den, Ä behörig legitimiren, wie im widrigen, und nach verſtrichener Zeit er nicht mehr angehöret, ſondern die ihme anaefallene Erbs-Portion denen übrigen Erbs-Intereſſenten [...]
[...] den, Ä behörig legitimiren, wie im widrigen, und nach verſtrichener Zeit er nicht mehr angehöret, ſondern die ihme anaefallene Erbs-Portion denen übrigen Erbs-Intereſſenten verthelet werden, ſolle. - Geben Paſſau aus der Hochfürſtl. geiſtlichen Raths- und Dfficialats-Canzley, den 5. Martii Ä - R, Freyherr von S Ä Vicar. Gen. , [...]
Neues Tagblatt für München und Bayern04.07.1839
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1839
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nach Berichten aus Paſſau hat der hochſelige Biſchof v. Riccabona die Armen der Pfarrei Wallersdorf in Niederbayern, woſelbſt er vor ſeiner Berufung zum Metropolitan Kapitel in München während 31 Jahren zum Segen der Gemeinde Pfarrer war, und [...]
[...] Pfarrei Wallersdorf in Niederbayern, woſelbſt er vor ſeiner Berufung zum Metropolitan Kapitel in München während 31 Jahren zum Segen der Gemeinde Pfarrer war, und die Waiſen der Stadt Paſſau zu Univerſalerben ſeines nicht unbeträchtlichen Vermögens eingeſetzt. - Zufolge allerhöchſter Entſchließung vom 6. Juni wird die Verlegung des Appella [...]
[...] eingeſetzt. - Zufolge allerhöchſter Entſchließung vom 6. Juni wird die Verlegung des Appella tionsgerichts von Niederbayern von Straubing nach Paſſau, ſtatt am 1. Septbr. ſchon am 1. Anguſt ſtattfinden, - [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)03.07.1775
  • Datum
    Montag, 03. Juli 1775
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] wurde der Eva Roſina Gurtnerin, ver heyratheteº Schiffmännin zu St. Ni kola vor Paſſau, gegen vöm daſigen Khorherrenſtift ausgeſtellter Kaution verabfolget, weil nun dieſelbe ihren [...]
[...] mal um ſo gewiſſer und unausbleiblich beym Hofmarksgericht St. Nikola vor - Paſſau erſcheinen, und ſich zu dieſen Moshammeriſchen Erbtheiſen gehörig legitimiren ſollen; als auf nicht arzej [...]
[...] Aktum den 14 May 1775. Stift- nnd Kloſterhofmarksgeri St. Nikola vor Paſſau. gericht Franz Joſeph Schmeroldt, JU.L, Beamter hieoben, [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)25.04.1782
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1782
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] B. Kardinälen, Firmian des h.r. Reichs # ſten und Biſchofe zu Paſſau, und Bathyan, desh. r. Reichs Fürſten, Erzbiſchofe zuGran [...]
[...] penz des Hn. Kardinals Firmianſaſſenge er der Hr. Biſchof Graf von Herberſtein, hieſiger Weihbiſchof und Offizial von Paſſau, den der Hr. Weihbiſchof von Paſſau, Graf V ; in jenem Sr. Eminenz des Kardi [...]
Münchner Kurier für Stadt und Land01.08.1838
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] umgekehrt. . – Es iſt nun beſtimmt, daß die k. Regierung von Nie derbayern von Paſſau nach Landshut und das Appel Gericht von Straubing nach Paſſau, das königl. 4. Jägerbataillion von Landshut nach Straubing kommt. [...]
[...] Die könig, Regierung in Landshut wird ihre Ge ſchäfte daſelbſt am 4. Juli 1839, das königl. Appel Gericht in Paſſau aber und das Batalion in Straubing am 1. Sept. 1839 beginnen. Sämmtliche Koſten der Verlegung der königlichen Regierung für Niederbayern [...]
[...] am 1. Sept. 1839 beginnen. Sämmtliche Koſten der Verlegung der königlichen Regierung für Niederbayern von Paſſau nach Landshut werden aus der Gemeindekaſſe der Stadt Landshut beſtritten, ſo wie auch nach lerhöchſter. Beſtimmung aus dieſen Verlegungen kein [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort