Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Purk

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)16.04.1783
  • Datum
    Mittwoch, 16. April 1783
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Set g». Zag«», rveivgaftgeber zum golde«. Skr». De« ,4ten April. Hr. Purk und Hr. Gruber, beide ans Naunheim. Hr. Krammer von Langenehrling. [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)17.03.1784
  • Datum
    Mittwoch, 17. März 1784
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bei 5n.Sagner, Veinsaſtgeber zum goldenen Bärn. … Den 2 Lenzm. Monſ. Koſtelezki, von St. Pöl en: Hr. Purk, aus Manjej Zwei Handelsfrauen aus Nürnberg. Herr Krömmer, von Mannheim. ÄKapfhammer, Gerichtsdiener j Aichach. [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)21.03.1783
  • Datum
    Freitag, 21. März 1783
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] kein Nachteil zugezogen wird. 54) In jedem Ehe- schcidungsfalle sind zugleich alle von einer, oder der anderen Purk« «»gebrachten Ansprüche und Forderungen zu berichtigen. Insbesondere soll kei ne Ehescheidung eher verwilliget werden, bis die [...]
Neue freie Volks-Zeitung22.07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juli 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu rauben. „Während ich die Depeſchen leſe, mögen Sie ſich vielleicht im Purke ergehen – dort die Glasthür iſt geöſſnet. Doch, halt Ohle haben Sie die Güte, jenen Shawl mitzunehmen! Ich wollte ihn ſelbſt meiner Tochter bringen; dieß wichtige Amt hier verhindert mich daran. [...]