Volltextsuche ändern

1459 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)24.02.1764
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1764
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2. Läufer und 4. Bediente des Frey herrns von Bartenſtein in Gala-Livree mit rothen Röcken, und grünen We ſten und Aufſchlägen, auf allen Näthen mit Silber beſetzt. Sodann folgten [...]
[...] ſten von Carmeſin-rothen Sammet, [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)08.11.1770
  • Datum
    Donnerstag, 08. November 1770
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hardy, der Graf von Nortbsk und der Ritter Saunders; zu Vicead mirals von der rothen Flagge, die Herren Pye und Geary, und der Ritter Cornish; zu Viceadmirals [...]
[...] lauen Flagge, die Ritter Brett, oore, Danglas und Bentley; zu Contreadmirals von der rothen Flag i, der, Lord Georg Edgecombe und e Herren Graves, Parry und Au [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)04.12.1761
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1761
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Linie, welche gezogen worden, von der rothen See, in ſich faſſend, den krum laufenden Fuß Onobache bis zu ſeiner Vereinbahrung mit dem O [...]
[...] bis 1o. Uhr, war das Gewölcke ſehr roth; der ganze Himmel erſchien be ſtändig in einem rothen Glanz, wie zu Sommers-Zeit bey dem Unter gang der Sonne in heuteren Tagen. [...]
Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)Münchener Anzeiger 01.12.1862
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1862
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] malige»edukmann»eket>n,td»,„,«»rl,ld„r».12käuflich«Morienundnununter derKinn» „ZumrothenHahn" Zugleicherlaubeichmirausmeinneuerrlrdtete,I.»l.alnebstneue«,»M»r>>aus> «erksamzumachen,weichetichheuteMontagdenj.Dezembereröffneun»rMitwirkung [...]
[...] auchbestensSorgetragen«erdesürsehrgutesLöwenbräubierundsehrguteSpeisen,wi« auchsonstigeGetränke. „ZumrothenHshn." Empfehlung. [...]
Tags-Blatt für München (Münchener Tagblatt)26.04.1828
  • Datum
    Samstag, 26. April 1828
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zweitenmal. Unſer Vizeprogramm hat ſich beſtätigt; auch unſer Geſammt Urtheil. Auf einer reichen Kriſtallſluth-von Tänzen ſchwimmt ein oder der andere ſpärliche Oeltropfe Handlung. Die rothen Schleier und die weißen Mädchen mit den dunklen Haaren und rothen Roſen, desgleichen die beleibten Roſengewinde, ſchienen heute etwas zn ennuyiren. Sonder [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)23.04.1770
  • Datum
    Montag, 23. April 1770
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ie Liverey des Herrn Bothſchafters, als: 2. Thorſteher, 8. Laufer, 22. Li verebediente in rothen Röcken Weſten, reich mit Gold und Silber Ä VI. Se. Ercell. der Herr Bothſchaf [...]
[...] officieren in Galla. XX. Zehen Haus officiers des Herrn Bottſchafters zu Pferde in rothen Kleidern reich mit Gold bordirt, unter Nachfolgung 4. Reitknechte, und den Beſchluß machte [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)14.03.1769
  • Datum
    Dienstag, 14. März 1769
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſammelt waren ſetzte ſich der Hr. Ge ſandte nach gemachten Compliment aaf den für ihnzübereiten mit rothen Sam net überzohenen, und auf einen auch rothen Fußteppich in der Mitte des [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Zeitungen 04.12.1728
  • Datum
    Samstag, 04. Dezember 1728
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den 1 . diſes nach geendigten St. Martins: Ferien / tratte das hohe Parlaments-Gericht wider in ſeine Ubung / welche gemeiniglich mit Haltung der ſogenannten rothen Meß ihren Anfang nimbt/ und’darumb von diſer Farbgenennet wird / weil alle Parlaments-Herren in rothen Röcken# ein. [...]
Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 21.12.1873
  • Datum
    Sonntag, 21. Dezember 1873
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] bis in die Spitze des Haares. Wie ich die linke Hand – die ich feſt eingehüllt hatte in den Buſenſtreif meines Hemdes – an ſah, erblickte ich mitten auf dem weißen Handrücken einen rothen Fleck – die Spur des geſpenſtigen Kuſſes. ueber dem Bette hing in Spiegel, wie noch jetzt. Und wie mein Blick hineinfiel, ſchreckte [...]
[...] die kleine Stutzuhr 10 Uhr. Ich hatte beide Hände in die Bett decke gewickelt. Die Lichter brannten ſo trübe und die Kohlen des Herdes flirrten in ſo ſeltſamen rothen Refleren über die Wände, daß das heimliche Zimmer ſehr ungemüthlich geworden war. Wie, wenn jetzt neben dem Bette . . . ich ſetzte mich im Bette auf und [...]
[...] getrennt. Wie ich nun ſo in den Spiegel blickte, fiel mir dieſe Thüre in die Augen, und ich betrachtete ſie mit ſeltſamer Neu gierde. Auch ſie bewegte ſich in dem rothen Widerſcheine. Die Kohlen tanzten und ſprühten und leuchteten und bildeten ſeltſame Gebilde . . . Nein! Nein! Nein! Das war kein Widerſchein [...]
[...] Ankunft des Meſſias ! ſagt der Pfarrer, und die Kirche nimmts ernſthaft. Altäglich, ehe noch der Morgenſtern aufgeht, nimmt der Meßner ein Flämmchen von der rothen Ampel des ewigen Lichts und zündet damit die Altarkerzen an. Und die Glocken läuten, bis von nah und fernem Gebirge die Andächtigen herbeikommen [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)26.09.1787
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1787
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gehet, tragt ein grünes storfet mit langen Aera mel von Bolgeng, eine weife, oder fchefichte Barthaube, einen rothen oder einen velgelblau, en oder rothen mit ſchwarzen Streifen, oder grünen, - oder lichtblauen lleberrot, aber alls [...]
[...] aus dem dafigen heil, Geiftſpital in Mừnchen getretten, dort trug er ein braunes Ramifol mit derlei Rnbpfen, einen rothen Bruftflet, ſchwars lederne Hofen, Schnalenſchuhe, blaue Strimpf, und ſchwarzen Glor. Da er nun dieểſeits ohnere [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort