Volltextsuche ändern

3041 Treffer
Suchbegriff: Runding

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Extract-Schreiben 05.09.1693
  • Datum
    Samstag, 05. September 1693
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] AußEöln/ vom 23. dito. Am verwichenen Freytag iſt in diſer Gegend bey Io. Stund in die Runde/ein grauſames Donnerwetter geweſen/vnd z.Stund [...]
[...] vndbißanden Rhein nach Waringen etliche Stundin der Runde/ [...]
Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)Münchener Anzeiger 30.05.1864
  • Datum
    Montag, 30. Mai 1864
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] SUhramRindermarktNr.SimLadenfolgendeGegenständ« gegenbaareBezahlung,als: Capothüte,rundeHüte,Häubchen,NetzemitundohneRüschen, Sopfputze,Haar»Rosetten,Seiden»»ndTüllrüschen,Manschetten, Eravatt»Halsbinden,Capot»undrundeHutformmzc. [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)15.09.1781
  • Datum
    Samstag, 15. September 1781
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ber pe atmann 3-, 4e und mehr vom Hunderts Ä ſo würde der Regent ſolches weitbeſ rund mit Recht tun können; wenigſtens würde bei einer dergleichen Einrichtung gleichwol beſſer auſ [...]
[...] Kurſ. Rentkaſtenamt Straubing- - - - Q-.S.) , Max Freiherr von Verger, . . . . . . . . Reut rund Haupt [...]
Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)Münchener Anzeiger 07.04.1863
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1863
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ovale,Arbeits-undrundeTiſche,ein Sekretär,mehrereChiffoniére,Kommo Pfeiler-,Waſch-undNacht-Käſten, den,­BettladenmitFederroſt,Vorhäng [...]
[...] jÄrajj ÄeinBüffetkaſten -Nußbaum.rundeundandereTiſche,ei: [...]
Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 22.01.1928
  • Datum
    Sonntag, 22. Januar 1928
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bedarf an Badewaaser von etwa 50 kWJi, bo kommen wir für eine Familie von 44 Köpfen auf rund 200—250 kWh, ohne uns hierbei Irgendwie einer Uebertreibung schuldig zu machen. Uebni- gens kommt dieser Wert noch nicht heran an die [...]
[...] kalt Daß mit dieser Abschätzung nicht zu hoch geist, zeigt eine umgekehrte ITeberlegung: Der griffen Wärmeeffekt von 11 kg Kohle im Hausbrand kann rund gleich 100 W.E. —— 1,4 kWh eff. gesetzt wer- denl 55 Milliarden entsprechen also rund 8.6 Milto Kohle, d. h. nur 12% der momentan im lionen Haushalt verheizten Kohle. Trotz dieser Zurückergibt sich aber ein Energiebedarf, der [...]
[...] öffentlichen E.W.s einen sehr guten Ausgleich erUnter Berücksichtigung des Anteils der reichen. Wasserkraft ist der KK olden verbrauch dieser Werke auf rund 3,2 Millionen to zu veranschlagen. Hiersind 700 000—800 000 to auf Kosten der Leerdurch die Unregelmäßigkeit des ausBetriebs zu setzen! geglichenen Beachten wir weiter, daß der Nutzeffekt aller Hausfeuerung sehr schlecht ist, bei Kohlenherden [...]
[...] Schweißung übergeht, bietet ein kleiner Kreuzer aus den letzten Kriegsjahren, der ein Profil- gewicbt von rund 600 tt eingebaut hatte. Bei Ander Schweißung können davon 120 tt erwerden. Die Ersparnisse an Lohnkosten spart sind bei dem Schweißverfahren sehr groß und sollen über 90 v. H. betragen. [...]
Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 18.11.1929
  • Datum
    Montag, 18. November 1929
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] führer serfachmännem, stellt folgende* fest: „Die Jahreserzeugung an Gas in Deutschland betrug im Jahre 1927 rund 3% Milliarden chm, zu deren Erzeugung 7.2 Millionen Tonnen Steinkohverwandt wurden, eine Menge, die etwa 5,4% len des gesamten deutschen Steihkohlenvertirauchs [...]
[...] Gasküche ist beute in den Städten da* Normale: 85% aller Berliner Haushalte kochen mit Gas, rund die Hälfte der 15 Millionen deutscher Hausgebrauchen Gas im Gesamtwerte von haltungen etwa 300 Millionen Mark im Jahre. Die deutschen Gaswerke setzen jährlich rund 22 Milliarden chm [...]
[...] des billigen und hochwertigen Erdgases, mit dem ja Amerika so reichlich gesegnet ist, sind Kound Gaswerksga« an diesem Aufschwung kerei- mit rund 40"/# beteiligt.. Ueber 20 Milliarden cbm aus Kohle hergestelltes Gas wurden 1928 in der amerikanischen Industrie verbraucht, dazu rund [...]
Wochentliche Ordinari Zeitung (Süddeutsche Presse)27.12.1628
  • Datum
    Mittwoch, 27. Dezember 1628
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 'Grafffchaffe Waldeck/alldaWinterquartier mhaben/ gezogen. Das Allemagne” [che Regiment ifi tn Rettenberg dnnd anderuRiderhtfiifchen Orten ankommeu/ wird aber ins Stifft Hirßfeld gelegt werden/ rund fall der Obrifie iindlo mit noch 3. andern Regimentern auch auff den Gränioen fehn _/ hier im band Winterquar tieriiifuchen. So feind zuGrebenfiein/ Greißmar/Felßberg vnnd daherumb die. ' [...]
[...] Es ifi [ehwerlich zn glaubenwie zeitig vnnd reiff die Erredfſſri'rrhren/‘rmid ivi": wenig hergegen-der Tagelöhner ſeyenſi .D- Ds Pantera/ein Grundfani der Chine fifohenKirchen/ifi nacher Hofberuffen worden / rund beſiqr die fùrnembſte fiele imCeremoniRahe/von dannen-Ex anfiswenigfi innerhalbnegſten Zahn? zu eine]. Colai dlgnimavelebea‘die-hòdfficiſt/erhebe ſollwerdea- Verhoflîenvon ihm/mi; [...]
Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 06.03.1932
  • Datum
    Sonntag, 06. März 1932
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] kurzwellige Welt-Rundfunksender. Hier finden wir einen Rimdstrahler in des Wortes wahrer Bedeutung;; denn rund um die Erde in allen Richtungen der Windrose flutet seine SeuduM, geleitet timt der sogenannten „Heavisideschicht", [...]
[...] nn Vordergrund. —— Die Zahl der Funkzeitschrifte» Vi) hat sich gegenüber dem Vorjahr um 88 erhöht! alles in stUent em Zeichen für die steigende Bedeutung des Rundund seines Schrifttums. [...]
[...] lingswnnsches. nämlich die Einführung dev Schiffsdieselmaschine. Bei seinem Tode im Jahre 1913 war der Dieselmotor bereits ans rund 300 Schiffen eingeführt unter stetiger Verdrängung der altbewährten Kolben dampfmafchi it c. [...]
[...] dieselanlage mit 45 OOO PS Maschinneennleistnii>> gg nach Chile geliefert —— hatte in den letzten Jahren eine Jahreserzcugnng im Gesamtwert von rund 100 Millionen Mark; hiervon gingen mindestens 40 Prozent ins Ausland. [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)04.09.1766
  • Datum
    Donnerstag, 04. September 1766
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] rund oder oval, blau/ und durchs [...]
[...] klares Eis, und rund umherweis [...]
Neues Tagblatt für München und Bayern02.03.1839
  • Datum
    Samstag, 02. März 1839
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zukehren. Sie ließ einen auf dem Felde befindlichen alten Schäfer, im Dienſte des Grafſchaftsmagiſtrats, R. Tubbs Eſq., fragen, ob ſie über eine Wieſe ſeines Herrn reiten dürften. Der alte Diener ſchlug es rund ab, ſo daß die Königin mit ihrer Geſellſchaft auf dem Wege zurückreiten mußte, den ſie hergekommen: Als man dem Schäfer deutete, wer die Reiterinſey, war er nicht im mindeſten beſtürzt, ſondern [...]
[...] zeichnet Vater. Die Tiare, welche das Haupt des Papſtes bei ſeiner Krös nung umfaßt, hat einige Aehnlichkeit mit der Kopfbedeckung der Chaldäer, welche rund, thurinförmig und bei ihren Fürſten von einer Krone umſchluns, gen war. Die beigefügte zweite Krone bedeutet die Vereinigung der zeitlis chen Macht mit der geiſtlichen, und die dritte die der väterlichen. Aber [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort