Volltextsuche ändern

79 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bürger-Zeitung27.10.1867
  • Datum
    Sonntag, 27. Oktober 1867
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Tribüne überfüllt. Viele Landtagsabgeordnete anweſend.) Sekretär v. Niethammer verliest auf Antrag des Hrn. v. Heinz viele Telegramme, ſämmtlich um Annahme. Es ſprechen: v. Thüngen, Montgelas, v. Zu-Rhein gegen – v. Harleß, Klett, Faber für die die Verträge. Fürſt Löwenſtein ſtellt ein Amendement dahin, der Reichs [...]
[...] * Das umfangreiche Referat des Frhrn. v. Thüngen liegt nun vor und kommt zu dem Schluſſe, es ſei der Uebereinkunft vom 8. Mai wegen einer Salzſteuer und dem Vertrage vom 8. Juli 1867 wegen der Fort [...]
[...] der Beſteuerung von Verbrauchsgegenſtänden im Innern würde ohne Zweifel zur Folge haben, daß alle dieſe Steuern in die Zollkaſſe fallen. Frhr. v. Thüngen meint ferner, Preußen habe es in der Hand, unſeren Salinen ſo Concurrenz zu machen, daß ſie vollſtändig ruinirt würden, und wenn das erreicht wäre, würde es den Salzpreis beliebig hoch ſtellen, fak [...]
[...] ung durchzuſetzen, die unſerer Induſtrie den Todesſtoß verſetzen könnten. Um die Schäden in volkswirthſchaftlicher Beziehung nachzuwei ſen, hält ſich Frhr. v. Thüngen an die bekannten unzutreffenden Berechnungen Die Beſteuerung des Tabaks hält er zwar als die eines vollkommen unnöthigen Luxusbedürfniſſes für gerechtfertigt, allein, er will ſie auf dem [...]
[...] Wege des freien Vertrages eingeführt wiſſen, um ſicher zu ſein, daß nicht, wie er fürchtet, der Süden mehr als der Norden zahlen ſoll. Den Schluß der volkswirthſchaftlichen Deduction des Frhrn. v. Thüngen bildet die Er wägung der Eventualität unſeres Ausſcheidens aus dem Zollverein. „Bayern“, ſagt er, iſt ein reiches Land, dabei aber ein Land, das ſeinen Reichthum [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)17.04.1700
  • Datum
    Samstag, 17. April 1700
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Commendant Herº de la Citardpe die Ä Veſtung Breyſachan die Käyſerl. abgetret Äten vnd hat der Herz General von Thüngen Ä ſolche im Namen Ihrer Römiſchen Käpſer. Z) Maeſtät in Beſitz genommen welchem der [...]
[...] Veſtung Brepſach gebracht ſo alſobalden auf die Wälle geführet worden ſeynd. Noch ſelbigen Morgen haben Ihro Exerſ. der Herz General von Thüngen in der Haupt-Kirchen das Te Deum laudamus ſingen wie auch auß denen mitgebrachten vndauff die Wäle geführ -ten Stücken als auch außMuſqueten von der Soldatecaſſom Ge [...]
Wochentliche Ordinari Post-Zeitungen (Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen)11.05.1737
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1737
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Compagnie. Ogilvi z. 1. Grenad. Compag. Map Heſſen 3. 2. G. Com. Schmettau 3. 2. G. Com. Königsegg 2. Patt. 2. G. Com. Thüngen 2. 2. G.Com. Alt Würtemberg 2. 2. Gr. Com. Seckendorff 2. 2. G. Com. Marulli 2. 2. G.Com, in Summa 2e). Pataill. 16. Grenad. Compagnien. Regi [...]
[...] lippi 7. Bathiani 7. Huſaren: Alt Deſoffi5. Spleni 5. Summa 64. Bey Vi: Blancka Feld-Zeugmeiſter: Schmet tau / Wurmbrand. Feld-Marſchall-Lieutn. Thüngen/ Leu trum/ Miglio/ Stein. sºmit Sanº. [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)30.10.1700
  • Datum
    Samstag, 30. Oktober 1700
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vor einigen Tagen iſt der ſchöne Flecken Thüngen in Francken [...]
[...] halbhunder Gebäu abgebrandt/das Schloßvnd biß drey andere Häue ſer aber noch errettet worden ſeyn; diſer Orthgehöreedem Herrn Ritter Rath von Thüngen der eben eso der Lehen-Empfängnuß halber ſich zu Wenn aufhalten thut. Die Mord-Brennerin hajn auff anders [...]
Bürger-Zeitung31.10.1867
  • Datum
    Donnerstag, 31. Oktober 1867
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſo weit vorzuſchieben, daß er ſelbſt nunmehr gebunden erſcheint und wei tere Conceſſionen ablehnen muß. Hätten Fürſt Hohenlohe und Frhr. v. Thüngen die Reichstagsverhandlungen vom Samſtag, beſonders den In halt der Rede des Bundeskanzlers zur Zeit ihrer Abreiſe ſchon gekannt, ſo hätten ſie ſich die Reiſe erſparen können. „Bismarck konnte nicht [...]
[...] Der Braun'ſche Antrag wurde in namentlicher Abſtimmung mit 177 gegen 26 Stimmen angenommen. - Fürſt Hohenlohe und Frhr. v. Thüngen ſind wirklich, wie wir oben bereits die U:berzeugung ausſprachen, abſchlägig beſchieden worden. Die „Krzztg.“ ſchreibt: Preußen weiſt jede Modifikation des Zollvertrages zu [...]
[...] Se. k. Hoh. Prinz Otto, von Hohenſchwangau im hieſigen Reſidenzſchloſſe ein. Kurz vorher waren Se. Durchlaucht der Fürſt Hohenlohe und Reichs rath v. Thüngen mit dem Schnellzug von Berlin zurückgekommen. Heute Vormittags um 10 Uhr wird ſich der vereinte II und III. Ausſchuß der Abgeordneten - Kammer zur Berathung des Beſchluſſes der [...]
[...] bedeutender Umſchwung zu Gunſten der Annahme bereits bemerkbar machen ſoll, nachdem die Erfolgloſigkeit der von Herrn Fürſten v. Hohenlohe und Frhrn. v. Thüngen ausgeführten Miſſion einen anderen Ausweg nicht zuläßt, ohne das Land zu allatmiren. Das „Augsb. Tgbl.“ berichtet, daß Se. Maj. der König ſich in einem Telegramme an Frhrn. v. Stauffen [...]
Bürger-Zeitung03.11.1867
  • Datum
    Sonntag, 03. November 1867
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ren, empfangeu habe. - Nachdem hierauf der neue Reichsrath, Fürſt Leiningen, legitimirt Und beeidigt worden war, begann Referent v. Thüngen ſeinen Vortrag über den gegenwärtigen Stand der Zollangelegenheit mit der Kundgabe, daß im II. und III. Ausſchuß mit 8 gegen eine Stimme beſchloſſen wurde, es ſei den [...]
[...] Zur Erklärung dieſer Abweichung des Ausſchuſſes von ſeinem erſten Beſchluſſe fügt Referent v. Thüngen bei: Der Ausſchuß habe die Verant wortung für die Folgen einer abermaligen Verneinung nicht zu übernehmen vermocht. Er ſtehe heute mit noch ſchwererem Herzen, als am Samſtag vor [...]
[...] birt. Der mächtige Waſſerſtrahl erreichte eine Höhe von 70 bis 80 Fuß. – Bürgermeiſter von Stromer von Nürnberg wurde am Donnerstag von Freiherrn v. Thüngen zu einer Unterredung geladen. Sämmtliche Deputationen hatten um 10 Uhr Audienz bei Fürſt Hohenlohe. [...]
Bürger-Zeitung30.10.1867
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1867
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, den 29. Oktober 1867. – Der k. Staatsminiſter Fürſt v. Hohenlohe und Reichsrath Frhr. v. Thüngen ſind geſtern Nachts 11 Uhr von Berlin abgereiſt und werden Dienſtag Abends hier wieder eintreffen. Man wollte geſtern Abend in Abgeordnetenkreiſen wiſſen, daß Graf Bismarck auf die von unſerer Reichs [...]
[...] eingetroffen und vom Perſonale der k.baheriſchen Geſandtſchaft und dem erzog von Ratibor empfangen worden. Er nahm bei letzterem ſeine ohnung. Fürſt Hohenlohe und Frhr. v. Thüngen ſind geſtern vom Grafen v. Bismarck empfangen und zum Diner geladen worden. Heute ertheilte der König im Beiſein des Grafen v. Bismarck, der vorher Audienz gehabt, [...]
[...] der König im Beiſein des Grafen v. Bismarck, der vorher Audienz gehabt, den beiden Herren eine längere Audienz. Fürſt Hohenlohe und Frhr. v. Thüngen werden heute Abend nach München zurückkehren. Ausland. Paris, 27. Okt. Der heutige Moniteur ſchreibt: „Der Abgang der [...]
Münchnerische Ordinari Post-Zeitungen (Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen)07.09.1743
  • Datum
    Samstag, 07. September 1743
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hier geſchehen allermaſſen erſt vorgeſtern Ihro Durchlaucht der Printz Carl nebſt dem Herrn General Feld-Zeugmeiſter Ba ron von Thüngen/ unvermuthet hieher kame/um hierzu die Ver anſtaltung zu machen auch ſolche Befehl ertheilten, woraus man den Ubergang vermuthen kam, [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen17.11.1691
  • Datum
    Samstag, 17. November 1691
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Von Moſelſtrohm/den 8. Dito. - Ä von Thüngen haben ſich biß Tagen bey JhroChurfürſ Gnadenz Triere befunden/ [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)22.03.1738
  • Datum
    Samstag, 22. März 1738
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zoe Stabrenberg zooo. Wachtendonck. joo. Lindesbein zoao. Diesbach zooo. Ogilviazoo Palavicini Ä zooo. Thüngen „ÄÄ Daun zooo. Franz Was zoo. Prie aooo. Livingſtein azoo Onellizooo. Solms 2zec. Schmettau zooo. Guilay 23oo. Neuberg. zzoo. Willſegaco. [...]