Volltextsuche ändern

44 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Zeitung. Wöchentliche Unterhaltung als Beilage zur Regensburger Zeitung (Regensburger Zeitung)Wöchentliche Unterhaltung 052 1828
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    [Regensburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Im Weſten ein Kirchlein am Berge ſich zeigt, wo golden die Sonne jetzt ſchwindet, der Fromme dort vor dem Altare ſich neigt, [...]
[...] Der Tempel am Berge, wo fernhin der Blick auf Regensburgs Auen verweilet, die herrlichen Plätzchen, wo Liebe zurück [...]
[...] Die Königswieſe ſanft aufwärts dort ſteigt, im Schmuck paradieſiſcher Auen, dann Ziegetsdorf uns auf dem Berge ſich zeigt, wo weit in das Land wir hinſchauen. [...]
[...] unter vielen Thränen trennten ſie ſich, wie Glieder einer Familie. Thereſe kehrte zu ihrem Vater auf den einſamen Berg zurück; es war ihr aber Marie, ihre genaueſte Freundin in der Pflegeanſtalt, ſo ans Herz gewachſen, daß [...]
[...] Unruhe; ſie ſtand auf und trat ans Fenſter. Ihre Blicke ſchweiften über die Mauern und Windungen des Berges auf die vielen Lichter, die aus den unten liegenden Häuſern flimmer ten, und zu den glänzenden Sternen am Him [...]
Regensburger Zeitung. Wöchentliche Unterhaltung als Beilage zur Regensburger Zeitung (Regensburger Zeitung)Wöchentliche Unterhaltung 028 1828
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    [Regensburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] lich hohen und ſchroffen Felſen und grauſend tiefen Schlünden erſtreckt es ſich ſieben deutſche Meilen in die Länge. Einer dieſer Berge ragt vorzüglich unter ſeinen Brüdern empor, und verliert ſich mit ſeinem Haupte in die Wolken. [...]
[...] bewachſen iſt. Reiſende, die Mnth und Neu ier genug haben, erſteigen die niedrigſten die # Berge, wiewohl ſchon mit unſäglicher Ge fahr; ſchmale abgebrochene Stege, auf denen man oft Sprünge wagen muß, führen über [...]
[...] - - tigt dieſe Kühnen. „Dieſer Berg," hieß es, » werde ſeit undenklichen Zeiten von einem Gin ſiedler bewohnt, der ſeit Jahrhunderten ſchon [...]
[...] derten ſie noch über Thal und Höhen, als ſie am Ende des neunten Tages ſich am Fuße des Berges befanden, auf deſſen Gipfel die heilige Hütte ſtand. Kaum öffnete Aurora mit ihrem Roſenfinger die goldenen Pforten des [...]
Regensburger Zeitung. Wöchentliche Unterhaltung als Beilage zur Regensburger Zeitung (Regensburger Zeitung)Wöchentliche Unterhaltung 002 1828
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    [Regensburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchickte einen Knappen an ihn, º zu erfahren, jrerſey? Der Knabe antwortete: »Ich heiße Bodozal und wohne im Berge, am Quell.“ – „Ein Heide!" rief alles und näherte ſich ihm, ihn zu fangen. Bodozal aber ergriff ſchnell [...]
[...] ing, und blies einige wunderliche Töne darauf. lötzlich öffnete ſich die Wand eines nahe lie genden Berges, in deſſen Eingange die Alte j einer flammenden Ruthe ſtand. Zornig, ſie ſchüttelnd, daß die Funken bis hinüber ſprüheten, [...]
[...] trüber neblichter Morgen, große Tropfen fielen von den Zweigen der Bäume, im Thale ſtie gen Nebelſäulen über Berg und Wald empor, da trat er ſeine Wanderung zur Kanterburg an. Bald umſchwirrte es ihn mit Sauſen und [...]
[...] ſchon Rira in Begleitung eines alten treuen Knappen nach dem Quellgeritten; ſie hieß ihren Begleiter am Fuße des Berges mit den Roſſen ihrer Rückkehr harren, und ſetzte ſich am Rand des Quells nieder, in froher Ahnung des Ge [...]
Regensburger Zeitung. Wöchentliche Unterhaltung als Beilage zur Regensburger Zeitung (Regensburger Zeitung)Wöchentliche Unterhaltung 022 1828
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    [Regensburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zerſtreut haben würden, die ſich an den Gipfeln der Berge gelagert hatten. beluſtigte ſich damit, Steine hinab zu werfen und zu beobachten, wie ſie von Felsſtück zu [...]
[...] ja ſeine Berge, ſeine Thäler – die Größe der [...]
[...] Die Engländer haben zu St. Helena, auf dem Berge L'échelle ein Obſervatorium errich tet. Der erſte Komet der dort entdeckt wird, ſollte billig Kapoleon genannt werden. [...]
Regensburger Zeitung. Wöchentliche Unterhaltung als Beilage zur Regensburger Zeitung (Regensburger Zeitung)Wöchentliche Unterhaltung 067 1825
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1825
  • Erschienen
    [Regensburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] laba. . Die Erlaubniß jene Quelle zu beſuchen, verweigerte man ihm; man zeigte ihm jedoch von einem Berge, wo ſich die Quelle des Ro kelle befindet, den Berg, auf welchem der Ni [...]
[...] er entſpringen ſoll. Er nimmt an, daß die er Berg unter 9° 25 M. N. B., und 9°. 45 M. O. L. liegt. - [...]
Regensburger Zeitung. Wöchentliche Unterhaltung als Beilage zur Regensburger Zeitung (Regensburger Zeitung)Wöchentliche Unterhaltung 029 1828
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    [Regensburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kräften und Muth, darum war minder gefahr voll die Bahn. In zwei Tagen war er am Fuße des zerſägten Berges, und # mit Ä Schauer das Käſtchen. Darin er lickte er ein Schwalbenpaar friedlich bei einan [...]
[...] Bald darnach kompt er auf einen hohen Berg, einer großen Inſel hoch, darauß Schwe fel, Bech und Fewerſtralen ſchlagen, vnd mit ſolcher vngeſtüm und praſſeln, das Fauſt darob [...]
[...] alſo vber zwerch, hieneyn geſtürtzet hat, wird ſo ein erſchreckliches Klopffen vnd Getümmel gehört, darvon ſich der Berg und Felſen erſchut fert, vnd ſo ſehr, das er vermeynt, es ſeyen lauter groſſe Geſchütz abgegangen. Als er nun [...]
Regensburger Zeitung. Wöchentliche Unterhaltung als Beilage zur Regensburger Zeitung (Regensburger Zeitung)Wöchentliche Unterhaltung 004 1828
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    [Regensburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das mag auch denn für unſern Zweck Zu folgendem genügen: Da drauſſen unſers Berges Eck, Da hat zu dem Vergnügen Fürſtch und für ſein Hexenheer, [...]
[...] Den Roſſen ſchmeckt das friſche Gras, Die karge Mahlzeit ihnen. Die Berge rings ſie noch umſchau'n, Das ſchmale Thal im Abendgrau'n, Drauf ſtrecken ſie die Glieder [...]
[...] Beginnt der Graf mit ſeinem Troß, Daß ſtets von Büchſenknallen Die Berge wiederhallen. [...]
Regensburger Zeitung. Wöchentliche Unterhaltung als Beilage zur Regensburger Zeitung (Regensburger Zeitung)Wöchentliche Unterhaltung 045 1828
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    [Regensburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Lebt wohl, ihr Berge, ihr geliebten Triften, Ihr traulich ſtillen Thäler, lebet wohl! Johanna wird nun nicht mehr auf euch wandeln, [...]
[...] und Stab erl in der Karth a uſe aufführen. Im erſten Stücke ſpielte Hr. All man n angeblich vom Bamberger Theater den Doktor Berg und im letzten den Staberl, als Gaſtrollen. Derſelbe zeigte ſich im Ganzen als ein routinirter, gewandter Schau [...]
[...] ſpieler, der aber die Einzelnheiten eines Charakters nicht gehörig heraushebt. Dieß war bei der Dars ſtellung des Doktor Berg der Fall. „Wir vermißten nämlich ganz den alten, erfahrenen Arzt, welchen die Verfaſſerin dieſes Luſtſpiels Ä V. ÄGej urn) [...]
Regensburger Zeitung. Wöchentliche Unterhaltung als Beilage zur Regensburger Zeitung (Regensburger Zeitung)Wöchentliche Unterhaltung 065 1828
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    [Regensburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] weiſe gut gebauter, aber dann auch wieder un ter aller Beſchreibung ſchlechter Straſſe meh rere Berge, die ſich nun immer höher und höher hoben, abwechſelnd aber wieder durch tiefe Thäler getrennt waren, welche meiſt den [...]
[...] Gebirges bildend, prangt der Orizaba mit ſei nem ewig ſchneebedeckten Gipfel. Eine köſt iche Landſchaft! – Ich habe dieſes Berges ſchon einmal in meiner vorhergehenden Be ſchreibung erwähnt, indem es der erſte Punkt [...]
Regensburger Zeitung. Wöchentliche Unterhaltung als Beilage zur Regensburger Zeitung (Regensburger Zeitung)Wöchentliche Unterhaltung 066 1828
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    [Regensburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geld durch 40 bewaffnete Leute gewaltſam abgenommen wurden. El pico de Puebla, ein hoher pyramidenförmiger Berg, deſſen Felſen ſpitze mit Schnee bedeckt iſt, lag nun vor uns und bezeichnete die Stelle, wo wir für heute [...]
[...] Tannen, Föhren und anderes Nadelholz, wel ches man in der Terra caliente vergeblich ſuchen würde, bedecken hier die Berge und verſetzen den nördlichen Europäer in die hei mathlichen Wälder. Auf halber Ä erreicht [...]