Volltextsuche ändern

233 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche PresseExtra-Beilage 12.12.1867
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1867
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] zukämpfen, ob die Bahn an die öſterreichiſche Grenze bei Neuhaus oder Simbach ausmünde. Landshut, welches ſo gerne im Namen Nie derbayerns in Eiſenbahnen macht, brachte die ſelbſt gefundene Bahnlinie quer durchs Land von Landshut [...]
[...] Ende für Niederbayern redigirt, begleitet mit zahl reichen Zeitungsartikeln und Anpreiſungen von Vi cinalbahn-Anlagen. Dieſes Landshuter-Komitee das wie Eingangs erwähnt für eine Linie Landshut Oetting-Traunſtein ſo überſchwänglich ſchwärmte und [...]
[...] müßte. – Wir halten uns vorläufig nur an jene Schrift des Landshuter Komitees, welche alle dieſe Behaup [...]
[...] wie ſie ſagen gerade Linie von Roſenheim nach Wands hut gebaut werden müſſe, um in Münchens nächſter Nähe einen andern Knotenpunkt für Landshut zu ſchaf fen. Die angeblich gerade Linie von Roſenheim nach Landshut kann ferner nur bei den der Gegend Un [...]
[...] A. Linie Roſenheim-Straubing - Cham und B. Roſenheim - Landshut. Da finden wir je nach Linie [...]
[...] A. oder B. Straubing Landshut Roſenheim-Mühldorf-Brau nau-Wels . 17,5 Stund. 22 Stund. [...]
[...] „ -Roſenheim . 52 „ 71,5 „ „ -Geiſelhöring . 16,5 „ 34,0 m, „ -Landshut . 28,0 „ 45,5 „ -München 48,5 65,0 [...]
[...] Entgegengeſetzt findet ſich bei Linie B Roſenheim-Landshut als Abkürzung von Roſenheim-Landshut-Geiſel höring-Regensb.-Leipzig allein nur 4,5 Stunden. [...]
[...] ſolut verloren gingen. Aus dieſer Zuſammenſtellung kann Niederbayern ſeine Freunde in Landshut beurtheilen. Das Unge rechtfertigte der Linie Roſenheim-Landshut und des ſo anmaßenden Betonens der kürzeſten Route nach [...]
[...] Landshut den 27. November 1867. Königliches Handelsgericht Landshut. [...]
Süddeutsche Presse04.05.1868
  • Datum
    Montag, 04. Mai 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] von Konkurrenzbahnen geſchädigt werden. Es habe ſich nun früher der Herr Staatsminiſter gegen die Verbindung Roſenheim-Landshut ausgeſprochen, da dieſe Linie Niederbayern ſo gut wie gar nicht berüh ren und eine Bahnführung in der Richtung von [...]
[...] Kirchſeeon nach München habe derſelbe dagegen er klärt, es ſei damit nichts präjudizirt, denn es könnte dann auch immer noch von Grafing nach Landshut gebaut werden. Sodann ſei ihm (dem Referenten) die Abminderung der urſprünglich geforderten Summe [...]
[...] menden Vorausſetzung der Konzeſſioni rung der Bahnlinie Kirchſeeon - Schwa ben - Landshut, eventuell Konzeſſioni rung von Schwaben - Landshut, ſtimmen, falls die Staatsregierung die Bahnlinie Kirchſeeon [...]
[...] aber die Gerechtigkeit und das Intereſſe des ganzen Landes erheiſche, es daß ſobald als möglich die direkte Linie Roſenheim-Landshut gebaut werde. Der Herr Staatsminiſter habe dagegen auf die Nothwendigkeit der Berückſichtigung der Intereſſen Niederbayerns [...]
[...] eine" Rentirlichkeit für die Oſtbahnen gewiß nicht bieten, auch ließe ſie ſich wohl durch andere Bahnen, z. B. von Landshut nach Plattling, eine Vizinalbahn nach dem Rotthal c. erſetzen. Graf Bothmer hebt hervor daß die Bahnlinie [...]
[...] nach dem Rotthal c. erſetzen. Graf Bothmer hebt hervor daß die Bahnlinie Roſenheim - Landshut den Verkehr von Süden nach Norden um zwölf Stunden abkürzen würde, was um ſo mehr von Bedeutung ſei, als die Kronprinz [...]
[...] Ezĺſsºkºkº Fº Frt über Budweis und tereſſe Niederbayerns könne auch bei der Linie Ro ſenheim-Kirchſeeon-Landshut gewahrt werden, wenn z. B. von Erding aus in das Vilsthal gebaut würde; der Weltverkehr dagegen verlange die gerade Rich [...]
[...] Roſenheim-Kirchſeeon-München auch eine Bahnver bindung Roſenheim - Kirchſeeon - Schwaben - Erding Landshut ins Leben treten möge. Der k. Staatsminiſter des Handels c.: Er habe es bei ſeiner erſten Aeußerung unterlaſſen [...]
[...] zu geben, wenn das Eiſenbahnnetz im nächſten Herbſte zur Berathung komme; für heute ſei es unmöglich auf die Linie Roſenheim-Landshut einzugehen, wie er durch Hinweiſungen auf einige Aeußerungen des Grafen Lerchenfeld zu beweiſen ſuchen wolle. Es [...]
[...] der Projekt irung bekannt, von einem Geſuche um die Konzeſſionirung zum Baue der Linie Roſen heim-Landshut wiſſe wenigſtens das Staatsminiſterium des Handels gar nichts. Der ganze Brenner-Verkehr werde auch nach der Eröffnung der Braunauer Bahn [...]
Süddeutsche Presse27.04.1868
  • Datum
    Montag, 27. April 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] die Staatsregieung mit der Erklärung entgegentreten: daß dadurch die ſpätere Erbauung einer Bahn in dieſer Richtung z. B. nach Landshut, nicht beein trächtigt werden wolle, vielmehr die Linie von Roſen heim bis Grafing für ein ſolches Projekt ganz die [...]
[...] Linie vom Süden nach dem Norden. Die Prüfung des in letzterer Beziehung obenan ſtehenden Projekts Roſenheim-Landshut habe gezeigt daß die Richtung Roſenheim-Schwaben-Erding Landshut für den Gü tertransport keine erheblichen Baukoſten und keine er [...]
[...] umgehen. Die weiteren Erhebungen hätten aber dar über Zweifel erregt ob die Linie Roſenheim-Schwa ben-Erding-Landshut, abgeſehen vom großen Verkehr, auch im Intereſſe unſeres bayeriſchen Vekehrs, ins beſondere Niederbayerns, gelegen ſei, oder ob nicht [...]
[...] ſei. Doch dieſe Frage ſei jetzt nicht zu entſcheiden, ſondern gehöre nur inſoferne hieher, als die Projek tirung der Linie Roſenheim-Landshut dargethan habe: wie unverantwortlich es erſchiene auf der beſtehenden Roſenheim-Münchener Bahn ein zweites Geleis zu [...]
[...] zwiſchen Roſenheim und München, dasſelbe ſei jedoch bis Kirchſeeon auch im Intereſſe der Linie Roſen heim-Schwaben-Erding-Landshut gelegen. Der neuer lich aufgetauchte Plan einer Glonbahn dagegen könne weder techniſch noch wirthſchaftlich befrie [...]
[...] handel bleiben würden. Ebenſo wenig könne jetzt auf das Projekt Roſenheim-Schwaben-Pfaffenhofen einer und Landshut andrerſeits eingegangen werden. Die Behauptung daß die künftige Braunauer Bahn wohl den größten Theil des Verkehrs aus der Richtung [...]
Süddeutsche Presse07.09.1868
  • Datum
    Montag, 07. September 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] wogen gefunden: vom 1. Sept. l.Js. an eine Offizialenſtelle bei dem Poſtamte Landshut einzuziehen, dagegen die Poſt-Ex pedition Deggendorf mit einem Offizialen zu beſetzen, und vom gleichen Tage an den Poſtoffizialen FranzXaver [...]
[...] pedition Deggendorf mit einem Offizialen zu beſetzen, und vom gleichen Tage an den Poſtoffizialen FranzXaver König in Landshut ſeiner allerunterthänigſten Bitte entſprechend in gleicher Dienſteseigenſchaft nach Deg gendorf zu verſetzen; [...]
[...] Landshut, 5. Sept. (Eiſenbahnen.) Laut Bekanntmachung im Kreisamtsblatte von Niederbayern haben Se. Maj, der König zu genehmigen geruht, [...]
[...] nach Sünching, 3) von Regensburg über Neumarkt nach Nürnberg, 4) von Vilshofen durch das Vilsthal nach Landshut, 5) von Cham nach Straubing und [...]
[...] heilt werde. Die von dem Verwaltungsrathe der tiengeſellſchaft der bayeriſchen Oſtbahnen vorge ſchlagene weitere Bahnlinie von Landshut nach Kirch eeon oder Schwaben zum Anſchluſſe an die im Bau Ägriffene Staatsbahn Roſenheim-Kirchſeeon-München [...]
[...] - Bermiſchtes. Landshut, 5. Sept. Auf der Volksfeſtwieſe wurden, wie die Landsh. Z. berichtet, dieſer Tage von den Arbeitern bei ihren Bauarbeiten Theile eines [...]
Süddeutsche Presse20.09.1868
  • Datum
    Sonntag, 20. September 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] zu übertragen; auf die ſich erledigende Lehrſtelle der III. Klaſſe des Gymnaſiums zu Paſſau den derma ligen Profeſſor der nämlichen Klaſſe in Landshut, Johann Baptiſt Jungkunz, zu verſetzen; in die ſich erledigende Lehrſtelle der III. Gymnaſialklaſſe an [...]
[...] Johann Baptiſt Jungkunz, zu verſetzen; in die ſich erledigende Lehrſtelle der III. Gymnaſialklaſſe an der Studienanſtalt Landshut den dortigen Gymna ſialprofeſſor Johann Georg Zeiß, und in die Lehr ſtelle der II. Gymnaſialklaſſe daſelbſt den dortigen [...]
[...] Gymnaſialprofeſſor Joſeph Britzlmayr vorrücken zu laſſen; zum Profeſſor der I. Gymnaſialklaſſe in Landshut den Studienlehrer der II. Klaſſe an der latei miſchen Schule daſelbſt, Franz Chriſtian Höger, zu be fördern; an die erledigte Lehrſtelle der III. Klaſſe der [...]
[...] miſchen Schule daſelbſt, Franz Chriſtian Höger, zu be fördern; an die erledigte Lehrſtelle der III. Klaſſe der lateiniſchen Schule zu Landshut den dortigen Studien lehrer der I. Klaſſe, Prieſter Joſeph Ullrich, vorrücken zu laſſen; die ſich erledigende Lehrſtelle der II. Klaſſe der [...]
[...] lehrer der I. Klaſſe, Prieſter Joſeph Ullrich, vorrücken zu laſſen; die ſich erledigende Lehrſtelle der II. Klaſſe der lateiniſchen Schule zu Landshut dem Studienlehrer Dr. Franz Lengfehlner zu Kirchheimbolanden in proviſoriſcher Eigenſchaft, und die ſich erledigende [...]
[...] proviſoriſcher Eigenſchaft, und die ſich erledigende Lehrſtelle der I. Klaſſe der lateiniſchen Schule zu Landshut dem geprüften Lehramtskandidaten Julius Eill es in München, gleichfalls in proviſoriſcher Eigenſchaft zu verleihen; [...]
[...] Mittags 11–12 Uhr auf meiner Kanzlei dahier das freieigene in der Landshuter Vorſtadt zu Erding be legene Hübneranweſen Hs.-Nr. 184 des Zimmermannes Joſeph Greimel, Pl.-Nrn. 614, 615, 1240, enthal [...]
Süddeutsche Presse07.01.1868
  • Datum
    Dienstag, 07. Januar 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] dem geiſtlichen Rathe und Stadtpfarrer Joſeph Werner und dem quieszirten rechtskundigeu Magi ſtratsrathe Johann Baptiſt Weber in Landshut die erbetene Enthebung von ihrer Funktion als ordent liche Mitglieder des Kreisſcholarchats von Nieder [...]
[...] ſchen Pfarrer Karl Stanislaus Kimmel und den Benefiziaten Prieſter Joſeph Altmann, ſämmtliche zu Landshut, in widerruflicher Eigenſchaft zu er nennen; unterm 5. Januar den Rath des Appellations [...]
[...] zu der hierdurch in Erledigung kommenden Stelle eines Rathes am Appellationsgerichte von Nieder bayern den Rath am Bezirksgerichte Landshut Karl Chriſtoph Fleſſa und auf deſſen Stelle den zweiten Staatsanwalt am Bezirksgerichte Landshut, Joſeph [...]
[...] Waſſerburg, Andreas Kühles, auf ſein allerunter thänigſtes Anſuchen in gleicher Eigenſchaft an das Bezirksgericht Landshut zu verſetzen und zum zweiten Staatsanwalt am k. Bezirksgerichte Waſſerburg den Aſſeſſor des Bezirksgerichts Neun [...]
Gazette de France15.10.1782
  • Datum
    Dienstag, 15. Oktober 1782
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    Paris
Anzahl der Treffer: 2
[...] |paſſé hier à onze heures du matin à Dachau, dirigeant leur route par Schleis heim, Freyſingen & Landshut , où ils ont couché , & ont été complimentés au nom de l'Empereur par le Baron de [...]
[...] Son Alteſſe Séréniſſime Electorale de Trèves eſt retournée à Dillingen, & le Prince & la Princeſſe de Birckenfeld à Landshut, leur réſidence ordinaire. [...]
Süddeutsche Presse04.12.1868
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Landshut, 2. Dez Die Landshuter Blätter thei len jetzt die von Sr. k. Hoh: dem Prinzen Luit pold bei der Enthüllung des Maximilians-Denk [...]
[...] folgt. Dieſer neue, rührende Beweis von Treue und Anhänglichkeit an König und Thron von Seite der Bürger Landshuts iſt doppelt erhebend in einer tief erregten Zeit; ich ſehe darin eine Bürgſchaft daß, ſollten im Laufe der Zukunft Stürme von wo im [...]
[...] erregten Zeit; ich ſehe darin eine Bürgſchaft daß, ſollten im Laufe der Zukunft Stürme von wo im mer her hereinbrechen, die Bürger von Landshut, der Jahrhunderte hindurch ehrwürdigen Reſidenz eines Theiles meiner Ahnen, durch ihre Treue und Hin [...]
[...] Theiles meiner Ahnen, durch ihre Treue und Hin gebung dem ganzen Lande vorleuchten werden. Die Weiſe, wie Landshut, dieſe durch die Geſchichte mit ihrem Herrſcherhauſe innig verſchlungene Stadt, das Andenken an Se. Maj. dem Könige Max be [...]
[...] Bayreuth 25 19 6 17 - 15 48 9 - Erding 26 18 26 13 24 14 25 648 Landshut 27 1816 14 46 1447 7 53 Lindau 28 22 19 1644 – – 8 12 München 28 19 7 13 59 15 29 7 20 [...]
Süddeutsche Presse20.12.1868
  • Datum
    Sonntag, 20. Dezember 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Neuwahl wurde der Abg. Appellrath Stenglein mit 153 von 162 Stimmen wiedergewählt. (K.H.) Landshut, 18. Dez. Auf einen Bericht des kgl. Staatsminiſters des Innern, v. Hörmann, an Se. Maj. den König über die hier ſtattgehabten Feierlich [...]
[...] Dr. Gehring hier an, wie wir vernehmen, folgenden Inhalts: „Ihr Bericht hat mich ſehr befriediget, die Landshuter haben rührende Beweiſe ihrer Treue und Anhänglichkeit an Mein Fürſtenhaus gegeben und Mir dadurch eine große Freude gemacht. – Ich [...]
[...] Anhänglichkeit an Mein Fürſtenhaus gegeben und Mir dadurch eine große Freude gemacht. – Ich werde nicht vergeſſen was die Landshuter gethan, und werde Gelegenheit finden ihnen dieß und Meinen Dank bei Meinem nächſten Beſuche den Jch Meiner [...]
[...] und werde Gelegenheit finden ihnen dieß und Meinen Dank bei Meinem nächſten Beſuche den Jch Meiner getreuen Stadt Landshut mache, ſelbſt zu ſagen.“ Ansbach, 18. Dez. Die Schwurgerichtsverhand lung gegen Redakteur und Expeditor des Nürnberger [...]
Süddeutsche Presse01.12.1868
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Landshut, 30. Nov. Die Landshuter Zeitnng [...]
[...] k. Hoh, dankend die Verſicherung der Loyalität und der Ergebenheit, die der Herr Bürgermeiſter Dr. Gehring Namens der Stadt Landshut ausgeſprochen, entgegen. Das landesväterliche Herz Sr. Majeſtät des Königs Ludwig II. werde bei der Kunde dieſer [...]
[...] wie eben auch Se. Majeſtät der höchſtſelige König Max II., ſein erhabener Bruder, ſein Volk ſo ſehr geliebt habe. Gerne ſei er nach Landshut gekommen, [...]