Volltextsuche ändern

514 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Wochenblatt18.04.1862
  • Datum
    Freitag, 18. April 1862
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] mutter 1"/. Klafter eichen Miſſel 4. Kl. 68 eichen Nutzſtämme 2., 3. u. 4. Kl. Eliſabetha Ladenberger, 21 „ buchen Scheit 1, 2, 3. Kl. ke Ärgen b. Albrecht 9 „ eichen „ 2., 3., iefern Sparren. g? vºr 2775 buchen Zaungerten. 149 „ Gerüſtſtangen. heute ſanft entſchlafen iſt. 3900 „Bohnenſtangen. */. Klafter eichen Miſſel 3. Kl. [...]
[...] Im Hauſe des Hrn. Albrecht, Schrei ner (Hauptſtraße), iſt im untern Stocke ein möblirtes Zimmer zu vermiethen [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)10.02.1839
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1839
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Johann Philipp Lorenz. 14 T. alt, S. von weiland Joh. Philipp Lorenz, Tuchmacher. Leopold Ludwig Albrecht, 4 J. 6 M. alt, S. von Daniel Albrecht, Bierbrauer. Magdalena Fiſcher, 2 J. 9 M. alt, T. von Joh. [...]
Zweibrücker Wochenblatt25.03.1864
  • Datum
    Freitag, 25. März 1864
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Feuer der öſterreichiſchen Batterieen wurde nur ſchwach erwiedert. Berliner Telegramm vom 20. März: Geſtern wurde im Beiſein des Kronprinzen, des Prinzen Albrecht und des Fürſten v. Hohenzollern eine Rekognoszirung gegen Fridericia und das verſchanzte Lager vorgenommen. Die däniſchen Vorpoſten wur [...]
[...] wurden demolirt, das feindliche Feuer war nur mäßia und er folglos. Ein Oeſterreicher wurde verwundet. Der Kronprinz, Prinz Albrecht der Vater und der Fürſt von Hohenzollern wohnten der Beſchießung, die fortgeſetzt wird, bei. Hamburg, 21. März. Die „Hamb. Nachr.“ melden, [...]
Zweibrücker Wochenblatt10.08.1862
  • Datum
    Sonntag, 10. August 1862
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anſuchen von den Funktionen eines proteſt. Diſtriktſchulinſpektors für den Kanton Winnweiler enthoben und dieſe Funktion dem proteſt. Pfarrer Albrecht Sturz daſelbſt im Einverſtändniß mit dem k preteſt. Konſiſtorium in Speyer übertragen. Durch Konſiſtorial-Berfügung wurde das Privatvikariat bei [...]
[...] 7)*. Morgen 10 Ruthen Garten hin ter Ernſtweiler, neben Peter Rohr bacher und Metzger Albrecht. 8) 76 Dezimalen Acker links der Hom burger Straße, neben Schreiner Hu [...]
Zweibrücker Wochenblatt27.03.1857
  • Datum
    Freitag, 27. März 1857
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] das der Wittwe und den Kindern des in Bubenhauſen verlebten Metzgers Ludwig Albrecht gehörende Ackerſtück von 1 Mor“ gen, in der Haarſchnur, Ernſtweiler-Buben hauſer Bannes, neben Wittwe Hoſt, zu [...]
[...] Hierauf läßt gedachte Wittwe Albrecht - 1 Kleiderſchrank, 1 x Pfeilerſchränkchen, 1 [...]
Zweibrücker Wochenblatt15.03.1864
  • Datum
    Dienstag, 15. März 1864
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Es wird heute – ſo ſchreibt man dem „Korreſpond. von und für Deutſchland“ – mit Beſtimmtheit verſichert, daß der hier anweſende Erzherzog Albrecht eine Annäherung Bayerns an Oeſterreich erzielen ſolle. Zur Zeit ſcheint dieſer Zweck noch nicht erreicht zu ſein und es iſt deßhalb auch in Betreff [...]
[...] Der offiziöſe Münchener Korreſpondent der „Allg. Ztg.“ meldet, Frhr. v. Schrenk habe am 6. März eine längere Audienz bei dem Erzherzog Albrecht gehabt, und verſichert wiederholt, Bayerns Regierung werde ſich nicht von dem Standpunkt ab bringen laſſen, den ſie als denjenigen des Rechts und der Wahrheit [...]
Zweibrücker Wochenblatt14.11.1862
  • Datum
    Freitag, 14. November 1862
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den 2.: Karl Klein, Schloſſer, mit Eliſabetha Philippine Albrecht. Den 9.: Wilhelm Chriſtian Goergen, Buch halter, mit Karoline Friederike Cantineau. [...]
[...] Aſſeſſor # Kandel, mit Louiſe Dürr. Den 16.: Johannes Wambrechtshammer, Tün cher, mit Philippine Louiſe Albrecht. Denſ. Tag: Johann Aloys Häußler, Mecha nikus, mit Gertraude Heinel. [...]
Zweibrücker Wochenblatt15.04.1859
  • Datum
    Freitag, 15. April 1859
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] beſeelten Vertrauen auch bei ihren deutſchen Bundesgenoſſen begegnen werde. – Se. kaiſ. Hoh. Erzherzog Albrecht von Oeſterreich wird, von mehreren höheren Offizieren begleitet, morgen früh hier erwartet. Höchſtderſelbe wird im k. Schloſſe Wohnung [...]
[...] hier erwartet. Höchſtderſelbe wird im k. Schloſſe Wohnung nehmen. – 12. April. Erzherzog Albrecht und vier höhere Offi ziere ſind heute Morgen um 5*/. Uhr von Wien hier einge [...]
Zweibrücker Wochenblatt09.12.1855
  • Datum
    Sonntag, 09. Dezember 1855
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] dirende; im vergangenen Sommerſemeſter waren es 540. – Vergangenen Dienstag früh fand man den, allen früheren Studirenden Erlangens wohlbekannten Wirth Albrecht von Bubenreuth in einem Wäldchen zwiſchen Igelsdorf und jenem Orte erſchlagen. Er hatte eine ſchwere Kopfwunde und ſtarke [...]
[...] Bubenreuth in einem Wäldchen zwiſchen Igelsdorf und jenem Orte erſchlagen. Er hatte eine ſchwere Kopfwunde und ſtarke Rippenverletzungen. Raub war nicht im Spiele, Albrecht ſoll Abends zuvor in Igelsdorf mehrere Streithändel gehabt ha ben. Einige Individuen ſind gefänglich eingezogen worden. [...]
Zweibrücker Wochenblatt08.09.1857
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1857
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) Die Kreuzesabnahme Chriſtin von Rubens; 2) Die "Geißelung Chriſtin von Albrecht Dürer; 3) Die Bildniſſe Sr. Maj, des Königs Max und Sr. Maj des Königs Ludwig [...]
[...] Holzſchnitte von Lukas Kranach, Albrecht Dürer, Holbein u. ſ. w. [...]