Volltextsuche ändern

260 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Wochenblatt18.10.1823
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1823
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] Söhne Lugwig III. und Rudolph theilten daher nach ſeinem Tode die Regierung ihrer Erblande nochmals. Jener übernahm Baiern, dieſer die Rheinpfalz; allein ſie entzweieten ſich eben darum, weil ſie voneinander getrennt [...]
[...] das alte Herzogthum von Schwaben wieder herſtellen. Wenn man nun noch bedenkt, daß er ſelbſt mächtig als Herzog in Baiern, als Kaiſer im Reiche regierte, ſo kann man mit Wahrheit behaupten, daß durch dieſen Pfalz [...]
[...] fahrung, wie nachtheilig eine gemeinſchaft liche Regierung für die von einander getrenn ten Länder in Baiern und der Pfalz ſey; darum entwarf er zu Pavia im Jahre 1329 einen neuen Haus- und Familienvertrag, [...]
[...] einen neuen Haus- und Familienvertrag, vermöge deſſen er für ſich und ſeine Nach kommen Baiern behielt, Rudolphs Erben aber die Rheinpfalz mit der Kurwürde und einigen Aemtern in Baiern überließ, welche [...]
Zweibrücker Wochenblatt02.08.1823
  • Datum
    Samstag, 02. August 1823
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Leutpold und Arnulf unter ihre Ahnen gezählt, welche unter den letzten Karlingern das Herzogthum Baiern gegen die Einfälle der Slaven und Hungarn wacker vertheis digt haben, auch wohl ſelbſt Nebenzweige [...]
[...] in die Acht erklärt hatte, entriß er dem mächtigen Hauſe der Welfen das Herzogthum Baiern, und gab es Otto V Grafen von Wittelsbach. Deſſen Sohn Ludwig erhielt fonach von Friedrich II. auch die Pfalzgraf [...]
[...] >int - Baiern. [...]
Zweibrücker Wochenblatt11.12.1835
  • Datum
    Freitag, 11. Dezember 1835
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Trieſt, 27. Nov. Es wird als gewiß behauptet, daß der Reichskanzler, Graf Armanſperg, mit Sr. Maj, dem König von Baiern nach Bauern zurückkeh ren wird. Dagegen wird, wie man verſichert, Hr. v. Mieg, der ſich im Gefolge des Königs befindet, in [...]
[...] übrigen bayeriſchen Staatsmänner das Land verlaſſen haben werden. - In Erwartung der Ankunft des Kö nigs von Baiern verhalten ſich die Griechen ruhig. Jedoch ſcheint im Lande eine allgemeine Gährung zu herrſchen. An vielen Plätzen werden die Steuern [...]
[...] ſogar ſchon an Geld, um die Truppen zu bezahlen. In dieſer Noth kamen 2 Mill. Drachmen (8ó0,000 Gulden) aus Baiern an, welche, wie es heißt, der König von Baiern ſeinem Sohne geliehen, weil die Ausbezahlung der dritten Serie des Anlehens unver [...]
Zweibrücker Wochenblatt19.01.1836
  • Datum
    Dienstag, 19. Januar 1836
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] then. Dieſes dürfte um ſo erſprießlicher ſeyn, da die Begierde und der Enthuſiasmus für die Herſtellung der Eiſenbahnen in Baiern in keinem Verhältniß mit den dazu vorhandenen disponibeln Mitteln ſteht. Die erforderlichen Geldmittel ſind zwar im Ueberfluß [...]
[...] den dazu vorhandenen disponibeln Mitteln ſteht. Die erforderlichen Geldmittel ſind zwar im Ueberfluß vorhanden, aber es fehlt uns in Baiern an drei Haupterforderniſſen zur Herſtellung großer E ſenbahnen : 1) an Civil - Ingenieurs, 2) an Eiſen, [...]
[...] und es ſcheint, daß unſere Bau-Ingenieure dieſem wichtigen Gegenſtand noch keine beſondere Aufmerk ſamkeit geſchenkt haben. In ganz Baiern beſteht noch kein einziges Eiſenwerk, C?!) und im deutſchen Zollver einsgebiet nur Eines, welches gewalzte Eiſenbahnſchie [...]
[...] Mittelpreiſe der neueſten Fruchtmärkte in Rhein baiern. . » [...]
Zweibrücker Wochenblatt11.10.1823
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1823
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] ken. Durch den Erwerb ſo mächtiger Herr ſchaften und Städte war Otto der Er lauchte der Fürſt am Rhein und in Baiern geworden. [...]
[...] cher - deren innere Kraft gehörig nach außen hätten benutzen können. Auf der einen Seite grenzte Baiern an Ungarn und Böhmen, auf der andern die Rheinpfalz an Frankreich und die rheiniſchen Kurfürſtenthümer. Dieſe Lage [...]
[...] II. und Heinrich. Sie theilten daher im Jahr 1255 ihre Länder alſo, daß erſterer die Rheinpfalz, letzterer Baiern verwalten ſollte. Als Ludwig nach dem frühen Tode ſeines Bruders Herr aller wittelsbachiſchen Rhein [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)08.03.1839
  • Datum
    Freitag, 08. März 1839
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 4
[...] nehmen. - Italien. Se. königl. Hoh. der Kronprinz von Baiern iſt glücklich in Neapel angekommen. – Vor einigen Wochen hat ein heftiger Brand in Neapel einen Theil des Gebäudes, wo die [...]
[...] Vaterländiſches. Auf erſtattete Anzeige, daß einer der beiden Perſer, Lazarus Kaplan und Jacob Molko, denen eine Collekte in Baiern ge ſtattet wurde, in Würzburg verſchwenderiſch und ſittenlos gelebt habe, iſt auf allerhöchſten Befehl [...]
[...] des Königreichs Baiern nach den neueſten Beſtimmungen und Eintheilungen. [...]
[...] Mit einer litho-typographiſchen Karte des König reichs und dem Stammbaum der ununterbro chenen Stammfolge des Regentenhauſes Baiern ſeit dem zwölften Jahrhundert. - [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)08.09.1837
  • Datum
    Freitag, 08. September 1837
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] auf Rückverlegung des Cassarioiishofes dahin. Ueber körperliche Züchtigungen enthält die (Nürnberger) „Allg. Zlg. von und für Baiern" folgenden beachtenöwerthen Artikel: In der bater. Stänbcversammlung vom Jahr 1837 war von [...]
[...] lichen Grundsätze der hohen Kammer prüfen wollte, her. Wir wenigstens glaub?,, durchaus nicht, daß es ihm in Baiern im neunzehnten Jahrhun dert mit einem Vorschlage ein Er»st gewesen seyn könne, der allerdings in der guten «Iren Zeit deS [...]
[...] Herenprozesse, der Judenverfolgungen und Bauern kriege ganz am Platze gewesen wäre, wenn auch damals schon Baiern seine theuren Volksvertreter zur Ständeversammlung gesandt und nicht vielmehr die Schläge umsonst bekommen hätte. Ein Fort [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)04.06.1837
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1837
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] selbe mit dem über Pirmasens, Landau nach Spei« gehenden Eilwagen, so wie mit Mannheim, CarlS- ruhe, Stuttgart und ganz Baiern in direkter Ver, bindung. Die Preiße der Plätze nach Metz, Paris, Havre [...]
[...] «rt. VI. Da« UeberlKdeln eine«, in dem Rheinkreise nnheimilchen Baiern von einer Gemeinde des Kreises in «ne auder«, mit der Wirkung eine« dort zu erwerbende» Heimathsrechles, findet nur »ach vorgängiger Aufnahme, d. b. [...]
[...] ulkundlicb auszuweisen vermögen. ^ - , , Arr. VIII, Die VereheKcbmig eines m den 7 ölrere» Kreise» eindeimifcheu Baiern in dcm Nkernkreise, ob», vort dergeaangeue oder glklcdjkttlge Erivnduua riuer dvrl'ge» Heimaih, tst nur auf den («,und eine« Zeugnisses der be, [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)15.02.1839
  • Datum
    Freitag, 15. Februar 1839
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vaterländiſches. Aus Rom ſind Briefe eingetroffen, daß Se. königl. Hoh. der Kronprinz von Baiern ſammt ſeiner ganzen Begleitung ge ſund dort eingetroffen und in der Villa Malta abgeſtiegen ſey. [...]
[...] Mehr. Unter die Ereigniſſe, welche gegenwärtig in Baiern die Aufmerkſamkeit aller gebildeten Vater [...]
[...] den königl. baier. Zentralſchulbücher-Verlag in München. Eine neuerdings erſchienene Denk ſchrift, die in allen Buchhandlungen Baierns zu haben iſt, hat den Zweck, die ganze Rechtsſache zu beleuchten. [...]
Zweibrücker Wochenblatt25.03.1834
  • Datum
    Dienstag, 25. März 1834
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] das Wohl der Nationen das Walten eines leidenſchaft lich bewegten Zeitgeiſtes hervorbringt, wird das Band zwiſchen dem treuen Volke der Baiern und ihrem vä terlichen Monarchen nur noch feſter knüpfen. Es wird durch ſeine Stände das unſchätzbare Geſchenk der Ver [...]
[...] ſchaft erhielt, – rein und unangetaſtet gegen alle An griffe bewahren. – Die Liebe und Treue des Volkes der Baiern zu ſeinem Monarchen hat ſich auch in den drückendſten Epochen ſtets bewähr um wie viel mehr [...]
[...] unermüdet für ſein Wohl beſorgt iſt, und der ſelbſt die dankbare Geſinnung ſeines Volkes öffentlich anerkennt. Die Worte Ew. k. Maj.: „Meine Baiern lieben Mich, Sie kennen. Mein Beſtreben für ihr Wohl,“ werden freudigſt in allen Theilen des Königreichs widerhallen, [...]