Volltextsuche ändern

1452 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Wochenblatt04.09.1867
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1867
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] Fortdauer des Zollvereins, von 8. v. M. und empfahlen dem Bundesrath, demſelben ſeine Zuſtimmung zu ertheilen. Olden burg verzichtet auf den bei Unterzeichnung des Vertrags vom 8. v. M. gemachten Vorbehalt: diejenigen Rechte, welche Olden burg glaubte hinſichtlich des Zollpräzipuums in Anſpruch nehmen [...]
[...] burg zu verbreiten für gut findet, energiſch entgegen, indem ſie ſchreibt: „Die Zeiten ſind vorüber, in denen ſich die Souveräne willkürlich zu politiſchen Aktionen vereinbarten. Die Bedeutung [...]
[...] ſpiel iſt aufgeführt,“ ſagt ſie, „doch fehlt der Beifall, abgeſehen von der Claque. Oder bildet man ſich wirklich ein in Salz burg, die anderen europäiſchen Mächte würden gewillt ſein, von heute an ihre Politik als aufhorchſame Schüler nach den Lehren von Paris und Wien zu regeln? Meint uan in der That, [...]
[...] mehrt werden müſſen. „Aber wie, ſo entgegnet man uns, iſt Salzburg nicht lediglich eine Antwort nach Berlin und Peters burg? Iſt die franzöſiſch-öſterreichiſche Allianz nicht einfach her vorgerufen durch das Bündniß, welches im Juni dieſes Jahres zwiſchen Preußen und Rußland abgeſchloſſen wurde? Lügt Ihr [...]
[...] Paris, 26. Aug. Hier iſt die Ueberzeugung allgemein, daß auch die italieniſche, ſpeziell die römiſche Frage in Salz burg zur Erwägung gekommen und dabei in einer Weiſe – vorläufig natürlich – entſchieden worden iſt, welche den Wün ſchen des Florentiner Kabinets nicht im Mindeſten entſpräche. [...]
Zweibrücker Wochenblatt29.09.1835
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1835
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] Tage ſeſtgeſetzt. - - T Der Guts-Compler umfaßt: - a) Im Bering der Burg Lichtenberg - - 1) Das Landſchreiberei-Haus mit Scheuer, Stall und Garten; [...]
[...] 3) Mehrere Thürme, Ruinen, Gärten und Bauplätze, - zuſammen 6 Morgen 12 Ruthen groß. b) Auf der Höhe der Burg aber außer dem Bering Z Morgen 12 Ruthen Gärten. - D c) An Wieſen beim Abhange der Burg und in den [...]
[...] und Körrborner-Bann 108 Morgen. e) An Waldung 1) um die Burg 22 Morgen 25 Ruthen, 2) auf Grünbacher Bann 124 Morgen. Die Verſteigerung wird ſtückweiſe vorgenommen werden. [...]
[...] Die Verſteigerung wird ſtückweiſe vorgenommen werden. Sie beginnt am 5. October, des Morgens um 9 Uhr, auf der Burg Lichtenberg. Die Veräußerung der Wal dung Grünbacher Bannes wird zuletzt und zwar an Ort und Stelle Statt haben. [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)21.09.1841
  • Datum
    Dienstag, 21. September 1841
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 4
[...] dung bringen werde. Straßburg. Ueber die Vereinigung Straß burgs mit Frankreich iſt hier ſo eben bei Heitz eine bemerkenswerthe Brochüre in franzöſiſcher Sprache erſchienen; der Verfaſſer heißt Coſte, [...]
[...] Sprache erſchienen; der Verfaſſer heißt Coſte, iſt Advokat und Ergänzungsrichter zu Weiſſen burg. Einer Sammlung zum Theil noch nie ver öffentlichter Documente, welche aus den Archi ven der auswärtigen Angelegenheiten und des [...]
[...] deren nächſtes Ziel Ems ſeyn ſoll, wo Madam Tbiers mit ihrer Mutter ſich aufhält (bis Augs burg auf der Eiſenbahn), fort. Pfalz. (Dienſtesnachrichten.) Se. Maj. der König haben zufolge Miniſterialreſcripts vom 3. [...]
[...] ſter vorgewogen, das Pfd. zu 8 kr. Echt zu haben bei Jakob Simon in Hom burg. [...]
Zweibrücker Wochenblatt07.07.1832
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1832
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] A n zeige. Michael Klug, Rothgerber in Hom burg, beehrt ſich hiermit bekannt zu ma chen, daß bei demſelben alle Sorten Le derwaaren zu haben ſind und verſpricht [...]
[...] alt, iſt zu verkaufen. Das Nähere in der Erpetition dieſes Blattes oder in Hom burg im Zöller'ſchen Hauſe. [...]
[...] Sendſchreiben an Seine Gnaden den hoch würdigſten Herrn Erzbiſchof von Frei burg Dr. Bernhard Boll, mit 6 Bei lagen von Freiherr von Reichlin-Mel degg. Freiburg, 1832. - 36 kr. [...]
[...] von 1831, für das öffentliche u Privat recht, von Freiherr G. v. Weiler. Frei burg, 1832. 27 kr. [...]
[...] J. G. Duttlinger , Freiherr G. von Weiler und J. von Kettenacker. Frei burg, 1832. 1 fl. 48 kr. Denklehre zum Gebrauch bei Vorleſun [...]
[...] tiſche Kirche nebſt ſeinem Glaubensbe- gen, von F. J. Zimmermann. Frei- von Dr. Karl Ferdinand Becker. Frank kenntniß abgelegt den 20. Februar 1832 burg, 1832. 1 fl. 21 kr. furt a. M., 1832. 54 kr. Ueberſicht der Frucht- und Viktualien-Mittel-Preiſe in Rheinbaiern und angränzenden Orien. ===-- = =- - - – Frankenthal Kaiſerslaut. Landau. Mainz. Neuſtadt. Speier. Worms. Zweibrücken. [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)09.09.1842
  • Datum
    Freitag, 09. September 1842
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] tille hatte die Nacht unterhalb A)armouth zuge bracht, da nebligtes Wetter herrſchte. In Edin burg iſt Alles vollauf mit den Vorbereitungen zum Empfang der Monarchin beſchäftigt. Die ganze Stadt wird feſtlich geſchmückt und ein [...]
[...] ſeltener gewordene Schauſpiel einer öffentlichen Hinrichtung hat heute viele Menſchen von Ham burg und Altona nach dem Richtplatz in der Nähe von Rellinge gezogen, wo angeblich die Erecution des wegen Mordes c. verurtbeilten [...]
[...] Ludwig Roth, Küfer und Bierbrauer in Hom burg, empfiehlt ſich einem jeden Bierbrauer und Branntweinbrenner in der Umgegend von Hom burg, in Fertigung vom Malz, und verſpricht [...]
Zweibrücker Wochenblatt14.12.1832
  • Datum
    Freitag, 14. Dezember 1832
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] den 50.000 Mann ſtarken ruſſiſchen Heere. Andererſeits werden in Metz und Straß burg große Streitkräfte mit aller Eile verſammelt. Ein hieſiges Handlungshaus [...]
[...] München, 6. Dez. Wie es heißt, iſt der aus dem Kriminalarreſt in Augs burg entſprungene Dr. Oeſterreicher mit einem Blutegelwagen, die gewöhnlich aus Ungarn durch Augsburg nach Straßburg [...]
[...] ger Zeitung widerſpricht der Nachricht, daß Herr v. Rotteck von der Stadt Frei burg zum Bürgermeiſter gewählt worden ſey und ſagt, die Wahl ſey bis jetzt noch gar nicht vorgenommeu worden. [...]
[...] lers Oſterwald in Rinteln, Klägers, wider den Staatsanwalt der Grafſchaft Schaum burg, Verklagten wegen Verbotes des „Schaumburger Volksblattes.“ – In Erwägung, daß ſich die Vertheidigung des [...]
[...] burg, und zu jedem Geſchäft ſehr ge eignet. 2) Ein ganz neu erbautes Wohnhaus nebſt [...]
Zweibrücker Wochenblatt10.10.1870
  • Datum
    Montag, 10. Oktober 1870
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] tnillonen von Landsberg, Frankqu a. O., Woldenberg) kräftig mrückgewiefen. anwifchen ift durch die Einnahme von Straß burg der größere Theil der bisher bei der Belagerung ver ‘ wandten Truppen zu anderweitigen Operationen frei geworden. Ihnen und der bereits am oberen Rhein bei Freiburg zufam [...]
[...] hinaus-gehende Forderungen aber bisher nach keiner Richtung hin geftellt. Die danach von uns erftrebte Abtretung von Straß burg und Metz bedingt in ihrem territorialen Zufammenhange eine Verminderung des franzöfifchen Gebietes um einen Flächen inhalt. welcher der Vermehrung deffelben durch Savoyen und [...]
[...] vereinigen. die Wunden zu heilen. welche der Schwefterftadt ge fchlagen find. damit fie neu erblühe. ein Stolz der deutfchen Gemeinden. eine Burg der deutfchen Straßen. eine Burg zu gleich der deutfchen Geiftesfreiheit. Ihnen. wie jedem deutfchen Manne hoffen wir das Wort von den Lippen genommen zu [...]
[...] Manne hoffen wir das Wort von den Lippen genommen zu haben. indem wir diefen Aufruf zur Herftellung des in Straß burg durch die Belagerung entftandenen Schadens in die deut fchen Lande ergehen laffen. Mögen die Räthe aller deutfchen Städte fich an dem nationalen Werke betheiligen. indem fie aus [...]
Zweibrücker Wochenblatt13.08.1868
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1868
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſich am 4. Oktober nach Donauwörth und 3 Stunden zu Fuß nach Rain und am 5. Oktober zu Fuß 5*/2 Stunden nach Neu burg. Das 5. Jägerbataillon hat am 4. Oktober von Speier in Zweibrücken und die 1. Feldgeniediviſion am 8. Oktober von Ingolſtadt in Paſſau einzutreffen. [...]
[...] ſich die Landwehrmänner des Landwehr-Bez-Commandos Zwei brücken am 17. Auguſt Vormittags in Zweibrücken und Hom burg (264 Mann) ſammeln, um von hier aus unter militäri ſcher Führung mit dem Bahnzuge nach Landau zu den Herbſt waffenübungen abzugehen. Die zum Einrücken nach Ingol [...]
[...] Landau und gehen am 30. und 31. mit der Bahn über Ulm nach München. Die Reſerviſten der Garniſonen Aſchaffen burg, Würzburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen, Amberg. 2c ſammeln ſich am 30. Auguſt Abends in Lud wigshafen, und werden am 31. mittels Eiſenbahn und Trans [...]
Zweibrücker Wochenblatt07.03.1868
  • Datum
    Samstag, 07. März 1868
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stellvertreter: Heſſen und Mecklenburg-Strelitz; in den Ausſchuß für Handel und Verkehr: Sachſen, Baden, Heſſen und Ham burg, und als Stellvertreter: Würtemberg und Bremen; in den Ausſchuß für Rechnungsweſen: Bayern, Sachſen, Mecklen burg-Schwerin, Braunſchweig, Heſſen und Lübeck, und als [...]
[...] 1860 bis 1866; Zollerlaß an Wein auf der nieder-rheiniſchen Eiſenbahn; Zollperſonalbeſtand bei den Hauptämtern zu Lüne burg und Schweidnitz; zollfreie Ablaſſung von eiſernen Materi alien zum Schiffbau; Ausſchluß der Lange'ſchen Schiffswerfte bei Bremerhafen vom Zollgebiet; Erhöhung der Luxemburgiſchen [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)28.05.1839
  • Datum
    Dienstag, 28. Mai 1839
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Burg Trausnitz in der Oberplalz, woſelbſt der von Ludwig dem Baier bei Ampfing beſiegte Friedrich der Schöne von Oeſtreich in Gefangen [...]
[...] Samſtag den 15. Juni 1839, des Morgens 9 Uhr, wird auf dem Bürgermeiſteramt zu Hom burg, zur Verpachtung des Octrois, auf die Dauer von drei Jahren, geſchritten werden. Homburg, den 15. Mai 1839. [...]
[...] - FºtS dem Bürgermei ÄW ÄÄÄÄÄÄſteramte zu Hom sWÄÄÄ burg, die Schaf weide auf der Gemarkung von Reiskirchen, an den Meiſtbietenden, auf die Dauer von drei [...]