Volltextsuche ändern

460 Treffer
Suchbegriff: Haas

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Wochenblatt02.06.1869
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1869
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] wohnhaft geweſenen und verlebten Berg manne und Wirthe Johann Haas, als Theilhaberin der zwiſchen ihr und ihrem verlebten Ehemanne beſtandenen ehelichen [...]
[...] Gütergemeinſchaft; II. den Kindern dieſer Eheleute reſp. deren Vertreter, als: 1) Gertraude Haas, Ehefrau von Franz Jakob Henrich, Wirth und Krämer; 2) Barbara Haas, Ehefrau von Karl [...]
[...] Barbara Haas, Ehefrau von Karl Jungfleiſch, Maſchinenwärter; 3) Mi chael Haas, Bäcker; 4) Chriſtine Haas, Ehefrau von Andreas Thiery, Maſchinen wärter; 5) Joſeph Haas, Schmelzarbeiter; [...]
[...] Ehefrau von Andreas Thiery, Maſchinen wärter; 5) Joſeph Haas, Schmelzarbeiter; Franz Joſeph Haas, Puddler; 7) enriette Haas, Käth genannt, Ehefrau von Michael Fiſcher, Bergmann; 8) [...]
[...] enriette Haas, Käth genannt, Ehefrau von Michael Fiſcher, Bergmann; 8) Eliſabetha Haas, Ehefrau von Franz Uhl, Schmelzarbeiter; 9) Franz Auguſt Wieſt, kgl. Notär, in Blieskaſtel wohn [...]
[...] Wieſt, kgl. Notär, in Blieskaſtel wohn haft, als gerichtlich ernannter Repräſen tant von Peter Haas, Schneider, früher in St. Ingbert wohnhaft, dermalen ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort ab [...]
Zweibrücker Wochenblatt14.10.1868
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1868
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] Weſtphälinger, wird das zum Nachlaſſe des daſelbſt verlebten Schloſſermeiſters Georg Haas gehörige zweiſtöckige Wohn haus zu St. Ingbert am Kapellenweg nebſt Hofraum und gemeinſchaftlichem Ein- und [...]
[...] Ausgange, neben Wagner Herzer, an 4. Peter, Haas, Schreiner; 5 Fläche 5*/10 Dez. enthaltend, der Untheil in Eigenthum verſteigert [...]
[...] in Eigenthum verſteigert auf Anſtehen der Geſchwiſter und Erben deſſelben, als: 1. Barbara Haas, gewerb los, Wittwe von Peter Beſt; 2. Katharina Haas, gewerblos, Ehefrau des Hutmachers [...]
[...] jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufent haltsort abweſend, die Ehefrau gerichtlich ermächtiget; 3. Jakob Haas, Blechſchmied; [...]
[...] . Eliſabetha Haas, ledig, großjährig, gewerblos; 6. die noch minderjährigen Kinder der ver lebten Schweſter Karolina Haas, erzeugt [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)17.09.1843
  • Datum
    Sonntag, 17. September 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] zirksgerichts zu Zweibrücken vom 1. Juli 1843, und auf Anſtehen von: 1) Hrn. Wilh. Daniel Haas, Kutſcher und Ackersmann, wohnhaft in Zweibrücken, in eigenem Namen und als geſetz licher Vormund ſeines, mit ſeiner verſtorbenen [...]
[...] Ehefrau Catharina Dunkel erzeugten, ohngefähr 4, Jahre alten, bei ihm wohnenden Kindes, Namens: Daniel Adam Haas; 2) Herrn Phi lipp Dunkel, juniºr, Hufſchmied, wohnhaft in Zweibrücken, als Nebenvormund des genannten [...]
[...] lipp Dunkel, juniºr, Hufſchmied, wohnhaft in Zweibrücken, als Nebenvormund des genannten Minderjährigen Daniel Adam Haas; 3) Hrn. Carl Stalter, Hafnermeiſter, wohnhaft in Zwei brücken, als Vormund über Johann Stalter, [...]
[...] zur ehelichen Gütergemeinſchaft gehörig, worin die obgenannten Wilhelm Daniel Haas und Catharina Dunkel mit einander gelebt haben. 2) Die zum Nachlaſſe der verſtorbenen Catha [...]
[...] gelebt haben. 2) Die zum Nachlaſſe der verſtorbenen Catha rina Eliſabetha Haas, Tochter 2ter Ehe der Catharina Dunkel gehörigen, auf Zwei brücker Bann gelegene Grundſtücke, als: [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)11.06.1843
  • Datum
    Sonntag, 11. Juni 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] hier, werden die zum Nachlaſſe der verſtorbenen Catharina Dunkel, geweſene Ehefrau in zwei ter Ehe des Herrn Wilhelm Daniel Haas, Kutſcher in Zweibrücken, und zur Gütergemein ſchaft, worin dieſe Eheleute miteinander gelebt [...]
[...] um 2 Uhr, in der Woh nung des Kutſchers Herrn Wil helm Daniel Haas, im Schreiner Erkel'ſchen, früher Rauſchiſchen Hauſe dahier, werden die zur Verlaſſenſchaft der verſtorbenen Catharina [...]
[...] zur Verlaſſenſchaft der verſtorbenen Catharina Dunkel, geweſene Ehefrau, in zweiter Ehe von Herrn Wilhelm Daniel Haas, Kutſcher in Zweibrücken, und zur Vermögensgemeinſchaft, worin dieſe Eheleute mit einander gelebt haben, [...]
[...] - - -Geſtorben ſind im Mai 1843. Den 2. Friedr. Jakob Bieh, 45 J M2Tat, Gerber, 3. Cathariua Eliſabetha Haas, 6 M jÄ alt, T. von Wilhelm Haas, Kutſcher. 4. Earl, L.dw. Eberhard Wilhelm v. Hofenfels, 55 J. [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)22.02.1839
  • Datum
    Freitag, 22. Februar 1839
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 6
[...] Oberſteiger, 2) Georg Poller, Einnehmer, 3) Georg Ludwig Deutſch, 4) Carl Günther, 5) Johannes Haas, Steiger; ſodann die Ladknechte: 6) Johann Heinrich, 7) Georg Kiefer, 8) Georg Greſong. 9) Peter Jung, 10) Johann Schuſter, 11) Ludw, [...]
[...] Wagner, 12) Franz Wilh. Heinrich, 13) Jacob Müller, 14) Michael Schilling, 15) Heinrich Haas, 16) Johannes Bruniong. Der ſiebenzehnte Beſchuldigte, Paul Braun, welcher ſich im Preu ßiſchen aufhält, war nicht erſchienen. - [...]
[...] das Urtheil, durch welches der Einnehmer Poller, der Oberſteiger Zens, die Steiger Deutſch, Gün ther und Haas, ſo wie die Ladknechte Jung, [...]
[...] Schilling, Bruniong, Franz Wilhelm Heinrich, Haas, Äaj Wagner und Braun freigeſprochen wurden. [...]
[...] hervor, daß gegen die Beſchuldigten Peter Jung, Michael Schilling, Johann Bruniong gar kein, gegen Franz Wilh. Heinrich, Heinr. Haas, Jac. Müller, Ludw. Wagner und Paul Braun kein zureichender Beweis vorliege, indem namentlich [...]
[...] ler, Deutſch, Haas und Günther kein Beweis [...]
Zweibrücker Wochenblatt12.06.1860
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1860
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] angeklagt, vertheidigt durch den Hrn. Rechtskand. Huber. Am 24. Auguſt 1859 war Kirchweihe zu Roth und der als wohlbabend bekannte Philipp Haas hatte ſich des Abends mit ſeiner ganzen Familie zur Tanzmuſik begeben. Als er nach Hauſe zurückkehrte, vermißte er zuerſt ein Oellicht, welches er [...]
[...] zertrümmert war, offen. Ehefrau Haas fand weiter am Ein gang in die Küche am Boden ein Wandſchränkchen, welches mit einer daneben liegenden Hebe erbrochen war. Aus demſelben [...]
[...] dem Zimmer, in welchem dieſe Kiſte ſtand, konnte man nur durch eine Vorrathskammer gelangen, deren Thür noch ver ſchloſſen war; die untere Bekleidung dieſer Thür fand Haas jedoch gewaltſam eingetreten, ſo daß ein Mann bequem in die Vorrathskammer und von da in das nebenanliegende Zimmer [...]
[...] könne man den Thäter nicht entdecken. Erſt ſpäter richtete ſich der Verdacht gegen den Angeklagten, der am fraglichen Abend ſich mit Haas in derſelben Wirthſchaft befand, aus welcher er ſich ohne genügenden Grund längere Zeit entfernte. Derſelbe hatte früher ein ärmliches Leben geführt, auf einmal hatte er [...]
[...] Vermögen. Bei einer Nächſuchung, die man bei ihm in Bex bach, wo er arbeitete, machte, fand man 56 fl. in Münzſorten, wie ſie dem Haas entwendet worden waren. Nach vielfachem Läugnen geſtand er endlich den Diebſtahl ein, erklärte jedoch, den Verſteck des übrigen Geldes nicht angeben zu wollen. Die [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)13.06.1843
  • Datum
    Dienstag, 13. Juni 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] hier, werden die zum Nachlaſſe der verſtorbenen Catharina Dunkel, geweſene Ehefrau in zwei ter Ehe des Herrn Wilhelm Daniel Haas, Kutſcher in Zweibrücken, und zur Gütergemein ſchaft, worin dieſe Eheleute miteinander gelebt [...]
[...] >S S. um 2 Uhr, in der Woh L2TSÄnung des Kuſchej HÄTTE helm Daniel Haas, im Schreiner Erkel'ſchen, früher Rauſchiſchen Hauſe dahier, werden die zur Verlaſſenſchaft der verſtorbenen Catharina [...]
[...] zur Verlaſſenſchaft der verſtorbenen Catharina Dunkel, geweſene Ehefrau, in zweiter Ehe von Herrn Wilhelm Daniel Haas, Kutſcher in Zweibrücken, und zur Vermögensgemeinſchaft, worin dieſe Eheleute mit einander gelebt haben, [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)01.10.1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] tags 2 Uhr, im Gaſthauſe zum Pfälzerhofe da hier, werden nachbezeichnete, theils zu der zwi ſchen Herrn Wilhelm Daniel Haas, Kutſcher und Ackersmann dahier und ſeiner verſtorbenen Ehefrau Catharina Dunckel beſtandenen Vermö [...]
[...] gens - Gemeinſchaft, theils zum Nachlaſſe des verſtorbenen Kindes dieſer Eheleute, Namens: Catharina Eliſabetha Haas gehörige Grundſtücke, abtheilungshalber öffentlich verſteigert werden, als: Auf Zweibrücker Bann. [...]
[...] 6) 1/, Morgen Acker allda, neben Conrad Knoll. 7) 1"/. Morgen Acker daſelbſt, neben Vorigem und Wilhelm Daniel Haas. Schmolze, Notär. [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)24.09.1843
  • Datum
    Sonntag, 24. September 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] ttags 2 Uhr, im Gaſthauſe zum Pfälzerhofe da hier werden nachbezeichnete, theils zu der zwi ſchen Herrn Wilhelm Daniel Haas, Kutſcher und Ackersmanu dahier und ſeiner verſtorbenen Ehefrau Catharina Dunckel beſtandenen Vermö [...]
[...] gens-Gemeinſchaft, theils zum Nachlaſſe des verſtorbenen Kindes dieſer Eheleute, Namens: Catharina Eliſabetha Haas gehörige Grundſtücke, abtheilungshalber öffentlich verſteigert werden, als: [...]
[...] 6) 1*, Morgen Acker allda, neben Conrad Knoll. 7) 1., Morgen Acker daſelbſt, neben Vorigem und Wilhelm Daniel Haas. Schmolze, Notär. [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)09.06.1843
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] hier, werden die zum Nachlaſſe der verſtorbenen Catharina Dunkel, geweſene Ehefrau in zwei ter Ehe des Herrn Wilhelm Daniel Haas, Kutſcher in Zweibrücken, und zur Gütergemein ſchaft, worin dieſe Eheleute miteinander gelebt [...]
[...] um 2 Uhr, in der Woh nung des Kutſchers Herrn Wil Haas, in Schreiner Erkel'ſchen, ſrüher Rauſchiſchen Hauſe dahier, werden die zur Verlaſſenſchaft der verſtorbenen Catharina [...]
[...] zur Verlaſſenſchaft der verſtorbenen Catharina Dunkel, geweſene. Ehefrau, in zweiter Ehe von Herrn Wilhelm Daniel Haas, Kutſcher in Zweibrücken, und zur Vermögensgemeinſchaft, worin dieſe Eheleute mit einander gelebt haben, [...]