Volltextsuche ändern

36 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Wochenblatt04.09.1835
  • Datum
    Freitag, 04. September 1835
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſchuldig: am 30. Juni d. J. in dem Wirthshauſe des Leonhard Barth von Gerolsheim, woſelbſt ſie als Gäſte aufgenommen waren, unter gemeinſchaftli cher Mitwirkung und mittelſt Gebrauchs falſcher Schlüſſel, aus dem Kleiderſchranke, der in ihrem [...]
[...] Der Gerichtsbote Gillet, dem im Allgemeinen keine guten Zeugniſſe zur Seite ſtehen, erſchien in der heu tigen Sitzung unter der Anklage der Fälſchung eines Privataktes durch Erſchleichung einer Unterſchrift. Die Thatſache, welche dieſer Anklage zu Grunde [...]
[...] er für eine im Jahr X der Republik im Intereſſe ih rer Autoren angeblich gemachte Reiſe zu fordern ha ben will. Unter dieſen Erben befindet ſich auch der Adjunkt Johann Jacob Berg zu Reifelbach und iſt für einen Theil des Ganzen betheiligt. [...]
[...] Ereigniſſes: in der Nacht vom 31. Auguſt auf den 1. Sept. brach in der Stunde von Neuſtadt gelegenen Rödter'ſchen Papiermühle Feuer aus; trotz aller ange wandten Mühe ergriff das furchtbare Element auch die daneben gelegene Papiermühle der Frau Wittwe [...]
[...] Montag den 2. November nächſt hin, -Nach mittags um 2 Uhr, im Gaſthauſe zum goldenen Pflug dahier, unter ſehr vortheilhaften Bedingungen und auf mehrjährige Zahlungstermine: Die in der vorhergehenden Nummer dieſes Blattes [...]
[...] bezeichnete, aus der Verlaſſenſchaft der dahier verlebten Eheleute Herrn Chriſtoph Kallenbach und Magdalena Schmolze, herrührende Immobilien, unter ſehr vortheil haften Bedingungen und - auf mehrjährige Zahlungster mine, öffentlich verſteigert werden, als: [...]
[...] Häniſch. Auf Bubenhauſer Bann. 5) 2 Morgen 2 Viertel 18 Ruthen Wies unter den Wolfslöchern, neben Herrn Staatsrath von Koch und Herrn Franz Riedinger, in mehrere Looſe abgetheilt. [...]
[...] Unter Veranlayortlichkeit des Verlegers G. Riller, [...]
Zweibrücker Wochenblatt18.06.1868
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1868
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] hervorragende Kraft gewinnen zu können. München, 15. Juni. Das proteſtantiſche Vikariat zu Landſtuhl iſt unter Lostrennung von dem Verbande mit der proteſtantiſchen Pfarrei Spesbach, Dekanats Homburg, zu einer ſelbſtändigen Pfarrei erhoben worden, und ſind in die neu ge [...]
[...] 2 Morgen 10 Ruthen Wies im Etzel oder den Kirchenäckern, neben dem Weg auf die Papiermühle. Die größeren Grundſtücke werden in geeigneten Looſen zur Verſteigerung gebracht [...]
[...] von Dr. J. Gihr gehört unter den vielen gegenwärtig erſcheinenden Zeitſchriften zu den wenigen, welche, bei einer reichen Fülle unterhaltender und belehrender Darbie tungen, vorzugsweiſe die ſittlichen und religiöſen Fragen der Gegenwart – die wich [...]
[...] lich zu 40 kr., unter Kreuzband franko geſendet 43 kr.) entgegen. [...]
Zweibrücker Wochenblatt15.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1868
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] glücklicherweiſe verſchont. – Am 9. brannte die etwa 20 Minuten von Kaiſerslautern entfernte Oel- und Mahlmühle, die ſogenannte Papiermühle, und ebenſo am 12. in Neuſtadt die Correll'ſche, früher Sauter'ſche Mahlmühle, vollſtändig ab. [...]
[...] von mattfarbigem, ganz oder halbgeleimtem Packpapier, wozu ins beſondere auch das zum Verpacken, ſowie zu verſchiedenen anderen Zwecken dienende, blaugraue Packpapier gehört, unter den Zollſatz von 1 fl. 45 kr. per Zentner fallen, inſoweit nicht durch das Waarenverzeichniß, wie bei dem in Lohe gefärbten Papier zu Tabaks [...]
[...] Bodenprodukten, dann einer Verlooſung von landwirthſchaftlichen Geräthen unter den Vereinsmitgliedern findet am 26. und 27. September zu [...]
Wochenblatt für die Amtsbezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)02.02.1845
  • Datum
    Sonntag, 02. Februar 1845
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] Preußen. Berlin. In der „Voſſiſchen Zeitung“ iſt das Erſcheinen einer Zeitſchrift an gekündigt, unter dem Titel: „Die katholiſche Kirchenreform, Monatsſchrift, herausgegeben von Anton Mauritius (Muller), unter Mitwirkung [...]
[...] Dienſtag den 25. Februar nächſthin, - Nachmittags 2 Uhr, wird die Lautz ## E kircher Papiermühle und Zugehör noch mal zur Verſteigerung, auf Eigenthum, gebracht werden und zwar diesmal in der Gemeinde Blies [...]
[...] - Bekanntmachung. Unter Hinweiſung auf das Regierungs Ausſchreiben vom 29. September vorigen Jahrsad. Rro. Ex. 15,030 D. Amtsblatt [...]
Wochenblatt für die Amtsbezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)09.02.1845
  • Datum
    Sonntag, 09. Februar 1845
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] einem Sterbezimmer verſammelt hatten, um dem Leichenbegängniß beizuwohnen, brach der Boden unter ihnen durch. Ebenſo ereignete es ſich mit dem Boden des erſten Stockes in dem alten ge brechlichen Hauſe, als die einſtürzenden Decke herun [...]
[...] – Schreckliche Stürme wütheten Sonntags längs der engl. Küſte. Auf der Höhe von Mar mouth gingen einige Schiffe unter, von denen ſich die Mannſchaft größtentheils zu retten im Stande war. Eine Brigg ging im Angeſicht der Küſte [...]
[...] angeklammert, fand aber in den Fluthen ihr Grab, als der Orkan die Maſten brach. Auch an der Küſte von Cornwallis ging ein Schiff unter, wo von nur ein Matroſe ſo glücklich war, ſich an's Land zu retten. [...]
[...] Weihung der beiden Schäfchen, deren Wolle zu den heiligen Pallien für Erzbiſchöfe beſtimmt iſt, unter den gebräuchlichen, Ceremonien ſtatt. Spanien. Seit der letzten ſpaniſchen Re volution trägt man ſich mit der Hoffnung einer [...]
[...] ren würde. Indeſſen lehrt eine ganz nahe und neue Erfahrung, daß Nom heutzutage doch nach zugeben und ſich unter das Joch der Nothwendig keit zu beugen weiß. Das Concordat mit Portu gal beweiſt dies. Dort hatte die römiſche Kirche [...]
[...] – Es heißt, das Pantheon (die Genoveven kirche) ſolle dem kathol. Eultus zurückgegeben werden (wie früher unter der Reſtauration); die Grabmonumente Voltaire's und Rouſſau's müßten dann daraus verſchwinden. [...]
[...] * *5“ sº was sº sss sºwwy zoº sºw Busung VW IWWW5 Bw ſchrieben (unter dem Datum des 1. Febr.), „daß ſie auf Berufung der Jeſuiten nicht verzichten wolle noch könne. Wird man ſich nun mit neuen [...]
[...] in Verbindung ſtehenden Rheinkorrektion beigetre ten und ſogleich „die Ueberſiedelung Felsberg's auf den Platz unter dem Schloßhügel entſchieden.“ Preußen. Köln Eine Beilage zur „Köl niſchen Zeitung“ veröffentlicht das acht große [...]
[...] Dienſtag den 25. Februar nächſthin, - Nachmittags 2 Uhr, wird die Lautz E kircher Papiermühle und Zugehör noch mal zur Verſteigerung, auf Eigenthum, gebracht werden und zwar diesmal in der Gemeinde Blies [...]
[...] beſeſſene Conceſſion zum Betriebe der Buchdruckerei gnädigſt verliehen. Mit dieſer Anzeige ein ver ehrliches Publikum bittend, das bisher dem unter ſeiner Leitung fortgeführten Geſchäfte geſchenkte Zutrauen auf ihn übertragen zu wollen, verſichert [...]
Zweibrücker Wochenblatt29.08.1834
  • Datum
    Freitag, 29. August 1834
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſpaniſchen Infanten geſtrichen, ohne irgend ein Recht zu behalten von denen, die ihnen ihre Geburt gab, und ohne daß die Nation das Mindeſte zu ihrem Unter halte hergäbe; im Gegentheile müſſen ihre Güter und Einkünfte verwendet werden, um einige der Wunden [...]
[...] jetzt der Name jenes geächteten Geſchlechts den Eng ländern einflößt.“ So ſchreibt ein ſich nennendes ge mäßigtes Blatt unter der Scheere der Cenſur. Allg. Z. Vom 22. Aug. Briefen aus Liſſabon vom 6. zu folge werden den Kammern, deren Eröffnung am 15. [...]
[...] Die Reiſeroute iſt ſtreng vorgeſchrieben; jede Abwei chung hievon hat ein Anhalten zur Folge. Päſſe in das Ausland werden nur unter großer Vorſicht ertheilt. Eben ſo wenig darf mehr zwiſchen Univerſitäten zur Vollendung gelehrter Bildung gewechſelt werden, ohne [...]
[...] werden die nachbeſchriebenen, aus der Verlaſſenſchaft des verlebten Appellationsgerichtsraths Herrn Sturtz herrüh renden Immobilien, unter ſehr vortheilhaften Bedingun gen und Zahlungsterminen, öffentlich verſteigert werden, nemlich : [...]
[...] Eine im Rheinkreiſe an der königl. preußiſchen und königl. baieriſchen Grenze ohnweit Zweibrücken gelegene, in dem beſten Stande befindliche Papiermühle, die ſich be ſonders wegen dem guten und vielen Waſſer für feine Schreib- und ſonſtige Papiere eignet, iſt wegen Kränklich, [...]
[...] Unter Verantwortlichkeit des Verlegers G, Ritter. [...]
Zweibrücker Wochenblatt19.08.1834
  • Datum
    Dienstag, 19. August 1834
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtizſektion des Juſtiz- und Polizeidepartements, in Ge mäßheit Ermächtigung des Regierungsrathes der Re publik Bern, unter Bezeugung der Zufriedenheit für ſeine bisher dem dortigen Staate geleiſteten Dienſte, unterm heutigen ebenfalls zugekommen. [...]
[...] Die Londoner Hofzeitung enthält folgende kurze Anzeige unter dem Datum vom 6. d.: ,,Heute ſtattete der Fürſt Talleyrand, außerordentlicher und bevoll mächtigter Botſchafter des franzöſiſchen Hofes, ſeine [...]
[...] ſo viele Gräuel und Mordthaten verübt, wurde gefan gen genommen und von den Behörden von Thomar unter Bedeckung nach Liſſabon geſchickt. Zwiſchen Aſſeiceira und Atalava ward er von einer wüthenden Volksmenge der Eskorte entriſſen und augenblicklich [...]
[...] zeigt, oder um genauer zu ſprechen, die Kraft der bei den Oppoſitionen, der liberalen und der legitimiſtiſchen Die erſtere ſammelt ſich unter Hrn. Odilon Barrot, ei nem in Anſichten und Prinzipien ſchwachen Manne, der lange der Freund des Schloſſes und Ludwig Phi [...]
[...] Proli, den Geſalbten, in ſeinen Mauern auferſtehen, aber auch gar ſchnell untergehen zu ſehen. Der Be geiſterte erſchien unter der Geſtalt eines Volkspredi gers. Er iſt ein Bauernburſche von 26 Jahren und führte von jeher einen eremplariſchen Lebenswandel. [...]
[...] hen Begeiſterung ein Ende. Als die verſchloſſene Thüre ſeines Zimmers geöffnet wurde, zog man ihn, erwartungsvoll, unter ſeinem Bette hervor. Ihm ward hier auf die Ehre, in einer dreiſpännigen Poſtkutſche uach Darmſtadt gebracht zu werden. [...]
[...] Bruck zu Althornbach werden Dienſtag den 26. Auguſt dieſes Jahrs und die folgenden Tage, jedesmal Morgens anfangend, zu gedachtem Althornbach unter annehmbaren Bedingungen verſteigert: 3 Pferde, wobei ein ausgezeichnetes arabiſcher Raçe, [...]
[...] Preiſe vertheilung an die Zöglinge der Gewerbſchule Statt finden. An beiden Tagen ſind die von den Schü lern verfertigten Zeichnungen c. ausgeſtellt. Die unter zeichnete Direktion ladet Zweibrückens Einwohner und alle Freunde des Unterrichts geziemend ein, durch ihre Gegen [...]
[...] Eine im Rheinkreiſe an der königl. preußiſchen und königl. baier. Grenze ohnweit Zweibrücken gelegene, in dem beſten Stande befindliche Papiermühle, die ſich beſonders wegen dem guten und vielen Waſſer für feine Schreib und ſonſtige Papiere eignet, iſt wegen Kränklichkeit des [...]
[...] Die Direktion der Gewerbſchule. Unter Verantwortlichkeit [...]
Zweibrücker Wochenblatt12.09.1834
  • Datum
    Freitag, 12. September 1834
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 8
[...] welcher ihn angeredet hatte. Ich bin Armand Carrel, Hauptverfaſſer des „National.“ Da gab es große Bewegung unter allen Paſſagieren, die mit Hrn. Car rel die Ueberfahrt gemacht hatten; man umringte ihn, uan wünſchte ihm Glück, und der Beamte, der ſeinen [...]
[...] erlag trotz aller ſeiner Polizeien und Gegenpolizeien; weder Hr. Decazes noch Hr. Franchet haben den Bourbonen viel genützt; doch war die Polizei unter den Bourbonen bei weitem mehr eingeſchränkt, bei weitem weniger im Vorderrange, als unter der heuti [...]
[...] bedeutend zuſammengeſchmolzen und locker geworden waren Dichte Nebel lagen um die Berge. Dieſe ent luden ſich am 27. Auguſt unter Donner und Blitz in dichten Güſſen. Das Waſſer ſtürzte da, wo ſeit Men [...]
[...] und bahnte ſich neue Wege. Im Dorfe Amſtäg wur den fünf Häuſer weggeſchwemmt, mehrere andere dro hen noch Einſturz. Daß unter dieſen Verheerungen auch der Handel ſehr leide, ergibt ſich von ſelbſt, in dem die wichtigſten, ja die einzigen großen Päſſe nach [...]
[...] Kürzlich fuhr ein Wagen, mit Lumpen beladen, zur Papiermühle; – ein Vorübergehender fragte den Fuhr mann: „K . . . lauch, wo fährſt du die Lumpen hin?“ Ehe dieſer aber antworten konnte, erhoben ſich zwei ausge [...]
[...] gen Garten-, 45 Morgen Wieſen- und 122 Morgen Ackerland enthält, in convenablen Looſen von 1 und 2 Morgen, und unter ſehr vortheilhaften Bedingungen zu Eigenthum verſteigern laſſen. Plan und Vertheilung können auf der Amtsſtube des [...]
[...] Die unter dem Namen Carolinen - Inſtitut in Fran kenthal beſtehende Erziehungs-Anſtalt für Mädchen aus gebildeten Ständen, hatte ſich ſeit längeren Jahren eines [...]
[...] befriedigendem Maaße befördert ſehen, – zu der amtli chen Beſtätigung veranlaßt, daß das Carolinen - Inſtitut unter der ſorgſamen und umſichtigen Leitung der würdigen Vorſteherin, Fräulein Hoffm on n, durch die thätige Mit wirkung der hieſigen Herrn Profeſſoren, der Herrn Geiſt [...]
Zweibrücker Wochenblatt12.08.1834
  • Datum
    Dienstag, 12. August 1834
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 8
[...] mit bekannt gemacht, daß die auf den Grund des §. 149 der Vereinszollordnung für die Krämer der Grenz controllbezirksorte unter 1500 Seelen erforderliche Er aubniß zum unmittelbaren Bezug controllpflichtiger Waaren aus dem Auslande bei dem betreffenden königl. [...]
[...] gierung hat verſprechen müſſen, eine Kommiſſion (und zwar eine ſolche, die nicht gänzlich aus Militärperſo nen zuſammengeſetzt ſey) niederzuſetzen, um zu unter ſuchen, welche andern das öffentliche Gefühl weniger empörende - Strafen an die Stelle der Körperſtrafen [...]
[...] man auf einen bedeutenden Abſchlag der Produkte ge zählt, der in deſſen, wie die folgende Ueberſicht nachweiſt, nicht erfolgte: Unter 1405 Malter Waizen war der Mittelpreis 5 fl. 46 kr; 340 M. Korn 4 fl. 31 kr.; 60 M. Gerſte 5 fl. 21 kr.; 442 M. Hafer 2 fl. 45 [...]
[...] der Geſtütskanzlei dahier wird die Lieferung folgender Gegenſtände für den Bedarf der Landgeſtütsanſtalt pro 18F durch öffentliche Minderverſteigerung unter Vorbe halt höherer Genehmigung begeben, nemlich: 1) 1 100 Meter Centner Kornſtroh in 11 Looſe. [...]
[...] herrührende Immobilien, unter ſehr vortheilhaften Bedin gungen verſteigert werden, als: 1) Ein dahier in der neuen Vorſtadt gelegenes dreiſtöcki [...]
[...] den Erben und Weg. 4) 1# Morgen Wies unter Bubenhauſen, neben Philipp Keller und Tuchſcheerer Wolf. 5) 1 Morgen Wies am Wall, neben Wittwe Auerbacher [...]
[...] biger befriedigt werden können. Innerhalb 3 Wochen mögen daher die Intereſſenten die nöthigen Schritte thun um ſich von dem Beſtand zu unter richten und dann ihre Einreden geltend machen, anſonſten die Gelder von ihm nach der Reihe der Eintragung ab [...]
[...] Eine im Rheinkreiſe an der königl. preußiſchen und königl. baier. Grenze ohnweit Zweibrücken gelegene, in dem beſten Stande befindliche Papiermühle, die ſich beſonders wegen dem guten und vielen Waſſer für feine Schreib und ſonſtige Papiere eignet, iſt wegen Kränklichkeit des [...]
Zweibrücker Wochenblatt14.08.1864
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1864
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 8
[...] von Zahnoperationen auf's Aeußerſte zu beſchränken ſei, und wenn es angewendet werden ſollte, dieſes nur mit der größten Vorſicht, ferner unter Beiziehung eines Aſſiſtenten von Seite des Zahnarztes zu geſchehen habe. Mit dieſer Beſchlußfaſſung, welche den praktizirenden Zahnärzten in ganz Deutſchland zur [...]
[...] genommen und daraus erkannt, daß die Ziele, welche die kirch lichen Oberhirten verfolgen, ebenſo wie die Mittel und Wege, deren ſie ſich zu bedienen gedenken, unter vollſtändiger Wahrung der von Meinem Vater ſorgfältig gehegten, höchſt glücklichen konfeſſionellen Zuſtände des Landes, auch Endzweck und Wege [...]
[...] jedenfalls aber von Dänemark abgetretenen Herzogthümer Hol ſtein und Schleswig bis zum Austrag der Succeſſionsfrage unter die gemeinſame, von beiderſeitigen Kommiſſären geführte, proviſoriſche Verwaltung der beiden deutſchen Großmächte und des Bundes zu ſtellen. Schleswig iſt zwar von Oeſterreich und [...]
[...] preußiſchen Mannſchaften allereheſtens nach Hauſe entlaſſen. Flensburg, 8. Aug. Auf drei Dampfern ſind heute 1000 aus däniſchem Dienſt entlaſſene Schleswiger unter dem Jubel von Tauſenden Wartender gelandet. Die Freigewordenen ſangen Nationallieder und brachten Hochs auf das Vaterland und [...]
[...] Konſtantinopel, 5. Aug. In der Nähe von Bagdad iſt eine Verſchwörung unter den Arabern ausgebrochen; die otto maniſchen Truppen wurden geſchlagen. Der unterſeeiſche Tele [...]
[...] In Dresden tagte am 25. und 26. Juli im „Lincke'ſchen Bad“ unter Vorſitz des Direktors Müller eine außerordentliche Ge neralverſammlung der „europäiſchen Moden-Akademie“, eines für „wiſſenſchaftliche Aus- und Fortbildung der Bekleidungskunſt und [...]
[...] In Rothenburg iſt mit Genehmigung der Kreisregierung von Mittelfranken und unter Oberaufſicht der dortigen magiſtratiſchen Behörde eine Heiraths-Kaſſe errichtet worden, zu welcher jeder ledigen Perſon der Beitritt geſtattet iſt. Die Einlage beträgt 1 fl. 42kr. [...]
[...] tember, an einem noch zu beſtimmenden Tage, läßt Franz Brozler, Kaufmann auf der Schwarzenacker-Papiermühle, auf langjährige Zahlungstermine in Eigenthum verſteigern: [...]