Volltextsuche ändern

53 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Wochenblatt31.12.1858
  • Datum
    Freitag, 31. Dezember 1858
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] gleichzeitig auch in Kaſſel beglaubigt war. Als Miniſterreſident ür letztere Stadt nennt man den f. b. Legationsrath Frhrn. v. Thüngen. Nürnberg, 18. Dez. Geſtern Abend halb 9 Uhr fand man den Maler Friedrich Unger aus Hof, der im germaniſchen [...]
Zweibrücker Wochenblatt07.04.1869
  • Datum
    Mittwoch, 07. April 1869
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] tionskommiſſion wurden heute Nachmittag 3 Uhr im Miniſterium des Auswärtigen durch Fürſt Hohenlohe eröffnet. München, 5. April. Der Referent Thüngen wird in der Kammer der Reichsräthe den Antrag ſtellen, die Gemeindeord nung für die Pfalz mit einigen durch Kammerbeſchlüſſe beding [...]
Zweibrücker Wochenblatt10.05.1864
  • Datum
    Dienstag, 10. Mai 1864
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 6. Mai. Der bayeriſche Miniſterreſident am Hofe zu Kaſſel, Frhr. v. Thüngen, iſt während des Urlaubs des Hrn. v. d. Pfordten zu deſſen Stellvertreter bei der Bundes verſammlung ernannt worden. [...]
Zweibrücker Wochenblatt14.05.1861
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1861
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] unbedingte Gleichſtellung ſprach in ſehr glänzender Rede der Konſiſtorialpräſident v. Harleß, der Graf Giech, Freih. von Thüngen, der Augsburger Biſchof v. Dinkel und mit nur we nigen Worten der Erzbiſchof Scherr von München. Dieſer ſagte: „Nach dem Grundſatz: „„Was du nicht willſt, das man [...]
Zweibrücker Wochenblatt03.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 03. Mai 1868
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Berlin, 30. April. Die ſüddeutſche Fraktion hat ſich kon ſtituirt; dieſelbe zählt 57 Mitglieder. Vorſitzender iſt Frhr. v. Thüngen. Daneben entſteht eine ſüddeutſche Fortſchrittsfraktion (bayeriſche und badiſche Abgeordnete), 20 Mitglieder ſtark. [...]
Zweibrücker Wochenblatt08.05.1868
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1868
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Berlin, 5. Mai. Am Donnerstag ſoll nun die Adreß debatte im Zollparlament vor ſich gehen. Die beiden Referenten, Herr von Bennigſen und Herr von Thüngen, hatten eine lange Konferenz, um ſich womöglich über einen im Plenum zu ſtellen den Antrag zu einigen. Die Einigung iſt aber nicht gelungen, [...]
Zweibrücker Wochenblatt06.05.1868
  • Datum
    Mittwoch, 06. Mai 1868
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Antrag auf Erlaſſung einer Adreſſe durch Schlußberathung im Plenum zu erledigen. Zu Referenten ſind ernannt die Abg. v. Bennigſen und v. Thüngen. – Die föderaliſtiſche „ſüddeutſche Fraktion“ hat einſtimmig den Beſchluß gefaßt, gegen Erlaß einer Adreſſe zu ſtimmen; einzelne Mitglieder derſelben hatten ſogar [...]
Zweibrücker Wochenblatt30.01.1870
  • Datum
    Sonntag, 30. Januar 1870
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 28. Jan. Reichsrathskammer. Die Adreßdebatten waren überaus lebhaft. Herzog Karl Theodor, Guttenberg, Graf Bothmer erklären ſich für das Miniſterium. Thüngen begründete das Mißtrauensvotum gegen das Miniſterium. Hohenlohe vertheidigte ſeine miniſterielle Thätigkeit. Der Finanz [...]
Zweibrücker Wochenblatt27.02.1869
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1869
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] tigten in der Gemeinde ermäßigt, für die Fremden dagegen un verändert nach dem Beſchluſſe der Kammer der Abgeordneten bleiben ſollen. Der Referent, Frhr. v. Thüngen, hatte bekannt lich den Wegfall dieſer Gebühren beantragt. – Der I. Aus ſchuß der Abgeordnetenkammer empfiehlt, die Anträge auf Auf [...]
Zweibrücker Wochenblatt23.06.1865
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1865
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Niethammer, 4. Graf v. Montgelas, 5. Graf v. Lerchen feld, 6. Frhr v. Frankenſtein, 7. Karl Frhr. v. Aretin, 8. Frhr. v. Thüngen, 9. Frhr. v. Kleinſchrod. Als Erſatzmänner: 1. Graf v. Maldeghem, 2. Graf v. Sandizell, 3. v. Maffei. Aus Bayern, 15. Juni. Die Frage über den italieniſchen [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort