Volltextsuche ändern

938 Treffer
Suchbegriff: Würzburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Wochenblatt04.09.1857
  • Datum
    Freitag, 04. September 1857
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Von vielen bayeriſchen Diözeſanſynoden ver nimmt man, daß das Ergebniß ihrer Berathung von dem der Nürnberger Synode ſehr abweicht. In Würzburg wurde der Katechismus von Caſpari angenommen, doch vorbehaltlich ei ner Reviſion. Bezüglich der Kirchenzucht ſprach ſich die Sy [...]
[...] zenhauſen fand der Antrag eines Weltlichen auf gleiche Zahl der Geiſtlichen und Weltlichen in der Generalſynode nur 3 Stimmen. In Würzburg hatten unter 16 weltlichen Sy nodalen 4 die Keckheit und Rückſichtsloſigkeit, zu erklären, ſie würden kein geiſtliches Mitglied für die Synoden wählen, weil [...]
[...] M. Wertheimer, kgl. bayer approb. Optikus aus Würzburg. WFT Mein Logis befindet ſich im Gaſtyauſe zum Lamm. – Hauſren [...]
Zweibrücker Wochenblatt21.01.1859
  • Datum
    Freitag, 21. Januar 1859
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Ä hat man die Spekulation weit getrieben. In drei Wirthſchaften wurde den Gäſten Würzburger Bier als fremdes um höheren Preis ausgeſchenkt. Aber die Würzburger ließen ſich nicht dupiren, ohne ſich gerade als Dozenten der [...]
[...] ließen ſich nicht dupiren, ohne ſich gerade als Dozenten der Gaſtronomie geriren zu wollen, erklärten ſie das ihnen als fremdes präſentirte Bier für Würzburger. Es kam zur Kenntniß der Polizei; die Wirthe wurden mit einer Geldbuße belegt und der neuen Bierſpekulation alsbald ein Ende gemacht. [...]
Zweibrücker Wochenblatt19.05.1870
  • Datum
    Donnerstag, 19. Mai 1870
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] in literariſcher Hinſicht, als in der Heranbildung neuer Kräfte. Auch ſpricht er ſich gegen die Berufungen aus. München und Würzburg ſeien ſtiftungsgemäß katholiſche Univerſitäten. Er wolle hier das Rechtsverhältniß gewahrt wiſſen der Fortſchritts partei in Erlangen gegenüber, welches ſie jüngſt als proteſtan [...]
[...] Hauſe ausſpreche, deren Verwirklichung heutzutage eine Unmög lichkeit und, wenn ſie möglich wäre, ein Unglück ſein würde. Der Referent greife ins finſtere Mittelalter zurück. Würzburg und München ſeien nicht katholiſche Univerſitäten, ſondern alte Landesſtiftungen, was Redner eingehend darlegt. Weder Buch [...]
[...] hafter Beifall.). In demſelben Sinne ſprach ſich auch Profeſſor Edel aus, wogegen Dr. Ruland den katholiſchen Charakter der Univerſität Würzburg zu beweiſen ſuchte und der Referent ſeine Bsirkungen wertheidigte, In der Montagsſitzung des Finanzausſchuſſes der Kammer [...]
Zweibrücker Wochenblatt28.01.1870
  • Datum
    Freitag, 28. Januar 1870
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] bau in Speier, Krankenhaus in München, Krankenhaus in Nürnberg, Bureaulokale für die höheren Kommandoſtellen in Würzburg, Bureaulokale für die Militär- Bezirksgerichte nebſt Gefängniſſen, Reitſchule in Dillingen, Reitſchule in Speier, Fourage-Magazin in Nürnberg, Fouragemagazin in München) [...]
[...] Fitting von Kaiſerslautern; 6) in Mittelfranken zu Nürnberg, abzuhalten durch den k. Rechtsanwalt Merk von Nürnberg; 7) in Unterfranken und Aſchaffenburg zu Würzburg, abzuhalten durchdenk. Bezirksgerichtsaſſeſſor Dr. Joſeph Schmittin Würzburg; 8) in Schwaben und Neuburg zu Augsburg, abzuhalten durch [...]
Zweibrücker Wochenblatt08.10.1833
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1833
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] — Der Redakteur dei ehemaligen Blat, tes „der Volkstribun" Gottfried Wid mann, in Würzburg, darf seine Gefäng- nißstrafe auf unbestimmte Zeit, unter ei ner gewissen, eigentlich nur verurtheilten [...]
[...] ner gewissen, eigentlich nur verurtheilten Staatsviener» zukommeuden Wohlthat in der Würzburger Festung erstehen, von Verwandten Besuch annehmen, seine Nah« rung nach Belleben von denselben erhal [...]
[...] ten und sich täglich eine Stunde im Freie» ergehen. Für de» in München festgehal tenen Würzburger Buchhändler Strecker hofft man baldige Befreiung; an Behr'S Befreiung zweifelt fast Niemand. [...]
Zweibrücker Wochenblatt14.04.1870
  • Datum
    Donnerstag, 14. April 1870
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] ermäßigten Preiſen ausgegeben werden. Dieſelben umfaſſen: Tour II. Ludwigshafen-Stuttgart-München-Wien und zurück via Paſſau Würzburg - Mainz-Ludwigshafen zu dem Preiſe von 45 fl. 27 kr. Tour XXII. Ludwigshafen-Mainz-Köln-Wiesbaden-Würzburg-Mün chen und zurück via Stuttgart-Mannheim Preis 33 f. 37 kr. Tour [...]
[...] XXIII. Ludwigshafen-Speier-Neuſtadt oder Landau-Karlsruhe-Baden Baden-Baſel-Konſtanz Lindau-München und zurück via Regensburg Würzburg-Heidelberg Preis 33 fl. 43 kr. Dieſe Reiſe kann je nach Belieben in einer oder der anderen Richtung ausgeführt werden; nähere Auskunft ertheilen die obenbezeichneten Einnehmereien. [...]
Zweibrücker Wochenblatt09.03.1858
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1858
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſten, Donauwörth mit 24 kr. den niederſten Satz darbietet. Der Durchſchnitt von Unterfranken und Aſchaffenburg iſt 34 kr. Die höchſte Stufe behauptet Würzburg mit 43, während 4 Landgerichte den Satz von 24 kr. aufweiſen. Es folgt Nie derbayern mit 32kr., wobei Straubing mit 42 kr. und Viech [...]
[...] D. Ehrenstein, approb. Optikus aus Würzburg von hoher kgl. Regierung von Unterfranken und Aſchaffenburg als Mit glied zur optiſchen Prüfungs-Commiſſion zu Würzburg ernannt, [...]
Zweibrücker Wochenblatt13.08.1868
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1868
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Landau in Aſchaffenburg ein; das 3. Bataillon vom 6. Infanterie-Regiment verläßt Germersheim am 6. Oktober, bleibt in Würzburg über Nacht und trifft am 7. Oktober in Amberg ein; das 3. Bataillon des 7. Infanterieregiments hat am 6. Oktober von München in Forchheim einzutreffen; das 1. Bataillon [...]
[...] Landau und gehen am 30. und 31. mit der Bahn über Ulm nach München. Die Reſerviſten der Garniſonen Aſchaffen burg, Würzburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen, Amberg. 2c ſammeln ſich am 30. Auguſt Abends in Lud wigshafen, und werden am 31. mittels Eiſenbahn und Trans [...]
Zweibrücker Wochenblatt16.09.1869
  • Datum
    Donnerstag, 16. September 1869
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] veröffentlichte theologische Gutachten bezüglich der ministeriellen Konzilsfragen sei daS vom Dogmatiker Dr. Schmidt verfaßte, ist unrichtig. Dieses letztere, wie das der Würzburger theolo gischen Fakultät ist bis jetzt nicht veröffentlicht. Ansbach. Die „Frank. Ztg." erklärt die Nachricht deS [...]
[...] Kenntniß gegeben werden soll. — Am 12. ds., halb neun Uhr Abends, schlug der Blitz in die Strafanstalt zu Würzburg und zündete. — Das Feuer nahm bedeutende Dimensionen an und verursachte großen Schaden. Beispiele für Bier- nnd Branntweintrinker. In [...]
Zweibrücker Wochenblatt19.10.1858
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1858
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] 12ern im Werthe von 23. und 11 Kreuzern in Zahlung an genommen, bei dem Hauptmünzamte und dem Einlöſungsamte Würzburg dagegen jederzeit nach ihrem innern Silberwerthe eingelöst. Durch dieſen Aufſchluß widerlegt ſich die vielfach verbreitete Meinung, daß die 24er und 12er vom 16. November [...]
[...] bei dem Hauptmünzamte und dem Einlöſungsamte Würzburg nach ihrem inneren Silberwerthe eingelöst. - [...]
[...] Sämmtliche Miniſter waren vollſtändig einig und der erſte Vartrag derſelben hat die allerhöchſte Genehmigung erhalten.“ Würzburg, 10. Okt. Vor dem Bezirksgericht hier ſtand geſtern eine Bande jugendlicher Verbrecher, 6 Burſche im Alter von 14–17 Jahren, die mit dem Stehlen von 52 [...]