Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Breitenstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 08.06.1833
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1833
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 4
[...] – Frankfurt, 1. Juni. Großes Aufſehen erregte die hier eingetroffene Nachricht, daß der in Homburg in Haft ſitzende Arzt Dr. Breitenſtein, ſo wie ein gleichfalls ſeit längerer Zeit daſelbſt verhafteter Pole, ſo eben ihren Gefängniſſen entſprungen und entkommen ſind. Wie man verſichert, hatten dieſelben ſchon [...]
[...] en, wohl aber die Güte. ch # 4. Juni. Nach der Angabe der Aſchaffen burgerzeitung hätten Dr. Breitenſtein und der ſich gleichfalls aus ſeinem Gefängniſſe zu Homburg geflüchtete Pole in ihrer Ueber eilung eine Rolle Gold von ungefähr 10% Gulden im Gefäng [...]
[...] 11 adbach. - Reis z ## 3. Fºt Heute verſicherte man hier, Dr. Breitenſtein ſei vermittelſt Poſtvorſpann, nebſt dem Polen, über die deutſche Grenze entkommen. Auch wird erzählt die von dem Unterſuchungsgerichte angegebenen geheimen Verbindunge , wel [...]
[...] die deutſche Grenze entkommen. Auch wird erzählt die von dem Unterſuchungsgerichte angegebenen geheimen Verbindunge , wel cher Dr. Breitenſtein geſtändig ſei, Mitwiſſer und Theilnehmer zu ſein, beziehen ſich auf den bekannten „Preßverein" und den ÄVerein zur Unterſtützung unglücklicher Polen“. . [...]
Der Schweizer-Bote24.08.1836
  • Datum
    Mittwoch, 24. August 1836
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] noch nicht je? "rmann bekannt. Wir entheben demſelben das Weſentliche ſeines Inhalts. Schon im Jahr 1834 ſtifteten die Gebrüder Breitenſtein zu Bern die unter dem Namen des jungen Deutſchlands bekannte politiſche Verbindung. Doch ging es mit der Einrichtung und Ausbildung derſelben [...]
[...] übernehmen, wenn der Ausſchuß ſie ihm aufträgt.“ – Für geringere Vergehen ſind Stockſchläge verordnet. – Wirklich wurde gegen die beiden Brüder Breitenſtein ein Todesurtheil ausgefällt, dem ſie ſich durch die Flucht entzogen; und die Kommiſſion der eidsgenöſſiſchen Tag ſatzung erklärt ſich durch ihr zugekommene Mittheilungen moraliſch über [...]
Der Schweizer-Bote26.04.1837
  • Datum
    Mittwoch, 26. April 1837
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Verhältniſſe des Bundes zu dem Herzog von Braunſchweig gibt. So z. B findet ſich folgende ſonderbare Stelle in einem Briefe vom 15. Juni j Auguſt Breitenſtein (ein Mitglied des damaligen Ausſchuſſes des jungen Deutſch land) hat vom Erherzog Karl von Braunſchweig einen langen Brief aus Paris erhalten, worin derſelbe unter Anderm ſchreibt: er wolle weder Geld noch [...]
[...] Erpedition befehligen ſollte, allein um 6oooo franz. Francs. Er will deß balb von der Charbonnerie nichts mehr wiſſen und wendet ſich mit Vertrauen Ä das junge Deutſchland; mit den Breitenſteins war er, als dieſe j Paris waren, ſehr befreundet, und hat zu ihnen unbegrenztes Zutrauen. Trotz dem aber will man nichts von ihm wiſſen, weil er durch ſeine Renommée, als vom [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 04.06.1833
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1833
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Frankfurt, 1. Juni. Geſtern erhielten wir hier aus Homburg von der Höhe die Nachricht, daß der daſelbſt verhaftete Arzt. Dr. Breitenſtein, nebſt dem ebenfalls verhafteten Polen in der Nacht vom 31. auf den 32. Mai ihrer Haft entſprungen und nun auf der Flucht begriffen ſeien. Privatbriefe ſagen, dieſe [...]
Der Schweizer-Bote03.07.1838
  • Datum
    Dienstag, 03. Juli 1838
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gedichte von Alfred Breitenſtein. Meiſt launigen und ſatyriſchen Inhalts. broch. Preis: 17 Btz. [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 24.06.1834
  • Datum
    Dienstag, 24. Juni 1834
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Komités des neuen Deutſchlands, Dr. Aug. Breidenſtein aus Heſſen-Homburg, Karl Theodor Barth aus Rheinbaiern, Georg Peters aus Berlin, und Fr. Breitenſtein aus Heſſen-Homburg, in einer Kutſche, unter polizeilicher Begleitung mit franzöſiſchen Päſſen nach der pruntrut'ſchen Grenze abführen. Das fünfte Mitglied, [...]