Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 23.11.1833
  • Datum
    Samstag, 23. November 1833
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 2
[...] proviſoriſchen Vereinszollordnung, jedoch unter Beibehaltung der ſeitherigen würtembergiſchen Zoll-Strafgeſetzgebung gegeben wurde. – Frankenthal, 16. Nov. Dr. Siebenpfeiffer iſt in der Nacht vom 11. auf den 15. aus dem Gefängniſſe entwichen. Nach den Umſtänden, die man vernimmt, iſt kaum begreiflich, [...]
[...] – Die Hanauerzeitung berichtet folgendes über Siebenpfeif fers Entweichen: Als am 15. November Morgens der Gefang nißwärter in Frankenthal die Runde machte, fand er den Kerfer Dr. Siebenpfeiffers leer. Die Thüre war gehörig verſchloſſen, kein Fenſtergitter, überhaupt gar nichts verletzt, und dennoch [...]
Aarauer Zeitung31.05.1819
  • Datum
    Montag, 31. Mai 1819
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 1
[...] An dem aus der Rehbach gegen Frankenthal abgeleiteten Floßkanal befanden ſich bis zum Jahr 1816 nur zwei Häuſer am Hºlzhofe, welche zur Bewachung des Holzes und zum Ruhe [...]
Aarauer ZeitungNeuigkeiten der deutschen Literatur 003 1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Frähn, C. M., Beiträge zur Mubammedaniſchen Münzkunde aus St. Petersburg. Mit 1 lithogr. Tafel. gr. 4. Berl. 3 Fr. Frankenthal, oder vierzehn Heiligen. Für Freunde der Natur und Kunſt. Mit 4 Kupfertafeln. 4. Nürnberg. 18 S., – oder vierzehn Heiligen. Ein Taſchen - und Andachtsbuch für [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 24.08.1833
  • Datum
    Samstag, 24. August 1833
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 1
[...] und ſeither auch Dr. Siebenpfeiffer und Becker, ſo wie Hochdör fer, unter Begleitung von Gendarmen, und zwar die beiden er ſtern nach Zweibrücken, die beiden folgenden nach Frankenthal und letzterer nach Kaiſerslautern abgeführt, roſelbſt ſie verblei ben werden, bis das zuchtpolizeiliche Urtheil gegen ſie geſprochen [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 27.01.1835
  • Datum
    Dienstag, 27. Januar 1835
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Speier, 17. Jan. Die Verhandlungen, welche am 9., 10. und 11. dieſes Monats, dann geſtern und heute die Sitzun gen des königlichen Zuchtpolizeigerichts in Frankenthal ausfüllten, hatten eine Menge Zuhörer angezogen. Mehrere Sitzungen dau erten bis tief in die Nacht, der Zudrang der Menſchen nahm [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 17.03.1832
  • Datum
    Samstag, 17. März 1832
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 1
[...] tig errichteten Buchdruckerpreſſe angeordnet, weil die Redaktion erklärte, daß der Weſtbote künftig in der Offizin der berechtigten Buchdrucker Endres und Herter zu Frankenthal werde gedruckt werden. – Die Speyererzeitung enthält dann unter andern folgende [...]
Der Schweizer-Bote27.03.1841
  • Datum
    Samstag, 27. März 1841
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfeddersheim ein trauriger Fall ereignet. Ein 19jähriger Kieferburſche aus. einer achtbaren Familie in Kreuznach ſollte von einem Gendarmen zu Fuß nach Frankenthal eskortirt werden, woſelbſt dieſer verlorne junge Mann eine Uhr geſtohlen haben ſoll. Der Gendarme behandelte dj ſelben ganz milde, und genoß unterwegs mit ihm einen Schoppen Wein [...]
Der Schweizer-Bote15.01.1842
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1842
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 1
[...] (10.) das Eis ſich bereits bis oberhalb Caub geſtellt hatte. – Mainz, d. 11. Jan. Wie wir vernehmen hat ſich die Eisdecke des Rheins bei Worms feſtgeſtellt und iſt bereits bis Frankenthal zu elaufen. 9 – Koblenz, 11. Januar. Zwei hieſige Einwohner, beide kraftvolle [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)17.12.1829
  • Datum
    Donnerstag, 17. Dezember 1829
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 1
[...] halten, um die jungen Maulbeerbäume zu ſchonen. 5) Ab haſpelungs-Anſtalten befinden ſich dermal zu München, Nürn berg, Augsburg, Neuburg- Ansbach und Frankenthal; eine neue wird in Deggendorf errichtet. 6) Der Eifer, die Sei denzucht einzuführen, wird reger und verbreitet ſich immer [...]
Aarauer Zeitung06.02.1819
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1819
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 1
[...] über nicht wundern. Die Rheinheſſen, d. h. die Bewohner des an Heſſen-Darmſtadt gefallenen Länderſtrichs des linken Rhein ufers zwiſchen Frankenthal und Bingen ſind wenigſtens eben ſo aufgeklärt, als die Bewohner des Starkenburgiſchen und Oberheſſens, und in praktiſcher Kenntniß der liberalen [...]