Volltextsuche ändern

658 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aarauer Zeitung14.02.1818
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1818
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der öſterreichiſche Entwurf findet allgemein vielen Beifall und dürfte bei der Diskuſſion die Priorität erhalten, jedoch mehrere Modifikationen erleiden. Uebrigens ſollen einige andere Höfe gleichfalls Vorſchläge über denſelben eingeſchickt haben. Man bemerkt darunter einen von Hrn. von Wangenbrim, dem wur [...]
[...] gelegt. Aus den bisher ſtatt gebauten Abſimmungen iſt erſichtlich, daß die Mediatiſirien weit günſtiger behandelt werden, als man es ſlbſt beher dafur aehalten hat, indem die interreſſirten Höfe ihnen alle diejenigen Vortheile einräumen wollen, die mit der Souveränität nur irgend verträglich ſind. Allein man weiß noch [...]
[...] nicht, ob die ſüddeutſchen größern Höfe, in deren Landen bekannt. lich die Mediatiſirten in der Mehrzahl anſäßig ſind und die bisher die meiſten Streitigkeiten mit denſelben gehabt haben, die Anſich [...]
[...] lich die Mediatiſirten in der Mehrzahl anſäßig ſind und die bisher die meiſten Streitigkeiten mit denſelben gehabt haben, die Anſich ten der übrigen Höfe theilen werden oder nicht? Das Letztere wenigſtens iſt, nach allen bisherigen Vorfällen, ziemlich wahr ſcheinlich. Auch ſcheint man in Anſehung der in Hinſicht auf [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 17.12.1831
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1831
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 3
[...] . Preuſſen. Berichte aus Berlin vom 7. Dez. enthalten Folgendes: Seit dem die prinzlichen Höfe von Potsdam in der Hauptſtadt zurück ſind, belebt ſich auch der geſellſchaftliche Verkehr in den höhern Kreiſen merklich wieder, und überhaupt nehmen die gewohnten [...]
[...] diplomatiſchen Kreiſe pflegt hier niemals viel Schwung und Ge pränge zu ſein, doch iſt die Stille diesmal noch größer als ge wöhnlich, da gerade die Geſandten zweier großen Höfe, Rüß lands und Frankreichs, fehlen. – Die Nachrichten aus War ſchau kommen ſehr ſparſam und klingen im Allgemeinen noch äuſ [...]
[...] dere benützen dieſe Zwiſchenzeit, um ſich an ihre Höfe zu begeben. - Aus Leipzig vom 8. Dez wird gemeldet: Unſere Handelsver hältniſſe haben durch den Beitritt Kurheſſens zu dem preuſſiſch [...]
Der Schweizer-Bote18.04.1840
  • Datum
    Samstag, 18. April 1840
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mortier, eine um ſo paſſivere Stellung gegen die demokratiſchen In ſtitutionen behauptet hat, je entſchiedener die Miniſter der abſolu tiſtiſchen Höfe gegen dieſelben aufgetreten ſind. Hr. Thiers hat wäh rend ſeines letzten Miniſteriums der Schweiz und der Freiheit im Allgemeinen viel Uebels zugefügt. Wird er es nun heute, wenn er [...]
[...] gekehrt ſein ſollte, wagen, die ſogenannte franzöſiſche Partei in der Schweiz gegen die Reaktion und Verfolgungen der Agenten der ab ſolutiſtiſchen Höfe in Schutz zu nehmen? Hr. Thiers, deſſen kon [...]
[...] iſt dieſes Haus zu jedem beliebigen Gewerb vor züglich geeignet. Kaufliebhaber ſind zu dieſer Steigerung höf lich eingeladen - und belieben ſich zur vorherigen Einſicht des Verkaufsgegenſtandes ſo wie der [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 26.04.1834
  • Datum
    Samstag, 26. April 1834
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſiſchen Geſandten aufgeſetzt ſein, und darüber eine Zuſammen kunft mit Talleyrand Statt gefunden haben. Man verſichert, daß ſelbſt die nordiſchen Höfe die Intervention nicht ungern ſehn würden, weil ſie ſtatt Pedro's wahrſcheinlich Palmella ans Ru der bcähte, und Miguel doch als verloren zu betrachten iſt. [...]
[...] als eine ungerechte Beſchuldigung gegen geſammte Eidsgenoſſen ſchaft betrachten; wenn wir aber annehmen, daß nach dem heuti gen weit umfaſſendern Polizei-Syſtem die großen Höfe von E ropa etwas genauer unterrichtet ſind, was die politiſchen Flücht linge vorhaben, und was unſere ſchlichten, unbefangenen repub [...]
[...] „ In Folge der Note, welche der ſardiniſche Miniſter, untern 27. Febr. an den ſchweizeriſchen Vorort gerichtet hat, und welche die Höfe von Oeſtreich, Preuſſen und der benachbarten deutſchen Staaten, von Sicilien, ſo wie der deutſche Bund mit ihren nach und nach ausgeſprochenen Erklärungen (eurs offices successifs) [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 25.07.1822
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1822
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die fremden Miniſter hielten bei dem großbrit anniſchen eine Zuſammenkunft, um zu verabreden, daſ übereinſtimmende Berichte an ihre Höfe gegeben wurden. Zwei Miniſter ſchlugen vor, dieſe Berichte mit der Erklärung anzufangen, die Unordnungen, [...]
[...] heimlich aber ihn für ihren Feind anſehe, der ihnen nicht gehalten, was er verſprochen. Dieſes ſollte man den Kabinetten der reſp. Höfe nicht verhehlen. Es machte ſo viel Eindruck, daß beſchloſſen wurde, die Note hiernach abzufaſſen. Ein einziger Miniſter ſoll [...]
Der Schweizer-Bote30.09.1841
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1841
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] worden, wiederholt an öffentliche Verkaufs ſteigerungen bringen laſſen, nämlich: a) Die räumlichen Gebäulichkeiten dreier Höfe (das Stiftsgebäude inbegriffen); Höf b) 13 Juchart Garten- und Bündtland [...]
[...] Melkoütten u. ſ. Iv, - Sammtliche Gebäulichkeiten befinden ſich im beſten Stande, beide Höfe, eben ſo ausgezeichnet # die Fülle und Ergiebigkeit des Bodens, als durch ihre angenehme, geſuntde und vortheilhafte [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)29.11.1827
  • Datum
    Donnerstag, 29. November 1827
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchaften mit der Miene ſcheinbarer Gelaſſenheit über jenen Vorfall die bitterſten Vorwürfe machte, ließ den Geſandten der Höfe von Preußen und Holland, die ihm ihr Beileid bezeugen wollten, zurück ſagen, die Pforte würde einen ihrer Würde angemeſſenen Schritt thun. Mit den Botſchaftern der [...]
[...] bezeugen wollten, zurück ſagen, die Pforte würde einen ihrer Würde angemeſſenen Schritt thun. Mit den Botſchaftern der drei alliirten Höfe befindet er ſich nicht mehr in direkter Ver bindung, ſondern es iſt Hr. v. Ottenfels, der Alles verhandelt. – Aus Buchareſt wird unterm 10. Nov. gemeldet: (Durch [...]
[...] – In Wien war, nach Handelsbriefen, am 19. Nov. das Gerücht verbreitet, die ſchon am Bord ihrer Schiffe beſind lichen Botſchafter der drei Höfe wären angehalten worden, weil die Türken eine Depeſche des Hrn. v. Ribeaupierre auf gefangen hätten, worin der ruſſiſchen Armee am Pruth be [...]
Aarauer Zeitung10.08.1818
  • Datum
    Montag, 10. August 1818
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] wünſchte Wiederholung der Vorſtellungen bei dem Kurfürſten und milde Maasregeln, um allen Eclat zu vermeiden. Man bewirkte, daß von Seiten der beiden höchſten Höfe unmittelbar Vorſtellungen erfolgten. Man gab den betheiligten Domänen käufern und andern bei der Regulirung der weſtphäliſchen Ange [...]
[...] destags haben in vertraulichen Konferenzen zu Frankfurt dem heſſiſchen Miniſter von Lepel dringende Anträge gemacht und ihm die Inſtruktionen ihrer Höfe mitgetheilt, ſobald man ſich genöthigt ſehen würde, neuerdings über dieſe Sache abzuſtim men, um einen Definitiventſchluß zu ergreifen. [...]
Der Schweizer-Bote16.07.1836
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1836
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vorliebe des Auslandes für die Schweiz mache? Jetzt kommen die Verfügungen gegen die Klöſter, die Händel wegen der Badener-Artikel hinzu. Der päpſtliche Hof wendet ſich an die fremden Höfe um Protektion. Ich gebe zu, der Papſt ſei durch die Biſchöfe und die Nuntia turtheilweis ſo übel vom Sachverhalt belehrt, als anderſeits die auswärtigen [...]
[...] angelegenheiten zu thun; und dies iſt ihnen einſtweilen genug. Es kömmt darum, wie geſagt, nicht zum Krieg, aber es wird zur Verſtän digung kommen. Die Geſandten werden aus Auftrag ihrer Höfe reden müſſen. Sie werden von den prieſterlich - regierten Kantonen der ſüdlichen Schweiz un terſtützung erhalten. Die regenerirten Kantone dagegen, ob ſie gleich an Volks [...]
[...] viele ihrer andern Konkordate. Sie pochen aber gegen das Ausland unaufhörlich auf ihr Recht. Damit iſt's nicht abgethan. Die auswärtigen Höfe / welche doch nur mit den Augen ihrer diplomatiſchen Agenten ſehen können, ſollten von den Regierungen der Schweiz auf jede Art und Weiſe über den wahren Stand der Dinge belehrt [...]
Aarauer Zeitung02.10.1820
  • Datum
    Montag, 02. Oktober 1820
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Ueberfluſſe an Gelde in der Hauptſtadt und dem Mangel in den Departementen eine Schraffe ſetzen wird. Alle Staats fonds drückt übrigens die Ungewißheit, was die Höfe bun werden bei den Begebenheiten, die Portugall und beide Sizilien weſentlich betreffen. Je näher dem Brennpunlte, deſto größer [...]
[...] aus allen Kräften zu ſchützen bereit wären. Die Zuſammenkunft der Monarchen wird erſt gegen Ende Oktobers ſtatt finden. Sämmtliche Miniſter der Höfe von London, Petersburg, Berlin und Paris werden ſich dabei ein finden. Uebrigens glaubt man ziemlich allgemein, daß vor [...]