Volltextsuche ändern

38 Treffer
Suchbegriff: Adling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für den deutschen Adel11.03.1840
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fürſt Lichnowsky, der ausgezeichnete Verfaſſer der „Geſchichte des Hauſes Habsburg“ iſt mit dieſem mühevollen Werke bereits bis zum vierten Bande gediehen. (S. Adls. Ztg. Nr. 13.) Iſt jedoch der Antheil ſchon an dieſem Ge ſchichtswerke allgemein, ſo erwartet man mit um ſo größerer [...]
[...] *) Sämmtliche in dieſem Artikel erwähnte Werke, ſowohl deutſche als ausländiſche, können auch bei dem unterzeichneten Verleger der Adls.-Ztg. beſtellt werden. H. Franke. **) Die Redaction erſucht alle Die, welche ſich für ihr Blatt intereſſiren, [...]
[...] Der Frh. von Andlau, der den Herzog Carl von Braun ſchweig gegen die Angriffe einer engliſchen Zeitung vertheidigte, (ſ. Adls.-Ztg. Nr. 19) iſt nach einer Erklärung des Grafen Joſeph [...]
[...] Clementine in Brüſſel angekommen, und werden in einigen Tagen mit dem Herzoge von Coburg und der Prinzeſſin Victoria nach Pa ris zurückkehren. (S. Adls.-Ztg. Nr. 20.) Der Hofſtaat S. K. H. des Prinzen Albert von Sachſen-Co burg iſt aus folgenden Perſonen zuſammengeſetzt: Garderoben [...]
[...] Nachricht über den Grafen Clam - Martinitz muß es heißen: Nach halles ſtatt Machhalles. In Nr. 19 d. Adls. - Ztg. S. 76 Rub. Tageschronik l.: Gräfin Stockum ſt. Rockum. [...]
[...] J. Königliche Hoheit, die Frau Prinzeſſin Friedrich von Preußen; in Düſſeldorf. (Für Nr. 174 des Subſc. - Verz. in Nr. 16 d. Adls. - Ztg.) 248) Sr. Erlaucht, Herr Graf Franz Ernſt Harrach zu Rohrau; in Wien. [...]
[...] ſchen Bundestage c. c.; in Frankfurt a. M. Hr. Graf von der Aſſeburg zu Neundorf. (Für Nr. 178 des Subſc. - Verz. in Nr. 16 der Adls. - Ztg.) Hr. Baron Carl von Uckermann, Oberhofmeiſter und Hofmar ſchall Sr. Durchlaucht des regierenden Fürſten von Schwarzburg [...]
[...] ſchall Sr. Durchlaucht des regierenden Fürſten von Schwarzburg Sondershauſen; in Sondershauſen. (Für Nr. 221 des Subſc. Verz in Nr. 19 d. Adls. - Ztg.) . Graf von Rantzau, Großherzogl. Oldenburgiſcher Kammer herr; in Eutin. (Für Nr. 220 des Subſc. - Verz in Nr. 19 [...]
[...] . Graf von Rantzau, Großherzogl. Oldenburgiſcher Kammer herr; in Eutin. (Für Nr. 220 des Subſc. - Verz in Nr. 19 der Adls. - Ztg.) [...]
[...] *) Wir erſuchen die geehrten Anverwandten der hohen Mitglieder des Adels um die gefällige Einſendung von Biographien oder biographiſchen Notizen zum Abdruck in d. Adls.-Ztg. D. Red. Die Redaction. [...]
Zeitung für den deutschen Adel21.03.1840
  • Datum
    Samstag, 21. März 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] *) S. d. erſten Artikel in Nr. 9, 10 u. 11 d. Adls. - Ztg. [...]
[...] *) Sämmtliche in dieſem Artikel erwähnte Werke, ſowohl deutſche als ausländiſche, können auch bei dem unterzeichneten Verleger der Adls. - Ztg. beſtellt werden. - H. Franke. **) Die Redaction erſucht alle Die, welche ſich für ihr Blatt intereſſiren, [...]
[...] »sº) Wir erſuchen die geehrten Anverwandten der hohen Mitglieder des Adels um die gefällige Einſendung von Biographien oder biographiſchen Notizen zum Abdruck in d. Adls.-Ztg. D. Red. [...]
[...] Vermiſchte Nachrichten. S. Kaiſ. Hoh. der Großfürſt Thronfolger wird im Haag, ſtatt wie es anfänglich hieß (ſ. Adls. - Ztg. Nr. 22), ſchon zu Oſtern, nun erſt im Laufe des Sommers erwartet. – Deſſen Vermählung mit der Prinzeß Marie von Heſſen - Darmſtadt wird als definitiv [...]
[...] Im Subſc. - Verz. unter Nr. 146 in Nr. 14 d. Adls. - Ztg. l. m. ſt.: Frh. von Neveu, Grundherr auf Wiedſchläg in Offen bach c. c. – Grundherr auf Windſchläg c. c. in Offenburg; – [...]
Zeitung für den deutschen Adel19.02.1840
  • Datum
    Mittwoch, 19. Februar 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] pomphaft genug; möge die Ausführung nicht dahinter zurück bleiben, und namentlich nicht ſo idealiſiren, wie „Leipzig und ſeine Umgebung.“ (S. No. 1 d. Adls.-Ztg.) (23.) [...]
[...] *) Sämmtliche hier erwähnte Werke, ſowohl deutſche als ausländiſche, können auch bei dem unterzeichneten Verleger der Adls.-3tg. beſtellt werden. H. Franke. [...]
[...] † In Berlin ſtarb am 5. Feb. der rühmlichſt bekannte Dichter, Franz Frh. von Gaudy, an den Folgen des Schlagfluſſes, der ihn kurz zuvor getroffen. (S. Adls.-Ztg. Nr. 14.) [...]
[...] **) Wir erſuchen die geehrten Anverwandten der hohen Mitglieder des Adels um die gefällige Einſendung von Biographien oder biographiſchen Notizen zum Abdruck in d. Adls.-Zig. D. Red. [...]
Zeitung für den deutschen Adel08.02.1840
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Berichtigung. Aus Dresden ſind wir, (leider ſchon wieder anonym) darauf aufmerkſam gemacht worden, daß der Graf Watz dorf, welcher ſich (ſ. Adls. - Ztg. Nr. 6) mit der geſchiedenen Gräfin Luckner vermählen wird, kein Ungar iſt, auch nicht Graf, ſon dern der Sohn Sr. Ercellenz, des Herrn General-Lieutenant von [...]
[...] Die Sachſen-Coburg-Gotha'ſche Regierung hat, um das An denken des verſtorbenen wirkl. Geh.-Raths und Staatsminiſters von Carlowitz (ſ. Adls.-Ztg. Nr. 10) zu ehren und deſſen Verdienſte um das Herzogl. Haus und das geſammte Land anzuerkennen, eine dreitägige allgemeine Landestrauer für denſelben verordnet, welche am [...]
[...] zahn bedeutend erkrankt. - S. D. der Fürſt von Oettingen-Wallerſtein befindet ſich nach dem gehabten Anfall von Schlagfluß (ſ. Adls.-Ztg. Nr. 11) außer Gefahr. Bei der Bundestagsgeſandtſchaft in Frankfurt a. M. ſoll der [...]
[...] (Fortſetzung folgt.) Berichtigung. In Nr. 5 der Adls.-Ztg. leſe man im Subſc.-Verz. unter Nr. 50: Hr. Frh. Enis von Atter c. [...]
Zeitung für den deutschen Adel26.02.1840
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Unbekannte Beweggründe haben S. D. den Herzog von Naſſau bewogen, ſeine Reiſe nach Wien nicht fortzuſetzen (ſ. Adls. Ztg. Nr. 16), ſondern nach Wiesbaden zurückzukehren. - Der Graf Rudolph Appon y iſt von Wien nach Petersburg [...]
[...] - Der Graf Rudolph Appon y iſt von Wien nach Petersburg abgereiſt, um ſich mit der Tochter des Staatsminiſters, Grafen von Benkendorf zu vermählen. (S. Adls.-Ztg. Nr. 15.) In Berlin iſt der Fürſt Lynar, von Drehna, angekommen. (d. 18. Febr.) [...]
[...] Die Geſchichte des zweiten Caspar Hauſer, Franz von der Heiden, (ſ. Adls.-Ztg. Nr. 5) hat ſich ſehr ſchnell aufgehellt. Er iſt, nach officieller Bekanntmachung ein gewiſſer Franz Indorf, Se cretair aus Groß-Gerau im Großherz. Heſſen, der wegen Diebſtahls [...]
[...] *) Wir erſuchen die geehrten Anverwandten der hohen Mitglieder des Adels um die gefällige Einſendung von Biographien oder biographiſchen Notizen zum Abdruck in d. Adls.-3.tg. D. Red. [...]
Zeitung für den deutschen Adel15.04.1840
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Was nachträglich die Vergiftungsgeſchichte des Grafen Joſ. Berchtold betrifft (S. Adls. - Ztg. Nr. 23), ſo blieb der [...]
[...] Berichtigungen. In Nr. 22. d. Adls. - Ztg. muß es unter der Rubrik „Beför derungen c.“ Schmuttermayer ſtatt Schuttermayer heißen; in Nr. 23 Berchtold ſtatt Berechtels; Scotti Gallerati ſtatt [...]
[...] S. Durchlaucht, Fürſt Carl zu Hohenlohe-Kirchberg, Königl. Würtembergiſcher General-Lieutenant c.; in Kirchberg. (Für Nr. 239 des Subſc.-Verz. in Nr. 20 d. Adls. - Ztg.) Frh. Ferd. von Bongart, Königl. Bair. Kammerherr, Mitglied des Rheiniſchen ritterbürtigen Adels; zu Paſſendorf bei Cöln. [...]
[...] Frh. Ferd. von Bongart, Königl. Bair. Kammerherr, Mitglied des Rheiniſchen ritterbürtigen Adels; zu Paſſendorf bei Cöln. (Für Nr. 226 des Subſc. - Verz. in Nr. 19 d. Adls. - Ztg.) [...]
Zeitung für den deutschen Adel25.04.1840
  • Datum
    Samstag, 25. April 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] über dieſe Idee ein wenig zu lächeln gezwungen ſind. Sie erinnert etwas an das Wort Carl V., das er zu den um Adelsdiplome bittenden Mailändern ſagte: „Ja, ich adle Euch alle; die Stadt und die Vorſtädte.“ – Wir ſollten glauben, eine Beſtimmung: daß von dem und dem Jahre an alle Adels [...]
[...] Für Herrn Oberſtlieut. von Trützſchler, (ſ. Sub.-Verz. Nr. 19 in Nr. 2 der Adls.-Ztg.) welcher nach Königsberg in Preu ßen verſetzt wurde, trat als Abonnent ein: Hr. Oberſt und Regiments- Commandeur von Schweinitz in [...]
[...] Zur Bequemlichkeit für die reſp. tit. Abonnenten der Adls. - Ztg. erklärt ſich der Verleger bereit, Anfragen und Beantwortungen in Bezug auf die im Intelligenzblatt der Adls. - Ztg. enthaltenen Anzeigen anzunehmen und zu befördern, [...]
Zeitung für den deutschen Adel01.04.1840
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sr. Erlaucht, der Herr Graf Wackerbarth, jetzt auf Wackerbarthsruhe zwiſchen Meißen und Dresden. (Für Nr. 234 des Subſcr.-Verz. in Nr. 20 d. Adls. - Ztg.) Hr. Graf Heinrich Arthur von Seherrthoß; in Breslau. (Für Nr. 202 d. Subſcr.-Verz in Nr. 18 d. Adls.-Ztg.) [...]
[...] Auf den Wunſch des Herrn Erbſchenk von Behr auf Stel lichte, wird hiermit berichtigt, daß derſelbe das Prädicat Excellenz, welches ihm in der Adls. - Ztg. Nr. 9, Subſcr. - Verz. Nr. 101 bei gelegt wurde, nicht führt. [...]
Zeitung für den deutschen Adel04.03.1840
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] *) Sämmtliche in dieſem Artikel erwähnte Werke, ſowohl deutſche als ausländiſche, können auch bei dem unterzeichneten Verleger der Adls. -Ztg. beſtellt werden. H. Franke. [...]
[...] **) Wir erſuchen die geehrten Anverwandten der hohen Mitglieder des Adels um die gefällige Einſendung von Biographien oder biographiſchen Notizen zum Abdruck in d. Adls.-Ztg. D. Red. [...]
[...] Die Nachricht von der Abberufung des Herrn von Tatitſcheff als Ruſſiſcher Botſchafter am Oeſtr. Hofe, und der Ernennung des Grafen von Tſchernit ſcheff an deſſen Stelle (ſ. Adls. - Ztg. Nr. [...]
Zeitung für den deutschen Adel18.03.1840
  • Datum
    Mittwoch, 18. März 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] *) Wir erſuchen die geehrten Anverwandten der hohen Mitglieder des Adels um die gefällige Einſendung von Biographien oder biographiſchen Notizen zum Abdruck in d. Adls.-Ztg. D. Red. [...]
[...] Hr. Frh. Carl von Gemmingen, Königl. Würtembergiſcher Kammerherr; in Ludwigsburg. (Für Nr. 198 der Subſc.-Liſte in Nr. 18 d. Adls. - Ztg.) Frh. Guſtav von Berlichingen, Königl. Würtembergiſcher Kammerherr; in Ludwigsburg. (Für Nr. 199 der Subſc.-Liſte [...]
[...] Frh. Guſtav von Berlichingen, Königl. Würtembergiſcher Kammerherr; in Ludwigsburg. (Für Nr. 199 der Subſc.-Liſte in Nr. 18 d. Adls. - Ztg.) 255) Hr. Graf von Rechberg; zu Alt- Einersheim bei Ulm. [...]