Volltextsuche ändern

394 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für den deutschen Adel23.09.1840
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die fortdauernden Uebungen des Militärs bei Königs berg finden, in 2 Corps getheilt, täglich Statt. Das ſoge nannte Nord-Corps beſteht aus 13 Bataillonen und 16 Es cadrons mit 20 Stück Geſchütz; General-Major Graf von [...]
[...] berg die oberſte Leitung der gemeinſchaftlichen Uebungen die- - [...]
[...] ſter mit Sitz und Stimme, der Ober-Präſident Flottwell, und der Ober- Appellations - Gerichts - Chef- Präſident, von Franken - berg - Ludwigsdorf zu Poſen, ſind zu wirklichen geheimen Räthen mit dem Prädicate Ercellenz ernannt worden. Dem Ober - Bürgermeiſter von Auerswald in Königsberg iſt [...]
[...] mer Rath, Landhofmeiſter; Dr. von Wegnern, Kanzler im Kö nigreiche Preußen und Chef-Präſident des Tribunals in Königs berg. – Rother Adler-Orden I. Cl. ohne Eichenlaub: Fürſt Wil helm Radziwill, General-Major; Dr. von Hatterer, Biſchof von Ermeland; Graf von Lehndorff, General- Lieut. a. D., auf [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 100 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] *) Die Burg Weſſenberg hat ihren Namen von dem Berge, auf wel chem ſie ſteht und welcher ſeinen Namen dem ehemaligen Stande unter [...]
[...] Waſſer verdanken ſoll; wirklich heißt Weſſenberg (Wazenberg, Wezen berg) Waſſer berg, und die Zahl der Verſteinerungen iſt überaus groß. **) Mandach (Muntach, Mountach, Montach) bezeichnet gleichfalls einen Waſſerberg oder vielmehr Bergba ch; die Traditionen von [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 054 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Man verſetze ſich im Geiſte an einem Sonntags morgen in des Jahres ſchönſter Zeit ins Freie, hin auf einen Berg, auf eine Anhöhe – es ruhet Alles rings umher in ſabbathlicher Stille, und freundlich blickt die Sonne von ihrem blauen Himmelszelte herab auf die [...]
[...] Im ſüdweſtlichen Theile des Sandecer Kreiſes, auf der Herrſchaft Zakopanie in Galizien, erhebt ſich in den Karpa then ein beinahe 7000 Fuß hoher Granit-Berg, welcher Mnich (der Mönch) genannt wird, weil ſein Gipfel einem in ſeine Kapuze gehüllten Mönche ähnlich ſieht. Ueber denſelben [...]
[...] der in dem Todten ſeinen Vater. Davon ward er ſo be wegt, daß er Thränen vergoß, ſeinem bisherigen Leben ent ſagte, das Mönchsgewand nahm und ſich in die Berge flüch tete, um Buße zu thun. Nach ſeinem Tode wurde er in dieſen Felſen verwandelt, aber auf ſeiner Bruſt die Anzahl [...]
Zeitung für den deutschen Adel26.08.1840
  • Datum
    Mittwoch, 26. August 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der gemachte Vorſchlag des Hrn. Barons v. Künß berg-Thurnau in der Nr.60 dieſer Adelszeitung zur Wieder herſtellung des teutſchen Ordens – mit Beſeitigung der Verpflichtung, welche die Ritter gegen die Kirche hatten – [...]
[...] Des Königs von Baiern Namens- und Geburtstag, den 25. d., wird in Geſellſchaft vieler Fürſtl. Gäſte auf einem Berge bei Hanau, der Hahnenkamm genannt, gefeiert werden, [...]
[...] † In Fechenbach bei Würzburg ſtarb der Kammerherr, gehei mer Rath und vormaliger Geſandter, Carl Graf von Reigers berg, Großkreuz des Civil- Verdienſt- Ordens der Baieriſchen Krone und des Großherzogl. Toscaniſchen Joſeph- Ordens, Commandeur des K. K. Oeſtr. Leopold - Ordens. [...]
Deutsche BlätterBd. 3, No. 009 1815
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1815
  • Erschienen
    Leipzig; Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] und Brücke nothwendig zu haben. - Dieß Princip ſteht feſt und unwandel bar, weil man nicht leicht Berge verſetzt, dient alſo, das wandelbare, geiſtig ſcheidende Princip der Sprache und Volksthümlichkeit zu feſtigen, [...]
[...] und ſicher macht er gar keine Umſtände, ſich auslachen zu laſſen, wenn er es einmal verſehen, und ſich hinter dem Berge am Abhange aufges ſtellt hätte. Sollen wir erſt noch die Anwendung machen? - [...]
[...] gelungen. Oder ſollte vielleicht eine Reihe Grenzs pfähle mit ſchön gemalten Landeswappen hinterm Berge eine feſtere Stellung geben? Daß Flüſſe und Ströme es nicht ſind und ſeyn können, iſt ſchon erwähnt. Auch bleiben dieſe ja dem Kries [...]
Zeitung für den deutschen Adel14.11.1840
  • Datum
    Samstag, 14. November 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ritterſtandes, als von den Kriegsmaßregeln zu berichten. Was die zahlreichen, bei beiden Huldigungen, in Berlin und Königs berg, vorgenommenen Erhöhungen oder Erhebungen anbetrifft, ſo ſind manche, wie es bei ſolchen Gelegenheiten immer geſchieht, unerwartet und unvermuthet gekommen, während andere ſehr [...]
[...] des Grafen Ernſt Auguſt von Beuſt, bisher Berghaupt mann der Rheinprovinz zu Bonn, zum Chef des geſammten Königl. Preuß. Berg- und Hüttenweſens. Außer demſelben war auch der Berghauptmann von Schleſien, Herr von Char pentier, zu dieſem hohen Poſten vorgeſchlagen. Während im [...]
[...] l. J. dem Herzogl. Braunſchweig- und Anhalt-Bernburgiſchen Ge ſchäftsträger am K. K. Oeſtr. Hofe, Joſ. Freiherrn von Erſten berg zum Freyenthurm, das Commandeurkreuz des Großherzogl. Ordens vom Zähringer Löwen ertheilt. [...]
Zeitung für den deutschen AdelTitelblatt 01.1842/02.1842/03.1842/04.1842/05.1842/06.1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Durchl, die verwitwete Frau Fürſt j Joſephine Äon Liechtenſtein, geb. Landgräfin von Fürſten berg; – zu Wien. S. Durchl., Fürſt Johann von Lobkowitz; – zu Prag. S. Durchl., Fürſt Joſeph von Loboj K. jj [...]
[...] I. Erl., Frau Gräfin Louiſe zu Stolberg-Stolberg, geb. Gräfin zu Stolberg- Stolberg; – zu Stol berg am Harz. - S. Ej der §r Erbgraf Conſtantin von Wald burg-Zeil - Trauch bürg; – zu Neutrauchburg - [...]
[...] S. Ercellenz, der K. Hannöv. Oberhofmeiſter, Graf von Har den berg; – zu Hannover. Hr. Graf Edmund von Hatzfeld; – zu Düſſeldorf. S. Ercellenz, Hr. Graf J. M. C. Hemricourt von Grünne, [...]
Zeitung für den deutschen Adel16.01.1841
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1841
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] So viel ſcheint aus der Gleichheit der Wappen gewiß, daß die Hünen von Hünenburg im Elſaß und die von Hünen berg in Zug eines Stammes waren. Im 12ten Jahrhundert lebte – der Sage zufolge – auf Hünenburg im Elſaß ein Junker, genannt Schott (vielleicht in Bezug auf ſeine Gothi [...]
[...] Hünenberg auf einer Anhöhe am rechten Ufer der Reuß; wann, iſt unbekannt. Sie nannten ſich anfangs Hüne von Hünen berg, und ſpäter blos von Hünenberg. – Die Herrſchaften, welche dieſe Linie beſaß, waren: Hünenberg (Zug), Meriſch wanden (Luzern), das Schloß und ehemalige Städtchen St. [...]
[...] 12 bis 2 Uhr, nahmen die Oberſthofmeiſterinnen der regierenden Kaiſerin und der Kaiſerin Mutter, Landgräfin Thereſe Fürſten berg-Schwarzenberg, und Gräfin Laczansky-Falkenhayn, die Neujahrsgratulationen im Namen der Kaiſerinnen, ſowie der K. K. erſte Oberſthofmeiſter, Fürſt Colloredo, und Fürſt Met [...]
Deutsche BlätterBd. 2, No. 019 1815
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1815
  • Erschienen
    Leipzig; Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] / **, -29 I und Berge in den Kreis ſeiner Getreuen trug; und ſeine Schaaren erſtaunten über die Kraft der Worte über die Herrlichkeit des geheiligten Herr [...]
[...] Und nun hört es, ihr Menſchenkinder und horcht und ſtaunt, plaudernde Flüſſe und trotzige Berge! Napoleon ſchwört auf das Evangelium buch, das ihn der Erzbiſchof knieend vorhält, ewige Treue ſeinem Reiche der Witwer der [...]
[...] tig ſchlug das alle Flüſſe und Berge, die ges [...]
Zeitung für den deutschen AdelRegister 01.1840/02.1840/03.1840/04.1840/05.1840/06.1840
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Prinzeſſin zu Hohenlohe-Kirchberg Z Sichart v. Sichartshofen. – v. Bülow. – v. Horn berg. – v. Kunow. –v. Studnitz. – v. Arnim. – Graf v. Brockdorff. – v. Rohr 4 [...]
[...] Einladung zur Subſcription auf das Bild des Grafen Joſeph Chriſtian Ernſt Ludwig zu Stolberg- Stol berg [...]