Volltextsuche ändern

276 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für den deutschen Adel25.06.1842
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1842
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] dig die ihm angewieſene Beſtimmung zu erfüllen und den gebührenden Platz einzunehmen; ſo bedarf beſonders der deutſche Adel, als erſter Ehren- und Muſterſtand in einer von dem Fegefeuer prüfungsreicher Durchbruchszeit geläuterten Geſellſchaft, der einhelligſten Ver [...]
[...] hielt bei dieſer Gelegenheit den rothen Adler-Orden, der da mals nur ans der einen, heutigen erſten Claſſe beſtand. Er war auch Ritter des Johanniter-Ordens und Ehren - Mit glied der Akademie der Künſte. Im Auguſt 1795 vermählte ſich derſelbe mit Georgine, Gräfin v. Walmoden-Gim [...]
[...] große Tafel im hieſigen komigl. Schloſſe, zu welcher ein gre. ßer Kreis von höchſten und hohen jetzt hier anweſenden Gä ſten gezogen worden war. Man bemerkte auf dem Ehren platz zwiſchen Sr. Majeſtät dem Könige und der Königin Ihre Durchlaucht die regier. Frau Herzogin von Auhalt [...]
[...] Frankfurt a. M. Der Tburn- u. Taris'ſche Generalpoſt directionsratb A. Frhr. v. Clement ſtarb am 12. d. Holſtein. Zu Wandsbeck ſtarb am 31. Mai Frhr. v. Ehren ſtern, 1813 u. 14 Adjut. des Grafen Benningſen, und am 6. Juni Graf Chr. Schimmelmann, K. Dän. Geh. Conferenzrath, beide [...]
Deutsche Blätter30.07.1814
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1814
  • Erschienen
    Leipzig; Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Obſcurantismus. - Man ſpricht von einem Denkmale zu Ehren der geretteten Religion, das zu Rom, aus den Beiträgen aller europäiſchen Nationen errichtet [...]
[...] Die Frage iſt: in wiefern dieſe Furcht als gegründet betrachtet werden kann? Was die Errichtung eines Denkmals zu Ehren der geretteten Religion aus den Beiträgen aller europäiſchen Völker betrifft, ſo würden die pros [...]
[...] Müſſet ihr die Glut ernähren, Ueberall in Deutſchlands Gauen Halten feſt auf deutſche Ehren; Daß nicht um die ſtolzen Eichen Tückiſch fremde Schlangen ſchleichen. [...]
[...] - Am 22ſten September 1798 an die Soldaten in Aegypten: ,, Ihr werdet entweder mit Ehren ſterben, wie die Tapfern, deren Namen in dieſe Pyramide eingeſchrieben ſind, oder ihr werdet in [...]
Zeitung für den deutschen Adel18.01.1840
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten aus der friedlichen Zelle hervor mit ſeinen Gebeten begleiten, und überhaupt die andre Seite des Lebens und Wirkens, gleichſam die Kehrſeite der Ehren-Münze, darſtel len, ausfüllen, ausprägen, wozu dem kriegeriſchen Stam meszweig mindere Zeit bleibe, auch in mancher Hinſicht min [...]
[...] altem Lehnrecht für den Adel beſetzbar, ſo waren und ſind doch wahrlich die Fürſtenhöfe auch dem Bürgerſtande nicht verſchloſ ſen. Giebt es nicht dagegen gleichfalls würdige und ehren [...]
[...] Oberbaurath Fr. H. Frhr. v. Pechmann und der Gen.- Major M. Frhr. v. Neſſelrode-Hugenpont, Stadtkommandant in Augsburg, das Ehren-Kreuz des Ludw.-O.; Heſſen-Darmſtadt: der k. öſtr. Hptm. Frhr. v. Salis das Ritterkreuz 1. Cl.; Preu ßen: der Landrath v. Taubadel den rothen Adler-Ord. 3. Cl.; [...]
Zeitung für den deutschen Adel26.05.1841
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1841
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mehrzahl in Roheit, Unſittlichkeit und Feigheit fortlebten, nur ſelten Statt finden konnte, und ſo entſtand die Be zeichnung „adelig“, „edel“ für hervorſtechende, ehren volle und rechtliche Handlungen, „gemein“ aber für nie driges und verächtliches, ſpeichelleckeriges Thun und Treiben. [...]
[...] und Dietzmann, gegen den Erſteren. Das Erbbegräbniß war in der Kirche zu Altenzell, deſſen Kloſter ſie häufig Gutthäter geweſen. Johann focht mit Ehren als Ritter bei Außig (1426) und Brür (1438) gegen die Huſſiten, und vertrieb (1447) im Sächſiſchen Bruderkriege die vor Erfurt gerückten Böhmen. [...]
[...] – – Von der Verbindlichkeit der Vaſallen zu Ehren Dienſten, vorzüglich bei Vermählungsfeierlichkeiten. 8. Ebend., 797. 4 gGr. [...]
Zeitung für den deutschen Adel14.03.1840
  • Datum
    Samstag, 14. März 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] welcher jetzt ſein Officiers-Eramen gemacht hat, und mit dem Officierportepee geziert iſt? Iſt es recht, dieſem Offi ciere die adlichen Ehren und Vorzüge zu verſagen – wel che vor einigen hundert Jahren aus ganz ähnlichem Grunde und unter ähnlichen Verhältniſſen dem Ritter zugeſtanden [...]
[...] loren ſich im großen Haufen, wenn kein Vermögen oder erneuerter perſönlicher Vorzug ſie hob. Den Nachkommen der Vaſallen wurden die adlichen Ehren verſagt, wenn ſie von ihren Beſitzungen den ſchuldigen Kriegsdienſt nicht leiſteten. Heut zu Tage läßt der Staat einem Herrn von [...]
[...] corps der Garde zu einem großen Ballfeſt im Local des Ca ſino's angenommen. Heute giebt der Prinz Auguſt den groß herzogl. Mecklenburg'ſchen Herrſchaften zu Ehren ein Dejeuner dinatoir in ſeinem im Thiergarten gelegenen Luſtſchloſſe Bel levue. Sonntag hält der Kronprinz die zweite große Kirchen [...]
Deutsche BlätterBd. 2, No. 028 1815
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1815
  • Erschienen
    Leipzig; Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gefallenen nicht um Rache rufen möge über die Verkehrtheit unſers Weſens und damit wir die Todten ehren in der Gruft durch deutſchen Bies [...]
[...] ſchon jedem eine wundervolle Harmonie bei dem heiligen Dreiklange im Worte von entgegen, wie ſollten wir nicht jeden ehren, der von ſolchem Wohllaut umgeben iſt. Solche geborne Glücks *ſöhne müſſen freilich immer die ihnen ſo verhaßte [...]
[...] Weichſel und der Oder. Euer Ruhm lebt in der Geſchichte fort, ſo lange es vernünftige Menſchen gibt, die das Große ſchätzen und ehren. Aber wie viele Unwürdige ſind gefunden worden bei der ſtrengen Prüfung des Schickſals; alte Ans [...]
Zeitung für den deutschen Adel08.07.1840
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] rung allewege ſorgfältig angelegen ſeyn laſſen, unſere ge treuwe Diner und Unterthanen, welche ſich umb uns und das Vaterland wohlverdinet gemacht, vor andern zu Ehren und Dignitäten zu erheben, Und wir dann inſonderheit die Tugend, Tapferkeit und rühmliche Conduite Unſers Obri [...]
[...] gen, Paniren, Gezelten, Aufſchlägen, Inſigeln, Pitſchaff ten, Kleinodien, Gemälden, Begräbnißen, und ſonſt an al len und jeden Orten und Enden, nach ihren Ehren, Noth durften, Willen und Wohlgefallen bedienen und gebrauchen ſollen und mögen, als andere Unſere rechtgebohrne Lehens [...]
[...] Ehrenbezeigungen. Die Ausführung des Denkmales, welches Mozart zu Ehren in Salzburg errichtet werden ſoll, iſt dem Münchner Künſtler Schwanthaler übertragen worden. [...]
Zeitung für den deutschen Adel12.02.1840
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nennung des Autors iſt, bedauern wir in ſofern, als wir zu der Beſorgniß vor Discretionsverletzung keine Veranlaſſung gegeben zu haben glauben, und ſelbſt bei etwa verſchiedener Grundanſicht ehren werthe Geſinnungen gewiß zu achten wiſſen, ja, dieſe ſelbſt bei dem erklärten und offenen Widerſacher ſtets zu ehren und anzuerkennen [...]
[...] und Styl der Adels- Zeitung keine Erwiderung zulaſſen. Mit den jetzt Mode gewordnen Wegelagerungen in der Literatur hat überall unſere Zeitſchrift nie zu ſchaffen. Des Edelmannes, wie jedes Ehren mannes, in jeder Gattung der Fehde, Wahlſpruch ſei: Offner Helm und offne Stirn. [...]
Deutsche BlätterBd. 1, No. 033 1815
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1815
  • Erschienen
    Leipzig; Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] minder verleugnete! Steht es den Fürſten und ihren Umgebungen nicht zu, die Eigenthümlich keiten des Volks, das ſie beherrſchen, zu ehren, und ſelbſt in der höchſten Vollendung darzuſtels len? Welche unſelige Verblendung und Verſtos [...]
[...] nem Thron erhebt darum die Würde verleug nen, die deutſche Bürger freiwillig anerkennen, und gern ehren, wo ſie ſich findet? Wie viel höher ehrten die Fürſten ſich ſelbſt und ihr Volk, wenn an ihren Höfen nur deutſche Sitte herrſcht [...]
[...] wir doch ſelbſt in heimathlicher Sprache die recht ten Ehren und Liebesnanzen für die Edlen aus dem weiblichen Geſchlechte! Sollen wir die zwei [...]
Zeitung für den deutschen Adel11.04.1840
  • Datum
    Samstag, 11. April 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nach der oben angeführten Stiftungs-Urkunde des Königl. Preußiſchen St. Johanniter-Ordens ſind den Rit tern weitere äußere Ehren-Rechte nicht zugeſtanden, es [...]
[...] kreuz mit einer goldenen Krone geſchmückt iſt und die vier Winkel von goldnen Adlern ausgefüllt ſind – gleich geſtellt, ſo daß die Ehren-Rechte, welche zufolge der übli chen Obſervanz den alten Rittern früher beigelegt waren und welche in der Aufhebungs-Urkunde denſelben nicht ge [...]
[...] Inſtructionen bei Bearbeitung der Angelegenheiten dieſes Ordens ertheilt ſind, ſo dürfte die Vermuthung, daß auf dieſe Weiſe die frühern Ehren-Rechte der Johanniter-Rit ter bewahrt werden ſollen, wenig Zweifel zu laſſen. Die alten Johanniter-Ritter hatten den Rang eines Kammer [...]