Volltextsuche ändern

179 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Gnädigst privilegiertes Altenburgisches Intelligenzblatt05.05.1818
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1818
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] 172 Riemer, Mſtv. Gottfried Wolf . . . . . . 11 151 I. Herr Hofrath Vater - . . . . . . . . . . “ 12o 91 a) 3. Handlungseommis des Herrn Kaufmanns Ranniger . . . 7 837 b) Michael Etzold, Handarbeiter- . . . . . «- • • 5 654a) Zimmergeſelle, Johann Chriſtian Gottlob Taubert . . . . 4 [...]
[...] 61 c) 1. Kaufmann. Bracht, Witwe . [...]
[...] Io27b) 2. Geſelle des Tiſchlers, Friedrich Kyber . 32od) Porzellanmahler, Heinrich Schmidt - 247 a) 2. Magd des Kaufmanns Mühlig 1124b) Johanne Chriſtiane Schlegel. • 54ob) Gottfried Jahn, Handarbeiter [...]
[...] I 175a) Hufſchmid, Johann Daniel Fuchs. - - - - 7 - 12 - 388 I. Frau Dr. Kircheiſen - .. - - - - - . 52 - - - 72 2. zwey Mägde des Herrn Kaufmanns, Chriſt. Gottlob Schmidt 1 - – - 73 b) Johanne Chriſtine Rötſcher . . f - . 1 - 16 - 5o8a) Johann Chriſtoph Schatte . . . . d d • - I3 • 8 * [...]
[...] 27I, 272 und 273 3. Magd des Herrn Kaufmanns Patzſchke - [...]
[...] 117a) 1. Herr Kaufmann Ferrario . [...]
[...] 271 Demoiſelle Wilhelmine Patzſchke . . - - - 7 - 14 - 138b) 1. Schuhmacher, J. G.-Heiland . . - - - - 2 - 12 - 993 a) 3. Magd des Herrn Kaufmanns, Heinrich Fiſcher . d « - z - I2 - 237a) 1. Schweizerbäcker, - Samuel Friedrich Dörfel. - - 64 - – » 693 Daniel Tümmler, Handarbeiter . . . - » - 6 - – - [...]
[...] 693 Daniel Tümmler, Handarbeiter . . . - » - 6 - – - 52oa) Johann Auguſt Müller, Handarbeiter .. - - - 4 - - - 338. 2. männlicher Domeſtik des Herrn Kaufmanns Pietzſch . . I - – - 98b) 1. Herr Apotheker Stöhr - « , - e - • 5o - – = 736 2. Magd des Herrn Stiftspfarrers Hedſchold . . . - z I 2 = [...]
[...] 421 b) J. Fr. Zſchiegner, Federhändler . - - - I - 12 - 931 a) Johann Gottlieb Schulze, Maurergeſelle . - - - - - 2 - I 2 - 212 b) I. Herr Kaufmann Schulze . - - s - - -- 32 - 2 - 919 a) Sophie Königin .. - - - - - - 1. - - - I 2 - I8" - 87b) Auguſt Teller, Maler . - - - - - - - - - - - - - 8 - 18 - [...]
[...] 64a) I. Herr Kaufmann, Carl Gotthelf R [...]
Gnädigst privilegiertes Altenburgisches Intelligenzblatt03.03.1818
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1818
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Haus-Nr. „ - : 338 I. Herr Kaufmann Pietſch - - - - - - 1141 b) Auguſt Fötzſch, Kutſcher . « . • • • 5 12o8 I. Gärtner, J. Ch. Peterſen . • • - - - I5 [...]
[...] 258c) I. Handlung der Herren Hager und Schwarzenberg . . I . I. Windenmacher Kirſtin . . . • . . . . - * * * - - - - - -376b) 4. Handlungscommis des Herrn Kaufmanns Linke . . . . . . . 46oa) Korbmacher, J. M. Sommer . h - - - - 43o Strumpfwirker, Johann Chriſtian Dreſcher . « - h [...]
[...] 189b) 2. Magd des Herrn Amtscommiſſärs Schultes . . . 5 2. Magd des Conditors Fröbel' . . . . . . . 244d) 2. Magd der verwitweten Kaufmann Treitzſchke 1146b) Penſionär, J. G. Gleisner . . . . . 186 . 1. Herr Kaufmann, J. G. Schmidt jun. . . . . [...]
[...] 247b) 1. Herr Kaufmann Dürrfeldt 458a) Frau Vicedirector Lorenz . . [...]
[...] 3oI c) I. Herr Kaufmann Freyſtein 18ob) 2. d) Gehülfe des Handſchuhfa 166b) Böttcher, Mſtr. Porſch jun. . [...]
[...] 18ob) 2. d) Gehülfe des Handſchuhfa 166b) Böttcher, Mſtr. Porſch jun. . 88b) Kaufmann Göſchel, Witwe . • 658a) Gottfried Wunderlich . . . . . 599a) Tobakshändler, J. G. Lucke . [...]
[...] -errn Trankſteuerinſpectors Büchner - 248 2. Magd des Herrn Kaufmanns Mäder . [...]
[...] •176b) 3. zwey Mägde des Herrn Kaufmanns Rothe [...]
[...] 34I 2. Magd des Herrn Kaufmanns Schönherr - - - - [...]
[...] 1981. Schneider, J. G. Graf . - - - • • • I9 * 6 - 92o , 2. Geſelle des Bäckers, Heinrich Mohrmann . 4 • • I - I2 s. 376b) I. Herr Kaufmann, G. Friedrich Linke h h 7o -. – - :58o 1. Schuhmacher, G. Nagel . . . • • . . . 9 - I4 * 575 2. Geſelle des Schneiders Tanner . . . - - - - - - - - - - - * I2 * [...]
Gnädigst privilegiertes Altenburgisches Intelligenzblatt07.07.1818
  • Datum
    Dienstag, 07. Juli 1818
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Haus-Nr. - 258b) 2. zwey Mägde des Herrn Kaufmanns Schwarzenberg: - I Thlr. – Gr. 779 1. Bäcker, Friedrich Auguſt Müller . . . . . . . . 2 I - 2 s 994a) 6. weibl. Domeſtik des Hrn. Oberamtshauptmanns von Seebach – - 12 - [...]
[...] 961 a) Adolph Friedrich Höckner, Maurergeſelle . - . . º 3 - I8 - 1o91 b) Dorothee Zeutſchel, Witwe . - 4 - Wº I z - - 29oa) 3. Commis bey Hrn. Kaufmann Albanus . , - -- 7 - – - 1o65 a) Seifenſieder, Johann Köhler - - - - - - s I3 - 12 - 27 a) Johann Math. Fiſcher, Schneidermeiſter - - 4 . 5 - 16 - [...]
[...] 123 1. Tiſchlermeiſter Eger .. 672 c) Gottfried Funcke . . • 254b) Hr. Kaufmann Schemel . 226a) I. Leinweber, Joh. Heinrich [...]
[...] 8766) Carl Friedrich Kaufmann, Tiſchler [...]
[...] 1154c) Carl Röhnert: .. • • • • • 279c) I. Frau Kaufmann Bodiſch, Witwe . . . 871 a) Johann Gottfried Fiedler . • [...]
[...] 34T 5. Commis des Hrn. Kaufmanns Schönherr [...]
[...] 4oa) 3, Geſelle des Weißbäckers, Gottfried Mohrmann 1. 1 - 12 - 433a) I. Strumpfwirker, Heinrich Krötel .., . . . . 7 - 6 - 2o7 2. Magd der Frau Kaufmann Keller , . . . . . « - z. I2 - 568a) Leinweber Heidrich ... ... * . . . . . . . . I - 21 - 428b) Auguſt Trillitzſch . . . . . . . . . . . . . 2 -- I8 - [...]
[...] 428b) Auguſt Trillitzſch . . . . . . . . . . . . . 2 -- I8 - 518 Weißbäcker, - Johann Wilhelm Ebert . . « - IO. z - z. 38d) 2. Magd der verwitweten Kaufmann Hofmann . p - - s I2 s 778 d) Johann Carl Güttner . . . . - - - . . . 2 - 12 - 1129 Magd des Conditors Fuchs . . - - - - - - - - I2 = [...]
[...] gende Tage von Vormittags 9 bis 12 und Nachmittags 2 bis 6 Uhr in dem Hauſe des verſtorbenen Herrn Kaufmanns, Carl Schön herr am Kornmarkte allhier, verſchiedene Sa chen gegen ſogleich baare Bezahlung in Conv. [...]
[...] nahme mehrerer Flaſchen zu 7 Gr. Conv. Geld, iſt in Commiſſion zum Verkauf an gekommen bey dem Kaufmann Voß, an der Hauptwache wohnend. [...]
Gnädigst privilegiertes Altenburgisches Intelligenzblatt02.06.1818
  • Datum
    Dienstag, 02. Juni 1818
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] 256 a) 2. zwey Mägde des Hrn. Kaufmanns, C [...]
[...] 38 d) I. Frau Caroline verw. Kaufmann Hofmann , 1161 . Georg Reimſchüſſel, Handarbeiter . . 179 c) Witwe Grobhäuſer .. [...]
[...] 722 a) Maurergeſelle, Chriſtian Friedrich Kamprad . Io22 a) Witwe Erker . « - - - - • d 4 376b) 3. Magd des Hrn. Kaufmanns Lincke . . . 357b) 2. Magd des Fleiſchhauers Hillmann . . . . . [...]
[...] 137a) 2. Geſelle der Leinweberin Härtel . . • • 349b) Fleiſchhauer, Chriſtian Friedrich Rothe . . 99b) Hr. Kaufmann, Johann Gottfried Berthold . - 684a) 2. Geſelle des Zeugmachers Jüngling . « - « 684a) 1. Zeugmacher, Friedrich Auguſt Jüngling [...]
[...] 415b) I. Herr Kaufmann Beßer . [...]
[...] -117b) 2. Magd der verwitweten Frau Kaufmann Purruckherr [...]
[...] 1o13 a) Michael Heſſe . . . . . . - - - - - . . . 7 - 2 - 5ša) 1. Riemer, Johann Gottlieb Köhler . . . . . . . . . . . 22 - 22 - 244 c) I. Hr. Kaufmann, Samuel Krauß . . . . . . . 55 - - - 889d) Adam Rothe ... ... . s. - . - * I2 a 596 2. Geſelle des Seilers Kreil . . . . . . . I - I2 - [...]
[...] 975 b) Hoftöpfer Kunze . . . . . . . . . e 4. s 3 - 12 * 469a) 2. Geſelle des Hufſchmids Etzold . . . . . . . . . . « I = I2 z 99a) 2. zwey Mägde der verwitweten Kaufmann Berthold . . I s – - 663b) Peter Geidel . . . . . . . . . . . 2 - - - - 269 3. Geſelle des Nadlermeiſters Cramer . . . . - - I - 12 - [...]
[...] 382 a) Corduanmacher, Chriſtian Michael Götze . . . . . Io - – - 117o a) I. Johann Gottfried Quaas - - . . . . . 22 - 22 - 258 d) I. Hr. Kaufmann Schwarzenberg . . . . . . . . . 1o - – » 35I und 352 c) c) Geſellſchaftswirth Böhme . . 4 « - - . 2o - 2o - 545 a) verwitwete Stadtmuſikus Barth. - -e - - e 4 -- I4 * [...]
[...] 1 117a) 2. Magd des Hrn. Kaufmanns Friedrich . . . 4. 2 I2 585a) Curſchmid Trautvetter . . . . . « - «h «. - 2 I 234b) 2. Geſelle des Hrn. Amtschirurgus Meyner - * - s I2 [...]
Gnädigst privilegiertes Altenburgisches Intelligenzblatt06.01.1818
  • Datum
    Dienstag, 06. Januar 1818
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] 995 a) 2: Geſelle des Bäckers, Mſtr. J. C. Fiſcher . . . . . . I - I2 - 1037b) Riemer, Johann Auguſt Böttcher . - 4 - 3 - – - 23b) Kutſcher des Herrn Kaufmann Voß . . . . . I - - - 853d) Handarbeiter, J. Fr. Pilger . . . . . . . - - º - 353b) 1. Mſtr. Chriſtian Körner, Schmid . . • • • . 23 - - 8 - [...]
[...] 353b) 1. Mſtr. Chriſtian Körner, Schmid . . • • • . 23 - - 8 - 746 Se. Ercell. Herr geh. Rath v. Thümmel - - . . . 349 - - - 389a) 2. drey Domeſtiken des Herrn Kaufmanns, Gottlob Blumenau I - 2 - Ioo4c) F. A. Zänkers Ehefrau . . . . - º - - I - - - 7o8c) zwey Geſellen des Werkmeiſters Macht • • - - 3 - 12 - [...]
[...] Ioo4c) F. A. Zänkers Ehefrau . . . . - º - - I - - - 7o8c) zwey Geſellen des Werkmeiſters Macht • • - - 3 - 12 - 23 4. zwey Mägde des Herrn Kaufmann Voß . . . . . . * T * 464 b) I. Frau von Engel . . . 9 «. - , Ioo - - - - 26 c) Lohnkutſcher Dobernecker . . . 4 4 „ , . 16 - 16 - [...]
[...] 485 a) Chriſtoph Kluge . - " . . . . I - 6 - io9o I. Bäcker, J. A. Weisfloh . . . . . . . . 13 - 12 - 259a) I. Herr Kaufmann, J. G. Lippold . . . . . 246 - 4 - 4o7a) Böttcher, Mſtr. Ernſt Praſſe . . . . . . 22 - 22 - 114 a)2. Geſelle des Schneiders Elle . - - - - I - 12 - [...]
[...] 114 a)2. Geſelle des Schneiders Elle . - - - - I - 12 - 517 a) Handarbeiter, Melchior Naundorf • • - - - 5 - – - 23 2. zwey Handlungsdiener bey Herrn Kaufmann Voß . 23 - 8 - 443b) 1. Sattler, Mſtr. Bößiger , - .. , . . - 5 - 2o - 827a) Amtshebamme Etzoldt « . • - - - - - I - – - [...]
[...] 598 b) Joh. Chriſtian Trautzſch . e - • . » . -- 2 - - - 922 2. Johann Chriſtian Müllers Tochter - . - . – - 12 - 257a) 3. Magd der Herren Kaufmann. Spitzner und Vieweg . - z I 2 z Io81 b) Gottfried Etzold, Handarbeiter. ºh - e I. s I2 s 648e) Gottfried Kluge. - d - º • - - e e 2 s 8 - . [...]
[...] ich neben meiner Materialhandlung daſſelbe Geſchäft im Branntweinverſchenken fortführe, welches der verſtorbene Herr Kaufmann Gün ther betrieben, einem geehrten Publicum zu geneigter Berückſichtigung an. Altenburg, den [...]
Zeitung für den deutschen AdelLiteraturblatt 005 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Herr Bernhard iſt ein eraltirter Freund des Kaufmanns ſtandes, doch iſt es nur der große Kaufmann, den er achtet, der „Millionen gewinnt,“ der „hundertfältige Früchte erntet,“ [...]
[...] der „Millionen gewinnt,“ der „hundertfältige Früchte erntet,“ dem „reich das Gold ſich mehrt,“ dem „Länder zollen müſſen;“ der kleine Kaufmann, der „ſich mit gelben Schwefelfaden plagt,“ der „nach der Elle mißt,“ der „Groſchen zählt,“ der hat ſich freilich ſeines Wohlwollens nicht zu erfreuen. Nun [...]
[...] In dem folgenden Gedicht „Venedig“ wird wieder des Adels ungünſtig gedacht, doch, wie uns ſcheint, unpaſſend: Sprich, Adel, nun: der Kaufmann iſt nicht kühn, Er rechnet nur, hat keinen Heldenſinn. O De! : [...]
[...] Er rechnet nur, hat keinen Heldenſinn. O De! : Horch, Adel, nun: der Kaufmann liebt nicht Kunſt, Schenkt eitelm Golde nur die ſchnöde Gunſt. Wir wiſſen nicht, ob der Adel ſo ſpricht, wenn es aber [...]
Gnädigst privilegiertes Altenburgisches Intelligenzblatt03.02.1818
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1818
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] 51 I Herr Leihhausgegenſchreiber Ritter . . - - IO - I8 - 62oa) Marie Meuche . - * - - - - - - - 5 - - - 259a) 4: zwey Mägde des Herrn Kaufmanns Lippold . - I“ z - z 58d) Maurergeſelle, J. G. Kurth . h - - 2 = I 2 - 955 c) Maurergeſelle, J. G. Bitterlich . 4 - - - 2 - I2 z [...]
[...] Io8oa) Chriſt. Theil, Witwe d - - - d e 259a) 3. zweyter Diener des Herrn Kaufmanns Lippold . d º 69 a) 3. Magd des Schuhmachers Wohlleben . . e - - 933 b) Gottfried Thieme, Handarbeiter . . • • • • [...]
[...] 92 a) 2. Mündel des Böttchers Süße . h 397a) 2. Magd des Leinwebers, Ch. G. Hohl . 415 a) I. Herr Kaufmann Harz [...]
[...] 223b) I. Frau Oekonomieinſpector Leſſig, Witwe . .. 64 - - 6 - 238 d) Georg Benndorf, Tobakshändler - e - - - II - I6 - 259a) 2. erſter Handlungsdiener des Herrn Kaufmanns Lippold . . 8 - 4 = 74b) Strumpfwirker, Johann Gottfried Köthe . . . . . 3 - - - - 317 d) Herr Lieutenant und Sprachmeiſter Hempel . . . - 5 - I2 - [...]
[...] 94 a) Herr Äja und Rathsarchivar Eilhardt - - d . 42 - - - 243b) Dem. Chriſt. Eleonore Günther , º a . • • 3 - - - 993 a) I, Herr Kaufmann Fiſcher . . . e d e' « « TOI s - - - - - e-mm [...]
[...] 2) des Fr. Stephan'ſchen Wohnhau ſes zu Ronneburg. Da das dem Kaufmann, Herrn Friedrich Stephan hier, gehörige Wohnhaus und Zu „behör, in der Schloßgaſſe hieſelbſt gelegen, [...]
Zeitung für den deutschen Adel30.09.1840
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wenn das Leben des Menſchen einen dauernden feſten Bund ſchließt, hier mit dem Stahl, wie beim Krieger, dort mit dem Gelde, wie beim Kaufmann, da mit dem allernäh [...]
[...] Möglichkeit erhöhen. Das thut ſogar der Krieger mit Al lem, was zu ſeiner Handhabung der Waffen, das thut nicht minder der Kaufmann mit Allem, was zu den von ihm ausgehenden, durch das Geld bewirkten geſelligen Vermitt lungen gehört. Mögen dieſe letzteren Interventionen auch [...]
[...] Wucher und Betrug mit dem ganzen dieſen Schlechtigkeiten ſich anſchließenden Gefolge von Untugenden zur Gewohnheit werden und ſchamlos hervortreten, ſobald der Kaufmann aufhört, ſich als Kaufmann zu ehren, d. h. den kaufmän niſchen Adel aufgiebt, um dem Scheine und Trugbilde eines [...]
Gnädigst privilegiertes Altenburgisches Intelligenzblatt04.05.1819
  • Datum
    Dienstag, 04. Mai 1819
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Herrn Kaufmanns Opitz im Kreſſeſchen Senf in der Teichgaſſe zu haben. Auch iſt Hauſe, ſeitwärts der Hauptwache zwei Trep- es von heute an in Fäſſern von Viertel- bis [...]
[...] auch den werthen, Landbewohnern beſtens und nung bei dem Herrn Kaufmann Albrecht auf [...]
[...] dem Brückchen mit der in dem Hauſe des Herrn Kaufmanns Grahl auf dem Markte, [...]
[...] 24 J. 5 M. alt. 28. C. F. W. Schulze, Handelsmann aus Annaberg, 37 J. alt. . P. Kaufmanns, Kutſcher bei einer hochgräfl. Herrſchaft, Ehefrau, Joh. Chriſt., 4o J. alt. 29. A. Schulzens, Handarbeiter, [...]
Gnädigst privilegiertes Altenburgisches Intelligenzblatt03.08.1819
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1819
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Turiner Choccolade hat wieder in Partien erhalten und ſind zu billigen Preiſen zu be kommen bei dem italieniſchen Kaufmanne Ferrario et Comp. [...]
[...] wohl im Ganzen, als getheilt von jetzt an zu vermiethen. Miethluſtige können ſich deß-, halb bei dem Kaufmanne Ferrario daſelbſt melden, - [...]
[...] geſucht, in welchen er auf gute Behandlung und guten Lohn rechnen kann. Von wem? iſt bei dem Kaufmanne Ferrario u. Comp. in der Johannisgaſſe zu erfahren, [...]
[...] haupt daraus lernen und ſich rützlich und an genehm unterrichten und unterhalten will. Es iſt damit auf den Kaufmann, Oekono men, Forſtmann, Gärtner, ja ſelbſt auf den Apotheker und angehenden Arzt, wie auf die [...]