Volltextsuche ändern

361 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)18.01.1850
  • Datum
    Freitag, 18. Januar 1850
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ein hartnäckiges Stillſchweigen. Eine geraume Zeit verging, ohne daß es mir gelang, meinen Vorſatz, jeden Winkel des alten Schloſſes zu unterſuchen, auszuführen; – des Alten Wachſamkeit war zu ſtreng, ſeine [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 30.05.1875
  • Datum
    Sonntag, 30. Mai 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gift – in der Meinung, es ſei Zucker und Pfefferkuchen – der ſaueren Brühe zu geſetzt hat. Die Tochter kam durch ein tüchtiges Erbrechen mit dem Leben davon. Die betr.. Düte hatte ſeit vielen Jahren in einem Winkel gelegen – wie nothwendig iſt ſonach die Vorſicht, Gift als ſolches deutlich zu bezeichnen, ſorgfältig zu verſchließen und überhaupt nicht ohne Noth aufzubewahren. [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 05.03.1871
  • Datum
    Sonntag, 05. März 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] linge folgen. Die beiden Zimmer unten ſind voll, mehrere haben wir bereits in die oberen getragen. Dort im Winkel am Kamin iſt Einer hingeſetzt, aufrecht, einen Ballen Stroh gegen Kopf und Rücken, die blutige Uniform in Fetzen vom rechten Arm geſchnitten; der jugendliche, blaſſe Kopf, mit erſt wenigem, weichem Bartwuchs ums Kinn, hängt [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 17.01.1869
  • Datum
    Sonntag, 17. Januar 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] welche Früchte das Zuſammenhalten der Katholiken ſchon in ſeinem Lande getragen habe und noch trage. Bayerns Katholiken ſollten es ebenſo machen. Kämen unſere Feinde ungehindert zuſammen, warum ſollten wir faul und feig in dem Winkel ſitzen? Wer ſich treten laſſe, ſei werth, getreten zu werden. (Fr. Vlksbl.) [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 13.12.1874
  • Datum
    Sonntag, 13. Dezember 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] geht und ſucht mir den Herrn, der die Kühnheit hat, uns ſo lange antichambriren zu laſſen. Wendet die ganze Baracke um, durchſtöbert jeden Winkel, und treibt ſie Alle herbei, die Ihr findet, jung und alt, klein und groß, um ſie bei ihrer Ankunft gleich zu muſtern!“ [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 05.07.1874
  • Datum
    Sonntag, 05. Juli 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] förſter?“ begann ich. „Im Hauſe, aber ſprechen werden Sie ſie ſchwerlich können, gehen Sie hinein.“ Der Anblick war ein entſetzlicher. In ſich ganz zuſammenge kauert ſaß die Geſtalt der alten, mageren Frau in einem Winkel am Kamine. Ihre Lippen bewegten ſich konvulſiviſch, als wollte ſie enden, als wollte ſie jammern, fluchen und beten in einem Athem; in ihren Augen ſah man nur das Weiße, und nur mit [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 03.10.1869
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Ä. k wie Schnee und ſtrahlend Ä Ä Ä die Sonne geht vor ihm her und der Mond algymº o Ä Ä. a Ä der großen Pforte in einen Winkel gedrückt und mand ſieht ihn. Aber mit einem Male fällt ein Strahl auf ihn, und er ſteht da jr dem hellen Zuge in ſeinem ärmlichen Röckchen nnd in ſeinen zerriſſenen Ä [...]
Amberger Tagblatt14.04.1875
  • Datum
    Mittwoch, 14. April 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] II. am Donnerſtag, den 22. Juli ds. Js., Vormittags 10 Uhr, Haus-Nr. 4 zu Wintel die in der Steuergemeinde Winkel, k. Landgerichts und Rentamts Kaſtl, gelegenen Grundbeſitz ungen des Johann Winkler, dieſe im Ganzen. Die letztgenannten Immobilien ſind: [...]
[...] ungen des Johann Winkler, dieſe im Ganzen. Die letztgenannten Immobilien ſind: a) das Wohnhaus in Winkel, mit Stall, Stadel, halbem Backofen, Hofraum und Waſſerhülle, Gebäude zu 12 Dez; b) ein Grasgarten am Haus mit 54 Dez.; [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)22.02.1850
  • Datum
    Freitag, 22. Februar 1850
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ein anderer Pfleger geſetzt würde. Wenn ſie den Sattelboger zum Pfleger hätten, würde der Winkel nicht ſo verderbt werden. Noch am 2. Nov. 1437 klagte die Landſchaft von Straubing, daß die Böhmen jetzt herausgriffen, daß ſie den [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 29.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 29. Juni 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] getreten oder vielmehr über Mauern und Zäune geſtiegen und durch das Hinter pförtchen hereingeſchlüpft und hat ſich auf die Bank hinter dem Tiſche, in den dunkelſten Winkel des Zimmerchens geflüchtet, damit ihn ja Niemand von der Straße ausſehen und erkennen möge. Sein Blick ruht mit einem unbeſchreiblichen Ausdrucke von Liebe, Wehmuth und Schmerz auf Agnes, die auf dem „Tritte“ am Fenſter, von bunt [...]