Volltextsuche ändern

9589 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Tagblatt09.10.1865
  • Datum
    Montag, 09. Oktober 1865
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) Stangl A., Hausmeiſter im Schwanthaler Atelier zu München; 2) Schneider J. J., Gasapparatfabrikant aus München; 3) Hinterhuber X., penſ. Hoflaquai aus München; 4) Herrmann M., Gutsverwalter aus Mün chen; 5) Greiß F., Büchſenmacher aus München. – [...]
[...] chen; 5) Greiß F., Büchſenmacher aus München. – II. Haupt (180 Schritte): 1) Stiegele K. jun., Ge wehrfabrikant aus München; 2) Straßberger J., Büch ſenmacher aus Traunſtein; 3) Auer A., Schützenmeiſter aus Neubeuern; 4) Greiß V., Büchſenmacher aus Mün [...]
[...] P., k. Oberlieutenant aus München. – III. Kranz: 1) Trenkl M., Lithograph aus München; 2) Scheid A., Anweſensbeſitzer aus Sinching bei Regeusburg; 3) Pachmayer F. jun., Poſthaltersſohn aus Pfaffenho fen; 4) Heindl K., Büchſenmacher aus Ingolſtadt; [...]
[...] 3) Pachmayer F. jun., Poſthaltersſohn aus Pfaffenho fen; 4) Heindl K., Büchſenmacher aus Ingolſtadt; 5) Penker G., Büchſenmacher aus Weilheim; 6) Trenkl M., Lithograph aus München. – IV. Glück (180 Schritte): 1) Oſtner I, Silberarbeiter aus Tegernſee; [...]
[...] M., Lithograph aus München. – IV. Glück (180 Schritte): 1) Oſtner I, Silberarbeiter aus Tegernſee; 2) Mayerhofer Th., Thürmermeiſter aus Vilshofen; 3) Silberhorn J., Holzhändler aus München; 4) Drexl N., Bäckermeiſter aus Kaufbeuern; 5) Praxenthaler A, [...]
[...] formator und Schützenmeiſter in München; 7) Greiß V., Büchſenmacher aus München; 8) Schweizer A., Uhrmacher aus Weilheim; 9) Unterbuchner F, Oeko nom aus Staudach bei Traunſtein; 10) Winnerlein L., k. Hartſchier aus München. – V. Bürſch-Haupt: [...]
[...] thale; 2) Miller J., Hofgewehrfabrikant aus München; 3) Dorner A., Weinwirth aus Nürnberg; 4) Grund ner I, Oekonom aus Au bei Aibling – VI. Bürſch Glück: 1) Hieber W., Mechaniker aus Roſenheim; 2) Straßberger J. ſen., Büchſenmacher aus Traun [...]
[...] Glück: 1) Hieber W., Mechaniker aus Roſenheim; 2) Straßberger J. ſen., Büchſenmacher aus Traun ſtein; 3) Steber J., Metzgermeiſter aus Mehring; 4) Penker F., Büchſenmacher aus Roſenheim; 5) Loi chinger Fl, Privatier aus München; 6) Niedermayer [...]
[...] 4) Penker F., Büchſenmacher aus Roſenheim; 5) Loi chinger Fl, Privatier aus München; 6) Niedermayer I, Hausbeſitzer aus München. – VII. Hirſch: 1) Renner Gg., Muſiker aus Miesbach; 2) Miller J., Hofgewehrfabrikant aus München; 3) Landauer D., [...]
[...] 1) Renner Gg., Muſiker aus Miesbach; 2) Miller J., Hofgewehrfabrikant aus München; 3) Landauer D., Büchſenmacher aus Erding; 4) Gräf W., Parkwart als Grünwald; 5) Rieger J. B., Büchſenmacher aus München; 6) v. Heckel I, Fabrikbeſitzer aus Allers [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)20.09.1837
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1837
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] aufgeführt, worauf bisher das Bäcker Gewerbe ausgeübt wurde, werth55ofl. 2) aus einer Holzſchupfe nebſt Stall, werth 25 fl., 3) aus einem Garten neben dem Hauſe, [...]
[...] Rath aus Regensburg. Hr. v. Griell, k. Appell. Gerichts, Rathaus Straubing. Hr. Dr. Arnold, k. Regiments-Arzt aus Baireuth. Hr. Baron v. Siegsfeld, k.ſächſ. Kammerherr aus Halber“ ſtadt. Hr. Ott, k. Polizei-Funktionär aus Müns [...]
[...] ſtadt. Hr. Ott, k. Polizei-Funktionär aus Müns chen. Hr. Dr. Rieth, k. Appellat. - Gerichts Acceſſiſt aus Straubing. Hr. Mußer, Stadt ſchreiber aus Beilngries. – Die Kaufleute: Hr. König aus Bamberg, Hr. Martin aus [...]
[...] Hr. König aus Bamberg, Hr. Martin aus Frankfurt a. M., Hr. Hechinger u. Hr. Hirſch aus Kriegshaber, Hr. Semmelmann aus Bai“ reuth, Hr. Beck, Hr. Mohr und Hr. Albrecht aus Nürnberg, Hr. Brenner und Hr. Boet [...]
[...] Im goldenen Anker. Hr. v. Sonnenburg, Rechts - Praktikant aus München. Hr. Wild, Student aus Kem“ nath. Hr. Schneider, Handelsmann aus Eibens ſtock. [...]
[...] ſtock. Im goldenen Lamm. Hr. Dr. Reinhard aus Weiden. Hr. Schil ler, Privatier aus Waidhaus. Hr. Glas, Pris vatier aus Welſau. Hr. Reſchenhammer, Bau [...]
[...] ler, Privatier aus Waidhaus. Hr. Glas, Pris vatier aus Welſau. Hr. Reſchenhammer, Bau meiſter aus München. Hr. v. Röder, k.preuß. Rath aus Berlin. Hr. Bräuhäuſer, k. Profeſ ſor aus Augsburg. Hr. v. Beck, Profeſſor aus [...]
[...] Im weißen Roß. Hr. Röhrenwitz, Weinhändler aus Som“ merrath. Hr. Himmelswunder, Handelsmann aus Schnaittach. [...]
[...] Im ſchwarzen Bären. Hr. Kaiſer, Handelsmann aus Warten heim. Hr. Brunnhuber, Tuchfabrikant aus Eſchenbach. – - [...]
[...] Mich. Funk, Lebküchner aus Nürnberg. [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)26.07.1837
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1837
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Botmer, mit Gattin, Fabrikbeſitzer aus Dres den. Mad. Müller, Schauſpieler: Directors Gattin aus Regensburg. Hr. Gloe, Maler aus Hamburg. Hr. Bürchel aus Eßlingen, Hr. Herrmann aus Leutershauſen, Hr. Mur [...]
[...] Gaſtwirth aus Pfarrkirchen. Im wilden Mann. Hr. v. Grafenſtein, Gutsbeſitzer aus Gäng las. Hr. Schweier aus Nürnberg, Hr. He - ckel aus Augsburg, Hr. Glaſer aus Reichen [...]
[...] Im goldenen Anker. Hr. Donhauſer, kgl. Pfarrer aus Aichach. Hr. Baumann, Kooperator aus Gangkofen. Im ſchwarzen Adler. [...]
[...] Im ſchwarzen Adler. Hr. Dürrſchmid, Muſikinſtrumentenhänd ler aus Neukirchen. Hr. Haaſer, Handelsm. aus Glauchau. Hr. Ackermann aus Vilseck, Hr. Engelhard von Leuchtenberg, Hr. Höllerl, [...]
[...] Sohn, Gaſtgeber von Wieſenacker. Im weißen Roß. Hr. Zeltner, Privatier aus Nürnberg. Hr. Wittmann, Buchbindermeiſter aus Nürns berg. Hr. Hiltner, Gaſtwirth aus Nürnberg. [...]
[...] berg. Hr. Hiltner, Gaſtwirth aus Nürnberg. Im goldenen Lamm. Hr. Kuhn, Handelsm. aus Hieben. Hr. Schneider aus Immesreith, Hr. Fiſcher aus Münchberg, Fabrikanten. [...]
[...] Im goldenen Ritter. Die Handelsleute: Hr. Fauſt mit Frau, und Hr. Meier mit Frau aus Ehningen. Hr. Heiduck, Weinhandlungs - Reiſender aus Würzburg. [...]
[...] um einen hohen Preis kaufte. Varro ſagt: Will man köſtlich eſſen, ſo muß der Pfau aus Samos kommen, Hühner aus Phry gien, Kraniche aus Melos, Böcklein aus Aetolien, der Thunfiſch aus Chalcedon, [...]
[...] gien, Kraniche aus Melos, Böcklein aus Aetolien, der Thunfiſch aus Chalcedon, Muränen aus Tarteſſus, Hechte aus Peſ ſinus, Auſtern von Tarent, Muſcheln aus Chio, andere Seefiſche aus Rhodus, andere [...]
[...] ſinus, Auſtern von Tarent, Muſcheln aus Chio, andere Seefiſche aus Rhodus, andere aus Cilicien, Nüſſe aus Thaſſus, Datteln aus Aegypten, Eicheln aus Spanien! – Ein einziges Gaſtmahl, das Lucullus dem [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)09.08.1837
  • Datum
    Mittwoch, 09. August 1837
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] wurde, im Werthe zu 550 fl.; aus einer Holzſchupfe nebſt Stall, werth 25 fl.; aus einem Garten neben dem Hauſe, # Tagw. [...]
[...] Im Wittelsbacher-Hof. Hr. Tſcheffkin, k.ruſſ. General aus Peterse burg. Hr. Graf von Burghaus aus Breslau. Hr. von Denzel, k. Landrichter aus Berchtes [...]
[...] Hr. von Denzel, k. Landrichter aus Berchtes gaden. Hr. Baron v. Muffel mit Gattin, Res gierungsſekretär aus Baireuth. Hr. Albrecht, Fabrikbeſitzer aus Nürnberg. Madame Klein felder, Gaſtwirthsgattin aus Regensburg. Des [...]
[...] Fabrikbeſitzer aus Nürnberg. Madame Klein felder, Gaſtwirthsgattin aus Regensburg. Des moiſ. Kleinfelder aus Kitzingen. Mad. Roth, Kaufmannsgattin aus Kitzingen. Hr. Jodrell, Edelmann aus London. Hr. Geltermann mit [...]
[...] Kaufmannsgattin aus Kitzingen. Hr. Jodrell, Edelmann aus London. Hr. Geltermann mit Familie, Partikulier aus Göttingen. Hr. Has lenke, Rauchwaarenhändler aus Regensburg. Hr. Waldſtein mit Sohn, Optiker aus Dörz [...]
[...] lenke, Rauchwaarenhändler aus Regensburg. Hr. Waldſtein mit Sohn, Optiker aus Dörz bach. Frl. von Oswald, Sekretärstochter aus München. Die Kaufleute: Hr. Sauer aus Altenkundſtadt, Hr. Kremmer aus Augsburg, [...]
[...] München. Die Kaufleute: Hr. Sauer aus Altenkundſtadt, Hr. Kremmer aus Augsburg, Hr. Rimie aus Frankfurt, Hr. Liebich aus Erfurt, Hr. Fürtſch aus Nürnberg. [...]
[...] Hr. v. Morey, kgl. Hofrath aus Halberſtadt. Hr. Richter, Hr. Branich, Hr. Ebner, königl. Beamte aus Sigmaringen. Hr. Weigert, kgl. Rechnungs-Reviſor aus Regensburg. Hr. Bar. v. Gruber, Privatier aus München. Hr. von [...]
[...] Keck, k. Forſtmeiſter von Kulmain. Hr. Pau lus, Gerichtshalter von Burglengenfeld. Die Kaufleute: Hr. Angermann aus Baireuth, Hr. Erbersbach aus Hanau, Hr. Würzburger aus Baireuth, Hr. Liebert aus Manheim, [...]
[...] Im goldenen Anker. Hr. Hirner, k. Pfarrer aus Seeauf. Hr. Fleiſchmann, Apotheker aus Vohenſtrauß. Hr. Schmid, Lehrer aus Ebermannsſtadt. Madame [...]
Oberpfälzisches Wochenblat05.11.1802
  • Datum
    Freitag, 05. November 1802
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die in Stuttgard aus der Arbeit entwichenen [...]
[...] ringen. 2. Jakob Heinrich Back, aus Dürremenz. 3. Johann Chriſtoph Haag, aus Ansbach. 4. Johann Chriſtoph Dorſchwiz, aus Landsberg. 5. Ludwig Konrad Stöckle aus Kirchheim am Nord [...]
[...] gau. 6. Johann Gottfried Strauß aus Stuttgard. 7. Friederich Camm, aus Stuttgard. 8. Michael Rau, aus Stutt: [...]
[...] 13. Chriſtian Rüt tel, aus Worms. 14. Friederich Aal, aus Karlsruhe. 15. Ludwig Kik, aus Reichenbach. 16. Konrad Jordan, aus [...]
[...] aus Sindelfingen. [...]
[...] Bauer aus Mannheim. 18. Friederich Rehn aus Schorndorf. 19. Karl Gid. ler aus Wisbaden. 20. Ludwig Wiß. [...]
[...] Rehn aus Schorndorf. 19. Karl Gid. ler aus Wisbaden. 20. Ludwig Wiß. manU aus Darmſtadt. 2 1. Karl Se her, aus Mecklenburg. 22. Friederich Strauß aus Stuttgard. 23. Hein [...]
[...] her, aus Mecklenburg. 22. Friederich Strauß aus Stuttgard. 23. Hein rich Broſchwitz aus Hamburg. 24. Andreas Groll aus Hohenaltheim. 25. Nikolaus Müller aus Gochsheim bey [...]
[...] Andreas Groll aus Hohenaltheim. 25. Nikolaus Müller aus Gochsheim bey Schweinfurth. 2 6. Johann Vollein, aus Altdorf. 27. Johann Cuars, aus Mars dorf. 28. 29. Zwey Brüder Wolf, aus [...]
[...] dorf. 28. 29. Zwey Brüder Wolf, aus Freudenſtadt. 3o. Johann Hermann, aus Stuttgard. 31. Johann Chriſtian Dörr aus Marburg. 32. Johann Hut tich aus Trauneck. [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)18.10.1837
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1837
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im wilden Mann. Hr. von Kunſt, k. b. General-Major aus Nürnberg. Hr. Bentham, Gutsbeſitzer aus London. Hr. Baron v. Pfetten, Privatier von [...]
[...] Ellingen. Hr. Hofmann, k. Regiments-Audis tor aus Nürnberg. Die Kaufleute: Hr. Decks auer aus Prag, Hr. Ruprecht aus Eßlingen, Hr. Schmauß aus Kitzingen, Hr. Baroth aus Waldſaſſen, Hr. Schweminger aus Paſſau, [...]
[...] Hr. Schmauß aus Kitzingen, Hr. Baroth aus Waldſaſſen, Hr. Schweminger aus Paſſau, Hr. Wenzel aus Frankfurt a. M., Hr. Berth aus München, Hr. Stettfeld aus Marktſteft, Hr. Brandenburg aus Wunſiedel, die Herren: [...]
[...] wi, k. Kreis-Forſtrath. Hr. Hollnſteiner, k. Studienlehrer v. Grünſtadt. Hr. Kühn, Phar mazeut aus Erlangen. Hr. Reichert, Magis ſtrats-Acceſſiſt aus Klattau. Hr. Hendlmayer mit Frau, k. Amts-Actuar aus Simbach. Frl. [...]
[...] mit Frau, k. Amts-Actuar aus Simbach. Frl. v. Ludwiger und Frl. v. Baligand, Hofdamen aus Regensburg. Hr. Brunhuber, Tuchfabri kant aus Eſchenbach. [...]
[...] Im goldenen Lamm. Hr. Schwab, Oekonom aus Kötzting. Hr. Siegert, Oekonom aus Kelheim. Hr. Englhardt, Tabakfabrikant aus Schweinau. [...]
[...] Englhardt, Tabakfabrikant aus Schweinau. Die Fabrikanten: Hr. Popp u. Hr. Schmied aus Gefrees. Hr. Huber, Handelsmann aus Ergolsbach. Hr. Roßner, Fabrikant aus Helm brechts. Hr. Kimmel, Handelsmann aus Dres [...]
[...] lenki aus Regensburg, Kaufleute. Im ſchwarzen Adler. Hr. Herlofer, Kaufmann aus Magdeburg. Hr. Rehm, Schauſpieler aus Augsburg. Im weißen Roß. [...]
[...] Hr. Rehm, Schauſpieler aus Augsburg. Im weißen Roß. Hr. Roppel, Handelsmann aus Italien. Hr. Burghardt, Handelsmann aus Baireuth. [...]
[...] Hr. Schloß, Weinhändler aus Burghaslach. Hr. Lammerer, Studirender aus Neumarkt. [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)01.02.1837
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1837
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Im Wittelsbacher-Hof. Hr. Gupp, Fabrikant aus Braunau: Hr. Albrecht aus Nürnberg und Hr. Weßely aus Waldmünchen, Fabrikbeſitzer. Hr. Späthe [...]
[...] Oberſt im kgl. Lin. Inf. Regiment vacant Rachlovich. Hr. Baron von Boutberg, k. Ge neral aus Petersburg. Hr. Englhard, Major im kgl. Lin. Inf. Regimente Rachlovich. Hr. Metzger, Architekt aus Waſſertrüdingen. [...]
[...] im kgl. Lin. Inf. Regimente Rachlovich. Hr. Metzger, Architekt aus Waſſertrüdingen. Hr. Georg, Pfarrer aus Kirchenlami. Hr. Fritz aus Köln, Hr. Fränkel aus Würzburg, Hr. Knorr aus Weiden, Hr. Herzog aus Knes [...]
[...] Hr. Knorr aus Weiden, Hr. Herzog aus Knes feld, Kaufleute. Hr. Weil, Handelsmann aus Hüttenbach. [...]
[...] Im wilden Mann. Hr. Gradl aus Baireuth und Hr. Plank aus Würzburg, Kaufleute. Hr. Fiſcher, Fa“ brikant aus Erlangen. Hr. Hartmann, Bil? [...]
[...] aus Würzburg, Kaufleute. Hr. Fiſcher, Fa“ brikant aus Erlangen. Hr. Hartmann, Bil? derhändler aus München. Hr. Falter, Geº richtshalter aus Lutzmannsſtein. [...]
[...] Im goldenen Anker. Hr. Metſchnabel, Student von München. Hr. Storch, Dr. aus Kemnath. Hr. Wild, Maler aus Kemnath. Hr. Häusler, Forſt praktikant aus Neuburg. Hr. Thurn Rechtss [...]
[...] mit Sohn, Gutsbeſitzer von Rockenſtein. Im goldenen Lamm. Hr. Kießlinger aus Streitau und Hr. Kraus aus Ahornberg, Fabrikanten. Hr Joſ. Steinhard, Hr. Nathan Steinhard und Hr. [...]
[...] Kraus aus Ahornberg, Fabrikanten. Hr Joſ. Steinhard, Hr. Nathan Steinhard und Hr. Weiß aus Floß, Hr. Steiner aus Alfalder, Hr. Specht aus Grafenwöhr, Handelsleute. Im Gaſthof zur Gans. [...]
[...] dorf. - Im ſchwarzen Bären. Hr. Bayer, Schauſpieler aus München, und Dem. Amalie Stahl, Schauſpielerin aus Stuttgard. Hr. Wenzl, Expoſitus von Ehen [...]
Oberpfälzisches Wochenblat02.04.1807
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1807
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Moderationen aller aus dem Ver [...]
[...] 1) Die Unterſuchungen ber-Ade miniſtrationsämter, wenn dieſelben aus einem gegründeten Verdacht, oder aus der Vorlage eines offenbaren Beweiſes [...]
[...] IX. Diejenigen Gegenſtände, deren Behandlungsweiſe weder aus der ertheil [...]
[...] ten Vorſchrift, noch aus der Analagie [...]
[...] Aus dem Dorfe Lttºlohe: 31) Michael Rauſcher Bauernknecht. Aus dem Dorfe Trautmanns [...]
[...] hard Mayer, Mühlknecht, 42) Johann Münch, Bauernknecht. Aus dem Dorfe Unterölſpach: 43) Georg Krater Schuhmachergeſel. Aus dem Dorfe Gnadenberg: [...]
[...] ÄSº Georg Pöllath, Schneider geſe - Aus dem Orte Pisberg: 49) Ulrich Baierl, Bauernknecht, Aus dem Dorfe Langenthal: [...]
[...] Aus dem Dorfe Oberwieſen acker: 54) Georg Maget, Metzgerknecht. [...]
[...] Aus dem Dorfe derenhofen: 33) Georg Inzenhofer, Metzgerknecht. [...]
[...] Aus dem Dorfe Prönſtorf: 4) Johann Geutner, Bauernknecht. [...]
Wochenblatt der Stadt Amberg im Oberpfälzisch-Regensburgischen Kreise (Oberpfälzisches Wochenblat)06.10.1841
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1841
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] von Augsburg Madame Kilian aus Sommers [...]
[...] hauſen. Hr. Fugmann mit Familie, Gerichts halter aus Schwaz. Gradl aus Baireuth, Ge brüder Speiſer aus Nürnberg, Ziegler aus Monheim, Pauli aus Aſchaffenburg, Birken [...]
[...] feld mit Gattin, fürſtl. Hofrath von Regens burg. Führer, Privatier v. Nürnberg. Baron v. Schönkmer, k. Offizier aus Böhmen. Beh ring aus Gera, Butz von Augsburg, Hanſel mann aus Weißenburg, Küchelbucker v. Grei, [...]
[...] Degen von Baireuth, Kaufleute. Baron von Waldenfels, k. Ober-Appellationsgerichts Rath von München. Berendes, Student aus Berlin Roſcher, Cadet aus München. Pfertſch, Pfar rer aus Thurndorf. Pfeiffer von Nürnberg, [...]
[...] Schulters u. Beck von Frankfurt, Soliva aus [...]
[...] Diviſions-Stabsarzt, v. Krieger, k. Diviſions Ober- Kriegskommiſſär, ſämmtlich aus Nürn berg. Baron v. Pflumern, k. Oberſt des Che vaurlegers Regiments Kronprinz aus Baireuth. [...]
[...] burg, Seligmüller von Bamberg, Maier von Eiſenach, Kaufleute, Fraülein. Baroneſſe von Löbeck aus Braunſchweig... Fraülein v. Natorn aus Berlin. Madame Fiſcher mit Familie aus Erlangen. [...]
[...] ker aus Pauten. Beck von Nürnberg, v. Pors [...]
[...] # Gutsbeſitzer von Mannheim. Herrmann, tud. phar. von Baireuth. Dr. Ehrenbuſch, k. ruſſiſcher Ä aus Rußland. Baron von Staff, kgl. preuß. Hauptmann aus Breslau. Rüburg, Student v. Wunſiedel. v. Rupprecht, [...]
[...] Eckſtein von Schnaittach, Kanzler von Münchs berg, Knauska aus Prag, Handelsleute. [...]
Wochenblatt der Stadt Amberg im Oberpfälzisch-Regensburgischen Kreise (Oberpfälzisches Wochenblat)18.08.1841
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1841
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Commiſſär von Regensburg. Frau, k. Advokat aus Altdorf. Neumüller mit Gattin, Bau-Conducteur aus Hof. Stöber aus Bamberg, König von Neuſtadt, Kauf [...]
[...] von Altenkundſtadt, Rahm aus Redwitz, Kauf [...]
[...] leute. Scheiblein, Privatier aus Weißenburg. Se. Durchlaucht Fürſt Starhenberg mit Fami lie und Dienerſchaft, k.k. Kämmerer aus Wien. [...]
[...] Fleißner von Münchberg, During aus Weißen-- Mannert, Revierförſter aus [...]
[...] -mann aus Dettelbach. Kopf mit Familie, prakt. [...]
[...] Demoiſ. Maier von Vilseck. Frau Dietel, Kaufmannsgattin von Paſſau. Hr. v. Bamen, Major aus England. Holzer, Kaufmann von Leipzig. Schaffner, Drechslersgattin aus Res gensburg. Schmidt, Partikulier aus Bamberg. [...]
[...] Leipzig. Schaffner, Drechslersgattin aus Res gensburg. Schmidt, Partikulier aus Bamberg. Gruber, Quartiermeiſter aus München. Wies gant aus Fürth, Lang von Nürnberg, Kaufl. [...]
[...] Im Gaſthof zum goldenen Lamm. Die Herren: Helmsrecht. Stepp, Handelsmann aus Erlan gen. Dießler, Lehrer von Hiltersricht. Hechin ger und Bruder, Handelsmann aus Burgau. [...]
[...] Nikel, Revierjäger von Altenricht. Sauerzapf, Gutsbeſitzer aus Plößberg. [...]
[...] Im Gaſthof zum Türken. Die Herren: Gebrüder Juſtinger, Hut machermeiſter aus Burglengenfeld. [...]