Volltextsuche ändern

9589 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)27.04.1836
  • Datum
    Mittwoch, 27. April 1836
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] I. ouverture aus der Oper Ali Baba, von [...]
[...] vII. ouverture aus der Oper Emeline von Herold. [...]
[...] breit, Hr. Schönenberg v. Burſchad, die Her ren: Gänsler, Grötſch, und Joh. Köhlenberger aus Nürnberg, Hr. Rauſch v. Kitzingen, Hr. Huber von Schaffhauſen, Hr. Spranger aus Stuttgard. Hr. Lobenſtein v. Nürnberg, Hr. [...]
[...] hart, Hr. Hautſch von Marktſteft, und Hr. Ebermeir aus Nürnberg, Kaufleute, [...]
[...] Im ſchwarzen Bären. Hr. Seiler, Handelsmann aus Neuſtadt a. d. W. N. Madem. Brigitta Mayer, Dop pelſpinnlehrerin aus Augsburg. [...]
[...] Hüttenbach. Im Gaſthof zum Türken. Hr. Dr. Gruber, k. Profeſſor aus Nürns [...]
[...] Im goldenen Hirſchen. Hr. Johann Joſeph, k. Schullehrer von Etzenricht. Hr. Wedl, Negotiant aus Straus [...]
[...] Hr. Erhard Birtl, Uhrenhändler aus Schwemmingen. - Im goldenen Ritter. [...]
[...] lehrer in Gebenbach. Die Handelsleute: Gunzlmann v. Erlangen, Ketterl und Kreiner aus Weiden, und Aunert aus Nürnberg. [...]
[...] Eichenforſtgäßchen iſt aus freier Hand zu verkaufen. [...]
Amberger Tagblatt19.05.1864
  • Datum
    Donnerstag, 19. Mai 1864
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 10
[...] breiten Wolkenſäule aus, die nun auf dem Boden feſt ſtreifend unter beſtändiger Emanation von dickem Rauch qualm wie aus einer Locomotive ihren Marſch von den [...]
[...] Da ich die Dult dahier mit einer großen Aus [...]
[...] S. Sperber aus Nürnberg. [...]
[...] - Anton Bihn aus Offenbach [...]
[...] Wl. Bihn aus Offenbach. [...]
[...] M. Sundheimer aus Regensburg. [...]
[...] achten. J. Kachelmann, Seifenfabrikant aus Bamberg. Das ſchon bekannte Schuh- und Stiefel Lager von [...]
[...] Die Bude iſt in der 3. Reihe mit Firma. Gottlieb Stahl, Meſſerſchmidmeiſter aus Regensburg. [...]
[...] N. Heidelberger aus Fürth, im Laden bei Hrn. J. A. Trümmer jun. gegenüber der Hauptwache. [...]
[...] Unterrockſtoffe und Woll Moires, beſter Qualität, bei N. Heidelberger aus Fürth. [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)03.02.1836
  • Datum
    Mittwoch, 03. Februar 1836
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] hann Raab, Balletmeiſter aus Prag. Hr. Franz Krapf, Oekonom von Bodenbach. Hr. Fries aus Nürnberg, Hr. Wihl aus München, Hr. Warendorf aus Aachen, Hr. Moſes Heldmann aus Hüttenbach, Hr. Harles aus Nürnberg, [...]
[...] Hr. Pomaiſel v. Nürnberg, Hr. Held v. Re gensburg, Kaufleute. Hr Emeran Wallacho, Banquier aus Venedig. Madame Dietrich aus Arzberg, Partikuliersgattin. Hr. v. Baa der, k. Grenz- Ober-Controlleur aus Pleiſtein. [...]
[...] aus Arzberg, Partikuliersgattin. Hr. v. Baa der, k. Grenz- Ober-Controlleur aus Pleiſtein. Hr. Wenzel, Schiffmeiſter aus Paſſau. Hr. Bartholomä Friedrich, Dr. der Medizin aus [...]
[...] Hr. Bomhart, k. Rentbeamter aus Bais reuth. Hr. Schuſter, Patrimonalrichter aus Freyſtadt. Die Herren: Lauk und Kratzer, [...]
[...] reuth. Hr. Schuſter, Patrimonalrichter aus Freyſtadt. Die Herren: Lauk und Kratzer, k. Regiments Auditoren aus Baireuth. Hr. Wieſent, Gaſtgeber aus Kulmain. Hr. Fiſcher, Negotiant aus Erlangen. [...]
[...] Im goldenen Anker. Hr. Franz Krebs, Studierender aus Re gensburg. [...]
[...] und zwei Conſorten. Im weißen Roß. Hr. Sämann, Roſogliohändler aus Nürn berg. Hr. Anton Ertl, Handelsmann aus Walddorf. [...]
[...] Im Gaſthof zum Türken. Hr. Virgil Reſinger und Hr. Gabriel Schneider, Teppighändler aus St. Viergen. [...]
[...] Im goldenen Ritter. Hr. Joſeph Rubenbauer, Bräumeiſter aus Ebnat. Hr. Ant. Kunzmann, Spitzenhändler aus Mühlberg. [...]
[...] Aus der ſchaffenden Hand Allvaters, ſpendet die Fülle [...]
Amberger Tagblatt27.09.1869
  • Datum
    Montag, 27. September 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schröpfer aus Neupariſau in Böhmen um Verleihung [...]
[...] Pflanzgärtl gewaltſam beſeitigt, war von dieſem aus [...]
[...] E. Kirchdorffer aus Regensburg empfiehlt zur gegenwärtigen Dult wieder ſein [...]
[...] einer zahlreichen Abnahme entgegen. Bude 4. Reihe mit Firma verſehen. Magdalena Oehrlein aus Regensburg [...]
[...] Um gefällige Abnahme bittet - 4. Ernſt Michael, Leinwandfabrikant aus Seifhennersdorf bei Herrnhut in Sachſen. [...]
[...] Carl Ztoppani aus Regensburg. [...]
[...] marchande de modes aus Regensburg, hat mit ihrem bekannten wohlaſſortirten [...]
[...] Bitte genau auf meine Firma zu ſehen. Hochachtungsvoll Carl Weinbeer aus Karlsberg. [...]
[...] G. Grathwol, Corſettfabrikant aus Regensburg, [...]
[...] S. Oeſtreicher aus Sulzbach. [...]
Amberger Tagblatt23.12.1863
  • Datum
    Mittwoch, 23. Dezember 1863
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Neuigkeiten aus der Stadt und dem Kreiſe. Amberg. (Oeffentl. Sitzung des k. Bezirks gerichts.) Die Berufung des Häuslers Joh. Weber [...]
[...] Die Unverſität Erlangen zählt gegenwärtig 501 Studirende, unter denen ſich 298 Theologen (darunter 154 aus andern deutſchen Ländern), 89 Juriſten, 64 Mediziner, 23 Philologen und Philo ſophen und 27 Pharmazeuten befinden. [...]
[...] werden. Wir verweiſen auf die Rheinpfalz aus der [...]
[...] führung der Rechte der Herzogthümer Schleswig Holſtein undihres rechtmäßigen Herzogs Friedrich VIII. Der Ausſchuß wird ermächtigt, eine aus einer kleinen Zahl Perſonen beſtehende Kommiſſion für die ge [...]
[...] lich auszuſprechen.“ In den Zentralausſchuß wurden mit dem Rechte der Kooptation gewählt die Herren: Ludwig Seeger und Fetzer aus Würtemberg; Häuſer und Bluntſchli aus Baden; Sigmund Müller und Georg Varrentrapp aus Frankfurt; Lang aus Naſſau; [...]
[...] und Bluntſchli aus Baden; Sigmund Müller und Georg Varrentrapp aus Frankfurt; Lang aus Naſſau; Metz aus Großherzogthum Heſſen; Nebelthau aus Kurheſſen; Fries aus Weimar; Streit aus Koburg; Henneberg aus Gotha; Bennigſen und Miquel aus [...]
[...] Kurheſſen; Fries aus Weimar; Streit aus Koburg; Henneberg aus Gotha; Bennigſen und Miquel aus Hannover; Vieweg aus Braunſchweig; Pfeiffer aus Bremen; Godefroy aus Hamburg; Wiggers aus Holſtein; Haberkorn und Mamen aus Sachſen; Karl [...]
[...] Bremen; Godefroy aus Hamburg; Wiggers aus Holſtein; Haberkorn und Mamen aus Sachſen; Karl Barth, Kolb, Völk, Crämer und Feuſtel aus Bayern; Rechbauer, Fleckh und Groß aus Oeſterreich; Unruh, Löwe, Schulze-Delitzſch, Franz Dunker, Hoverbeck, [...]
[...] Rechbauer, Fleckh und Groß aus Oeſterreich; Unruh, Löwe, Schulze-Delitzſch, Franz Dunker, Hoverbeck, Tweſten, Pauli und Sybel aus Preußen. Die Zahl der Theilnehmer an der Verſammlung hat, genau gezählt, 484 betragen. -- [...]
[...] S. Muhr aus Kriegshaber – [...]
Amberger Tagblatt10.07.1865
  • Datum
    Montag, 10. Juli 1865
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aufſätze und Neuigkeiten aus der Oberpfalz werden zur [...]
[...] Neuigkeiten aus der Stadt und dem Kreiſe. Amberg, 9. Juli. Geſtern Nachts gegen 11 Uhr ſchlug der Blitz zu Schlauderhof, Gerichts Amberg, in [...]
[...] die Schupfe eines der dortigen beiden Gehöfte, und alsbald ſtand auch dieſelbe in vollen Flammen. Nur mit größter Mühe konnte das Rindvieh aus den [...]
[...] eine Antwort, die er ſelbſt wieder nach Karlsbad zu überbringen wünſcht. - Preußen. Wie aus Berlin geſchrieben wird, macht man dort in maßgebenden Kreiſen ſchon lange kein Hebl mehr daraus, daß Oeſterreichs Beziehungen [...]
[...] ſolchen Zuge die Theilnahme von mindeſtens 300 Per ſonen nothwendig. Unſere Schützen und die ſich ihnen anſchließenden Schützen aus Oeſterreich wollen nun am 13. ds. mit dem gewöhnlichen Abendpoſtzug über Lich tenfels reiſen und von dort aus zunächſt die Fahrtax [...]
[...] Mittag zieht Amerika auf. Das Dresdener Sänger feſt wird beſucht werden von 4 Einzelvereinen aus Anhalt, 7 aus Baden, 75 aus Bayern, 2 aus Lübeck, 5 aus Mecklenburg, 124 aus Oeſterreich, 302 aus Preußen, 18 aus Reuß, [...]
[...] 75 aus Bayern, 2 aus Lübeck, 5 aus Mecklenburg, 124 aus Oeſterreich, 302 aus Preußen, 18 aus Reuß, 353 aus Sachſen, 36 aus Thüringen, 17 aus Würt temberg und 12 Geſangvereinen des Auslands, darun ter der Männerchor zu Indianopolis Vereinigte Staaten. [...]
[...] Theater. Wie wir aus beſtimmter Quelle mittheilen können, ſo wären denn die Theaterverhältniſſe für die heurige Saiſon wieder geordnet und ſcheint ſich uns ein ſeltener [...]
[...] ginnen wird. Auch werden Sonntag, Vormittags 10 Uhr, edle Pferde aus dem kgl. Hofgeſtüte und Zuchthengſte aus dem hieſigen Beſchälerſtalle des kgl. Landgeſtüts in oder nächſt der kgl. Hofreitbahn vorgeführt. [...]
[...] jeſtät allergnädigſt zu genehmigen geruht: „daß am Tage vor dem Hauptfeſt-Sonntage von den Endpunkten der Staats-Eiſenbahnen aus nach München ein Extra-Zug befördert werde, deſſen Theilnehmer in der Art nur die halbe Taxe zu [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)18.01.1837
  • Datum
    Mittwoch, 18. Januar 1837
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] tember 1855 auf 1765 ſl. geſchätzt wurde, beſteht 1) aus einem einſtöckig gemauerten, mit Stroh eingedachten Wohnhauſe, 2) aus einem untermauerten Stalle mit [...]
[...] ſchupfe mit den daran befindlichen Schweinſtällen, - 4) aus einem Backofen, 5) aus einem Obſt- u. Samengärtchen, 6) aus ungefähr 17 Tagw. Feld [...]
[...] Im Wittelsbacher-Hof. Hr. Albrecht, Fabrikant aus Nürnberg. Hr. Märker, Kaufmann aus Düſſeldorf. [...]
[...] Im wilden Mann. Hr. Majer, Fabrikant aus Schwarzenbach. Hr. Krieger, Kaufmann aus Nürnberg. [...]
[...] Im weißen Roß. Hr. Geigel, Büchſenmacher aus Kemnath. [...]
[...] Hr. Stein, Kaufmann aus Sommerhauſen. Im goldenen Lamm. [...]
[...] Hr. Beck, Handelsmann aus Gablohe, [...]
[...] in Erfahrung bringen. Das in der Herrengaſſe Lit. D. Nr. 55. befindliche Wohnhaus iſt aus freier Hand zu verkaufen. Daſſelbe iſt gemauert, mit Ziegeltaſchen eingedeckt, und beſteht aus [...]
[...] das der Dank, rief ſie, für alle meine zärt liche Sorgfalt? Noch zur Stunde ſollſt du mir aus den Augen!“ [...]
[...] Herzens fromme Sehnſucht ihm entlockteii, weint jetzt der arme Getäuſchte aus bit terem Unmuthe. , * ! - 2. [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)16.03.1836
  • Datum
    Mittwoch, 16. März 1836
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Wittelsbacher-Hof. Hr. Adalbert Mack, ehemal. Lieutenant ink, griech. Dienſten, aus Nauplia. Hr, [...]
[...] Arnold Enslein, Lithograph aus Regensburg. Hr, Mori Wolf aus Sadtkemnath, Hr. Bloch von Floß, Hr. Roſenberg aus Nürnberg, Hr. [...]
[...] Fränkel und Hr. Neumann aus Würzburg, Hr. Hausmann von Glauchau, Hr. Ewerken v. Seideborn, Hr. Schönerau aus Rudolſtadt, Hr. Steinhard aus Frankfurt, Kaufleute, [...]
[...] Im wilden Mann. Hr. v. Diepel, k. Oberbergrath v. Wald ſaſſen. Hr. Dr. Kamm, k. Advoet aus Wei den. Die Herren: Lauk und Kratzer, k. Re giments-Auditoren aus Baireuth. Hr. Burk [...]
[...] den. Die Herren: Lauk und Kratzer, k. Re giments-Auditoren aus Baireuth. Hr. Burk hardt und Hr. Bach aus Augsburg, Hr. Grimm von Regensburg, Hr. Moevius aus Frankfurt a. M., Hr. Hartmann aus Ulm, Hr Fiſcher [...]
[...] von Regensburg, Hr. Moevius aus Frankfurt a. M., Hr. Hartmann aus Ulm, Hr Fiſcher aus Erlangen, und Hr. Dietz aus Nürnberg, Kaufleute. Im goldenen Anker. [...]
[...] Im weißen Roß. Die Handelsleute: Johann Weinmann ans Nördlingen, und Maria Kail aus Nürn [...]
[...] berg. Im Gaſthof zur Schwane. Hr. Adolf Müller, k. Baukondukteur aus Danzig. Hr. Franz Niederreiter, Tabackfa brikant aus Nürnberg. [...]
[...] Im ſchwarzen Adler. Hr. Geißer, k. Forſtwart aus Baireuth. Die Handelsleute: Paulus aus Neukirchen, und Roſenthal von Hüttenbach. [...]
[...] Hr. Lorenz uhlmann, Spitzenhändler aus [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)18.05.1836
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1836
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Innsbruck. Frau v. Baruch v. Baireuth, Stifts dame mit Kammerjungfer. Dem. Schmittkonz aus Landau, n. Dem Haller aus Innsbruck. Hr. v. Lenk mit Familie aus Charlottenthal, Fas [...]
[...] Ober - Appellationsgericht zu München. Hr. Raſt, Dr. der Medicin aus München. Hr. Mermann, Inſtrumentmacher v. Regensburg. Hr. Arens aus Ulm, Hr. Blumenthal aus [...]
[...] Mermann, Inſtrumentmacher v. Regensburg. Hr. Arens aus Ulm, Hr. Blumenthal aus Frankfurt, Hr. Blochinger aus Bamberg, Hr. Felſenſtein aus Bruck, Hr. C. Dicke aus Bar [...]
[...] men, Hr. Pelli aus Braunſchweig, Kaufleute. [...]
[...] Beſitzer von Regensburg. Hr. Krieger aus Nürnberg, Hr. Braun und Hr. Mohr ebens daher, Hr. Schmitt aus Schweinfurt, Hr. Keimelv. Emskirchen, Hr. Mazillis aus Augs burg, Kaufleute. [...]
[...] Im weißen Roß. Mr. Giuseppi Biaggi aus Locarno, Hr. Schwegler aus Treuchtlingen, Joh. Wittmann aus Strahlenfels, Handelsleute. [...]
[...] Im ſchwarzen Adler. Die Herren Klein und Wünſch, Kaufleute aus Nürnberg. [...]
[...] Im Gaſthof zur Gans. Hr. Heinr. Jäger, Kaufmann aus Stutt gart. - . [...]
[...] tique iſt am Eck, vis à vis der Hauptwache. J. Degener, Buchbinder aus Regensburg. [...]
[...] um zahlreichen Beſuch. Mirl Ottenſoſers Erbe aus Fürth. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land26.08.1872
  • Datum
    Montag, 26. August 1872
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus der Stadt und Provinz. ** Aus der Oberpfalz, 24. Auguſt. Mit Wohlbehagen bringt das „Amberger Tagblatt“ dieſe ebenbürtige Genoſſin [...]
[...] turwiſſenſchaften, insbeſondere Phyſik, dann Theologie, wie man ihn eben verwendete. Seine vielen Schüler geiſtlichen und welt lichen Standes, ſeine vielen Freunde aus allen Ständen haben ihm niemals gründliches Wiſſen abgeſprochen. Dreizehn Jahre [...]
[...] heute im Familienkreiſe das Geburts- und Namensfeſt S. M. des Königs daſelbſt mitzufeiern. – 24. Auguſt, Abends. S. M. der König hat aus An laß ſeines morgigen Geburts- und Namensfeſtes eine Reihe von Ordensverleihungen vollzogen, aus denen wir folgende hervor [...]
[...] Papſt Pius IX. hat laut Dekret vom 22. Mai l. Js. allen an dieſem Feſte Theilnehmenden eigens einen vollkommenen Ablaß verliehen. Bewährte Prediger aus den Diözeſen Bam berg und Würzburg ſowie aus dem Franziskanerorden werden hiebei das Wort Gottes verkünden, und mehrere Biſchöfe die [...]
[...] lung der Katholiken Deutſchlands verſpricht eine recht glänzende zu werden. Außer ſechs auswärtigeu Rednern hat ſich bereits eine große Anzahl von Gäſten aus dem Rheinlande, aus Bayern und Oeſterreich angemeldet. Die verſchiedenen Komités, Em pfangs-, Wohnungs- und Feſtkomité, entfalten eine ſehr rege [...]
[...] nicht", fragt in Nr. 24 dieſer Wochenſchrift ein Korreſpondent aus Hamburg, „das mächtigſte Volk der Gegenwart, und trotz alledem und doch immer weiter und weiter dieſe Flucht ſo vieler Volksgenoſſen aus dem Reiche! Und welche Auswanderer ! Man [...]
[...] Oeſterreich. Wien, 21. Aug. Nach den aus Brüſſel an die kaiſer liche Familie gelangten Nachrichten iſt die Kaiſerin Charlotte, die Wittwe des Erzherzogs Max, mit den Sterbeſakramenten [...]
[...] Fräulein Anna Bayerl, Oberförſterstochter dahier, 0 ſprechen wir den innigſten Dank aus. 0 Amberg, den 26. Auguſt 1872. Die Ä Hinterbliebenen. [...]
[...] in Immenhauſen, */2 Stunde von Kaſtl entfernt, beſtehend aus einem Wohnhauſe, mit Stall, Stadel, Garten, 14 Tagwerk Acker und Wieſen, 12 Tagwerk Waldung, [...]
[...] mit Stall, Stadel, Garten, 14 Tagwerk Acker und Wieſen, 12 Tagwerk Waldung, veranſchlagt zu 2600 fl., iſt aus freier Hand unter günſtigen Bedingungen da verkaufen. [...]