Volltextsuche ändern

5539 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land09.09.1872
  • Datum
    Montag, 09. September 1872
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Klamm, die mit dem gegenüberliegenden bewaldeten Hügel einen Ausläufer der Benediktinerwand bildet. Liegen dieſe einmal im nächtlichen Halbdunkel, und ſenden die reichſprudelnden Berg quellen ihre erquickenden Dünſte in leichten Nebelſtreifen den ſchmachtenden Gräſern auf Höhen und Hängen zu, dann erſt be [...]
[...] Immer höher ſtieg die Dämmerung vom Thal herauf, immer dichter hüllten ſich die Berge in ihre dunkeln Mäntel, nur hier und da lag noch ein Lichtſtreifen auf der finſteren Nadelwaldung. Es war der Abglanz einer Schneekuppe, die ihren letzten Silber [...]
[...] Deutſchland. München, 6. Sept. S. M. der König beabſichtigt ſich morgen von Schloß Berg nach Hohenſchwangau zu begeben, wo am Sonntag das Namensfeſt J. M. der Königin - Mutter im Familienkreiſe gefeiert werden wird. Der König will mehrere [...]
[...] des Aeußern in Ausſicht genommen ſei – wie Dieß auch ſchon früher und namentlich vor dem Eintritt des Grafen Hegnen berg in das Kabinet der Fall geweſen ſein ſoll. Hr. v. Pfretzſch ner iſt übrigens von ſeiner Urlaubsreiſe, die er von der Pfalz aus bis in die Schweiz ausgedehnt hat, noch nicht zurückgekehrt, [...]
[...] „Wird gewiß wieder ſo Einer von die G'ſtudirten ſein, die das Büchel alleweil vor die Naſen haben, wenn ſº einen Berg hinunterſteigen,“ murmelte ſie im Laufen vor ſich hin, „ſtatt daß ſº fleißig am Boden ſchauen, wie man die Füß' für einander ſetzt.“ [...]
[...] wo der Berg faſt ſenkrecht abfällt und warf ſich platt auf den Boden, „da hab' ich den Weißdorn ein'bogen.“ „Trauſt Du Dir aber auch, Muckl,“ bemerkte die Sennerin, [...]
[...] Speyer. Nach dem vom Kapitular-Vikariat erlaſſenen Generale iſt die feierliche Inthroniſation des Biſchofs v. Hane berg nunmehr beſtimmt auf den 11. Sept. anberaumt. Berlin, 5. Septbr. Heute Nachmittag 2/2 Uhr trafen der Kaiſer Alexander, der Großfürſt Thronfolger und der Groß [...]
[...] Schwarzwildpret No Herr Vetter ham's ihrene Stiefel iſt heute und morgen zu haben bei no guot hoam brocht von Hirſchau nach Eliſe Rieger, Wildprethändlerin. l Am berg? Ihre Basl. [...]
Amberger Tagblatt24.03.1873
  • Datum
    Montag, 24. März 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 7
[...] Drei intereſſante Berge im Nordgau. (Fortſetzung.) Schlagen wir von Parkſtein herunter den Weg direkt nach Weiden [...]
[...] waſſer, bis es vor Weiden mit Macht in's weiter gewordene Thaler goſſen und darüber hin vertheilt wird. Der zweite Berg, auf den ich Sie führen möchte, iſt die Floſſen burg bei Floß. Sie liegt ſchon im Böhmerwalde, eine gute Stunde vor der Grenze ſelbſt. Wir wenden uns von Weiden auf der ſogen. neuen [...]
[...] Nach kurzer Wanderung erreichen wir einen Berggipfel und aufge ſchloſſen liegt vor uns das ganze Grenzgebirge, die Bärnauer und Floſſer Berge und vor Allem hervorragend der maſſive, 2469 Fuß hohe Fah renberg. Wir haben das Urgebirge betreten, das uns auch äußerlich bald erkennbar wird. Denn da und dort und immer häufiger herumlie [...]
[...] und dort ein am Hügel hingebautes Kirchdorf, das ungefähr iſt der Cha rakter der Steinpfalz. Wenig helleglänzende Farbentöne, mehr beſcheiden grau und braun! Geradezu düſter aber blickt herüber der Berg mit der Floſſenburg. Seine Lage unmittelbar vor den höheren, dichtbewaldeten [...]
[...] ihm erhebt ſich wie eine Krone eine Reihe ſenkrecht aufgethürmter Stei und auf dieſen ſtehen noch die Trümmer einer ehemals anſehnlichen Ritte burg. Auf dem ganzen Berge kein Baum oder Strauch, kaum ein Gra halm, nichts als Stein, nur von der oberſten Zinne des Thurmes häng einige Birken nieder, die vor dem Wanderer doch nicht fliehen, wie T [...]
[...] von ferne iſt auch in der Nähe die Floſſenburg das greifbarſte Bild D Rauhheit, des düſteren Trotzes. Von der entgegengeſetzten Seite iſt d Berg jedoch nicht ganz ſo düſter, denn hier iſt mehr von der Ruine no zu ſehen und dann liegt am Fuße das Dorf Floſſenbürg. Seitdem i den Berg zum letzten Male geſehen hatte, hat er übrigens eine etw [...]
[...] ſicherheitspolizeilichen Rückſichten abgeſperrt, wo von das Publikum hiemit verſtändigt wird. Am berg, den 22. März 1873. Stadt m a g iſt r a t. Der rechtsk. Bürgermeiſter: [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)01.01.1794
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1794
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] gebrannten ſind, daß ſohin nun ſowohl der Beſſere, als der Arme ohne Her berg, nöthige Bekleidung- und Lebens mittel aller wechſelſeitigen Hülfe beraubt in dem tiefſten Elend herum irret. [...]
[...] Hiſtoriſche Beſchreibung der Herr ſchaft und Ä Berg und Gränzfeſtung Rothenberg. [...]
[...] Küntzelsau gerechnet. Dieſer Ro thenberg iſt ein auf einem ſehr hohen Berg in der Obernpfalz 3 Stund von Nürnberg und faſt anderthalb Stund von dem Städtlein Lauf ent [...]
[...] gen, Fuchs, Giech, Gottsmann von der Bürg, Gebſattel, Geyer, Gutten berg, Grumbach, Geuder von Herolz berg, Trokau, Heßberg, Hutten, Hab ſperg, Holb, Hirſchberg, Hezeldorf, [...]
[...] Rechenberg, Rüed, Redwiz, Rohr bach, Riedheim, Reizenſtein, Roſen berg, Rezdorf, Raz, Rabenſtein, Roth ſchütz, Sekendorf, Stiber von Butten heim, Schaumberg, Steinau, Stein [...]
[...] gen, Stetten, Stürzl, Stein zum Altenſtein, Schirndingen und Stern berg, und mehr andere, welche Herr von Falkenſtein in ſuis Anale&tis nordgavienſibus erzählt. [...]
Amberger Tagblatt13.12.1871
  • Datum
    Mittwoch, 13. Dezember 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 6
[...] des k. Bez-Ger. Amberg, wodurch derſelbe wegen Ver gehens der Amtsehrenbeleidigung zu 15tägiger Gefäng nißſtrafe verurtheilt; 5) der Barbara Hopfner, Berg mannswittwe, und der Barbara Schneider, Bergmanns frau von hier, gegen das Erkenntniß des k. Bez-Ger. [...]
[...] Wegen und Stegen, welches dem Naturfreund Freude macht. (Konſt. Ztg.) Am berg, 12. Dez. Der Perſonen-Verkehr auf der neueröffneten Eiſenbahn Strecke Nürnbera - Neu m arkt iſt in der erſten Woche des Betriebs ſchon ein [...]
[...] * München, 12. Dez. Durch k. Entſchließung wurden penſionir t: der Oberſt Frhr. v. Gutten berg vom 10. Inf.-Reg, dann 3 Majore der Artil lerie und 31 Hauptleute der Infanterie – wohl ſämmt liche in Folge des Krieges. Das 6. Inf.-Reg. iſt bei [...]
[...] Befanntmachung. Der led. Taglöhnerin Anna Sailer von Weibers berg, Landgerichts Eſchenbach, – zur Zeit unbekannten Aufenthalts – eröffne ich, daß mir beute auf Betreiben des in Freiſing wohnbaften Hausbeſitzers Thomas [...]
[...] eine größere Partbie getragener Kleidungsſtücke, ſilberne Knöpfe c. gegen Baarzablung verſteigert. Am berg, den 12. Dezember 1871. Kgl. Verwaltung der Gefangen-Anſtalt. Spranger. [...]
[...] Am berg, den 10. Dezember 1871. [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)10.10.1838
  • Datum
    Mittwoch, 10. Oktober 1838
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] berg. Römer, k. Regierungs- Kanzelliſt von Würzburg. v. Geßler, Rechtskandidat v. Lands hut. Bongratz, Student von Flanried. Röck, [...]
[...] Maler von München. Oberndorfer, Student von Eſchenbach. Amon, Kaufmann von Nürns berg. Emrich, Student von Meiningen. Nach“ trab, Privatier von Rauenzell. Mühlbauer, Student von München. Liebl, k. Landgerichts [...]
[...] - Aſſeſſor von Viechtach. Kemmer, Privatier von München. Mauk, Offiziant von Nürn - berg, und v. Gründler, k. Kriegs-Commiſſär von München. . . . " [...]
[...] - n: * 2. Herr Magiſtratsrath Zapf in Münche berg gab vor einiger Zeit ein intereſſantes Werkchen: „Wanderungen zu den Berg ruinen des Fichtelgebirges“ heraus. Eine [...]
[...] burgs Ruinen hinan, wodurch beidem feier lichen Empfange der Königin Louiſe der Berg den Namen Louiſenburg erhielt, – Einem Felſen, welcher ſich durch ſeine mächtige Form auszeichnet, wurde mit Be [...]
Wochenblatt der Stadt Amberg im Oberpfälzisch-Regensburgischen Kreise (Oberpfälzisches Wochenblat)17.11.1841
  • Datum
    Mittwoch, 17. November 1841
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Johann, Kind des Chriſtoph Reichl, Berg [...]
[...] ſer von Würzburg, Pfiſter von Darmſtadt, Schleſſinger aus Schönheide, Gös von Nürn berg, Haas aus Offenbach, Kaufleute. Fürſt Rohan, k. k. Feldmarſchall. Frhr. v. Hartwich mit Familie, Privatier aus Regensburg. Sei [...]
[...] Aſſeſſor aus Bamberg. Meirner, Grenzauf ſeher. Weirler von Isny, Stückel von Nürn berg, Körner von Schweinfurt, Braun von Augsburg, Kaufleute. Gebrüder Hirſchberg und Sehr, Cadeten aus Augsburg. Hellmeier, [...]
[...] von Schweinhauſen, Geyerhofen von Adels dorf, Eiſelein v. Baireuth, Fleißner v. Münch, berg, Döring von Weißenſtadt, Kaufleute. Braungah, Seribent von Buttenheim. Fraü lein Keilbert von Preſſat. Waldmann u. Sie [...]
[...] Innerseiben. Lindner, Chirurg von Schnaittach. Offenbacher von Fürth, Gollhofer von Fried berg, Eichner von Würzburg, Handelsleute. Stollmüller, Student von Leuchtenberg. Roß mer, Fabrikant von Helmbrechts. [...]
[...] und Madame Pfiſter von Nürnberg, Handels leUte. berg. Sieberger, Lehrer von Kleinſchwand. Jakob und Mar Steinberger, Mar Friedrich, Raphael Elſinger, Handelsleute. [...]
Amberger Tagblatt07.05.1863
  • Datum
    Donnerstag, 07. Mai 1863
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 6
[...] Neuigkeiten aus der Stadt und den Kreiſe. Am berg, 7. Mai. (Schwurgericht.) Am Freitag den 8. und Samſtag den 9. Mai, Anklage gegen Konrad Pühl, led. Seilerlehrling von Neu [...]
[...] gl Namens, wegen Verbrechens des Meineides und Theilnahme hieran. A m berg. (Oeffentl. Sitzungen des k. Appell. Gerichts.) Am Freitag den 8. Mai: 1) Berufung des Joſ. Ringmüller, Flurwächters von Auerbach, [...]
[...] wählt worden, nachdem der bisherige Konſulent Hr. Regierungsrath Pfeufer zum k. Bankdirektor in Nürn berg ernannt wurde. Jene Wahl bat ſtatutengemäß vorerſt noch die k. Genehmigung zu erhalten. Wie man hört, ſoll mit dem neuen Fahrtenplan, [...]
[...] nungen und nach Umſtänden Mobiliar-Auspfändung zur Folge. e Am berg, den 7. Mai 1863. Königliches Rentamt Amberg. v. Walter, k. Rentbeamter. [...]
[...] erſter Qualität beſtimmten Taxe zu ſtehen, was an durch zur Kenntniß gebracht wird Am berg, den 5. Mai 1863. St a dt m a g iſt r a t. [...]
[...] ſtellen die Bitte, ihr nächſten Freitag den 8. d. Mts. Nachmittags 24 Uhr die letzte Ebre zu erweiſen. A m berg, den 7. Mai 1863. Die tieftrauernden Hinterbliebenen. [...]
Amberger Tagblatt19.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1868
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 6
[...] über dieſen Vorfall eine amtliche Kundgebung erfolgte. Aus Stettin, 15. ds, wird berichtet: Die Stahl berg-Rückforth'ſche Spirit usbrennerei ſteht in Flammen. Eine Exploſion des Behälters war die Ur ſache. Militäriſche Hilfe iſt zum Niederreißen der Mauern [...]
[...] Reinigung der Senkgruben in der alten Caval lerie Kaſerne öffentlich verſteigert. A m berg, den 18. Mai 1868. , A. n zeige. Ich erlaube mir einem geehrten Publikum die An [...]
[...] ſtimmungen werden unnachſichtlich behufs Strafein ſchreitung zur Anzeige gebracht. Am berg, den 18. Mai 1868. St a dt m a g iſt r a t. [...]
[...] Die Bedingungen werden am Termine bekannt ge geben werden. - - A m berg, am 16. Mai 1868 Königliches Forſtamt Amberg. „Pfla um. [...]
[...] der Bitte, der Verſtorbenen ein frommes Andenken im Gebete zu bewahren. / A m berg, den 18. Mai 1868. - Die tieftrauernden Hinterbliebenen. - Dankſagung. - [...]
[...] hohen Adel und das ge ehrte Publikum in Am berg und Umgegend zu recht zahlreichem gütigen -=\TG Beſuch einzuladen. [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)05.04.1825
  • Datum
    Dienstag, 05. April 1825
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - U e b er ſich t der Hypothekendiſtrikte des königl. Landgerichts Am berg. [...]
[...] Neuricht. Der Steuerdiſtrikt Altmanns hof mit dem Orte Altmannshof, Traßl berg, Wizlhof, Neumühl, Schwei hof, Speckhof. Der Steuerdiſtrikt Amerthal mit dem Orte Oberamerthal, Unteramer [...]
[...] mühl und Scharhof gehören. XXIV. Hypothekendiſtrikt Freuden berg. - Dazu gehört der Steuerdiſtrikt Freuden berg mit dem Orte Freudenberg, Hözels [...]
[...] berg, Erlheim, Bittenbrun. - XXX. Hypothekendiſtrikt Rieden. Hiezu gehören der Steuerdiſtrikt Rieden [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)23.03.1819
  • Datum
    Dienstag, 23. März 1819
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] berg, welche Stelle deſſen beſtändige Ge [...]
[...] haber wollen daber au oben beſtimmten Tage in der königl. Rentamtskanzley Am berg von früh 9 bis Schlag 12 Uhr ſich einfinden, die Bedinguiſſe vernehmen, und ihr Meiſtgeboth, vorbehaltlich allerhöchſter [...]
[...] Königliches Berg- und Hüttenamt Bodenwehr. [...]
[...] che Berg- und Hüttenamt zu dieſer Ver bandlung Termin auf den [...]
[...] Annaberg in Sachſen, Hr. Stoll, von dort, und Hr. Goldſchiebler, von Nürn berg, ſämmtliche Handelsleute. [...]