Volltextsuche ändern

203 Treffer
Suchbegriff: Brunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land30.11.1872
  • Datum
    Samstag, 30. November 1872
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] am 29. Uovember Vormittags 8 Uhr. 2b. Fall. Anklage gegen Heinrich Maurus, 30 Jahre alt, katholiſch, Taglöhner von Brunn, Peter Prinſteiner, 27 Jahre alt, katholiſch, Schmied von Schönhofen, Anton Oſtner, 31 Jahre. alt, katholiſch, Taglöhner von Miesbach, Johann [...]
[...] nützten der Schmuſer Joſeph Paulus von Duggendorf und der wegen Betrügereien ſchon mehrfach abgeſtrafte Taglöhner Hein rich Maurus von Brunn zu folgendem Gaunerſtückchen. Pau lus ſpiegelte Anfangs März h. Js. der Mutter Anna Ehrl vor, er kenne einen einflußreichen Mann in Regensburg, den [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)Inhaltsverzeichnis 1830
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1830
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] – des Georg Fedal v. Hauſen 32 I– des Andreas Norgauer v. Die brunn 42 - des Georg Birner v. Engelsdorf 481– des Georg Luber v. Adholz [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land18.07.1872
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1872
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gute Dienſte leiſtet – kam am 10. oder 11. März h. Js. in die Wohnung der Fragnerswittwe Barbara Hubmann zu Kalten brunn, Gerichts Weiden, trank dortſelbſt um 2 kr. Schnapps und ſtahl eine Beißzange im Werthe "º" 36 kr. Die Dam nifikantin, welche dies merkte, ſtellte ihn einige Tage darauf [...]
[...] hinter dem Ofen gehangen war, geſtohlen. Am 13. März Mittags entwendete er bei dem Privatier Rittner zu Kalten brunn eine ſilberne Ankeruhr und einen 4äufigen Revolver. Am 14. März c kontrollirte der k. Gendarmerie-Wachtmeiſter von Eſchenbach den Schnappſack des Mayer und fand darin [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)Schematismus der Ausgabe-Rechnung 1805
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1805
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] VII. Auf Mühlwehren und Mühlteiche. III Auf Erhaltung und Beförderung der Landeskultur. I. Auf Waſſerleitung aller Art excluſive des Brunn Hütten- und Bergweſens. II. Bewäſſerungs-Anſtalten. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)01.08.1849
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1849
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] burg; Schüler aus Zweibrücken; Gelbert, Pfar rer in Landau; Müller, Oekonom in Gerhards brunn; Vogt, Pfarrer in Münchweiler; Benzino, Friedensrichter in Wolfſtein. - Zweibrücken. Abg.: Weis, Anwalt in [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)28.06.1850
  • Datum
    Freitag, 28. Juni 1850
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bleiben in einem Truppenkorps unter der Be nennung „Truppenkorps in der Pfalz“ unter dem Kommando den Generalmajors K. Brunn thal vereinigt, der Generallieutenant v. Thurn und Taris übernimmt nach ſeiner Rückkehr nach [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 24.06.1875
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juni 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Herr Franziskus Amrhein,“ ſprach der greiſe Revierförſter Sator zu ſeinem Ge hilfen, einem ſchmucken, robuſten Jägersmanne, während beide von dem ſchmalen Seiten pfade, der ſich zwiſchen den Gärten und Feldern rings um das Walddorf Brunn – ſo nennen wir es kurzweg – herumzieht, in den breiten Fahrweg einmündeten. „Ich muß dieſen lüderlichen Patron einmal aufs Korn nehmen, warum er ſeine [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land25.09.1877
  • Datum
    Dienstag, 25. September 1877
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 22. Sept. Die Eröffnung der Verbindungsbahn von Hersbruck nach Pommels brunn erfolgt am 15. k. Mts.; im November gelangen die Strecken Höchſtädt a. D. - Donau wörth, Ludwigsthal - Eiſenſtein und Prien [...]
[...] München, 22. Sept. Die Eröffnung der Verbindungsbahn von Hersbruck nach Pommels brunn erfolgt am 15. k. Mts.; im November gelangen die Strecken Höchſtädt a. D. - Donau wörth, Ludwigsthal - Eiſenſtein und Prien [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 18.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 18. Juli 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nicht allein zu tragen, ſondern die Jäger mußten auch mitleiden, denn ein liſtiges Weib hatte ſie alle zuſammen hinter das Licht geführt. Nach einigen Monaten wußten die Frauen und Mädchen in Brunn nicht mehr recht zu ſagen, wer der jungen, braven Frau mehr flattirte, ob der Mann oder der Schwiegervater. Das Wildern hatte dieſer ſeit dem verhängnißvollen Tage feierlich verſchworen, ſchaukelte und wiegte dafür [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 27.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 27. Juni 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſehen ſein Prachtkoſtüm abzulegen. - „Und wozu dieſer gnze Auftritt?“ werden Viele fragen. Ja, das iſt eine kurioſe Geſchichte, die wohl ihr Häckchen hat. Brunn iſt ein ächtes Walddorf, ſeine Bodenerträgniſſe ſchlecht und der Verdienſt im Forſte gering und wechſelnd. Wohl iſt eine Glashütte da, aber die Arbeit unbeſtändig und weitaus unzureichend. Die [...]