Volltextsuche ändern

397 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)Reglement 1804
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1804
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] keine Unterſchleife mit Produkten oder Materialien machen, in wel cher Abſicht er die Hütten ſowohl bey Tag als auch bey der Nacht beſuchen, und die Arbeiter gehör [...]
[...] bey den Eiſen und andern Waa ren keine andere als untadelhafte, gutgeprüfte und mit dem Hütten ſtempel gezeichnete Waaren genom men werden, [...]
[...] §. 39. Bey den polizeylichen Anſtalten kommen a) die Reinigung der Hütten, b) Maas und Gewichte, c) Schuleinrichtung, [...]
[...] b) Maas und Gewichte, c) Schuleinrichtung, d) Verſorgung der Berg- und Hütten leute mit Getreide, e) Verſorgung der unbrauchbar gewort [...]
[...] §. 40. Die Hütten müſſen rein und or [...]
[...] und das Fehlerhafte ſogleich zu berichtigen. Die Unterſuchung muß ſich aber nicht als lein auf die Hütten Maaſe und Gewichte, ſondern auch auf die Material - oder Kramläden, die ſich etwa auf den Berg [...]
[...] H. 42. Die Anſetzung eines guten ver ſtändigen Lehrers ſoll das Hauptaugenmerk der Direktion ſeyn; die Kinder der Hüttens leute müſſen im Leſen, Schreiben, Rech neu, und der chriſtlichen Moral gut un [...]
[...] finden, wenn die Berg- und Hütten viel [...]
[...] ſchuß auf Getreide bewilliget werden. § 44. Zur Unterſtützung der armen un brauchbar gewordenen Berg- und Hütten arbeiter ſind die Knappſchaftskaſſen etablirt, wozu die Berg- und Hüttenleute den ge [...]
[...] nes Regulativ feſtgeſezt werden. §. 45. Um alle Feuersgefahren abzu wenden, müſſen die Hütten und Wohnun [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)06.07.1830
  • Datum
    Dienstag, 06. Juli 1830
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Zum Zweitenmale.) Vorladung der Gläubiger des Joh. Nepomuk Hubmann, Gutsbeſitzers zu Hütten, und Verſteigerung deſſen Anweſens. [...]
[...] In dem Schuldenweſen des Johann Nepomuck Hubmann, Gutsbeſitzers zu Hütten, iſt in der Verhandlung vom 11. d. M. von den bekannten Gläubigern und mit Zuſtimmung des Johann Nepo [...]
[...] bekannte und unbekannte Gläubiger die ſes Johann Nepomuck Hubmann von Hütten unter dem Rechtsnachtheile vor geladen, daß das Richterſcheinen amer ſten Ediktstage den Ausſchluß der For [...]
[...] Zugleich wird öffentlich bekannt ge macht, daß auf den Antrag der bekann ten Gläubiger das im Dorfe Hütten d. G. gelegene Gut des Johann Nepomuck Hubmann, beſtehend in einer großen [...]
[...] das zu verkaufende Gut mit ſeinen Zu gehörungen inzwiſchen von dem Gemein devorſteher zu Hütten vorzeigen laſſen, [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)05.07.1798
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1798
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] Fortſetzung der Beſchreibung des Land gerichts Parkſtein. Hütten, von dieſem an der Haid naab liegenden Ritter- und Hammer gut finde ich, wegen der ältern Beſt [...]
[...] ſen merkwürdigen Stiftungsbrief wörte lich hieher. . Er lautet alſo: Jch Cunrath Mendtl zum Hütten, ich Felicitas ſeine eheliche Hausfrau bekennen an dieſem ofenen Brief für [...]
[...] bracht, die in den Ehren des Heil. Himmels Fürſtens St. Lorenzen ge weyher iſt, in dem Dorf zu Hütten in der Herrſchaft Parkſtein gelegen, ſein wir uns aus ſonder Neigung Gott [...]
[...] len zu Hülf und Troſt bewegt wor den, eine ewige Meß in der benann ten Capellen zum Hütten zu ſtiften, alle Wochen mit 4 Meſſen, oder wo ein Prieſter mehr geſchickt wehre ſoll [...]
[...] Zum Erſten geben wir ein frey eygen Hauß, mit ſambt einem Statl zum Hütten gelegen für 3 f. Gelds darauf ein Prieſter ſitzen ſoll und mag. tem mehr geben wir 5 f. Rheinl. [...]
[...] gerley Stiftung Gottes Gaben, in der benannt St. Laurentius Capellen zum Hütten thun würde, daß wir derſelben Stiftung Lehenherr ſein ſol fen, teutſch zu reden, alſo das wir macht [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)29.06.1830
  • Datum
    Dienstag, 29. Juni 1830
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hubmann, Gutsbeſitzers zu Hütten, und Verſteigerung deſſen Anweſens. [...]
[...] In dem Schuldenweſen des Johann Repomuck Hubmann, Gutsbeſitzers zu Hütten, iſt in der Verhandlung vom 11. d. M., von den bekannten Gläubigern und mit Zuſtimmung des Johann Nepo [...]
[...] bekannte und unbekannte Gläubiger die ſes Johann Nepomuck Hubmann von Hütten unter dem Rechtsnachtheile vor geladen, daß das Nichterſcheinen am er ſten Ediktstage den Ausſchluß der For [...]
[...] Zugleich wird öffentlich bekannt ge macht, daß auf den Antrag der bekann ten Gläubiger das im Dorfe Hütten d. G. gelegene Gut des Johann Nepomuck Hubmann, beſtehend in einer großen [...]
[...] das zu verkaufende Gut mit ſeinen Zu gehörungen inzwiſchen von dem Gemein devorſteher zu Hütten vorzeigen laſſen, die Laſten deſſelben aus den Gerichts Akten entnehmen können, dann am Bie [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)13.07.1830
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1830
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Zum Drittenmale.) Vorladung der Gläubiger des Joh. Nepomuck Hubmann, Gutsbeſitzers zu Hütten, und Verſteigerung deſſen Anweſens. In dem Schuldenweſen des Johann [...]
[...] In dem Schuldenweſen des Johann Nepomuck Hubmann, Gutsbeſitzers zu Hütten, iſt in der Verhandlung vom 11. d. M. von den bekannten Gläubigern und mit Zuſtimmung des Johann Nepo [...]
[...] bekannte und unbekannte Gläubiger die ſes Johann Nepomuck Hubmann von Hütten unter dem Rechtsnachtheile vor geladen, daß das Nichterſcheinen am er ſten Ediktstage den Ausſchluß der For [...]
[...] Zugleich wird öffentlich bekannt ge macht, daß auf den Antrag der bekann ten Gläubiger das im Dorfe Hütten d. G. gelegene Gut des Johann Nepomuck Hubmann, beſtehend in einer großen [...]
[...] das zu verkaufende Gut mit ſeinen Zu gehörungen inzwiſchen von dem Gemein devorſteher zu Hütten vorzeigen laſſen, die Laſten deſſelben aus den Gerichts Akten entnehmen können, dann am Bie [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)11.01.1798
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1798
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] ben und groſſe Kinder dieſe Vögel auf alle Arten mit Vogelleim, Sprenkeln, Kloben, Hütten we. in Menge wegfan gen. Ihre groſſe Fruchtbarkeit beweiſer ſchon – Ä Maiſenweibchen legt zwei [...]
[...] Mantel, Paulus Schertel. Steinfels, Hanns Georg Schlaher. Hütten, [...]
[...] - Hütten, Hanns Gabriel Ficht. : Röttenbach, Daniel Caſtner. Hämmerles, Georg Neumüller. [...]
[...] darsreuth, Obersdorf, Thrieth, Than, ſüß, Schikenhof, Tanzflecken, Stier reuth, Hütten, Moßburg, Ullersrieth, Jrchenrieth. Die Höfe: Süßen lohe, Ä Niederdorf, Neu [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)12.03.1833
  • Datum
    Dienstag, 12. März 1833
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verſteigerung des Anweſens des Johann Ne vomuk Hubmann von Hütten. Das im Dorfe Hüttend. G. gelegene Gut des in die Gj verfallenen Jo [...]
[...] kengeſetzes §§ 64et Ö9 auf kommenden Montag den 1. April 1833 im Orte Hütten ausgeſetzt. - Die Kaufsliebhaber werden hiezu mit Änhange vorgeladejaß ſie ſich [...]
[...] das zu verkaufende Gjit ſeinen Zu Äungen inzwiſchen von Än j Vorſteher zu Hütten vºrzeigen laſſen, die Laſten deſſelben, insbeſondere eine auf dem Gute haftende Ausnahme für [...]
[...] anſehnlichen Gebäude in Trümmern lie gen, kaum mehr verſtehen, erbärmliche Hütten zu zimmern; von jenen hochge feierten herrlichen Sätteln und Pferde decken erblickt man noch hie und da er [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)09.03.1804
  • Datum
    Freitag, 09. März 1804
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] und Luſt zu dem Fache, wozu ſie beſtimmt werden, und einen guten moraliſchen Cha: rakter haben. Auf Berg- und Hütten beamtems Söhne ſoll jedoch vorzüglich reflectirt werden, wenn ſie ſonſt die eben [...]
[...] die Vorſchriften beyzubringen, nach wel chen der Betrieb des Bergbaues und der Hütten [...]
[...] zu metallurgiſchen Operationen im Groſſen gehörigen Defen von ver ſchiedenen im Berg- und Hütten fache üblichen Vorrichtungen c. c. angeſchaffet werden; damit dieſel [...]
[...] fet werde durch Bereiſung der vorzügt lichen auswärtigen Berg- und Hütten werke, ſeine Kenntniſſe noch mehr erweis tern und ausbilden zu können. [...]
Amberger Tagblatt23.07.1870
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1870
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Montag, den 8. Auguſt ds. Js, Vormittags 10 Uhr, n Prös l’ſchen Gaſthauſe zu Hütten den zwiſchen den Ortſchaften Hütten und Kaltenbrunn gelegenen ĺfºrt XWEI Loosberg ſammt den darauf ſtockenden Holzbeſtänden öffentlich an die eiſtbietenden. [...]
[...] ĺfºrt XWEI Loosberg ſammt den darauf ſtockenden Holzbeſtänden öffentlich an die eiſtbietenden. # Dieſe Staatswaldparcelle liegt in den Gemeindebezirken Hütten und Kaltenbrunn, k. Landgerichts und -entamts Weiden, umfaßt nach dem Grundſteuerkataſter 95,47 Tagwerke, wovon 0,20 Tagwerke auf durchziehende taſtrirte Wege treffen, und iſt zu beiläufig # der Fläche mit 50 -– 60jährigen Föhren und einzelnen Fichten und [...]
[...] rſter Schuſter in Grafenwöhr und der Förſter Günther in Hammer gmünd werden auf Erſuchen der aufsliebhaber die einzelnen Verkaufslooſe vorzeigen. Ausdrücklich wird bemerkt, daß die Verſteigerungs-Verhandlungen ſofort in Hütten ſelbſt notariell beur ndet werden. - 1 Am 15. Juli 1870 [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)17.08.1804
  • Datum
    Freitag, 17. August 1804
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Regulativ für den Perſonalſtatus, und die Beſoldungen der Berg - und Hüttenreviers Bes amten, der Wittwenpenſionen, und die Uniformirung des Berg und Hütten [...]
[...] oder Amtszimmer geheizt werden ſoll. e) Für Fuhrköſten bey Beſichtigung der Gruben und Hütten der Revier überhaupts 2oof. f) Diäten, wenn die churfürſtlichen Berg [...]
[...] gen nicht zurück. V. - Die Uniform der Berg- und Hütten beamten beſteht in einem dunkelblauen bis zur Weſtentaſche zugeknöpften Rocke, [...]
[...] goldene Dreſſe, auſſerdem noch 2 goldene Litzen. 3) Bey dem Schichtmeiſter und Hütten factor nur eine Litze auf dem Kragen, das übrige wie bey dem Verweſer. [...]