Volltextsuche ändern

418 Treffer
Suchbegriff: Haas

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land26.02.1872
  • Datum
    Montag, 26. Februar 1872
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] raufen an. Gendarm Haas und Polizeidienej [...]
[...] “vº “ vorligen Wirths Ä - - änden. Stationskommanj Ä Ä bem Polizeidiener Schneider Haas und Bodenſteiner U beſetzte die Ausgänge des Ä an Ort und Ste [...]
[...] Bajonnettſtiche an den Füſſen verwundet, gelang es gleichw dem Dirſcherl, nachdem er dem an der Thüre poſtirten Ge darm Haas einen tiefen Meſſerſtich in den Rücken verſetzt hat die Thüre und das Freie zu gewinnen, und ſeinen Verfolge zu entkommen. Heimann wurde nach längerem Weigern [...]
[...] die Thüre und das Freie zu gewinnen, und ſeinen Verfolge zu entkommen. Heimann wurde nach längerem Weigern feſſelt und abgeführt. Gendarm Haas war 34 Tage lang, Poliz diener Schneider 14 Tage laug dienſtunfähig. Kommande Kißler erhielt mehrere nicht weiter angegangene Meſſerhiebe c [...]
[...] diener Schneider 14 Tage laug dienſtunfähig. Kommande Kißler erhielt mehrere nicht weiter angegangene Meſſerhiebe c den - Tſchako und Mantel, Gendarm Haas noch weiter e Schnittwunde an der Hand und Polizeidiener Schneider a eine, wahrſcheinlich von Heimann herrührende Verletzung [...]
Amberger Tagblatt27.02.1872
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1872
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 5
[...] für den Kreis Oberpfalz u. v. R. im Jahre 1872. 5. Fall. (Schluß.) Gendarm Haas und Polizeidiener Schneider wollten nun dem Gen darm Bodenſteiner zu Hilfe kommen und ſich des Dirſcherl bemächtigen, allein dieſer biß den Polizeidiener derart in den Zeigefinger, daß dieſer [...]
[...] und Kolbenſchlag am Kopfe und mehrere Bajonettſtiche an den Füſſen verwundet, gelang es gleichwohl dem Dirſcherl, nachdem er dem an der Thüre poſtirten Gendarm Haas einen tiefen Meſſerſtich in den Rücken verſetzt hatte, die Thüre und das Freie zu gewinnen und ſeinen Verfolgern zu entkommen. Heimann wurde nach längerem Weigern gefeſſelt und [...]
[...] zu entkommen. Heimann wurde nach längerem Weigern gefeſſelt und abgeführt. Gendarm Haas war 34 Tage lang, Polizeidiener Schneider 14 Tage lang dienſtunfähig, außerdem hatte noch Commandant Kißler mehrfache, nicht weiter angegangene Meſſerhiebe auf dem Tſchako und Mantel, Gen [...]
[...] lang dienſtunfähig, außerdem hatte noch Commandant Kißler mehrfache, nicht weiter angegangene Meſſerhiebe auf dem Tſchako und Mantel, Gen darm Haas noch weiter eine Schnittwunde am rechten Zeigefinger und Polizeidiener Schneider eine, wahrſcheinlich von Heimann herrührende Stichwunde am Auge aufzuweiſen. [...]
[...] Fabrik von C. Haas in Lahr. [...]
Amberger Tagblatt25.04.1864
  • Datum
    Montag, 25. April 1864
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 22. April. Vom Schwurgerichte wurde der 38 Jahre alte Taglöhner Ulrich Hölzl von hier, welcher den Taglöhner Franz Haas, bei dem er in Miethe wohnte, aus Rache wegen der Wohnungskün digung ermordet hatte, zum Tode verurtheilt. Dieſer [...]
[...] Hölzl, ein ſehr verwegenes Individuum, klopfte am 7. Nov. v. J. Morgens 6 Uhr an der Stubenthüre ſeines Wohnungsgebers Haas wie gewöhnlich, worauf deſſen Ehefrau, Eliſ. Haas, ſofort öffnete und den Hölzl, der ſich täglich im Schlafzimmer der Hausleute [...]
[...] Meſſer einhieb. Die Frau wollte den Hölzl wegreißen, allein er ſtieß ſie zurück und hieb aufs Neue auf den Haas ein, bis die Frau laut aufſchrie und gegen die Der Mißhandelte ſuchte ſich zu erheben, allein die Kräfte verſagten ihm; triefend von Blut kroch [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)30.12.1828
  • Datum
    Dienstag, 30. Dezember 1828
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verſteigerung der Realitäten des Bürger und Oekonom Joſeph Haas von Sulzbach. Der Bürger und Oekonom Joſeph Haas von Sulzbach hat das Anſuchen [...]
[...] Beſchreibung. - A. Das Wohnhaus des Joſeph Haas liegt auf der nordöſtlichen Seite der Roſen berger Gaſſe, nahe am Roſenberger Thor [...]
Wochenblatt der Stadt Amberg im Oberpfälzisch-Regensburgischen Kreise (Oberpfälzisches Wochenblat)17.04.1839
  • Datum
    Mittwoch, 17. April 1839
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] * - - - - - - - - Verſteigerung des Ackers der Margaretha "u º Haas zu Sutzbach. Im Wege der Hülfs-Vollſtreckung wird der Acker der Margaretha Haas dahier [...]
[...] waſſerſucht. Den 18ten: Anna Baumgärtner, Bleichers-Gattin, 65 J. alt, an Bruſtwaſſers ſucht. Johann Haas, Taglöhner von Küm mersbruck, 83 J. alt, an Entkräftung. Den 19ten: Joſ. Chriſtoph Haberich, Gewehrfabrik [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)06.05.1828
  • Datum
    Dienstag, 06. Mai 1828
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Verſteigerung des anſºns sº zens Haas - von Schindelhof. ... - Auf den Antrag des Johann Haas von [...]
[...] =das Anweſen des Thomas Haas von Schindelhof, beſtehend a. aus einem einſtöckigen, gemauerten [...]
Amberger Tagblatt31.05.1870
  • Datum
    Dienstag, 31. Mai 1870
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Franz Haas'ſchen Relikten von Au beab ſichtigen ihr arrondirtes Anweſen Hs.-Nr. 1 in Au mit Haus und Nebengebäuden, Vieh und Fahrniß [...]
[...] aus freier Hand zu verkaufen. Nähere Aufſchlüſſe ertheilen jederzeit h die Franz Haas'ſchen Reliften. Wolfgang Haas, Sohn. Au bei Schwandorf, am 27. Mai 1870. -- [...]
Oberpfälzisches Wochenblat19.11.1802
  • Datum
    Freitag, 19. November 1802
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] 5. Freyſtadt und Pirbaum. In Weitzen und Korn geben 16 Metzen 2 : Münchner Metzen; in Gerſte und Haa ber 64 Metzen 105 Münchner Mes zen. [...]
[...] 1 13 Münchner Metzen. 9. Murach in Weitzen und Korn wie zu Leuchtenberg; in Gerſte und Haas ber 2 Achtel = 7 Münchner Metzen. 1o. Neumarkt in Weitzen und Korn [...]
[...] Landgerichts Holnberg, ſeiner Profeſſion ein Schuhmacher, 38 Jahr alt, von Statur mittelmäſſig ſchwarzbraunen Haa ren, mageren Angeſichts und langer, huck lichter Naſe iſt im Jahr 1783 unter das [...]
Amberger Tagblatt05.06.1869
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Papiere cediren könne. Braun ging nun mit den Papieren zu dem Prive Johann Haas von Regensburg, und Letzterer erkl [...]
[...] rathe, 600 fl, brauche, er hätte 7 Kühe im Stalle Den Wechſel über 600 f. unterzeichnete er mit „Joh Huber“. Haas, der die Sache für vollſtändig geor hielt, ſteckte das nöthige Geld ein und begab ſich dem angeblichen Johann Huber und dem Kaver Br [...]
[...] dem angeblichen Johann Huber und dem Kaver Br Zu dem k. Notar Würdinger, um die Ceſſion beurkur zu laſſen. Dortſelbſt aber mußten Haas und Br Äfahren, daß die Papiere gefälſcht waren, und N Würdinger veranlaßte ſofort die Verhaftung des an [...]
Amberger Tagblatt06.12.1865
  • Datum
    Mittwoch, 06. Dezember 1865
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Michel er. - Bekanntmachung. (Verſchollenheitserklärung des Binderſohnes Peter Haas von Rieden betr.) Auf Antrag eines Erbsintereſſenten wird der ſeit [...]
[...] von Rieden betr.) Auf Antrag eines Erbsintereſſenten wird der ſeit dem ruſſiſchen Feldzuge vermißte Bindersſohn Peter Haas von Rieden, geboren am 10. April 1790, oder deſſen hierorts unbekannte eheliche Descendenz aufgefordert, [...]
[...] erklärt, und ſein auf dem Anweſen des Georg Haas, [...]