Volltextsuche ändern

98 Treffer
Suchbegriff: Pilsach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)01.10.1822
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1822
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] *-Verſteigerung des Anweſens des Bauers Stephan Neſelbeck zu Pilſach. Es wird im Wege der Exekution das Anweſen des Bauers Stephan Reſelbeck [...]
[...] Es wird im Wege der Exekution das Anweſen des Bauers Stephan Reſelbeck zu Pilſach öffentlich um das Meiſtanboth verkauft. – Termin hiezu iſt auf + [...]
[...] Pilſach erbrechtsweiſe grandbar gehörig. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)21.01.1848
  • Datum
    Freitag, 21. Januar 1848
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Um ungeſtörter ihrem Zwecke dienen zu kön nen, begaben ſich die Schweſtern von Neumarkt in das nahegelegene Dorf Pilſach, machten ſich dort eine Wohnung zurecht und hauſten daſelbſt neun Jahre. Während dieſer Zeit vermehrte ſich [...]
[...] chen ſollte. Edelwin verſprach, ihrem Wunſche zu willfahren, wenn erſt ein Ort ausgemittelt ſeyn würde, der beſſer als Pilſach zu einem or dentlichen Kloſter geeignet wäre. Auch in dieſer Beziehung wußte er Rath, und wies die Schwe [...]
[...] den einen Platz – „zur Eichen“ genannt – zur Wohnung ein. Nachdem vier Aebte dieſen Ort eingeſehen und ihn geeigneter als Pilſach befun den hatten, wurde der Kloſterbau begonnen. [...]
[...] Bald konnten die Frauen das neue Kloſter beziehen. Die Meiſterin Adelheid kam mit 45 Perſonen von Pilſach in die Hofſtatt zu der Ei chen und nannte den Ort, höherer Offenbarung zufolge, Seligenpforten (Felix Porta); denn [...]
Amberger Tagblatt30.01.1867
  • Datum
    Mittwoch, 30. Januar 1867
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] In der Stretſache des Bäckers Benedikt Mehl in Neumarkt, gegen den Zimmermeiſter M. Meier, vorm. in Pilſach iſt auf klägeriſchen Antrag vom 8. Auguſt v. Js. durch Verfügung des unterfertigten Gerichts vom 11. ejusdem, dann dem im Termine nicht [...]
[...] zu Gunſten der Klagsforderung das von dem Beklagten für den von ihm in Accord genommenen Straßenbau in Pilſach eingezahlte Cautionscapital und beziehungs weiſe ſein Accordguthaben proviſoriſch mit Beſchlag be legt und zugleich dieſe Beſchlagnahme auch auf die Pferde [...]
[...] dem die Beſchlagnahme für gerechtfertigt erachtet würde. Da die beiden erwähnten Verfügungen dem Beklagten, der ſich inzwiſchen heimlich von Pilſach entfernt hat, ohne daß ſein dermaliger Aufenthalt hätte ausgemittelt werden können, nicht zugeſtellt zu werden vermochten, [...]
Amberger Tagblatt16.12.1867
  • Datum
    Montag, 16. Dezember 1867
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] nicht gelegt wurde, ſo werde ich die Realitäten der Müllerseheleute Mathias und Anna Maria Pruy von Pilſach, nemlich: [...]
[...] 4) die Hofmühle, Hs.-Nr. 16 zu Pilſach mit Pl.-Nr. [...]
[...] Vormittags 10 bis 12 Uhr in den bezeichneten drei Abtheilungen in deren Woh nun g zu Pilſach zur zweitmaligen Verſteigerung bringen, wozu Kaufsliebhaber mit dem Bemerken ein geladen werden, daß der Zuſchlag ohne Rückſicht auf [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)Inhaltsverzeichnis 1829
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1829
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] – des Georg Lehner v Wolfering – des Andr.Norgauer v.Diebrun – des Peter Lutter von Pilſach - des P Raumerv. Vohenſtrauß [...]
[...] – d Mar Freih v Weveld von 388 Srenfeis – 389 – des Peter Lutter von Pilſach 33 –– des º Schneider v. Schirmiz 534 39o – des Joſ Härtlein v. Pfreimd - [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)07.01.1823
  • Datum
    Dienstag, 07. Januar 1823
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anweſens zu Pilſach betrff. Das am 13. September b. J. zum öffentlichen Verkauf ausgeſchriebene An [...]
[...] öffentlichen Verkauf ausgeſchriebene An weſen des Bauers Stephan Neßlbeck in Pilſach, wird wiederholt auf [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)04.08.1829
  • Datum
    Dienstag, 04. August 1829
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verſteigerung des Anweſens des Bauers Peter Lutter von Pilſach. In dem Verlaſſenſchaft- und Schulden weſen des Bauers Peter Lutter zu [...]
[...] In dem Verlaſſenſchaft- und Schulden weſen des Bauers Peter Lutter zu Pilſach wird, dem ausdrücklichen Antrage der Vormundſchaft der Relikten entſpre chend, das die Aktivmaſſe bildende Real [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)25.08.1829
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1829
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verſteigerung des Anweſens des Peter Lutter zu Pilſach. Nachdem für das Peter Lutt'rſche Anweſen zu Pilſach am 11. d. M. ein [...]
Amberger Tagblatt11.07.1865
  • Datum
    Dienstag, 11. Juli 1865
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] meinden Hagenhauſen, Eismannsberg, Traunfeld, Deinſchwang, Sindlbach, Heimburg, Berg, Pilſach, Hausheim, Oberölsbach und Stöckelsberg ha ben nämlich bereits 1862 eine deßfallſige Bitte bei höchſter Stelle angebracht. Daß ihr Begehren voll [...]
[...] hofen, Gebertshofen, Pettenhofen, Engelsberg, Diet hofen, Laaber, Trautmannshofen, Pfeffertshofen, Litzlohe, Pilſach und Berg dem k. Landgerichte Neumarkt, end lich die Gemeinden Heimburg, Sindlbach, Deinſchwang, Traunfeld, Häuſelſtein, Eismannsberg, Stöckelsberg, [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)09.06.1841
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1841
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Herrn. Um ungeſtörter ihrem Zwecke nach kommen zu können, begaben ſie ſich in das nahe gelegene Dorf Pilſach, und wohnten dort 9 Jahre. Da ſich während dieſer Zeit ihre Zahl vermehrte und ihnen einige Güter geſchenkt wur [...]
[...] Wohnſtätte einräumte. Nachdem vier Aebte die ſen-Platz eingeſehen und ihn viel bequemer und geeigneter als Pilſach befunden hatten, wurde "von Gottfried der Kloſterbau begonnen *). ”) J. D. Koeler Hist. general. dominor. et comit. [...]