Volltextsuche ändern

6815 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Tagblatt09.06.1874
  • Datum
    Dienstag, 09. Juni 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 5
[...] Neuigkeiten aus der Stadt und dem Kreiſe. Regensburg, 8. Juni. Vom freundlichſten Wetter begünſtigt, entfaltete ſich geſtern am untern Wöhrd ſowohl als unter den Linden ein ungemein rühriges Leben. Wie wir ſchon bemerkt, finden wir unter den [...]
[...] Datum Weizen. Korn. Gerſte. Haber. Orte. Tag. Monat. fl kr. f. kr. f kr. f kr. Regensburg . 6. Juni (D.-H.-L) 25 48 21 33 – – 1432 Parsberg . . . 3. - n 25 15 20 7 – – 11 35 Landsbut . 5. » „ 25 29 19 17 15 22 12 26 [...]
[...] Dienſtes - Nachrichten. = München, 7. Juni. Auf die Stelle eines Officialen bei dem in Regensburg neu errichteten Bahnamte iſt der Official bei dem Bahn amte Augsburg, Georg Amann, auf Anſuchen verſetzt; der Betriebs Ingenieur ext. statum und Sektions-Ingenieur Gg. Bauer in Regens [...]
[...] burg auf Anſuchen auf die ſtatusmäßige Stelle eines Betriebs-Ingenieurs daſelbſt berufen; der Obermaſchiniſt V. Renkel in Kempten zum Ab theilungsmaſchinenmeiſter in Regensburg ernannt worden. Befördert wurde: zum Briefträger in Regensburg der Bureaudienergehilfe Karl Pielmayer daſelbſt; ernannt: zum Poſtcondukteur zu Regensburg der [...]
[...] Pielmayer daſelbſt; ernannt: zum Poſtcondukteur zu Regensburg der Briefträger Adam K unkel daſelbſt und zum Bureaudienergehilfen in Regensburg der Packergebilfe Max Loſch daſelbſt. Der Poſtexpeditions dienſt zu Kallmünz wurde dem Poſtgehilfen Seb. Lintner daſelbſt; der ſelbe mit der Poſtſtallhaltung zu Schönficht dem Anweſensbeſitzer Franz [...]
Amberger Tagblatt25.05.1875
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſetzten und ſehr gut vorgetragenen Rede im Namen der Frauen und Jung frauen Schwandorfs ein ſchwerſeidenes blauweißes Band an die Fahne. Darnach ſprach Hr. Seiler, II. Vorſtand des Regensburger Veteranen vereins, welcher die Pathenſtelle übernommen hatte, in kernigen, ächt deut ſchen Worten von der Aufgabe der Veteranenvereine, die ſich zwar [...]
[...] keiten des Gaſthofes „zur Gans“, dem Vereinslokal des Schwandorfer Kriegervereins, zum gemeinſchaftlichen Mittagsmahl. Während die Muſik kapelle des Regensburger Veteranenvereins zur Tafel ſpielte und auch Hr. Stadtpfarrer Becher die Tiſchgäſte durch eine mit bekannter Meiſter haftigkeit auf dem Harmonium vorgetragene Piece erfreute, ergriff Hr. [...]
[...] Hr. Stadtpfarrer Becher die Tiſchgäſte durch eine mit bekannter Meiſter haftigkeit auf dem Harmonium vorgetragene Piece erfreute, ergriff Hr. Seiler von Regensburg nochmals das Wort, um den Ehrenjungfrauen, von denen einige am Mahle ſelbſt theilnahmen, den Dank der Verſamm lung auszuſprechen. Um 3 Uhr wurde der Zug auf dem Marktplatze [...]
[...] Abends wird derſelbe wahrſcheinlich in der Oper Lohengrin erſcheinen, in der Frau Mallinger als Elſa in letzter Gaſtrolle auftritt. Morgen Nach mittag erfolgt, und zwar über Regensburg, die Weiterreiſe nach Berlin = München, 23. Mai. Dem Berichte über die altkatholiſche Bewegung ſeit der erſten Synode des Jahres 1874, abgeſchloſſen am [...]
[...] Kempten, Kitzingen, Kötting, München (mit 710 ſelbſtſtändigen Mitgliedern und im Ganzen 3000 Seelen), Memmingen, Mering, Neuburg, Nörd lingen, Nürnberg, Paſſau, Regensburg, Schweinfurt, Simbach, Straubing, Waltenhofen, Würzburg, Edesheim, Frankenthal, Kaiſerslautern, Kuſel, Maikammer, Zweibrücken. An den genannten Orten betrug die Geſammt [...]
[...] Für ein feines Weißwaarengeſchäft in Regensburg ºde [H. 826.] [...]
[...] Höbes Salair und häft in Ä ädtchen mit Photographie sub B. K. 100 poſtlagernd bähn geteen, um fo- Regensburg. 1 - - Ein guter Arbeiter findet dauernde Be 7 [...]
Amberger Tagblatt16.01.1873
  • Datum
    Donnerstag, 16. Januar 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 6
[...] 15) am 28. Jan. Vorm , Andreas Steindl, verh. Bauer von Breiten brunn, wegen Nothzucht; 16) Nachm, Kath. Sendlbeck, verh. Taglöhnerin von Stadtamhof, Anna Mutzbauer, Maurersehefrau von Regensburg, wegen Diebſtahls; 17) am 29. Jan. Vorm., Paul Leidhard, verb. Korb flechter von Albenreuth, wegen Diebſtahls; 18) Nachm., Joſeph Maier [...]
[...] von Poppenreuth, wegen Diebſtahls; 27) am 4. Febr., Johann Fiſcher, led. Schubmachergeſelle von Greding, Joſeph Dettenhofer, led. Bräugeſelle von Frauenzell, Xaver Kling, led. Schneidergeſelle von Regensburg, Ka tharina Forſter, led. Inwohnerstochter von Mitterwöhr, Chriſtoph Harten berger, verh. Schuhmacher von Regensburg, Georg Wiesner, verh. Gold [...]
[...] tharina Forſter, led. Inwohnerstochter von Mitterwöhr, Chriſtoph Harten berger, verh. Schuhmacher von Regensburg, Georg Wiesner, verh. Gold arbeiter von Ingolſtadt, Max Frank, verh. Goldarbeiter von Regensburg, Joſeph Rößler, verh. Gürtler von Ingolſtadt, Margaretha Probſt jun., led. Zimmermannstochter von Feuchtwangen, Margaretha Probſt sen., [...]
[...] zeitig Regensburger Spaziergänger beim Eiſenbahnbau von ſogenannten Mörtelbuben, alſo nicht von Freimaurern, mit Meſſern attakirt. Dazu noch das unſchuldige „Räuberſpiel“ der Knaben von Pfaffenſtein, wobei [...]
[...] Deggendorf auch bei ausgelöſchten Lichtern getanzt werde? Ob dieſe neueſten Culturausbrüche wirklich dem Nationalliberalismus zuzuſchreiben ſind, wie ein Organ des Biſchofs von Regensburg behauptet, ſteht min deſtens zu bezweifeln; ſo viel aber iſt gewiß, daß weder der Bauernverein, noch der Mirakelpfarrer, noch der Redner von Schwandorf, noch die bis [...]
[...] deſtens zu bezweifeln; ſo viel aber iſt gewiß, daß weder der Bauernverein, noch der Mirakelpfarrer, noch der Redner von Schwandorf, noch die bis herige Regensburger Jeſuitencolonie ein Hinderniß dagegen bilden, wenn ein Bevölkerungstheil in Beſtialität zurückverfallen will. Unter dieſen Umſtänden iſt es wirklich erfreulich, daß ein ſo verdienſtvoller Beförderer [...]
Amberger Tagblatt20.10.1866
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1866
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die erledigte Lehrſtelle für Mathematik und Phyſik an der k. Kreis-Gewerbſchule Regensburg iſt dem Lehrer dieſer Fächer, an der Gewerbſchule zu Zweibrücken, Guido Bomhard, verliehen worden. [...]
[...] Ankunft von Regensburg Regensburg: 2,45 Früh, Vorm., 10.33 Vorm., 238 [...]
[...] Regensburg, den 19. Oftober 1866, Die Äeftrauernde hinterbliebene Wittwe mit ihrem unmündigen Kinde nebſt [...]
[...] Die Beerdigung findet Sonntag den 21. Oktober Nachmittags 4 Uhr ſtatt. Regensburg, den 19. Oktober 1866, Die tieftrauernde hinterbliebene Wittwe mit ihrem unmündigen Kinde nebſt [...]
[...] Eiſ Ankunft von Regensburg: 4 u. 5. Regensburg: 2,45 Früh, 10,38 Vorm., 10,33 Vorm., 2,38 Nachm. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land07.07.1873
  • Datum
    Montag, 07. Juli 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Referent Erhardt, zur Inſpizirung des k. Studienſeminars dahier eingetroffen. Regensburg, 4. Juli. Am 16. ds. Mts. wird dahier eine außerordentliche Püfung von Kandidaten für den Unter richt für franzöſiſche Sprache abgehalten; die Zulaſſungs [...]
[...] richt für franzöſiſche Sprache abgehalten; die Zulaſſungs geſuche müſſen bis zum 12. Juli der k. Regierung der Ober pfalz und von Regensburg eingereicht ſein. Regensburg, 5. Juli. In einem Hauſe in der Nähe des k. Bezirksgerichts ſind in den jüngſten Nächten wiederholt [...]
[...] herabgenommen und davongetragen. Es wird immer groß ſtädtiſcher dahier. Regensburg, 5. Juli. Wie man vernimmt, iſt ein Land wehrmann vom Lande, welcher zu dem vierzehntägigen Exer zitium hierher einberufen war, ſeit mehreren Tagen ſpurlos [...]
[...] Die Verleihung des neu errichteten Frühmeßbenefiziums Neuhaus, k. Bezirksamts Neuſtadt W.-N., durch den Hrn. Biſchof zu Regensburg an den Kommorantprieſter Emmeram Bergler in Neuhaus, wurde genehmigt. Der katholiſche Schul und Kirchendienſt in Heuberg, k. Bezirksamts Neumarkt, [...]
[...] des § 20 der IX. Verfaſſungsbeilage aus adminiſtrativen Rück ſichten in gleicher Eigenſchaft an die Studienanſtalt Amberg verſetzt. Ferner von dem Biſchofe von Regensburg die kathol. Stadtpfarrei Heideck, Bezirksamts Neumarkt, dem Prieſter K. Goßner, Pfarrer in Pfraunfeld verliehen. [...]
[...] Rathsdiener am k. Appellationsgerichte der Oberpfalz, M. Schink, als Gerichtsdiener an das k. Landgericht Sulzbach berufen. Regensburger Diöceſan-Nachrichten. Kooperatoren-Anweiſung: am 25. Juni Hr. Koop. Joſ. Wittenzeller in Cham als Expoſitus nach Bärn - [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land11.11.1873
  • Datum
    Dienstag, 11. November 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] bendig bleiben! Vermiſchte Nachrichten. Regensburg, 10. Nov. Dem Vernehmen nach wurde in einem hieſigen Gaſthofe vergangenen Samſtag, den 8. Nov., um die Mittagsſtunde dem Gaſthofbeſitzer eine Summe von [...]
[...] Mitterteich als Haltſtelleaufſeher nach Klardorf. Die Expeditions Aſſiſtenten: M. Knörlein von Hartmannsdorf nach. Neu markt i./O., J. Rabs von Eger nach Regensburg, M. v. Völ d erndorf von Wieſau nach Regensburg, F. Kraft von Hersbruck nach München, M. Lindner von Nürnberg nach [...]
[...] Landshut, C. Feldmann von Landshut nach Neufahrn, F. Rudolphi von Neukirchen nach Hartmannsdorf, F. X. Burgſteiner von Geiſelhöring nach Regensburg, F. Of felsmeyer von Geiſelhöring nach Straubing, Ch. Fichtel berger von Nürnberg in das Zentralbureau nach München. [...]
[...] Berufen wurden als Expeditionsaſſiſtenten: Die Adſpiranten: J. Tenſcherz in Nürnberg, C. Frhr. v. Rummel in Paſſau, J. Mayer in Regensburg, A. Pflieger, H. Frhr. v. Auf ſeß, S. Angſt l und M. Forſter in Nürnberg, C. Wolfring in Eger, H. Roth in Amberg, C. Höfl in Beratzhauſen, C. [...]
[...] Furth a./W., M. Sohn von Paſſau in Nürnberg, A. Maier in Schwandorf, zu Kondukteuren die Hilfs-Kondukteure M. v. Redwitz von Regensburg in Furth a./W., Philipp Speicher von Regensburg in Straubing, G. Fuchs von Eger in Schwan dorf, zum Stationsdiener in Geiſelhöring der Bremſer G. Bledl [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land22.02.1872
  • Datum
    Donnerstag, 22. Februar 1872
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] weisſtücke vor, weiſt darauf hin, daß die gehäſſigſten Partei blätter, ſo das „Regensburger“- und „Amberger Tagblatt“ zur Haltung auf Regiekoſten den Behörden von Seite der Re gierung empfohlen worden ſeien, daß die liberalen Blätter mit [...]
[...] geſetz. Ihm ſei nicht bekannt, daß liberale Blätter zur An ſchaffung auf Regie den Behörden empfohlen worden ſeien; das Regensburger Tagblatt ſtehe in keiner Beziehung zur Regie rung der Oberpfalz und habe nie in einer ſolchen geſtanden. Nach den Direktiven des Miniſteriums ſollen die Behörden ihre [...]
[...] I. Schwurgerichts-Sitzung im Kreiſe Oberpfalz und von Regensburg, am 21. Februar 1872 Vormittags 8 Uhr. 3. Fall. Anklage gegen Johann Röſch, lediger Bräu [...]
[...] Sache nicht zugeſtanden werden. c. ? Königl. Regierung der Oberpfalz und ÄÄÄÄ Andachten für v. Regensburg, Kammer des Innern. [...]
[...] Bei Fr. Puſtet in Regensburg iſt er ſchienen und in der Fr. Puſtet'ſchen Buch handlung (J. Habbel) in Amberg vorräthig: [...]
[...] Abſchrift. Ad. Num. 2296. Regensburg, den 7. Februar 1872. Im Namen Sr. Maj. des Königs. Auf die mit Bericht vom 16. v. M. im [...]
[...] Jeden Freitag ſehr gutgewäſſerten Regensburger Stockfiſch bei Eliſe Rieger, Wildhändlerin. In Lit. D. Nr. 14 iſt eine Wohnung [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land04.02.1869
  • Datum
    Donnerstag, 04. Februar 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] * Amberg, 3. Febr. Die Allg. Ztg. ſchreibt: Der Ver waltungsrath der Oſtbahnen habe in ſeiner Berathung bei dem Projekt einer Linie Regensburg - Nürnberg die Alt mühlthalbahn von Kelheim über Beilngries abgeworfen, dagegen die Linie über Neumarkt angenommen. Man glaubt, der [...]
[...] * Behufs Ausführung der Eiſenbahnlinie Regensburg [...]
[...] Abtheilungsingenieuren G. Kaiſer in Neuburg und G. Ries in Kelheim errichtet. Folgende Städte und Ortſchaften werden ab Regensburg auf der Strecke nach Donauwörth von der Bahn berührt: Gr. Prüfening, Mading, Kapfelberg, Oberſaal (Kelheim), Weltenburg, Neuſtadt a/D., Mauern, Münchsmünſter, Rockold [...]
[...] Eiſenbahnfahrten von Regensburg nach Nürnberg und von Nürnberg nach Regensburg. [...]
[...] 8,25 Abds. er.). Abgang von Schwandorf nach Regensburg: 4,30 Früh. Ankunft in Regensburg 5,30 Früh. (Prager Courierzug). [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land15.04.1873
  • Datum
    Dienstag, 15. April 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Juden durch den röm. Feldherrn Titus und die Stadt Jeruſalem dargeſtellt. Das werthvolle Bild iſt ein „Altdorfer,“ ſo benannt von Maler Albrecht Altdorfer zu Regensburg (1488-1538). Albr. Altdorfer, Maler, Kupferſtecher und Formſchneider, geb. zu Altdorf bei Landshut 1488, ſtudirte beſonders Albrecht Dürer. [...]
[...] Kompoſitionen ſind großartig und von höchſter innerſter Wahr heit. Treffliche Bilder von ihm ſind in der Münchener Pinakothek, weitere in Augsburg, Regensburg, Nürnberg, Berlin und Wien. Albrecht Altdorfer lebte in Regensburg, wo er im inneren Rathe ſaß und ſelbſt zum Bürgermeiſter gewählt wurde, ohne jedoch [...]
[...] Neugirg, k. II. Staatsanwalt am Bezirksgerichte dahier: Ver theidiger: - Hr. Rechtspraktikant Greiner. Regensburg, 11. April. Daß der kirchlich-religiöſe Sinn des bayeriſchen Volkes trotz der ſeit langer Zeit im Lande herr ſchenden „liberalen“ Richtung in den letztvergangenen Jahren [...]
[...] nicht ab, ſondern zugenommen hat, dürfte durch die Thatſache bewieſen werden, daß in der etwa 700,000 Seelen umfaſſen den Diözeſe Regensburg ſeit vier Jahren das Geſammtvermögen der Gotteshäuſer in Folge von verſchiedenen Stiftungen um die Summe von 345,178 Gulden ſich vermehrt hat. Im Jahre [...]
[...] ſchule zu Sulzbach, Mox Mayer, vom 1. Mai 1873 ange fangen, verliehen worden. Dem Akzeſſiſten der k. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern, Joſeph Heitzer aus Sünching, iſt die Beſtätigung als rechts undiger Magiſtrats - Rath der Stadt Regensburg in [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land14.05.1873
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Etzgersrieth (Vohenſtrauß) und Etzgersrieth dem Lehrer Al. Niebler von Etzenricht. Der Direktor des Bezirksgerichts Regensburg, J. G. Mayer, wurde wegen Krankheit und hierdurch bewirkter Dienſtesunfähigkeit unter allerhuldvollſter Anerkennung ſeiner treu [...]
[...] und eifrig geleiſteten Dienſte in den nachgeſuchten Ruheſtand für immer verſetzt und auf die hierdurch ſich erledigende Direk torsſtelle am Bezirksgerichte Regensburg der Direktor des Be zirksgerichts Donauwörth, K. v. Heiligenſtein, auf ſein Anſuchen verſetzt und demſelben zugleich die Stelle des Vor [...]
[...] zirksgerichts Donauwörth, K. v. Heiligenſtein, auf ſein Anſuchen verſetzt und demſelben zugleich die Stelle des Vor ſtandes des Handelsgerichts Regensburg übertragen; die Poſt kondukteure L. Altſtätter und G. Naimer in Regensburg ſind zu Poſtoberkondukteuren daſelbſt befördert, der geprüfte [...]
[...] kondukteure L. Altſtätter und G. Naimer in Regensburg ſind zu Poſtoberkondukteuren daſelbſt befördert, der geprüfte Poſtdienſt-Adſpirant J. Nöhr von Regensburg zum Amtsge hilfen in Zweibrücken, der Telegraphenpraktikant H. Rauſch bei der Telegraphenſtation Regensburg zum Amtsgehilfen er [...]
[...] hilfen in Zweibrücken, der Telegraphenpraktikant H. Rauſch bei der Telegraphenſtation Regensburg zum Amtsgehilfen er nannt, der Bahnpoſtaſſiſtent M. Hoffmann von Regensburg nach München verſetzt und der Poſtexpeditionsdienſt zu Poſt bauer dem Oſtbahnſtationseinnehmer F. Endler daſelbſt ver [...]