Volltextsuche ändern

138 Treffer
Suchbegriff: Walderbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)21.01.1843
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1843
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] hier in einer Gegend, wo ehemals die Fluren von zwei der ſchönſten Klöſter Bayerns ſich be gränzten. Walderbach, am Regenfluße in einem engen aber langen Thale gelegen, war ehemals der freundliche Garten, in welchen die Herren [...]
[...] von Reichenbach, eine Stunde abwärts am Re gen auf einem hohen Berge gelegen, jene von Walderbach beneidend, niederſahen. Ausgedehnt waren ihre Fluren beiderſeits, denn nur wenige vom Landbau lebende Familien ſaßen unter ih [...]
[...] vom Landbau lebende Familien ſaßen unter ih ſtanden als Kloſterleute im Dienſte Walderbachs oder Reichenbachs, und wurden von da reichlich gelohnt. Beide Klöſter bauten die Brücke am Regen, ſchützten die Ufer [...]
[...] bauten die Brücke am Regen, ſchützten die Ufer gegen Abbrechen, beſorgten die Schule, bauten gemeinſam mitten an Wege zwiſchen Walderbach und Reichenbach ein geräumiges Verſorgungs haus für alte Kloſterleute. Wer der Hülfe be [...]
[...] haus für alte Kloſterleute. Wer der Hülfe be durfte, fand ſie bei einem der Klöſter. Mit der Aufhebung beider Klöſter kam Walderbach in die Hände des Staates, die Ländereien wurden zer [...]
Wochenblat des Naabkreises (Oberpfälzisches Wochenblat)29.09.1808
  • Datum
    Donnerstag, 29. September 1808
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 19ten elapsi mensis, ſollen die durch Auflöſung der beyden hieſigen Rentamte inkamerirten Klöſter Walderbach und Reis chenbach entbehrlich gewordenen Kirchen“ glocken im öffentlichen Verſteigerungs [...]
[...] und zu ihrer Verſteigerung, und zwar jener zu Reichenbach Mittwoch der 5te, und jener zu Walderbach und Kirchen rohrbach Donnerstag der 6te Oktober d. J. feſtgeſetzt. Kaufsliebhaber können [...]
[...] d. J. feſtgeſetzt. Kaufsliebhaber können die Glocken inzwiſchen in Augenſchein neh men. Walderbach in der Oberpfalz am 17ten September - 1 808. Königl. baterſches Rentamt Wetterfeld [...]
[...] Glocken verzeichniß und ihrer Schwere. Walderbach. 1ſte Glocke magwiegen 60 Centner. 2e - 30 [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)12.02.1822
  • Datum
    Dienstag, 12. Februar 1822
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachungen. Verſteigerung einiger Waldparzellen im königl, - Rentamtsbezirke Walderbach. ie königl Regiernng des Regenkreiſes, Kammer der Finanzen, hat mittelſt [...]
[...] Walderbach, wofür bey der ſtatt gehabten Verſteigerung der Schätzungswerth nicht er, zielt worden iſt neuerlich öffentlich ausge [...]
[...] K. B. Rentamt Walderbach und , Forſtamt Rötz. - [...]
Oberpfälzer Anzeiger13.09.1845
  • Datum
    Samstag, 13. September 1845
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] eine Priorin, Namens Diemude, vorgeſtanden ſei. Am 8. Juli d. J. errichtete der Abt Berthold von Walderbach mit Richza, Oberin zum hl. Kreuz in Re gensburg, und mit der ihr untergebenen Priorin Die mud von Schwarzhofen einen Vertrag: Die Mönche [...]
[...] gensburg, und mit der ihr untergebenen Priorin Die mud von Schwarzhofen einen Vertrag: Die Mönche von Walderbach ſollten kein Pfarrkind von Schwarz hofen verleiten, ſich in der Kloſterkirche zu Walderbach begraben zu laſſen; würde aber eines aus frommer Vor [...]
[...] hofen verleiten, ſich in der Kloſterkirche zu Walderbach begraben zu laſſen; würde aber eines aus frommer Vor liebe für Walderbach dort ſein Begräbniß begehren, ſo ſollten ſie es ihm ohne Zuſtimmung und Erlaubniß der beiden Priorinen nicht geſtatten, und ihnen in kei [...]
Amberger Tagblatt29.01.1872
  • Datum
    Montag, 29. Januar 1872
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Samſtag, den 3G. März 187B, Vormittags fG Uhr, im Gaſthauſe zur Poſt in Walderbach die in den Steuergemeinden Walderbach und Katzenrohr bach gelegenen Grundbeſitzungen der Güt [...]
[...] bach gelegenen Grundbeſitzungen der Güt lerseheleute Georg und Franziska Aſchenbren ner von Walderbach, beſtehend in 0,16 Tagw. Gebäuden, [...]
[...] Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzantheil an den noch unwertheilten Gemeindebeſitzungen in Walderbach. Der Zuſchlag erfolgt ſogleich endgiltig und findet kein Nachgebot, auch weder Einlöſungs- noch [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)12.08.1843
  • Datum
    Samstag, 12. August 1843
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] den verſchont blieben. Das Feuer wurde gelegt, der Thäter iſt jedoch noch nicht ermittelt. Walderbach, 5. Aug. Am 30. v. Mts. ertheilten Se. biſchöfl. Gnaden Valentin von Re gensburg im nahen Markt Roding das hl. Sa [...]
[...] gensburg im nahen Markt Roding das hl. Sa krament der Firmung, und kehrten am 31. v. M. über Walderbach, Reichenbach und Wald nach Regensburg zurück. Dieſe Reiſe war für das Volk und die Geiſtlichkeit der Gegend ein unver [...]
[...] Se. biſchöfl. Gnaden trafen gegen 9 Uhr am 31. in der ſchönen, ganz gefüllten Kloſterkirche Walderbach an, hielten dort eine Anrede an das Volk, beſichtigten die alten Kloſtergebäude, und ſetzten erſt Nachmittags 1 Uhr, von zahlloſem [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)02.02.1850
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1850
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu tragen, daß dem Gotteshauſe zu Walderbach ſeinen Briefen gemäß der Zehent aus dem Ka ſten zu Cham und die Zinspfenninge von Eſchel [...]
[...] Landgraf Ulrich I. ging am 27. Nov. 1334 zu Grabe. Er erhielt ſeine Ruheſtätte in der Kloſterkirche zu Walderbach unter einem herrli chen Marmorſteine, welcher folgende Aufſchrift führt: Anno Dni. 1334. W. Kal. Decembr. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land11.05.1872
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1872
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sparer, Amon, Steimer. p In der Ärfloſſenen Sylveſteruacht, kurz vor Mitternacht, wurde eine Viertelſtunde außerhalb Walderbach, auf der Ä dort nach Roding führenden Diſtriktsſtraße von Ä Wirthshausgäſten die 21jährige Dienſtmagd Thereſia Ä [...]
[...] der That ſchwebte ein völliges Dunkel. Man Ä ermitteln, als daß die Stuber den Abend über Ä /211 Uhr zu Walderbach bei der Tanzmuſik war, und ſich geg" * [...]
[...] dieſer Lüge gelang es ihm richtig, den ungebetenen Nebenbuh ler auf die Seite zu ſchaffen. Kurz vorher hatte er auch im Bräuhauſe zu Walderbach – bezeichnend für ſeine Stimmung an dieſem Abende – die Aeußerung gethan: „Ich ſehe es ſchon, wenn man einmal verheirathet iſt, kriegt man halt kein [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)29.06.1804
  • Datum
    Freitag, 29. Juni 1804
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 23ſten Junius 1804. Churfürſtliches Rentamt Wetterfeld in Walderbach. [...]
[...] woch den 11ten künftigen Monats Ju lius zur frühzeitigen Erſcheinung im Klo ſter Walderbach, hiemit vorgeladen. Am 23ſten Junius 18o4. Churfürſtliches Rentamt Wetterfeld zu [...]
[...] 23ſten Junius 18o4. Churfürſtliches Rentamt Wetterfeld zu Walderbach. [...]
Amberger Tagblatt03.07.1874
  • Datum
    Freitag, 03. Juli 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das k. Landgericht Roding - erkennt in dem Geſuche der Gütlereeheleute Michael und Katdarina Riepl zu Walderbach wegen Amortiſation einer Hypotbekforderung zu Recht: I. Die auf dem Anweſen der Gütlerseheleute Michael und Katharina Riepl Hs.-Nr. 484 zu [...]
[...] Amortiſation einer Hypotbekforderung zu Recht: I. Die auf dem Anweſen der Gütlerseheleute Michael und Katharina Riepl Hs.-Nr. 484 zu Walderbach im Hypothekenbuche des k. Landgerichts Reding für Katharina Kaitzbau er aus Walderbach eingetragene Forderung zu 80 fl. wird als erloſchen erklärt, und iſt Die hiefür beſtellte Hypothek zu löſchen. [...]