Volltextsuche ändern

117 Treffer
Suchbegriff: Wetterfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)09.12.1814
  • Datum
    Freitag, 09. Dezember 1814
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Regenſtauf . d 2383 3144 - Stadtamhof. - 2825 7252o - Wetterfeld . IO92 412 - Summa obiger königl. Bauinſpektion 22718494536 Königl. Bauinſpektion Ingolſtadt. [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)20.04.1804
  • Datum
    Freitag, 20. April 1804
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſte Ratifikation gewärtigen. Am 11ten April 1804. Churfürſtliches Rentamt Wetterfeld im Kloſter Walderbach. [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)27.01.1804
  • Datum
    Freitag, 27. Januar 1804
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dann den churfürſtl. Kaſtenämtern Pfaf fenhof, Helfenberg, Hohenfels, Pyrbaum, Sulzbürg Breitenegg, Wetterfeld Brnck, Leuchtenberg, Treswitz, und Tennesberg, Vºhenſtrauß, Pleyſtein, Mißbrunn und [...]
Wochenblat des Naabkreises (Oberpfälzisches Wochenblat)10.03.1808
  • Datum
    Donnerstag, 10. März 1808
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] baare Bezahlung verkauft. Aktum den 23ſten Februar, 18e 8. Königl.baierſches Rentamt Wetterfeld in Walderbach. Lict. J. F. Riedl, [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)14.01.1796
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1796
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Waldmünchen. - - - - - - - - - 3167 | 3304 | 6471 5429 942 - Waldſaſſen, Richteramt und Stift. - 5425 | 5663 1 1088 1063 475 | – Wetterfeld, Pflegamt; - - - - - 6643 6876 359 | | 97 | 25o2 | – Leuchtenberg ſammt Wernberg, Pfreimdt und Luhe. - 2. ? » : 4239 | 4704 | 8943 | 7297 1646 – [...]
Oberpfälzisches Wochenblat10.09.1807
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1807
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Königlich baerſches Rentamt Wetterfeld [...]
Oberpfälzisches Wochenblat25.12.1800
  • Datum
    Donnerstag, 25. Dezember 1800
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Waldmünchen, Wetterfeld, Wolfſtein. [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)13.09.1798
  • Datum
    Donnerstag, 13. September 1798
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wernberg - 4 | I9 I 2 | 3 I 7 5 | I4 Pflegamt Wetterfeld - - * 7O | 72 | I42 57 | 54 | I 1 I Latus - - 135 340 332 672 259 |249 508 Summe aller 438 |1016960 |1974718 760 |1394 [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)15.03.1805
  • Datum
    Freitag, 15. März 1805
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Churfürſtliches Rentamt Wetterfeld in Walderbach. [...]
Wochenblat des Naabkreises (Oberpfälzisches Wochenblat)14.04.1808
  • Datum
    Donnerstag, 14. April 1808
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] fin vSeidewitz, Oberſtin von Neumarkt Den 5ten titl. Freyh. v. Schren königl. baier. Landrichter von Wetterfeld. Den 6ten, Herr Wertheimer, Lieferant von Bayreuth, und titl. Freyh. v.- Wurzburg von Wirz [...]