Volltextsuche ändern

366 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt10.09.1857
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1857
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2. Alex. Plöderl, b. Kr.- u. Stadtger.-Räthe daſ., 3. Heinr. Weiß, b. Ldger.-Aſſ. in Dachau, 4. K. Freundorfer, b. Kr u. Stdtger-Aſſ. in München . d. Iſar, – Aſſeſſoren: 1. Th. Ruppenthal, b. Kr.- u. Stdtger.-Prot. in Aichach, (2. ?), 3. Joh. Nep. Einſele, b. App.-Ger.-Aec. in Freiſing, – Se [...]
[...] -“2) Bezirksgericht München rechts der Iſar. [...]
[...] München r. d. Jſ., 4. Friedr. Glück, b. Appell.-Ger-Acc. in Freiſing, – Secretäre: 1. Gg. Helmes, b. Kr. u. Stdtger Prot. in München r. d. Iſar, 2. Theod. Erdmannsdörfer, und 3. Dr. Joh. Arnulph Vogel v. Vogelſtein, b. Kr- u. Stdtger Acc. in München . d. Iſar, – Expeditions- u. Taxbeamter: [...]
[...] 3. Dr. Joh. Arnulph Vogel v. Vogelſtein, b. Kr- u. Stdtger Acc. in München . d. Iſar, – Expeditions- u. Taxbeamter: Karl Bärenfänger, b. Taxbeamter in München r. d., Iſar, - Schreiber: 1. Ad. Verſtl u. 2. Ad. Frhr. v. Poißl, b. Kr. u. Stdtger-Schr. in München r. d Iſar - Eiſenmeiſter: Jak. [...]
[...] Hafner und Wilh. Hofmann, b. Kreis- und Stdtgerichts-Boten daſelbſt 1 D Bezirksgericht München links der Iſar. [...]
[...] Direktoren: 1. K. Frhr. v. Dürnitz, b. 1. Direktor des Kr. - u- Stdtgerichts in München . d. Iſar u. 2 Max Joſ. [...]
[...] München, 13. Dr. Philipp Held, b. Kr- und Stdt.-Aſſ. in Würzburg, 14. Cl. Frhr. v. Karg-Bebenburg, b. Kr.- u. St. Aſſ. in München l. d. Iſar, 15. Herm. Rattinger, b. Kreis u. Stadtgerichts-Aſſ in Regensburg u. 15. Ed. Lunglmayer, b. Kr.-u. Stdtger.-Aſſ. in München l. d. Iſar, – Aſſeſſoren: [...]
[...] b. Kr.-u. Stdtger.-Aſſ. in München l. d. Iſar, – Aſſeſſoren: 1. Friedr. Seitz, 2. Dionis Pichlmayer und 3. Ant. Schirs ner, b. Kr.-u. Stadtger-Aſſ in München l. d. Iſar, 4. Lud. Scharrer, b. Kr- u. Stadtgerichtsprotokolliſt daſelbſt, 5. Andr. Riedl, b. Kr. - u. Stdtger-Aſſ. in Aichach, 6. Alex. Frhr. v. [...]
[...] Riedl, b. Kr. - u. Stdtger-Aſſ. in Aichach, 6. Alex. Frhr. v. Harsdorf, b. Kr.-u. Stdtger-Aſſ in Bayreuth, 7. Aug. Ei ſenhardt, b. Kr. - und Stdtger-Aſſ in Münch. . d. Iſar, 8. Nikol. Hellmuth, 9. Ludw. Dettenhofer, 10. Wilh. Kum merer u. 11. Eug. Haindl, b. Kr.- n. Stdtger-Prot. daſelbſt, [...]
[...] 5. Clemens Fleckenſtein, b. geprüfter Rechtskandidat in Mün chen, 6. Aug. v. Wachter, b. Kr.- u. Sidtger.-Acc. in Mün chen r. d. Iſar, 7. Joh. Ant. Kobler, 8. Heinr. Kitt, 9. Fr. Paul Bach, 10. Conſt. Gattinger, 11. Dr. Hermann Maier, 12. Jakob Ziegler, 13. Joh. Speckner und 14. Friedr. von [...]
Ansbacher Morgenblatt21.06.1853
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] getretene Hochwaſſer veranlaßt. Vergangene Nacht wurden die Einwohner der Vorſtadt Au durch Lärm ſignale aufgeſchreckt. Die Iſar hat bereits ihre Ufer verlaſſen und drang das Waſſer in die Erdgeſchoſſe der angränzenden Häuſer, ſo daß man eiligſt Vieh [...]
[...] in Tſorgenvoller Spannung; beſonders ſtehen große Verheerungen im Gebirge zu befürchten. – (Nach ſchrift.) Seit dieſem Morgen iſt die Iſar bis jetzt Nachmittags 2 Uhr um 3 Fuß geſtiegen und hat die Niederungen der Vorſtadt Au der ganzen Länge nach [...]
[...] nommen. Dieſen Nachmittag ſcheint jedoch das Waſſer ſich einigermaſſen legen zu wollen. – Die auf der Iſar einhergetriebenen Balken, Trümmer von Häuſern, ja ganze Dächer, Brückentheile c. laſſen auf große Verheerungen ſchließen. Die Vorkehrungen unſerer [...]
[...] Stunden der Horizont auf, und ſcheint die auf 18 Fuß über den gewöhnlichen Waſſerſtand angeſchwollene Iſar wieder etwas ſinken zu wollen, nachdem dieſelbe vor einigen Stunden bis zum Iſarhor gedrungen war, wo ſich Tauſende von Menſchen zu Fuß und in un [...]
Ansbacher Morgenblatt11.06.1854
  • Datum
    Sonntag, 11. Juni 1854
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 6. Juni. Der Bau der großen ſtei nenen Brücke über die Iſar bei Heſſellohe geht mit aſchen Schritten vorwärts, da die bedeutenden Unter [...]
[...] Eiſenbahn ein eigenthümliches Vergnügen. Der Bau feſſelt in der That in jeder Beziehung unſere Aufmerk ſamkeit. Aus dem wenigſtens 150 Fuß tiefen Iſar thal mit ſchroffen, wild bewachſenen Abhängen, an de ren Rand wir nur ſchwindelnd uns nahen, ſteigen die [...]
[...] es ſcheint ſelbſt dem gewaltigſten Anſtoße des ange ſchwollenen Fluſſes widerſtehenden Brücke dienen ſollen. Um den Beſuchern den Ulebergang über die Iſar ſchon jetzt zu geſtatten, ſowie anch um die gewaltigen Stein-- maſſen von den hohen Ufern nach dem Platze ihrer [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)07.07.1852
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] dung des § 48 des Heer-Ergänzungs-Geſetzes. – Rettung des 9jährigen Friedrich Herzog von Oettingen durch den Knopfmachermeiſter Heinrich Seehuber von Weiltingen. – Die Herſtellung richtiger Gemäße in den Mühlen. - Einen in der Iſar unterhalb Garching aufgefundenen männlichen Leichnam. – Superreviſion der Diſtriktskaſſa Rechnung von Schwabach pro 185051. - Die Generaf. Verſammlung des Apotheker-Gremiums von Mittelfranken für das Jahr 1852. – Erkenntnuß in der Unterſuchung gegen den verheiratbeten Schmiedmeiſter Lorenz Kleinlein [...]
[...] Einl. Nr. 30359. Erp. Nr. 35760. An ſämmtliche Diſtrikts-Polizeibehörden von Mittelfranken. UEinen in der Iſar unterhalb Garching aufgefundenen männlichen Leichna" betr.) Jm Mannen Seiner Mitte ſtär des Kongé. - - - - - - º S. vom 5. ds. M*- [...]
[...] - - - - - - º S. vom 5. ds. M*- Nach einer Mittheilung der kgl. Regierung von Oberbayern, K. 9. V., München, eine wurde am 20. Januar d. Js. in der Iſar unterhalb Garching, kg. Landgerichts Munº" [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 24.11.1824
  • Datum
    Mittwoch, 24. November 1824
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Münze, Bernhard Ducrue , Oekonom von Mittelſtetten, k. Landg. Landsberg im Iſar kreiſe, für einen Grauſchimmel mit Schnipp und weißen Hinterfüßen (Vater k., Hofbe [...]
[...] Hofbeſchäler Brillant, Mutter eine Landſtute). XIV.Pr. wie oben, Johann Meyer, Bauer eichersbeuern, k. Landg. Tölz im Iſar reiſe, für eine Grauſchimmel-Stute mit brei ter Bläße (Vater der k. Hofbeſchäler Faitex [...]
[...] rès, Mutter eine Landſtute). XV. Pr. wie oben. Nikolaus Wilhelm, Bauer von Hanfeld,k. Landg. Starnberg im Iſar kreiſe, für eine Schweißfuchs-Stute mit Bläße (Vater der k. Hofbeſchäler Monarch, [...]
[...] Mutter eine Landſtute). XVI. Pr. wie obeu. Lorenz Giſtell, Bauer von Rothenrain, k. Landg. Tölz im Iſar kreiſe, für eine dunkelbraune Stute mit Stern, (Vater der k. Hofbeſchäler Trajan, Mutter [...]
[...] ren - Chiemſee, k. Landg. Troſtberg im Iſar [...]
[...] lII. Pr. 1ob. Thaler hit Fahne erhielt Joſeph Robe ller, Pfarrer und Oekonom zu Egen hofen, Patrimonialgerichts Weihern im Iſar kreiſe (Elektoral.) - IV. Pr. 8 b. Thlr. mit Fahne erhielt Wolfgang [...]
[...] Ä in Harlaching, k. Ldg. München im Iſar reiſe (ſpan. Abkunft.) - . z. Pr. wie oben, erhielt Stephan Burkhard, [...]
[...] 18. Preis. Martin Falker, Hofbeſitzer zu Inning, Patrimonialgerichts Seefeld, im Iſar kreiſe, welcher 30 Tagwerk dder Gründe in die fruchtbarſten Aecker umwandelte, die Stallfüt [...]
[...] ſprechenden perſönlichen Bemühungen zu nehmen. 40. Preis. Die beim Hrn. Pfarrer Wei gert zu Surberg, k. Landg. Traunſtein im Iſar kreiſe befindliche Magd. N , welche 3 Pfund 8 Loth Garn ſpann, aus welchem der bürgerliche [...]
[...] 51. Preis. Joachim Wacker, Sattlermei ſter zu Velden, k. Landg Vilsbiburg im Iſar kreiſe, welcher nach dem vorliegenden Zeugniſſe, der Erſte iſt, der einen Hopfengarten bei Vel [...]
Ansbacher Morgenblatt30.07.1852
  • Datum
    Freitag, 30. Juli 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] monnaie mit 4–5 fl. genommen, die gekaufte Cigarre angezündet und rauchend den Laden verlaſſen, worauf er an der Iſar ſeine Kleider vom Blut reinigte, bei welcher Gelegenheit ihm das Uhr gehäuſe – die Uhr hatte er ſchon vorher in die Iſar [...]
[...] Blut reinigte, bei welcher Gelegenheit ihm das Uhr gehäuſe – die Uhr hatte er ſchon vorher in die Iſar geworfen – in die Iſar fiel. Es kann dieſes Ge ſtändniß durchaus nicht als ein umſtändliches und reu müthiges im Sinne des St.-Geſ.-Buchs betrachtet [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)28.04.1849
  • Datum
    Samstag, 28. April 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchaftlichen Entdeckung bereichert, welche bisjetzt ein Geheimniß war. Als Beſitzer von Mühlen hat derſelbe nämlich eine beſondere Freude am Fiſchangeln gehabt; ſo kam es nun auch einmal, daß Baron von Münchhauſen bei der Oeffſung eines in der Iſar gefangenen Huchen in deſſen Leib einen 100. Ellen langen Bandwurm fand, in einem anderen dergl. im Magen 6 Angeln. ; . . . . . . . ] [...]
[...] anderen dergl. im Magen 6 Angeln. ; . . . . . . . ] Ein andermal wurde Baron von Münchhauſen von einem Huchen, welcher ſich an die Angel feſtgefangen hatte, vom Ufer aus in die Iſar gezogen und ſo ein Stück mit fort geriſſen. Nur mit Mühe vermochte Baron von Münchhauſen wieder Land zu bekom men und ſo dem Tode zu entgehen. - - -- - - - - [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)17.12.1851
  • Datum
    Mittwoch, 17. Dezember 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stadt- und Marktſchreiber-Stellen. – Die definitive Winterbiertare für das Jahr 1851J52 – Curſiren falſcher Sechskreuzerſtücke. – Den entlaufenen 11jährigen Kaver Riehl aus Sulzbürg – Eine im Markte Ebersberg aufgegriffene taubſtumme Mannsperſon. - Unterſuchung wegen einer in der Iſar aufgefundenen männlichen Leiche. – Die Heimathsausmittlung einer zu Egloffſtein-verſtorbenen unbekannten Weibsperſon. – Unterſuchung gegen egel von Nürnberg wegen Preßvergehens. – Die Vertheilung des Staatsbeitrags für die [...]
[...] Einl. Nr. 7997. Erp. Nr. 9481. An ſämmtliche Diſtrikts-Polizei-Behörden von Mittelfranken. (Unterſuchung wegen einer in der Iſar aufgefundenen männlichen Leiche betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. - - An 10. Auguſt l. Js. wurde auf einem Sandhaufen an der Iſar, in der Nähe von Isma [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)08.08.1851
  • Datum
    Freitag, 08. August 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die näheren Nachrichten über die das ganze ſüdliche Deutſchland heimſuchenden Ver heerungen durch Waſſerfluten lauten immer betrübender. In der Vorſtadt Au bei München hat das empörte Element namentlich furchtbar gehauſt, und mehrere der Iſar zunächſt gelegene Häuſer weggeriſſen. Drei Menſchenleben ſollen dabei verloren gegan gen ſein. Der Mariahilfplatz, in der Mitte der Au, wo gewöhnlich die Dult abgehal [...]
[...] Der Kommunal-Schaden wird für München allein auf 150,000 Gulden angeſchlagen; weit größer iſt aber derjenige der Privaten. In Thalkirchen, Schüftlarn, Wolfrathshauſen und wetter hinauf richtete die Iſar, ſowie bei Füſſen der Le ch gleichfalls fürchterliche Verwüſtungen an. Mehrere tauſend Klafter Holz und viel Vieh wurden weggeſchwemmt; der an dem zur Ernte reifen Getraid überall verurſachte Schäden [...]
Ansbacher Morgenblatt21.08.1857
  • Datum
    Freitag, 21. August 1857
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] halt unter Anderem Folgendes: Bezirksgerichte werden errichtet: I. für den Kreis Oberbayern: 1) zu Aichach, 2) zu München rechts der Iſar, 3) zu München links der Iſar, 4) zu Traun ſtein, 5) zu Waſſerburg und 6) zu Weilheim; II. für den Kreis Niederbayern: 1) zu Deggendorf, 2) zu Landshut, 3) [...]
[...] entſprechende Anzahl von Direktoren, Räthen und Aſſeſſoren ernannt. Die jährliche Beſoldung des erſten Direktors am Bezirksgerichte München links der Iſar wird auf zweitauſend zweihundert Gulden und jene der erſten Direktoren an den Be zirksgerichten Regensburg, Nürnberg, Würzburg und Augsburg [...]