Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Ötz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)18.02.1849
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ansbach, den 17. Februar 1849 sºººººº Dekanat. oetz. [...]
Ansbacher Morgenblatt21.10.1857
  • Datum
    Mittwoch, 21. Oktober 1857
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oetz konnſt ruhi ham in Frieden Kriegſt mit Deiner Fra kam Zwiſt, Thu die Gſellſchaft nit vergeſſen, [...]
Ansbacher Morgenblatt04.08.1863
  • Datum
    Dienstag, 04. August 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] ötz f Der kgl. Unterſuchungs Richter am t. Bezirksgerichte Ansbach. :: Gufſchneider. [...]
Ansbacher Morgenblatt06.10.1863
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] B ek a n n t in a ch u n g Alle diejenigen, welche an den Nachlaß der verlebten Wirthswittwe Margaretha Barbara ötz von Schillingsfürſt eine Forderung zu machen haben, werden aufgefordert, ſolche am Dienſtag den 20. Oktober 1863 Vormittags von 9–10 Uhr dem k. Landgerichte dahier anzumelden und nachzuweiſen, widrigenfalls ſie mit ſolcher bei der [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)14.06.1820
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juni 1820
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] folgende zum Nachlaß des verſtorbenen Schrei nermeiſters Johann Georg Beier in Ipsheim ge hdrige Grundſtücke: a) # Mg. Acker im Oetz buck, b) # Mg. Weinberg im Sonnenberg, c) # Mg. Acker in der kalten Oels am 26. d. Mts. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)21.06.1820
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1820
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] folgende zum Nachlaß des verſtorbenen Schrei nermeiſters Johann Georg Beier in Ipsheim ge hdrige Grundſtücke: a) # Mg. Acker im Oetz buck, b) # Mg. Weinberg im Sonnenberg, c) # Mg. Acker in der kalten Oels am 26. d. Mts. [...]
Intelligenzblatt des Rezat-Kreises (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)27.01.1813
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1813
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anna Johanna, Ä - ch ſer 2r Ä Äa Äraºebches Änd 1 f. GÄ Äh Ä Ä Ä Wittwe 2L ötz, Maria Magda-ledige Gardi ch- *- Margaretha Schneiders Witwe I5 GÄ es ## Äs 2L VÄ Ä F "Ärattanten ZO uß, Johanna Mar-ledige 2 ("- arüpLeaf. Ä [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 30.12.1829
  • Datum
    Mittwoch, 30. Dezember 1829
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſpännige Fuder Kompoſt-Dünger wurden auf die Felder und Wieſen verwendet. Die einmähdige ſogenannte Wacker-Oetz-Wieſe wurde in eine zwei mähdige umgewandelt. Durch eine zweimähdige Wacker-Unger-Wieſe hat er einen Platz von 15oo [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Extra-Beilage [002] 1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3) Ausſchuß für Schulangelegenheiten: oetz von Ansbach, s chätzler von Dittenheim, d Pfarrer Königsdorfer von [...]