Volltextsuche ändern

1757 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt04.12.1855
  • Datum
    Dienstag, 04. Dezember 1855
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2ter Diaconus Herr Philipp Friedrich Model, von hier, als 3ter Diaconus Herr M. Albrecht gen im Ulmiſchen gebürtig; als - 1 Mittagsprediger und Stiftungs-Catechet er. Jo [...]
[...] 4) Herr Joh. Wilh. Beck. - Stadtkämmerer: Herr Leonh. Gottfr. Schülein; Stadtſecretarius: Herr Georg Albrecht Stierl. St. Joh. Neben und Schieshaußpfleger: Herr Jo [...]
[...] - - -findet. 1797. Georg Friedrich Rehm. - Ferner ſtehen an dieſer Kirche als Filius Joh. Frid. Rebm, quordam Achidiaconus Heur Friedrich Albrecht Roth aus Prodec. et diacon, » Weiſſenburg am Nordgau, als Leutershus. Verantwortlicher Redakteur: J. G. M eher. . x [...]
Ansbacher MorgenblattBesondere Beilage 07.05.1854
  • Datum
    Sonntag, 07. Mai 1854
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] .Reichenſchwand, Ger. Hersbruck. 17) Glaſer, Gg. Albrecht, Mag-Rath in Lauf. 18) Lindau, Johann, Seiler und Melber in Ansbach. - [...]
[...] 4) Rüffelmacher, Johann, Meſſerſchmied von da. - - - - 5) Schnürlein, Albrecht, Schreibmaterialien händler von da. . . . . . . , [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 20.02.1870
  • Datum
    Sonntag, 20. Februar 1870
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] worden war, zur Bundesgenoſſin und es ward Ludwig durch eine Reihe von Niederlagen, namentlich durch die zu Puchheim, in welcher Herzog Albrecht und die Münchener Bürger einen alän zenden Sieg erfochten, gezwungen, einen für ihn nachtheiligen Frieden einzugehen, ſein Land einem kaiſerlichen Hofmeiſter als [...]
[...] wig des Gebarteten zu demſelben und zu den übrigen bayeriſchen Fürſten. Als 1435 Herzog Ernſt in München die ſchöne Ge mahlin ſeines Sohnes Albrecht, die Baderstochter Agnes Ber nauerin, von der Brücke zu Straubing in die Donau werfen [...]
[...] unnatürlichen Krieges zwiſchen dem Vater und dem Sohn, der ſich alsbald darauf Ingolſtadt's bemächtigte und die Beihilfe des Münchener Herzogs Albrecht gewann. Dieſe erneuerten Kämpfe des Herzogs Ludwig des Gebar teten fanden aber nicht mehr ſeinen alten Gegner im Burggraf [...]
[...] fürſt (20. September 1440) und die Geſchichte der Betheiligung der Hohenzollern an dieſem Kriege gehört der Regierungszeit des Albrecht Achilles an. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)27.10.1849
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Gutsbeſitzer Wilhelm Albrecht von Rothenburg an der Tauber, vormals herzoglich maſſall ſcher geheimer Regierungsrath, hat ſich entſchloſſen, ſein ſchon früher beabſichtigtes unternehmen wegen Herausgabe einer landwirthſchaftlichen Wochenſchrift für Franken nunmehr zu verwirklichen. [...]
[...] Wochenblatt für fränkiſche Landleute. Herausgegeben von Wilh. Albrecht, Beſitzer einiger Bauernhöfe in Franken und in der Oberpfalz. - [...]
[...] Rothenburg a. d. Tauber im Oktober 1849. Wilh. Albrecht. [...]
Ansbacher Morgenblatt29.05.1856
  • Datum
    Donnerstag, 29. Mai 1856
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] In Nürnberg wurde am 23. Mai Nachmittags zur Ge dächtnißfeier Albrecht Dürer' s von dem dortigen Künſtlerverein auf dem Schmauſenbuck ein Waldfeſt veranſtaltet, das in An ordnung und Ausführung dem Geſchmacke der Anordner alle [...]
[...] ordnung und Ausführung dem Geſchmacke der Anordner alle Ehre machte. Eine Huldigung des großen Meiſters hatte von Seite der Mitglieder des Albrecht Dürer-Vereins am Sterbe tage, den 21. Mai, am Grabe deſſelben ſchon ſtattgefunden, wie alljährlich. Geſtern nach 6 Uhr früh verſammelten ſich die [...]
[...] chitektur, die Arbeiter repräſentirten humoriſtiſch gehaltene Gno men, dazwiſchen ſah man Lands- und Stadtwappen und das Albrecht Dürers und des Vereins. Auf einem Felſenvorſprung ſtand die koloſſale Büſte Albrecht Dürers, vom Bildbauer Krau ßer an Ort und Stelle mit größter Porträtähnlichkeit in Thon [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)14.05.1853
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vertretung der Gemeinden und Stiftungen in ihren ſtreitigen ÄÄÄÄ . Ä. Ä zen – Errichtung einer Pfarrkuratie in Virnsberg. – Unterſuchung gegen den Redakteur Hammerbacher zu Nürn berg wegen Preßvergehens. – Unterſuchung gegen Albrecht Volkhardt, Redakteur des Augsburger Anzeigeblattes, wegen Preßvergebens. - Unterſuchung gegen den Buchhändler Heinrich Schrag wegen Preßvergehens durch Ver breitung der Druckſchrift: „Rechtsgutachten über die wider den Profeſſor G. G. Gervinus erhobene Anklage.“ [...]
[...] (Unterſuchung gegen Albrecht Volkhardt, Redakteur des Augsburger Anzeigblattes wegen Preßvergehens betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern Das königliche Kreis- und Stadtgericht Augsburg hat am einundzwanzigſten April acht [...]
[...] ſchluß erlaſſen: Nach Anhörung des kgl. Staatsanwalts De er ign is in ſeinem Vortrage in der Unterſuchung gegen Albrecht Volkhardt, verantwortlicher Redakteur des Augsburger Anzeigblattes, wegen Preßvergehens. - [...]
Ansbacher Morgenblatt07.04.1854
  • Datum
    Freitag, 07. April 1854
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] entſetzlichen Unglücks werden ſollte. Die innern Räum lichkeiten des Hauſes der Gebrüder Puſcher in der Albrecht Dürer-Straße ſtanden in lichten Flammen. Aus dem 4. Stocke deſſelben ſchrieen ein junger Mann und eine Frau verzweifelnd um Hilfe. Noch waren [...]
[...] Ganz abgebrannt ſind das Haus des Farbwaaren fabrikanten Puſcher, S. Nr. 396, dann die Häuſer 395, 397a und 397b in der Albrecht-Dürerſtraße, nebſt 8 Nebengebäuden. Mehrere Häuſer ſind be [...]
[...] Carl Albrecht in Dinkelsbühl. F. W. Berger in Windsheim. C. Croninger in Uffenheim. [...]
Ansbacher Morgenblatt16.04.1859
  • Datum
    Samstag, 16. April 1859
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] trag, eventuell ohne Oeſterreich zum Congreß zu ſchreiten, in der That bereits gemacht iſt, daß er aber ſowohl in London als in Ber lin die entſchiedenſte Abweiſung erfahren hat. – Erzherzog Albrecht, der heute früh hier eingetroffen iſt, wird, wie wir erfahren, ein paar Tage am hieſigen Hof verweilen. (A. 3.) - [...]
[...] ten die Katholiken, Polen, die Fraktionen Arnim und Blankenburg; die Fraktion Pückler war getheilt. (T. N.) Berlin, 13. April. Der Erzherzog Albrecht ſindet an unſe rem Hofe eine äußerſt zuvorkommende Aufnahme. Der Zweck der Hie berkunft des Prinzen wird natürlich geheim gehalten. Man will je [...]
[...] wenig Neues berichten, denn alle Neuigkeiten und Vorgänge werden durch die Kriegsvorbereitungen abſorbirt, die im großartigſten Maß ſtab fortgehen. Der Erzherzog Albrecht iſt nach Berlin gereiſt; wie es heißt, lautet ſeine außerordentliche Miſſion dahin: ſich in Bezug auf die bevorſtehenden Ereigniſſe ins Einvernehmen mit Preußen zu [...]
[...] auf die bevorſtehenden Ereigniſſe ins Einvernehmen mit Preußen zu ſetzen. Die öſterreichiſche Armee wird drei neue Feldmarſchälle in den Perſonen des Erzherzogs Albrecht und der Feldzeugmeiſter Heß und Wimpffen erhalten. wichtige Staatsſchriften im Duck ſind, die bis zum Augenblick ihres [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)19.11.1834
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1834
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dr. Heßler auf das neuerrichtete Phyſikat des Landgerichts Wemding verſetzt worden. 6. Unter dem 26. Oktober l. Js. iſt der bisherige Schulamts, Candidat resp. Schulver weſer Johann Albrecht Hofmann zu Gleißenberg auf erfolgte Praſentation Ihrer Erlauchten, der Herren Grafen Chriſtian Friedrich und Friedrich Ludwig von und zu Caſtell, als Schullehrer und Kirchendiener zu Gleißenberg beſtätigt worden. - [...]
[...] 1. Georg Leonhard Heilmann, B. u. Braumei ſter, mit Maria Barbara Bogenmeier; 2. Joh. Lorenz Albrecht, B. u. Schreinermeiſter, mit Jungfer Maria Magdaleng Albrecht. [...]
[...] Nürnberg, den 3. November 1834. - Jäger, Rechtspraktikant, S. Nr. 486 am Albrecht Dürrers-Platz. 9 Einem verehrlichen Publicum zeige ich hiemit an, dass ich nun meine Wohn [...]
Ansbacher Morgenblatt17.04.1859
  • Datum
    Sonntag, 17. April 1859
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Deutſchland. Vom Main, 14. April. Die Reiſe des Erzherzogs Albrecht nach Berlin hat, wie man verſichert, nicht Unter handlungen über eine Vereinbarung zum Gegenſtande, ſondern bezweckt vielmehr Verabredung in Bezug auf gewiſſe Detailbeſtimmungen, welche [...]
[...] Es iſt hohe Beit, daß man in Süddeutſchland Vertrauen zu Preußen habe, auf das ſich das Geſammtvaterland verlaſſen kann. – Der Erz herzog Albrecht hatte heute Vormittag eine längere Unterredung mit dem Fürſten zu Hohenzollern-Sigmaringen. In Betreff der Sendung dº Erzherzºgs haben die Verhandlungen heute begonnen. Etwas [...]
[...] Auerswald, v. Schleinitz, mehrere Mitglieder des diplomatiſchen Korps der Polizei-Präſident v. Zedlitz, das militäriſche Gefolge des Erzher zogs Albrecht und andere Notabilitäten. Abends 9 Uhr war im Palais Ihrer kgl. Hoheiten des Prinz-Regenten und der Frau Prinzeſſin von Preußen große Aſſemblée, in der die am k. Hofe zum Beſuche verweilenden [...]
[...] Albrecht empfing geſtern Mittag mehrere Mitglieder des diplomatiſchen Korps. (Pr. Z) Die Kreuzzeitung erinnert an jenen „norddeutſchen Bund“, zu [...]