Volltextsuche ändern

549 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)11.03.1837
  • Datum
    Samstag, 11. März 1837
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] auf 60 fl. 6) 1 Morg. im Steinfurth, tarirt auf 60 ſl. 7) 1: Morg. 30 Rth. Acker gegen den Auers berg, tarrt auf 150 fl. Mkr. Bibart, den 2. März 1837. [...]
[...] D 6. März 1837. Johann Raptiſt Auer [...]
[...] 2) # Morg. 6# Ruth. Acker im Brunen im Auersberg, PlNr. 5286. 10f. 3) 1 Morg. 24 Ruth. Ackerrechts am Auers berger Weg, PlNr. 5286. 30 fl. 4) 23# Ruthen Rangen das kurze Stück [...]
[...] ?9) 2 Morg. 22 Ruth. Acker mitten im Jler im Auersberg, PlNr. 5354. 50ſ. *%) 1# Morg Acker am Rangen im Auers, berg, PlNr. 5255, 30 fl. [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt für Mittel-FrankenNo. 028 07.1867
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1867
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] von vorgerückten Jahren, aber noch von der Rüſtig keit eines Sechzigers. - - - Es war der Doktor Auer, deſſen Namen man im ganzen Dorf mit Achtung nannte. Als Regiments arzt hatte er in den Kriegsjahren faſt alle Feld [...]
[...] Mitten in dieſer allgemeinen Ä das Dorf vollkommen ſtehen geblieben. Auer ſtellte die Frage an ſich, ob denn wohl die unentgeltlichen Dienſte, die er den Armen leiſtete, das Mittel ſeien, um ſich ſeinen Mitbürgern [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)17.08.1833
  • Datum
    Samstag, 17. August 1833
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] v. Auer v. Schw. Gemünd, Hr. Poſterped. Ko ber m. Fräul. Tochter v. Uffenheim, Hr. Buch händler Laichner, u. Hr. Kfm. Werzinger von [...]
[...] Weber v. Würzburg, Hr. Mühlbeſitzer Erhart, Hr. Koller, die Hrn. Kaufl. Grubert, Wedeles u. Adelsdorfer v. Fürth, Hr. Auer v. Mkt. Breit. Hr. Wechmeier, Hr. Lech u. Hr. Kfm. Flechſel v. Nürnberg, Hr. Bachmann v. Gunzenhauſen, Hr. [...]
[...] Fürth, Hr. Kfm. Sonnenmeyer von Coblenz, Hr. Gärbermeiſter Furchtel v. Forchheim, Hr. Forſt gehilfe Auer u. Hr. Fabrik. Brand v. Dinkelsbühl, Hr. Kfm. Schuhmann v. München, Hr. Schul lehrer Reuttner v. Aue. [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt für Mittel-FrankenNo. 034 08.1867
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1867
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] wie wir im Eingang geſehen haben, die Bewohner von Schönfeld Nur einige waren auf der Teraſſe vºr der Kirche bei Herrn Doktor Auer ſtehen ge blieben; ſtatt der gewöhnlichen Heiterkeit lag aber diesmal neben der Trauer um den verlorenen Mit [...]
[...] entziehen können, weil er geſetzlich nicht dazu an gehalten werden konnte.“ „Das iſt wahr,“ ſagte Herr Auer; „die Ge richte hätten ihn nicht zwingen können; aber dies beweiſt nur, daß, was geſetzlich iſt, nicht immer [...]
Ansbacher Morgenblatt09.06.1855
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1855
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Leibgarde der Hartſchiere in der Art beſchränkt, daß die Heirathskaution für einen Hartſchier auf 3000 fl. erhöht wurde. – Der Gutsbeſitzer Mar v. Auer auf Aufhauſen, der bekanntlich zweimal in die Kammer gewählt wurde, hat die Wahl für Waſſerburg ange [...]
[...] nommen, und es wird deßhalb für Haidhauſen Graf Butler-Haimhauſen, früher ſchon Mitglied der Stände, in die Kammer treten; beide, Hr. v. Auer und Graf Butler, gehören dem konſtitutionellen Centrum an. Bei dieſer Gelegenheit erlaubt man ſich zu bemerken, [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt für Mittel-FrankenNo. 035 08.1867
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1867
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] konnte er ja wohl die Zinſen beſtreiten.“ „Ihr ſehet alſo nicht ein,“ erwiderte Herr Auer, „daß wenn die Güter nur 3 Procent tragen, und Morhard aus 2500 fl. 6 Procent Zinſen zah len mußte, ihm nichts verblieb, um das Kapital [...]
[...] lei Arten die Wohlthätigkeit wirkſam ſein kann, ſelbſt, wenn man nichts zu geben hat. „Jetzt, Freunde,“ fuhr Herr Auer fort, „ſagt mir, ob es nicht das Andenken an Morhard's Recht ſchaffenheit und Aufopferung war, das zu allen [...]
Ansbacher Morgenblatt11.05.1853
  • Datum
    Mittwoch, 11. Mai 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nach der „Wien. Ztg.“ hat der Kaiſer von Oeſter reich befohlen, daß die vom Direktor der Staatsdruk kerei in Wien, Regierungsrath Alois Auer, in Ge meinſchaft mit dem Faktor Andreas Worring gemachte und durch ein Privilegium geſchützte Erfindung des [...]
[...] zugekommenen Auskünften ſich ebenſo wichtig als ge meinnützig darſtellt, zur allgemeinen Benutzung frei gegeben werde. Zugleich hat der Kaiſer Hrn. Auer den Orden der eiſernen Krone 3. Kl. und dem Faktor Worring das goldene Verdienſtkreuz verliehen. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)08.06.1833
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1833
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] milie v. Schwabach, Hr. Oberreviſor Roth mit Familie v. Stuttgart, Hr. Commiſſair Legel v. Uffenheim, Hr. Doctor Auer v. München, Hr. Controleur v. Deltſch v. Windsheim, Hr. Tanz lehrer Hübſch v. Erlangen, Hr. Hutfabrikant [...]
[...] burg, Hr. Baron v. Geuder mit Familie v. He roldsberg, Hr. v. Holzſchuher v. Nürnberg, Hr. Kfm. Auer v. Markt-Breit, Hr. Apotheker Grei uer mit Gattin v. Uffenheim, Frau Profeſſorin Papius mit Familie v. Aſchaffenburg. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Extra-Beilage 07.12.1842
  • Datum
    Mittwoch, 07. Dezember 1842
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] k. Hofbau-Intendanz. Aſchenbrenner, Dr., k. Oberrechnungsrath. Auer, geheimer Secretär im Miniſterium des Hauſes und des Aeußern. Auer, Secretär bei der k. Steuer-Cataſter-Com [...]
[...] Auer, Secretär bei der k. Steuer-Cataſter-Com miſſion. Auer, Porzellan-Maler. Auer, Buchhalter im k. Miniſterial-Forſtbureau, Auerweck, k. Rath und Archivar im k. Finanz [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)28.06.1834
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1834
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bandel mit Familie von München. , Löwe. Mad. Wunderlich v. Fürth, Hrn. Kauf. Neumeyer v. Fürth, Auer v. Mkt. Breit, Würzenthal u. Ziegler v. Lohr, Hr. Regier, Rath Dr. Geier v. Würzburg, Hrn. Kaufl. Bachmann [...]
[...] theker Dietrich m. Fam. v. Remlingen, Hr. Kfm. Gutmann von Feuchtwangen. Brandenburger Haus. Hr. Kaufm. Auer bach v. Pforzheim, Hr. Civil-Adjunkt Schmelcher von Windsheim, Hr. Leidig von Nürnberg, Hr. [...]